Bundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
Ergebnis der Suchanfrage nach Sachsen
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
Bayern nehmen 22 Prozent höhere Kredite auf als Sachsen
München (ots) - Durchschnittliche Kreditsumme im Westen Deutschlands zwölf Prozent höher als im Osten / Männer nehmen im Schnitt um 1.745 Euro höheren Kredit auf als Frauen / Kreditaufnahme als Paar spart über zehn Prozent Zinsen CHECK24-Kunden aus Bayern und Baden-Württemberg nehmen bundesweit die höchsten Darlehen auf. Die niedrigsten Kredite ...
Ein DokumentmehrIm Westen Deutschlands mehr PS-Boliden unterwegs als im Osten
München (ots) - Anteil Pkw mit mehr als 200 PS im Westen Deutschlands 44 Prozent höher als im Osten, am höchsten in Hamburg / PS-schwache Autos mit zunehmendem Alter unbeliebter / Pkw mit mehr als 150 PS immer gefragter Im Westen der Bundesrepublik sind deutlich mehr stark motorisierte Pkw unterwegs als im Osten. Die Hochburg der PS-Boliden ist Hamburg. ...
Ein DokumentmehrMobilfunk: Nordrhein-Westfalen geben 18 Prozent mehr aus als Sachsen
München (ots) - CHECK24-Kunden aus NRW wählen am häufigsten Verträge mit Smartphone oder Tablet / Düsseldorfer zahlen für neuen Mobilfunkvertrag im Schnitt 130 Euro mehr pro Jahr als Dresdner / Handyausgaben sinken mit zunehmendem Alter Handynutzer aus Nordrhein-Westfalen geben im Schnitt am ...
Ein DokumentmehrAlternativanbieter senken Strompreise im 1. Halbjahr um fast vier Prozent
München (ots) - Strompreissenkung in der Grundversorgung nur um ein Prozent / Im Westen fallen Strompreise stärker als im Osten / Über drei Prozent gesunkene Strompreise in Bremen und Bayern, nur 0,5 Prozent Senkung in Sachsen In den vergangenen sechs Monaten haben alternative Stromanbieter ihre ...
Ein DokumentmehrGasanbieterwechsel: die 100 Orte mit dem größten Sparpotential
München (ots) - Gaskosten: je nach Wohnort in fast allen Bundesländern über ein Drittel Ersparnis möglich - in der Spitze über 900 Euro jährlich / In Hörselberg-Hainich, Hückeswagen, Weimar und Leipzig profitieren Verbraucher am meisten CHECK24.de hat ermittelt, in welchen 100 deutschen Orten Verbraucher am meisten von einem Gasanbieterwechsel ...
Ein Dokumentmehr
Stromanbieter: In diesen 100 Orten lohnt sich der Wechsel am meisten
München (ots) - Stromkosten: in fast allen Bundesländern Orte mit über 20 Prozent Sparpotential - in der Spitze bis zu 30 Prozent oder 500 Euro p. a. / größte Ersparnis bei Anbieterwechsel in Hemhofen (BY), Altheim und Pforzheim (BaWü) CHECK24.de hat ermittelt, in welchen 100 deutschen Orten Verbraucher durch einen Stromanbieterwechsel am meisten ...
Ein DokumentmehrÄltere Verbraucher benötigen mehr Strom als jüngere
München (ots) - Über 70-Jährige verbrauchen 19 Prozent mehr Strom als unter 21-Jährige / Stromverbrauch im Westen zehn Prozent höher als im Osten - Spitzenreiter Saarland / Single verbraucht knapp die Hälfte eines Dreipersonenhaushaltes Über 70-Jährige in Einpersonenhaushalten verbrauchen im Schnitt 19 Prozent mehr Strom als Singles unter 21 Jahren. ...
Ein DokumentmehrDeutsche benötigen bis zu 6,5 Prozent ihrer Kaufkraft für Energiekosten
München (ots) - Energiekostenquote im Westen bei 5,0 Prozent, im Osten bei 6,3 Prozent / Energiepreise variieren zwischen Bundesländern um 15 Prozent, die Kaufkraft um 33 Prozent / Anbieterwechsel reduziert Energiekosten um bis zu 24 Prozent Bis zu 6,5 Prozent seiner durchschnittlichen Kaufkraft¹ muss ...
Ein DokumentmehrGasanbieterwechsel: Verbraucher sparten 2014 im Schnitt 393 Euro
München (ots) - Saarländer hatten höchstes Sparpotential mit durchschnittlich 525 Euro jährlich / Familien sparten im Schnitt 441 Euro, Singles 124 Euro / Im Osten Deutschlands höhere Ersparnis als im Westen Durch einen Gasanbieterwechsel sparten CHECK24-Kunden 2014 im Schnitt 393 Euro. Bei Tarifen ohne Neukundenbonus betrug die Ersparnis im Schnitt ...
Ein DokumentmehrBayern und Hessen fahren am häufigsten Neuwagen
München (ots) - Anteil Neuwagen in Mecklenburg-Vorpommern und Bremen am geringsten / Über 60-Jährige fahren am häufigsten neuere, Fahranfänger am meisten alte Pkw CHECK24-Kunden aus Bayern und Hessen versichern am häufigsten einen Neuwagen. Die wenigsten Neufahrzeuge fahren Autobesitzer aus Mecklenburg-Vorpommern und Bremen. Neuere Fahrzeuge bis ...
Ein DokumentmehrARAG Trend 2014/2015: Neue Bundesländer befinden sich im Stimmungshoch
Düsseldorf (ots) - - 25 Jahre nach dem Fall der Mauer glauben Ost- und Westdeutsche mehr denn je an eine positive Zukunft Deutschlands! - 61,4 Prozent der Deutschen erwarten eine gute wirtschaftliche Entwicklung - Schere zwischen Ost und West schließt sich - Konsumbereitschaft ist auf Rekordhoch "Ab ...
Ein Dokumentmehr
Elektroautos immer beliebter - Über 60 % der Deutschen würden E-Auto nutzen
München (ots) - Anmoderationsvorschlag: Es ist der Deutschen liebstes Spielzeug, das Auto! Männer sagen: Groß muss es am besten sein, mit viel PS und sattem Sound. Frauen mögen lieber kleine und praktische Fahrzeuge. Seit einigen Jahren werden nun auch Elektroautos angeboten. Doch wie kommen die ...
2 AudiosEin DokumentmehrVerkehrssünder: Männer "punkten" doppelt so oft wie Frauen
München (ots) - 20- bis 29-jährige CHECK24-Kunden haben am häufigsten Punkte in Flensburg / Schwerin ist Verkehrssünderhauptstadt vor Annaberg und Gera / Vielfahrer sind häufiger Punktesünder 8,0 Prozent der männlichen und 3,7 Prozent der weiblichen CHECK24-Kunden haben Punkte in Flensburg. Im Vergleich der Altersgruppen sind die 20- bis 29-Jährigen ...
Ein DokumentmehrOst-West-Vergleich: Zehn Prozent Unterschied beim Stromverbrauch
München (ots) - Strompreis im Osten Deutschlands sechs Prozent höher als im Westen / Saarländer benötigen am meisten Strom, Sachsen am wenigsten / Single verbraucht 41 Prozent der Strommenge eines Vier-Personen-Haushaltes Ostdeutsche CHECK24-Kunden verbrauchten zwischen Juni 2013 und Mai 2014 zehn Prozent weniger Strom als Westdeutsche. Je nach ...
Ein DokumentmehrBARMER GEK Zahnreport 2014 - Deutsche haben Angst vor der Wurzelbehandlung
Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Der Besuch beim Zahnarzt sorgt bei vielen für Gänsehaut. Schließlich weiß man ja nie so genau, ob der Arzt diesmal doch zum Bohrer greift. Der eine oder andere lässt deshalb auch gerne mal den Kontrolltermin sa usen. Wie oft die Deutschen zum Zahnarzt gehen, ...
2 AudiosEin DokumentmehrDeutsche verwenden bis zu 6,7 Prozent ihrer Kaufkraft für Energiekosten
München (ots) - Energiekostenquote im Westen bei 5,0 Prozent, im Osten bei 6,4 Prozent / Energiepreise variieren zwischen Bundesländern um 18 Prozent, die Kaufkraft um 34 Prozent / Energieanbieterwechsel reduziert Kosten um bis zu 21 Prozent Bis zu 6,7 Prozent seiner Kaufkraft(1) wendet ein deutscher ...
Ein DokumentmehrPolizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden
POL-HOL: Zigaretten im Gesamtwert von 7.000,-- EUR sichergestellt: Gewerbs- und bandenmäßige Zigaretten-diebe gefasst - Mehrere Lebensmittelmärkte geschädigt -
Hameln (ots) - Dass auch Polizeibeamte in ihrer Freizeit außerhalb des Dienstes "Augen und Ohren"! stets offen halten, macht ein Sachverhalt deutlich, der sich am Dienstag vergangener Woche in Bodenwerder in einem Einkaufsmarkt zugetragen hat: Dem ...
Ein Dokumentmehr
Männer im Westen Deutschlands erhalten über acht Prozent höhere Kredite als Männer im Osten
München (ots) - Männer aus Süddeutschland bekommen höchste Kredite - Frauen in Berlin und HH stärker verschuldet / Sachsen mit niedrigsten Krediten / Männer im Schnitt mit fast 15 Prozent höheren Krediten als Frauen - 72 Prozent der ...
Ein DokumentmehrLeipziger Buchmesse: Hotels bis zu 280 Prozent teurer
München (ots) - Hotels in Messenähe und Zentrum auf ähnlich hohem Preisniveau / Weitere Anfahrt spart 27 Prozent / Vergleich verschiedener Hotelportale und -anbieter reduziert Kosten um knapp ein Drittel Die Leipziger Hotels erhöhen zur Buchmesse und dem zeitgleich stattfindenden Lesefestival ihre Preise um bis zu 280 Prozent in Messenähe und bis zu ...
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
Fregatte "Sachsen" kehrt von der SNMG2 zurück (FOTO)
Ein DokumentmehrBundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
Eigenheime für die meisten bezahlbar / Wohneigentum 2013 für Durchschnittsverdiener in fast allen Kreisen und in zwei von drei Städten machbar - Finanzierungslast niedriger als 2011 (FOTO)
Ein DokumentVektorgrafikmehrPresse- und Informationszentrum Marine
Fregatte "Sachsen" nimmt an NATO-Verband teil (BILD)
Ein DokumentmehrBundeslandvergleich: Bis zu 21 Prozent Unterschied bei Stromverbrauch
München (ots) - Strombedarf im Osten zehn Prozent geringer als im Westen / Elektrizitätsverbrauch seit 2009 bis zu vier Prozent rückläufig Ostdeutsche CHECK24-Kunden verbrauchten zwischen 2011 und 2013 zehn Prozent weniger Strom als Westdeutsche. Je nach Bundesland gibt es dabei große Unterschiede: ...
Ein Dokumentmehr
Energie kostet (Ost-)Deutsche bis zu sieben Prozent ihrer Kaufkraft
München (ots) - Energiekostenquote im Bundesdurchschnitt bei 5,3 Prozent, in ostdeutschen Ländern bei 6,6 Prozent / Preisniveau: Gas in Thüringen 20 Prozent teurer als in Hamburg / Energieanbieterwechsel reduziert Kosten um bis zu 22 Prozent Bis zu sieben Prozent seiner Kaufkraft* gibt ein deutscher Ein-Personen-Haushalt für Strom- und Gaskosten aus. ...
Ein DokumentmehrFünfzehn Schulen für den Deutschen Schulpreis 2013 nominiert - Preisverleihung mit Bundeskanzlerin Merkel Anfang Juni in Berlin
Stuttgart (ots) - In Deutschland gibt es hervorragende Schulen. 15 von ihnen haben es jetzt in die Endausscheidung um den Deutschen Schulpreis geschafft. Die Jury hat sie auf ihrer Sitzung am 21. März 2013 für die diesjährige Preisverleihung in ...
Ein DokumentmehrScience4Life: Geschäftsideen für mehr Fortschritt und Lebensqualität / Gewinner der Konzeptphase des Businessplanwettbewerbs 2013 in Berlin prämiert (BILD)
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
"Karlsruhe" läuft Richtung Horn von Afrika aus (BILD)
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
Wilhelmshaven - Ostafrika - Indien und zurück Fregatte "Bremen" kehrt von "Atalanta"-Einsatz zurück (BILD)
2 DokumentemehrPresse- und Informationszentrum Marine
2Fregatte "Sachsen" erstmals im "Atalanta"-Einsatz (BILD)
2 Dokumentemehr