Presse- und Informationszentrum Marine
Ergebnis der Suchanfrage nach Oldenburg
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 22 Dokumentemehr
Presse- und Informationszentrum Marine
Letzte Fahrt - Fregatte "Bremen" verstärkt Einsatz- und Ausbildungsverband (BILD)
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
Einsatz- und Ausbildungsverband 2013 sticht in See (BILD)
2 DokumentemehrPresse- und Informationszentrum Marine
Indienststellung der Korvette "Oldenburg"
Glücksburg (ots) - Am Montag, den 21. Januar 2013 wird Konteradmiral Michael Mollenhauer, Abteilungsleiter Einsatz des Marinekommandos in Rostock, im Rahmen einer fei-erlichen Zeremonie die Korvette Oldenburg im Marinestützpunkt Warnemünde in Dienst stellen. Der Parlamentarische Staatssekretär Thomas Kossendey, aus dem Bundesministerium für ...
Ein DokumentmehrKompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA) Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V.
10. Max-Weber-Preis - Beiträge zur Wirtschaftsethik ausgezeichnet
Köln (ots) - Maud H. Schmiedeknecht, Thomas Retzmann und Tilman Grammes sind die diesjährigen Preisträger des Max-Weber-Preises für Wirtschaftsethik, den das Institut der deutschen Wirtschaft Köln (IW) heute im Rahmen eines Festakts in Berlin verliehen hat. Der Preis, der unter der Schirmherrschaft der Bundesministerin für Arbeit und Soziales, Ursula ...
Ein DokumentmehrWerder Bremen-Presseservice: Einladung zur Pressekonferenz für das Hallenturnier der Traditionsmannschaften am 2.1.2012 in Oldenburg
Bremen (ots) - Werders Ehrenspielführer Frank Baumann wird am kommenden Montag, 21.11.2011, um 11 Uhr an einer Pressekonferenz für das Hallenturnier der Traditionsmannschaften am 2.1.2012 in Oldenburg teilnehmen. Hiermit versenden wir die offizielle ...
Ein Dokumentmehr
POL-CUX: Polizeiinspektion Cuxhaven / Wesermarsch veröffentlicht Kriminalstatistik: Herausragende Ermittlungskomplexe bestimmten 2010 den Alltag der Polizei + anvisierte 60-Prozent-Aufklärungsquote übertroffen
2 DokumentemehrPOL-CUX: Polizeidirektion Oldenburg setzt 5.000 Euro Belohnung aus / Mordkommission in Nordenham fahndet mit Fahndungsplakat
Cuxhaven / Wesermarsch (ots) - Polizeidirektion Oldenburg setzt 5.000 Euro Belohnung aus / Mordkommission in Nordenham fahndet mit Fahndungsplakat Die Polizeidirektion Oldenburg hat für Hinweise, die zur Aufklärung des Tötungsdeliktes in ...
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
4Marine - Pressemitteilung / Pressetermin: Führungswechsel beim 1. Korvettengeschwader in Warnemünde (mit Bild)
Ein DokumentmehrPOL-CUX: Moko "Berne" verteilt Flugblätter über Bekanntgabe einer Belohnung - neue Hinweise eingegangen
Ein DokumentmehrPOL-CUX: Mordkommission "Berne": Polizeidirektion Oldenburg setzt 5.000 Euro Belohnung aus (Flugblatt als Download in der digitalen Pressemappe)
Cuxhaven / Wesermarsch (ots) - ACHTUNG SPERRFRIST BIS SAMSTAG (17.07.2010) Die Polizeidirektion Oldenburg setzt 5.000 Euro (in Worten: fünftausend) Belohnung für Hinweise aus, die zur Aufklärung der Ermordung eines 86-jährigen Geschäftsmannes aus ...
Ein Dokumentmehr"Miss Germany" verrät das Geheimnis ihrer schönen Beine / Anne Julia Hagen trägt "BasischeStrümpfe"
Ein Dokumentmehr
Stiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw) gGmbH
Neues Konzept für die Gewinnung von mehr MINT-Nachwuchs / Stiftung der Deutschen Wirtschaft begleitet Jugendliche ins MINT-Studium
Berlin (ots) - Viele Unternehmen sind auf bestens ausgebildete Akademiker im naturwissenschaftlich-technischen Bereich angewiesen. Die Stiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw) trägt mit einem neuen Konzept zu mehr Nachwuchs in diesen Studienfächern ...
Ein Dokumentmehr- 2
POL-CUX: Polizeiinspektion Cuxhaven / Wesermarsch zieht jeden Tag einen Raser aus dem Verkehr + Drogenfahrer weiter im Visier der Polizei / Steigerung des Entdeckungsrisikos um 40 Prozent
2 Dokumentemehr Behörden geben illegalen Tiermehlhandel zu, EU beruft Sondersitzung ein / Erfolg für die Verbraucher: Exporte von Tiermehlen nach foodwatch-Veröffentlichungen gestoppt
Berlin (ots) - Deutsche Behörden haben den illegalen Export von Tiermehl in Nicht-EU-Länder gestoppt, nachdem foodwatch diesen neuen Skandal der Fleischwirtschaft öffentlich gemacht hat. Auf Grund des europäischen Ausmaßes des Skandals ...
Ein Dokumentmehr