Ergebnis der Suchanfrage nach Mittelfranken
Inhalte
- Ein Dokumentmehr
Polizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (726) Bedrohungslage während Feuerwehreinsatz - aktueller Ermittlungsstand
Altdorf (ots) - Wie mit Meldung 717 berichtet wurden Einsatzkräfte der Feuerwehr während eines Feuerwehreinsatzes am Sonntagnachmittag (07.07.2024) auf einem Privatgrundstück in Altdorf (Lkrs. Nürnberger Land) von einem Mann im betroffenen Anwesen mit einer Schusswaffe bedroht. Zahlreiche Polizeibeamte sperrten den Bereich weiträumig ab und verschafften sich ...
mehrPolizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (725) Duo raubte Handtasche - Festnahme
Nürnberg (ots) - Zwei zunächst unbekannte junge Männer raubten am Montagvormittag (08.07.2024) im Stadtteil Hummelstein einer Seniorin (84) die Handtasche. Die Polizei nahm zwei Tatverdächtige (17 und 19) vorläufig fest. Das spätere Opfer verließ gegen 09:45 Uhr an der Haltestelle Tristanstraße die Straßenbahn der Linie 7 und setze seinen Weg zu Fuß fort. Kurz darauf entriss einer der jungen Männer (17) der ...
mehrPolizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (724) Unfallbeteiligte Zeugin gesucht
Fürth (ots) - Am Montagnachmittag (08.07.2024) ereignete sich ein Verkehrsunfall in Fürth in dessen Verlauf eine Radfahrerin mit ihrem Kind stürzte. Die Verkehrspolizei sucht nun eine Unfallbeteiligte. Gegen 14:45 Uhr befuhr ein 50-jähriger Fahrer eines Ford die Narzissenstraße in nördliche Richtung. Hierbei übersah er offenbar eine bislang unbekannte vorfahrtsberechtigte Autofahrerin, welche die Bernbacherstraße ...
mehrPolizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (723) Einbruch in Fahrradgeschäft - Zeugen gesucht
Ansbach (ots) - Am frühen Montagmorgen (08.07.2024) brachen Unbekannte in ein Fahrradgeschäft im Ansbacher Stadtgebiet ein und entwendeten mehrere hochwertige Pedelecs. Die Kriminalpolizei Ansbach ermittelt und bittet um Zeugenhinweise. Die unbekannten Personen verschafften sich zwischen 02:00 Uhr und 06:00 Uhr gewaltsam Zugang zu einem Fahrradladen in der Nürnberger Straße. Aus dem Lager stahlen sie rund 20 ...
mehrPolizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (722) 34-jähriger Mann entkam aus Bezirksklinikum - Festnahme
Erlangen (ots) - Am Montagabend (08.07.2024) entwich ein 34-Jähriger aus dem Bezirksklinikum in Erlangen. Nachdem er sich in einem nahegelegenen Wohnhaus verstecken wollte, nahm die Polizei den Mann fest. Dem 34-jährigen Mann gelang es gegen 18:00 Uhr, aus der Klinik Am Europakanal zu entweichen. Hierbei griff er einen Mitarbeiter des Klinikums an. Im weiteren ...
mehr
Polizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (721) Tödlicher Unfall auf Kirchweih in Fürth - Zeugen gesucht
Fürth (ots) - Wie mit Meldung 718 berichtet, ereignete sich am Sonntagabend (07.07.2024) an einem Fahrgeschäft auf der Kirchweih in Fürth Hardhöhe ein schwerer Unfall, an dessen Folgen ein 31-jähriger Mann verstarb. Die Kriminalpolizei Fürth bittet zur Aufklärung des Unfallgeschehens um Zeugenhinweise. Wie berichtet, hielt sich der Geschädigte gegen 19:00 Uhr ...
mehrPolizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (720) Streit eskalierte - Haftantrag gegen Tatverdächtigen
Erlangen-Land (ots) - Am Sonntagnachmittag (07.07.2024) wurde ein Mann bei einer Auseinandersetzung in Baiersdorf (Lkrs. Erlangen-Höchstadt) mit einem Messer verletzt. Ein 21-jähriger Tatverdächtiger konnte kurze Zeit später festgenommen werden. Gegen 17:30 Uhr gerieten in einer Gemeinschaftsunterkunft am Burggrafenplatz zwei Männer im Alter von 20 und 21 Jahren aus noch nicht geklärter Ursache in Streit. Die ...
mehrPolizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (719) Versammlungsgeschehen in Nürnberg am Montag (08.07.2024) - Verkehrslagemeldung
Nürnberg (ots) - Am heutigen Montagabend (08.07.2024) findet in der Nürnberger Innenstadt eine sich fortbewegende Versammlung statt. Verkehrsteilnehmer müssen mit Beeinträchtigungen rechnen. Im Zeitraum von 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr findet in Nürnberg eine sich fortbewegende Versammlung statt. Diese führt über ...
mehrPolizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (718) Tödlicher Unfall auf Kirchweih in Fürth - 31-Jähriger verstirbt im Krankenhaus
Fürth (ots) - Am heutigen Sonntagabend (07.07.2024) ereignete sich an einem Fahrgeschäft auf der Kirchweih in Fürth Hardhöhe ein schwerer Unfall. Ein 31-jähriger Mann verletzte sich schwer und verstarb wenig später im Krankenhaus. Der Geschädigte hielt sich gegen 19:00 Uhr im Bereich des Bedienhäuschens des ...
mehrPolizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (717) Bedrohungslage während Feuerwehreinsatz - Tote Person aufgefunden
Altdorf (ots) - Während eines Feuerwehreinsatzes am Sonntagnachmittag (07.07.2024) auf einem Privatgrundstück in Altdorf (Lkrs. Nürnberger Land) wurden Einsatzkräfte von einem Mann im betroffenen Anwesen mit einer Schusswaffe bedroht. Zahlreiche Polizeibeamte sperrten den Bereich weiträumig ab und verschafften sich Zugang zu dem Grundstück. Zwischenzeitlich ...
mehrPolizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (716) Brand in Seniorenheim - zwei Leichtverletzte
Heilsbronn (ots) - Am Freitagvormittag (05.07.2024) brach in einem Zimmer eines Seniorenwohnheims in Lichtenau (Lkrs. Ansbach) ein Feuer aus. Zwei Pflegekräfte erlitten leichte Verletzungen. Gegen 10:15 Uhr wurde eine Pflegerin auf Grund eines Feueralarms auf einen Zimmerbrand im Erdgeschoss des Wohnheims aufmerksam. Die beiden Bewohner befanden sich zu diesem ...
mehr
Polizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (715) Einbruch in Einkaufszentrum - Zeugen gesucht
Nürnberg (ots) - In der Nacht von Freitag (05.07.2024) auf Samstag (06.07.2024) brachen Unbekannte in ein Einkaufszentrum im Stadtteil Röthenbach bei Schweinau ein. Die Kriminalpolizei sucht Zeugen. Der oder die Unbekannten gelangten gegen 02:15 Uhr über das Dach in das Einkaufszentrum in der Dombühler Straße. Im Inneren verschafften sie sich gewaltsam Zugang zu einem Juweliergeschäft, wo sie Gegenstände in noch ...
mehrPolizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (714) Person durch Unbekannte angegangen und mit Pfefferspray besprüht - Zeugenaufruf
Nürnberg (ots) - Am frühen Samstagmorgen (06.07.2024) griff eine Personengruppe einen Unbeteiligten in der Innenstadt an und entwendete ihm seine Geldbörse. Im Anschluss kam Pfefferspray zum Einsatz. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise. Der Geschädigte (28) hielt sich gegen 03:15 Uhr im Bereich der ...
mehrPolizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (713) Herrmann stellt neu renoviertes Dienstgebäude des Kriminalfachdezernats 5 mit Spezialausstattung vor (05.07.2024 PM M40b/2024)
Mittelfranken/Nürnberg (ots) - High-Tech für Cyber-Experten der mittelfränkischen Polizei - Bayerns Innenminister Joachim Herrmann stellt neu renoviertes Dienstgebäude mit Spezialausstattung vor: Rund eine Million Euro Umbaukosten - Weitere Verstärkung der Cybercrime-Bekämpfung Die Umbau- und ...
mehrPolizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (712) Jugendliche beraubt - Zeugenaufruf
Nürnberg (ots) - Am Donnerstagnachmittag (04.07.2024) beraubten Unbekannte drei Jugendliche in einem Nürnberger Park. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise. Gegen 17:15 Uhr wollten drei Jugendliche im Alter von 16 und 17 Jahren den Rosenaupark von der Bleichstraße kommend in Richtung Plärrer durchqueren. Im Park wurden die drei Schüler von einer Gruppe von unbekannten Jugendlichen angesprochen und am Weitergehen ...
mehrPolizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (711) Versammlungsgeschehen in Nürnberg am Samstag (06.07.2024) - Verkehrslagemeldung
Nürnberg (ots) - Am Samstagnachmittag (06.07.2024) findet in Nürnberg eine mobile Versammlung statt. Verkehrsteilnehmer müssen mit Beeinträchtigungen rechnen. Im Zeitraum von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr führt die Versammlung über folgende Wegstrecke: Gostenhofer Hauptstraße (Auftaktkundgebung ca. 30 Minuten) - Am ...
mehrPolizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (710) Wohnmobil im Nürnberger Osten entwendet - Zeugen gesucht
Nürnberg (ots) - In der Nacht von Mittwoch (03.07.2024) auf Donnerstag (04.07.2024) entwendeten Unbekannte ein Wohnmobil im Stadtteil Zerzabelshof. Die Kriminalpolizei bittet um Zeugenhinweise. Der Geschädigte parkte sein Wohnmobil der Marke Citroen mit amtlichen Kennzeichen N-HE 1033 um 21:00 Uhr in der Pastoriusstraße. Am Donnerstagmorgen, gegen 09:00 Uhr, stellte ...
mehr
Polizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (709) Versammlungsgeschehen am 06.07.2024 - Verkehrslagemeldung
Nürnberg (ots) - Am Samstagnachmittag (06.07.2024) findet in Nürnberg eine sich fortbewegende Versammlung statt. Verkehrsteilnehmer müssen mit Beeinträchtigungen rechnen. Im Zeitraum von 16:00 Uhr bis 22:00 Uhr ist in Nürnberg eine mobile Fahrradversammlung angemeldet. Diese führt über folgende Wegstrecke: Veranstaltungsort: Nürnberg, Frankenschnellweg zwischen ...
mehrPolizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (708) Tag der offenen Tür der Polizei Erlangen - Einladung
mehrPolizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (707) Frau in Diskothek belästigt - Festnahme
Nürnberg (ots) - In einer Diskothek in der Nürnberger Innenstadt belästigte ein Mann in der Nacht zum Donnerstag (04.07.2024) eine junge Frau. Im Rahmen der Fahndung nahm eine Polizeistreife einen 33-jährigen Tatverdächtigen fest. Die Frau wandte sich gegen 04:30 Uhr an die Polizeiinspektion Nürnberg-Mitte. Dort gab sie an, dass ihrem Begleiter und ihr ein unbekannter Mann folgen würde. Dieser habe ihr bereit zuvor ...
mehrPolizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (706) Erinnerung - Herrmann stellt neu renoviertes Dienstgebäude vor (04.07.2024 PM M40a/2024)
Mittelfranken/Nürnberg (ots) - High-Tech für Cyber-Experten der mittelfränkischen Polizei - Bayerns Innenminister Joachim Herrmann stellt neu renoviertes Dienstgebäude vor: Rund eine Million Euro Umbaukosten - Spezialausstattung zur Cybercrime-Bekämpfung und digitalen Forensik - Erinnerung an die ...
mehrPolizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (705) Fußgängerin angefahren - Fahrer flüchtete
Fürth (ots) - Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer hat am Mittwochmorgen (03.07.2024) in der Fürther Innenstadt eine Fußgängerin (48) angefahren und flüchtete daraufhin. Die Frau wurde leicht verletzt. Nach bisherigen Erkenntnissen überquertet gegen 06:45 Uhr die 48-Jährige bei Grünlicht die Fußgängerfurt vor dem Hauptbahnhof. Kurz vor Erreichen der Busspur streifte sie im Vorbeifahren ein weißer ...
mehrPolizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (704) Callcenterbetrug - Geldabholer festgenommen
Nürnberg (ots) - Am Montagvormittag (01.07.2024) gelang es dem für Callcenterbetrug zuständigen Fachkommissariat der Nürnberger Kriminalpolizei zwei Geldabholer im Zusammenhang mit der Betrugsmasche "Falsche Bankmitarbeiter" auf frischer Tat festzunehmen. Die Staatsanwaltschaft stellte Haftantrag gegen das Duo. Am Montagvormittag kontaktierten Unbekannte eine Seniorin im Nürnberger Stadtteil Bauernfeind und gaben ...
mehr
Polizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (703) Brand eines Bürotrakts im Gewerbegebiet Kleinerlbach
Neustadt an der Aisch (ots) - In der Nacht von Sonntag auf Montag (30.06./01.07.2024) brach in einer Firmenhalle in der Werner-von -Siemens-Straße ein Brand aus. Menschen kamen dabei nicht zu Schaden. Ein Anwohner (56) stellte kurz vor 02:00 Uhr Flammen in einem Teilbereich der Halle fest und alarmierte die Freiwillige Feuerwehr. Die kam mit rund 80 Kräften aus ...
mehrPolizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (702) Beteiligter und Zeugin nach Verkehrsunfall gesucht
Nürnberg (ots) - Am Samstagvormittag (29.06.2024) kam es zu einem Verkehrsunfall zwischen einem bislang unbekannten Fahrradfahrer und einer Fußgängerin (85) im Stadtteil Rosenau. Jetzt ermittelt die Unfallfluchtfahndung der Verkehrspolizei Nürnberg. Die 85-Jährige war gegen 10:15 Uhr gerade im Begriff von der Kleinweidenmühle kommende den Großweidenmühlsteg zu überqueren, als ihr ein Fahrradfahrer verbotswidrig ...
mehrPolizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (701) Stark alkoholisierte Pkw-Fahrerin verursachte mehrere Unfälle und flüchtete - Zeugen gesucht
Nürnberg (ots) - Am Sonntagnachmittag (30.06.2024) verursachte eine Pkw-Fahrerin im Nürnberger Westen unter Alkoholeinfluss mehrere Verkehrsunfälle und flüchtete. Die Verkehrspolizeiinspektion Nürnberg sucht Zeugen. Gegen 17:50 Uhr befuhr die Fahrerin eines grauen Seat Cupra mit Nürnberger Zulassung (N-) die ...
mehrPolizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (700) Kleinkind im Pkw zurückgelassen - Feuerwehr muss Scheibe einschlagen
Nürnberg (ots) - Am Samstagnachmittag (29.06.2024) ließ eine Mutter ihr einjähriges Kind im Nürnberger Norden bei über 30 Grad im verschlossenen Pkw zurück. Die Feuerwehr musste die Scheibe einschlagen um das Kind zu befreien. Die Frau parkte ihren Pkw gegen 15:30 Uhr in der Flughafenstraße, da sie nach eigener Aussage einen Bekannten zum Flughafen begleiten ...
mehrPolizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (699) Person durch Fremden verbal angegangen und mit Messer verletzt - Festnahme
Nürnberg (ots) - In der Nacht von Samstag (29.06.2024) auf Sonntag (30.06.2024) ging ein 25-jähriger Mann einen 23-Jährigen in der Nürnberger Innenstadt zunächst verbal an und verletzte ihn daraufhin mit einem Messer. Der Tatverdächtige konnte festgenommen werden. Gegen 02:00 Uhr kamen der spätere Geschädigte und der Tatverdächtige in der Färberstraße ins ...
mehrPolizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (698) Einladung - Herrmann stellt neu renoviertes Dienstgebäude vor (01.07.2024 PM M40/2024)
Mittelfranken/Nürnberg (ots) - High-Tech für Cyber-Experten der mittelfränkischen Polizei - Bayerns Innenminister Joachim Herrmann stellt neu renoviertes Dienstgebäude vor: Rund eine Million Euro Umbaukosten - Spezialausstattung zur Cybercrime-Bekämpfung und digitalen Forensik - Einladung an die Presse Die ...
mehr