Ergebnis der Suchanfrage nach Staufen

Inhalte

Filtern
255 Treffer
  • 29.09.2015 – 08:30

    Staufen AG

    Studie: Luftfahrtindustrie klagt über hohen Preisdruck

    Köngen (ots) - Der harte Wettbewerb der Airlines über den Wolken hat längst auch die Flugzeughersteller und ihre Zulieferer erreicht. Die deutsche Luftfahrtindustrie sieht sich unter einem immensen Preisdruck: 86 Prozent bezeichnen ihn als zentrale Herausforderung. Hinzu kommt für die Unternehmen der Zwang, die Entwicklungskosten im Flugzeugbau vorzufinanzieren. Das sind Ergebnisse der "Aviation-Studie 2015". ...

  • 15.09.2015 – 08:30

    Staufen AG

    Studie: Deutsche Industrie forscht und entwickelt zu konservativ

    Köngen (ots) - Fast zwei Drittel der deutschen Industrie-Unternehmen bezeichnen sich selbst als Innovations-Vorreiter. An sogenannten disruptiven Innovationen, die ganz neue Geschäftsmodelle ermöglichen, arbeitet bisher jedoch kaum eine Firma. Noch immer stehen die klassischen Produktinnovationen ganz oben auf der Agenda der Entwicklungsabteilungen. Das zeigt die Innovationsstudie 2015 der Unternehmensberatung Staufen. ...

  • 25.08.2015 – 08:00

    Staufen AG

    Studie: Qualifizierungs-Stau im Industrie-Vertrieb

    Köngen (ots) - Nicht einmal jedes dritte deutsche Industrieunternehmen nimmt die berufliche Qualifizierung seiner Vertriebsmitarbeiter wirklich ernst. Selbst die Produkt- und Kundenkenntnisse der Sales-Kollegen werden in nur vier von zehn Betrieben professionell geschult. Während die Mitarbeiter den Handlungsbedarf anprangern, wiegeln die Vertriebsleiter eher ab und stehlen sich noch allzuoft aus der Verantwortung. Das ...

  • 28.07.2015 – 09:00

    Staufen AG

    Studie: Deutsche Industrie verzettelt sich bei Innovationsprojekten

    Köngen (ots) - 75 Prozent der Industrie-Unternehmen klagen über zu viele parallel laufende Innovationsprojekte. Sie investieren dabei vor allem auch in Aktivitäten, die sich nach einem langen Vorentwicklungszeitraum als wenig markttauglich erweisen. Für die wirklich erfolgversprechenden Neuheiten fehlen dagegen oft die Kapazitäten: Bei fast jedem zweiten ...

  • 02.07.2015 – 10:29

    Great Place to Work® Institut Deutschland

    Neuer Landeswettbewerb gestartet: Beste Arbeitgeber in Baden-Württemberg

    Stuttgart / Köln (ots) - Sechzehn Unternehmen aus Baden-Württemberg konnten sich beim bundesweiten Great Place to Work® Wettbewerb »Deutschlands Beste Arbeitgeber 2015« jüngst auf der Liste der 100 besten Arbeitgeber platzieren. Darunter große Unternehmen mit über 500 Beschäftigten wie beispielsweise das Softwarehaus Vector Informatik aus Stuttgart, der ...

  • 13.03.2015 – 12:11

    ZDF

    ZDF-Programmhinweis / Montag, 16. März 2015

    Mainz (ots) - Montag, 16. März 2015, 9.05 Uhr Volle Kanne - Service täglich mit Ingo Nommsen Gäste im Studio: Ann-Kathrin Kramer, Schauspielerin Olivia Jones, Travestiekünstlerin Datensammeln im Alltag - Wie Unternehmen Menschen überwachen Honig-Mandel-Weichkrokant - Pralinen von Eva Oelze Kaufberatung für gebrauchte Wohnwagen - Darauf sollten Sie achten Hodgkins Lymphom - Seltene Form von Lymphdrüsenkrebs ...

  • 25.02.2015 – 08:30

    Staufen AG

    Produktion in China: Deutsche Industrie tritt bei lokalen Zulieferern auf die Kostenbremse

    Köngen (ots) - Die deutsche Industrie nimmt jetzt in China ihre Lieferketten in den Fokus. Die in der Bundesrepublik üblichen Lieferanten-Entwicklungsprogramme setzen sich auch im Reich der Mitte immer mehr durch. Die Unternehmen reagieren damit auf steigende Produktionskosten, größeren Wettbewerbsdruck und Zwangs-Preissenkungen der chinesischen Regierung. Bei ...

  • 10.02.2015 – 11:00

    Staufen AG

    Studie: Industrie 4.0 allein macht noch keine Smart Factory

    Köngen (ots) - Die allgemeine Euphorie um das Thema Industrie 4.0 verheißt den Unternehmen die Lösung ihrer Komplexitätsprobleme praktisch auf Knopfdruck. Der erstmals erhobene Deutsche Industrie 4.0 Index zeigt jedoch, dass neben Vernetzungs-Technologie vor allem effiziente Entwicklungs- und Fertigungsprozesse notwendig sind, um das unbestrittene Potenzial der intelligenten Fabrik wirklich zu heben. Für die Studie ...

  • 20.01.2015 – 08:00

    Staufen AG

    Best-Practice-Day 2015: Mit Lean Management den Industrie-4.0-Erfolg sichern

    Köngen (ots) - Erst 27 Prozent der Industrie-Unternehmen in Deutschland haben sich konkret mit möglichen Smart-Factory-Projekten beschäftigt, wie der "Deutsche Industrie 4.0 Index" der Unternehmensberatung Staufen zeigt. Noch fühlen sich viele Industrie-Unternehmen offenbar nicht reif für den Übergang zur vernetzten Fabrik. Denn bevor mit der erfolgreichen ...