Ergebnis der Suchanfrage nach Offenburg

Inhalte

Filtern
10000 Treffer
  • 19.02.2025 – 09:33

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Offenburg, Rammersweier - In Gartencenter eingebrochen

    Offenburg (ots) - Bislang Unbekannte verschafften sich Mittwochnacht gewaltsam Zutritt in ein Gartencenter in der Straße "Brücklesbünd". Nach ersten Erkenntnissen schlugen die Einbrecher gegen 01:30 Uhr eine Scheibe ein, um in das Gebäude zu gelangen. Mutmaßlich hebelten sie anschließend mehrere Türen auf, um in der Folge die Räumlichkeiten betreten zu können. Als eine Polizeistreife aufgrund eines getätigten ...

  • 19.02.2025 – 09:27

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Haslach - Trunkenheit im Verkehr

    Haslach (ots) - Mittwochnacht wurde gegen 2:10 Uhr ein 28-jähriger Mann auf der Schwarzwaldhochstraße einer Verkehrskontrolle unterzogen. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,3 Promille. Zudem konnte im weiteren Verlauf der Kontrolle festgestellt werden, dass der BMW-Lenker nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist und für das Auto keine Haftpflichtversicherung abgeschlossen wurde. Dem ...

  • 19.02.2025 – 09:19

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Kehl - Unter Alkoholeinfluss gefahren

    Kehl (ots) - Ein Zeuge meldete in der Nacht zum Mittwoch einen offenbar alkoholisierten Mann, der mit seinem Auto zu einer Tankstelle in der Straßburger Straße gefahren sei. Nach ersten Erkenntnissen fuhr der 61-Jährige gegen 2 Uhr auf den Hof der Tankstelle. Sein Citroen hatte augenscheinlich einen platten Reifen. Ein bei dem Mann durchgeführter Atemalkoholtest durch Beamte des Polizeireviers Kehl ergab einen Wert ...

  • 19.02.2025 – 09:03

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Kuppenheim - Fahren ohne Fahrerlaubnis und unter Drogeneinfluss

    Kuppenheim (ots) - Eine Kontrolle der Beamten des Polizeireviers Gaggenau ist einer 29-Jährigen in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch zum Verhängnis geworden. Die Autofahrerin konnte im Rahmen einer Verkehrskontrolle gegen 00:30 Uhr keine gültige Fahrerlaubnis vorzeigen. Außerdem konnten von den Beamten deutliche Anzeichen festgestellt werden, dass die Frau ...

  • 18.02.2025 – 16:01

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Oberkirch - Diebstahl aus Obstständen, Presseaufruf

    Oberkirch (ots) - Vier Tatverdächtige sehen seit Sonntagabend wegen Diebstahl einem Ermittlungsverfahren entgegen. Bei den Tätern soll es sich um zwei Frauen im Alter von 47 und 30 Jahren und zwei Männer im Alter von 50 und 32 Jahren handeln. Nach ersten Erkenntnissen entwendeten sie gegen 19:30 Uhr mehrere Kartoffeltüten aus einem Obststand in Oberkirch-Haslach. Die Eigentümer des Obststands bemerkten die Tat und ...

  • 18.02.2025 – 14:52

    Bundespolizeiinspektion Offenburg

    BPOLI-OG: Schnelle Verurteilung nach unerlaubter Einreise mit gefälschtem Dokument

    Kehl (ots) - Bereits am 16. Februar kontrollierte die Bundespolizei am Grenzübergang Kehl-Europabrücke einen tunesischen Staatsangehörigen in einem Pkw mit französischer Zulassung. Der 28-Jährige wies sich gegenüber den Beamten zunächst mit dem Bild einer italienischen Identitätskarte aus, später konnte das Dokument im Original vorgelegt werden. Bei der ...

  • 18.02.2025 – 13:33

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Appenweier/Achern/A5 - Zeugenaufruf nach Unfallfluchten

    Offenburg (ots) - Gleich zwei Verkehrsunfälle ereigneten sich am Sonntagmittag auf der A5 zwischen Appenweier und Achern. Nach ersten Erkenntnissen soll ein bislang unbekannter Wohnmobilfahrer gegen 12:15 Uhr auf dem mittleren Fahrstreifen in Richtung Norden unterwegs gewesen sein. Der unbekannte Unfallverursacher scherte offenbar zum Überholen des vor ihm befindlichen Ford aus. Die Fahrerin des Fords musste daraufhin ...

  • 18.02.2025 – 13:31

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Lahr - Vorläufige Festnahme dank schnellem Einschreiten

    Lahr (ots) - Einem aufmerksamen Zeugen und dem schnellen Einschreiten der Beamten des Polizeireviers Lahr war es in der Nacht von Montag auf Dienstag zu verdanken, dass zwei mutmaßlichen Dieben das Handwerk gelegt werden konnte. Der Anrufer wählte gegen 2.30 Uhr den Notruf und meldete verdächtigen Lärm in der Rainer-Haungs-Straße, was ihm um diese Uhrzeit suspekt ...

  • 18.02.2025 – 13:18

    Bundespolizeiinspektion Offenburg

    BPOLI-OG: Versuchter Aufbruch eines Fahrkartenautomaten: Bundespolizei sucht Zeugen

    Offenburg (ots) - Am Montagmittag (17.02.) gegen 14.30 Uhr wurde der Bundespolizei ein versuchter Aufbruch des Fahrkartenautomaten am Haltepunkt Offenburg-Kreisschulzentrum gemeldet. Ein bislang unbekannter Täter hatte versucht, den Automaten mit einer Flex zu öffnen, was ihm jedoch nicht gelang. Durch den kriminaltechnischen Dienst der Bundespolizeiinspektion ...

  • 18.02.2025 – 12:14

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Renchen - Hund ohne Herrchen

    Renchen (ots) - Am Montagabend sorgte ein freilaufender Hund im Finkenweg für Aufsehen. Ein aufmerksamer Zeuge meldete das Tier gegen 21 Uhr, woraufhin die Beamten des Polizeireviers Achern schnell vor Ort waren. Der Hund konnte eingefangen und sicher dem Tierschutzverein Oberkirch übergeben werden, wo er bis zum Abend geduldig auf seinen Besitzer wartete. /lk Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Offenburg Telefon: ...

  • 18.02.2025 – 12:08

    Bundespolizeiinspektion Offenburg

    BPOLI-OG: 22-Jähriger leistet Widerstand und landet im Polizeigewahrsam

    Offenburg (ots) - Am Montagabend (17.02.) gegen 22.30 Uhr widersetzte sich ein 22-Jähriger den Maßnahmen der Bundespolizei. Der algerische Staatsangehörige wollte ohne gültigen Fahrausweis in einen in Offenburg haltenden Fernzug einsteigen, woraufhin der Zugbegleiter die Bundespolizei verständigte. Wegen des Verdachts des versuchten Erschleichens von Leistungen ...

  • 18.02.2025 – 12:02

    Bundespolizeiinspektion Offenburg

    BPOLI-OG: 90-tägige Haftstrafe abgewendet

    Kehl (ots) - Am Montagabend (17.02.) wurde ein 45-jähriger französischer Staatsangehöriger am Grenzübergang Altenheim festgenommen. Bei der Überprüfung seiner Personalien wurde ein Haftbefehl wegen Trunkenheit im Verkehr festgestellt. Dank seiner Begleiter konnte der 45-Jährige eine 90-tägige Haftstrafe durch Zahlung der Geldstrafe in Höhe von 4.500 Euro abwenden. Rückfragen bitte an: Bundespolizeiinspektion ...

  • 18.02.2025 – 12:00

    Bundespolizeiinspektion Offenburg

    BPOLI-OG: Haftbefehl vollstreckt

    Kehl (ots) - Ein 21-jähriger französischer Staatsangehöriger ist am Montagabend (17.02.) in Kehl festgenommen worden. Bei der Überprüfung seiner Personalien wurde ein Haftbefehl wegen Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz festgestellt. Der 21-Jährige konnte die geforderte Geldstrafe bezahlen und so eine Haftstrafe von 40 Tagen abwenden. Rückfragen bitte an: Bundespolizeiinspektion Offenburg Jana Disch Telefon: 0781/9190-1010 E-Mail: ...

  • 18.02.2025 – 11:13

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Offenburg - Ermittlungen wegen Hehlerei

    Offenburg (ots) - Wegen offenbarer Hehlerei sieht seit Montagabend ein 30-Jähriger einem Ermittlungsverfahren entgegen. Ein aufmerksamer Zeuge meldete gegen 23 Uhr über den Notruf ein mit mehreren Fahrrädern beladenes Fahrzeug auf der A5 in Höhe Neuried. Bei der anschließenden Kontrolle durch eine Polizeistreife stellte sich heraus, dass es sich zumindest teilweise um offenbar entwendete Fahrräder handelt. Das ...

  • 18.02.2025 – 11:09

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Kehl - offenes Feuer

    Kehl (ots) - Am Montagabend entzündete ein 30-jähriger Mann auf dem Parkplatz beim Kulturwehr ein Feuer um sich nach eigenen Angaben aufzuwärmen und sein Essen zuzubereiten. Dies geschah in direkter Baumnähe. Die alarmierte Streifenwagenbesatzung traf den Mann gegen 21 Uhr an und veranlassten ihn, das Feuer zu löschen. Der Mann soll neben Reifen weiteren Unrat verbrannt haben. Ihm steht nun eine Anzeige wegen mehrerer Ordnungswidrigkeiten bevor. /lu Rückfragen bitte ...

  • 18.02.2025 – 11:01

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Rastatt - Ingewahrsamnahme

    Rastatt (ots) - Am Montagabend zeigte sich ein stark alkoholisierter Mann aggressiv gegenüber der Polizei. Gegen 18:30 Uhr wurden die Beamten darüber informiert, dass am Murgufer an der Anckerbrücke eine Person liege. Als die Beamten eintrafen fanden sie den 29-jährigen Mann stark alkoholisiert vor. Bei den folgenden polizeilichen Maßnahmen verhielt er sich sehr aggressiv. Daraufhin wurde der Betroffene in Gewahrsam genommen und in ein nahegelegenes Polizeirevier ...

  • 18.02.2025 – 10:56

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Offenburg - Ingewahrsamnahme

    Offenburg (ots) - Am Montagnachmittag kam es in der Hauptstraße zu einem Zwischenfall mit einem stark alkoholisierten 32-Jährigen. Der Mann soll gegen 16 Uhr an einer Kirche randaliert und sich gegenüber Passanten äußerst aggressiv verhalten haben. Daraufhin wurde er von den Beamten des Polizeireviers Offenburg in Gewahrsam genommen. /al Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Offenburg Telefon: 0781/21-1211 E-Mail: ...

  • 18.02.2025 – 10:54

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Baden-Baden - Wohnungseinbruchsdiebstahl, Hinweise erbeten

    Baden-Baden (ots) - Bislang unbekannte Täter verschafften sich zwischen Sonntagabend und Montagmittag gewaltsam Zutritt in ein Wohnhaus in der "Lange Straße". Nach ersten Erkenntnissen hebelten die Einbrecher zwischen Sonntag 19 Uhr und Montag 13 Uhr zwei Türen des Gebäudes auf. Im Anschluss daran sollen die Täter das Wohnhaus nach Diebesgut durchsucht haben. Nach ...

  • 17.02.2025 – 12:15

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Zell am Harmersbach - Rund drei Promille: Polizei stoppt Autofahrer

    Zell am Harmersbach (ots) - Am Sonntagnachmittag konnte in der Blumenstraße die Trunkenheitsfahrt eines 43-jährigen gestoppt werden. Gegen 16:30 Uhr fiel ein Renault-Fahrer durch seine unsichere Fahrweise auf, woraufhin Beamte des Polizeireviers Haslach ihn kontrollierten. Ein Atemalkoholtest ergab bei dem Autofahrer einen Wert von nahezu drei Promille. Der ...

  • 17.02.2025 – 11:43

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Offenburg - Nach Platzverweis Widerstand geleistet

    Offenburg (ots) - In der Nacht von Sonntag auf Montag kam es in einem 24-Stunden-Supermarkt in der Stadtmitte zu Randalen zweier Personen. Gegen 23:30 Uhr sollen zwei stark alkoholisierten Männer im Alter von 25 und 26 Jahren in dem Supermarkt ungebührlich aufgefallen sein. Dem darauf von Beamten des Polizeireviers Offenburg ausgesprochenen Platzverweis kamen die Störer nicht nach, weshalb sie anschließend gegen 0:20 ...

  • 17.02.2025 – 11:22

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Bietigheim - Trunkenheitsfahrt und Unfallflucht, Zeugen gesucht

    Bietigheim (ots) - In der Nacht von Freitag auf Samstag meldete ein Zeuge über den Notruf, dass ein Fahrzeug am Kreisverkehr in der Muggensturmer Landstraße von der Fahrbahn abgekommen und im Graben gelandet sei. Als die Polizeibeamten gegen 01.15 Uhr eintrafen, stellten sie auf einer Grünfläche einen Audi und zwei Personen fest. Beim Erkennen des Streifenwagens ...

  • 17.02.2025 – 11:03

    Bundespolizeiinspektion Offenburg

    BPOLI-OG: Bundespolizei ermittelt wegen gefährlicher Körperverletzung

    Hausach (ots) - Gestern Abend kam es zwischen einem 23-Jährigen und drei Angehörigen einer Narrenzunft im Regionalzug von Konstanz nach Karlsruhe kurz vor dessen Halt im Bahnhof Hausach zu einer Streitigkeit. Hierbei soll es seitens des 23-jährigen deutschen Staatsangehörigen zum Einsatz von Pfefferspray gekommen sein, woraufhin mehrere Reisende über Reizungen der ...

  • 17.02.2025 – 10:38

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Lahr - Fußgänger verletzt

    Lahr (ots) - Am Sonntagnachmittag kam es in der Otto-Hahn-Straße zu einem Unfall, bei welchem ein Fußgänger Verletzungen noch unbekannten Ausmaßes davongetragen hat. Nach derzeitigen Erkenntnissen soll ein 59-jähriger VW-Fahrer zunächst die Vorfahrt eines anderen, 23 Jahren alten VW-Lenkers missachtet haben. Dabei soll es nach Zeugenangaben gegen 16 Uhr zu einer Kollision gekommen sein, wobei der 23-jährige durch ...