Zollfahndungsamt Frankfurt am Main
Ergebnis der Suchanfrage nach Saarbrücken.
Inhalte
- 3mehr
Bundespolizeiinspektion Saarbrücken
BPOLI-SB: Coronainfizierte im Zug
Saarbrücken (ots) - 09. November 2021 - Nichts ahnend nutze eine 55-jährige Frau den Regionalexpress 1, welcher zwischen Heidelberg und Trier verkehrt. Kurz vor der Haltestelle Saarbrücken Hauptbahnhof erhielt sie eine Nachricht des Gesundheitsamtes mit dem Ergebnis eines PCR-Testes, den Sie zuvor durchgeführt hatte. Corona - positiv zeigt das Dokument! Schockiert meldet sich die Dame beim Zugpersonal, welches umgehend die Bundespolizei über das Ergebnis informierte. ...
mehrPOL-PPWP: Flucht vor der Polizei: Streifenwagen gerammt
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Bundespolizei fasst Unbekannten nach räuberischen Diebstahl im Essener Hauptbahnhof
Essen (ots) - Am gestrigen Morgen (02. November) soll ein Unbekannter in einer Buchhandlung im Essener Hauptbahnhof Gegenstände entwendet haben. Als die Verkäuferin den Mann aufhalten wollte, griff dieser die Frau an und stieß sie von sich weg. Trotz Einschreitens mehrerer Reisender, ließ er sich nicht aufhalten. Bundespolizisten stellten die Person kurze Zeit ...
mehrPOL-PPWP: Taxi-Sonderkontrolle
mehrBundespolizeiinspektion Saarbrücken
BPOLI-SB: Presseeinladung: Landesinnenminister Klaus Bouillon begrüßt Bundespolizistinnen und Bundespolizisten im Saarland
Bexbach (ots) - Unter anderem im Zuge des sogenannten "Saarland Plans" - einer Vereinbarung zwischen Landesinnenminister Klaus Bouillon und Bundesinnenminister Horst Seehofer - kann sich die Bundespolizei im Saarland seit 2019 über einen kontinuierlich hohen Personalzuwachs freuen. Im Kontext dessen wird ...
mehr
Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
4BPOL NRW: Leitungswechsel bei der Bundespolizei NRW Andreas Jung in den Ruhestand verabschiedet Neue Präsidentin wird Barbara Heuser
Ein DokumentmehrPOL-PPWP: Gefälschte Impfpässe vorgelegt
Kreis Kaiserslautern (ots) - Wegen des Verdachts der Urkundenfälschung ermittelt die Kriminalpolizei gegen ein Pärchen aus dem Landkreis. Der 24-jährige Mann und die 28-jährige Frau waren am Mittwoch in einer Apotheke aufgefallen, wo sie ihre Impfpässe vorlegten und um die Ausstellung eines Impfzertifikates für das Smartphone baten. Laut Stempel im Impfpass hatten beide angeblich ihre Covid-19-Impfung von einem Arzt ...
mehrBundespolizeidirektion Koblenz
BPOLD-KO: Durchsuchungen in einem Ermittlungskomplex wegen des Verdachts des banden- und gewerbsmäßigen Einschleusens von Ausländern
Frankfurt am Main (ots) - Die Bundespolizeiinspektion Kriminalitätsbekämpfung Frankfurt am Main hat am 20.10.2021 im Auftrag der Staatsanwaltschaft Saarbrücken in einem Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts des banden- und gewerbsmäßigen Einschleusens von Ausländern Wohn- und Geschäftsräume durchsucht. ...
mehrBundespolizeiinspektion Magdeburg
BPOLI MD: Fußball: Ausschreitungen im Hauptbahnhof Halle während der Anreisephase durch Anhänger des 1. FC Saarbrücken
Halle (ots) - Im Rahmen des Fußballspiels Hallescher FC - 1. FC Saarbrücken reisten am Samstag, den 16. Oktober 2021 insgesamt 80 Personen aus Saarbrücken mit dem Zug an. Nach Eintreffen des Intercityexpresses am Hauptbahnhof Halle, Gleis 4 um 13:35 Uhr bemerkten die eingesetzten Bundespolizisten sofort eine ...
mehrBundespolizeiinspektion Saarbrücken
BPOLI-SB: Den richtigen Riecher gehabt
Saarbrücken (ots) - Mit gleich sechs Haftbefehlen suchte die Staatsanwaltschaft Braunschweig nach einer jungen Frau, die am vergangenen Samstag von Einsatzkräften der Bundespolizei im Hauptbahnhof Saarbrücken kontrolliert wurde. Die 23-Jährige war im vergangenen Jahr unter anderem wegen Diebstahls und Urkundenfälschung zu Geldstrafen verurteilt worden, die sie bislang allerdings nicht bezahlte. Darüber hinaus ...
mehrPOL-PDTR: Zeugenaufruf nach Verfolgungsfahrt in Trier - Festnahme von zwei Tatverdächtigen
Trier (ots) - Mit einem nicht zugelassenen PKW versuchten sich ein 18-jähriger Fahrzeugführer sowie sein 17-jähriger Beifahrer in der Nacht von Samstag auf Sonntag (09. auf 10. Oktober 2021) einer Verkehrskontrolle in Trier zu entziehen. Bei der anschließenden Verfolgung konnte das Fahrzeug schließlich auf der ...
mehr
BPOL-TR: Bundespolizei vollstreckt zwei Haftbefehle mit jeweils 120 Tagen Freiheitsstrafe
Trier (ots) - Am Donnerstag vollstreckte die Bundespolizei Trier innerhalb weniger Stunden zwei Haftbefehle. In der Nacht gegen einen aus Luxemburg eingereisten ausweislosen Eritreer. Gegen ihn lagen vier Fahndungsnotierungen vor. Im Einzelnen ein Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Deggendorf wegen eines Verstoßes gegen das Aufenthaltsgesetz, weiterhin zwei anhängige ...
mehrPOL-PPWP: Nötigung im Straßenverkehr
Kreis Kaiserslautern (ots) - Wegen Nötigung im Straßenverkehr hat eine 52-jährige Frau am Montagmittag einen anderen Autofahrer angezeigt. Gegen 10:30 Uhr war die Frau auf der Autobahn A6 zwischen Saarbrücken und Kaiserslautern unterwegs. Hier soll ein Mann mit seinem Kleinbus immer wieder so dicht aufgefahren sein, dass der Sicherheitsabstand nicht mehr gegeben war. Im Verlauf der Fahrt überholte sie der Fahrer des ...
mehrPolizeidirektion Kaiserslautern
POL-PDKL: Zivilcourage nach Unfallflucht durch betrunkenen Kleintransportfahrer
Kaiserslautern Autobahn 6 (ots) - Am Freitag, den 01.10.21, gegen 19.45 Uhr, befuhr ein 52-jähriger, stark alkoholisierter männlicher Fahrer eines weißen Kleintransporters mit Frankfurter Kennzeichen die Bundesautobahn 6 aus Richtung Mannheim in Richtung Saarbrücken. Hierbei gefährdete er zunächst im Bereich Grünstadt infolge seiner unsicheren Fahrweise andere ...
mehrBundespolizeiinspektion Saarbrücken
BPOLI-SB: Presseeinladung "Stop Pickpockets" - Taschendiebstahlsprävention im Hauptbahnhof Saarbrücken
Saarbrücken (ots) - Viele Menschen, dichtes Gedränge und Zeitdruck - Umstände, die potentielle Taschendiebe gerade an Bahnhöfen gerne ausnutzen, um Reisenden ihre Wertgegenstände zu entwenden. Mit Hilfe von sechs bunten Monstern informiert die Bundespolizei im Rahmen einer europaweiten Präventionskampagne ...
mehrPolizeidirektion Kaiserslautern
POL-PDKL: Reisebus verursacht folgeschweren Verkehrsunfall und entfernt sich unerlaubt von der Unfallstelle
mehrPolizeidirektion Kaiserslautern
2POL-PDKL: Fast doppelt so schwer wie erlaubt
mehr
Bundespolizeidirektion Koblenz
4BPOLD-KO: Bundespolizei fahndet mit Hubschraubern im Saarland
mehrPolizeidirektion Kaiserslautern
POL-PDKL: Navi löst Polizeieinsatz aus
Kaiserslautern (ots) - Ein vermutlich verkehrt programmiertes Navigationsgerät auf dem Handy brachte am Mittwoch Abend einen 14-jährigen Jugendlichen in eine gefährliche Situation. Mehrere Autofahrer meldeten einen Radfahrer mit weißem Pullover auf dem Seitenstreifen der A6 in Richtung Saarbrücken, im Bereich der Waschmühltalbrücke. Beamte der Autobahnpolizei fuhren die Strecke ab und konnten den jungen Mann ...
mehrPolizeidirektion Kaiserslautern
POL-PDKL: Reh auf der Fahrbahn führt zu folgeschwerem Unfall
mehrPolizeidirektion Kaiserslautern
POL-PDKL: Rechtsüberholer-Zeugen gesucht
Enkenbach-Alsenborn (ots) - Bereits am Freitag Nachmittag gegen 14.00 Uhr kam es auf der A6 in Richtung Saarbrücken kurz vor der Abfahrt Enkenbach-Alsenborn zu zähfließendem Verkehr. Dem Fahrer eines grauen VW Passat ging es dadurch anscheinend nicht schnell genug und er überholte mehrfach rechts über die Standspur, um dann bei der Anschlussstelle die Autobahn zu verlassen. Eine Frau meldete den Vorfall im Anschluss ...
mehrBundespolizeiinspektion Saarbrücken
BPOLI-SB: Europäischer Haftbefehl vollstreckt - Bruder möchte helfen, wird aber selber gesucht
Saarbrücken (ots) - Sechs Jahre, einen Monat und 18 Tage muss ein 40-Jähriger jetzt wegen schwerer Körperverletzung in einer französischen Justizvollzugsanstalt verbringen. Er war gestern Nacht von einer Streifenwagenbesatzung der Bundespolizei in Saarbrücken einer Personenkontrolle unterzogen worden. Bei dieser stellte sich heraus, dass er seit 2019 von den ...
mehrBundespolizeiinspektion Saarbrücken
BPOLI-SB: Zusammenarbeit von Bundespolizei, Landespolizei und Gendarmerie führt zu Fahndungserfolg
Saarbrücken (ots) - Gestern Nachmittag zahlte sich die gute behörden- und länderübergreifende Zusammenarbeit im Saarland aus: Gegen 16:00 Uhr bat die Führungs- und Lagezentrale der saarländischen Polizei die Bundespolizei um Mitfahndung nach einem silbernen Volkswagen Golf. Dieser soll Zeugenaussagen zufolge ...
mehr
Bundespolizeidirektion Flughafen Frankfurt am Main
BPOLD FRA: Ein gefälschtes Testzertifikat, zwei Strafanzeigen
Frankfurt/Main (ots) - Am 14. September endete die Vorlage eines gefälschten Corona-Testzertifikates bei der Bundespolizei am Flughafen Frankfurt für eine 51-Jährige mit einer Strafanzeige. Ihr 56-jähriger Begleiter hatte das Zertifikat für sie gefälscht und wurde ebenfalls angezeigt. Die beiden Deutschen waren am Mittag aus Moskau angekommen. Bei der Einreisekontrolle stellten die Beamten zunächst Widersprüche ...
mehr- 2
POL-PDTR: Nachmeldung tödlicher Verkehrsunfall auf der L 175
mehr POL-PDTR: Tödlicher Verkehrsunfall
55767 Siesbach, L 175 (ots) - Gegen 18:20 Uhr ereignete sich auf der L 175 zwischen Leisel und Siesbach ein Verkehrsunfall mit zwei Beteiligten im Begegnungsverkehr. Eine 21-jährige Fahrzeugführerin verstarb noch an der Unfallstelle, der andere Verkehrsteilnehmer wurde mit dem Hubschrauber schwerverletzt ins Klinikum in Saarbrücken verbracht. Die Unfallaufnahme dauert noch an, es wird gebeten von weiteren ...
mehrBundespolizeiinspektion Saarbrücken
BPOLI-SB: 27-Jähriger hält Bundespolizei in Atem
Saarbrücken (ots) - In nicht einmal 24-Stunden erhielt der junge Mann insgesamt fünf Strafanzeigen wegen Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte, Urkundenfälschung, Betrugs, Beleidigung und Erschleichens von Leistungen. In der Folge wurde er gestern Abend dem Haftrichter am Amtsgericht Saarbrücken vorgeführt. Dieser erließ gegen den 27-Jährigen einen Untersuchungshaftbefehl, den er allerdings unter Meldeauflagen ...
mehrPolizeidirektion Kaiserslautern
2POL-PDKL: Motorradunfall mit Schwerverletztem führt zu weiteren Unfällen
mehrBundespolizeiinspektion Saarbrücken
BPOLI-SB: Lebensgefährlicher Leichtsinn
Sulzbach (ots) - Der schnellen Reaktion eines Triebfahrzeugführers ist es zu verdanken, dass in der Nacht von Sonntag auf Montag in der Nähe von Sulzbach nichts Schlimmeres passiert ist. Ein 29-jähriger Vietnamese befand sich auf dem Rückweg von einem Freund, als er die Orientierung verlor und daraufhin kurzerhand entschied, über die Gleise bis zum nächsten Bahnhof zu laufen. Der Triebfahrzeugführer sah den ...
mehr