Ergebnis der Suchanfrage nach Mecklenburg-Vorpommern
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Aufbruchsstimmung und Anpassungsfähigkeit: der Gründermut in Gastronomie und Hotellerie
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Durchsetzung Russlandsanktionen: Schärfere Maßnahmen bei Vermögen unklarer Herkunft geplant / BKA identifiziert mehr als 60 Oligarchenfirmen
Berlin (ots) - BR/MDR/RBB/SWR exklusiv Das für den Spätsommer geplante Sanktionsdurchsetzungsgesetz II könnte nach Aussage des SPD-Bundestagsabgeordneten Sebastian Fiedler einschneidende Maßnahmen bei Vermögen unklarer Herkunft enthalten. Fiedler erklärte im Interview für BR/MDR/RBB/SWR, dass die SPD-Fraktion ...
mehrVerband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
VNW-Direktor Andreas Breitner: Soziale Vermieter dürfen bei Hilfsmaßnahmen infolge der Energiekrise nicht vergessen werden
86/2022 Schwerin. Angesichts gravierender Preissteigerungen bei Strom und Heizung in den kommenden Monaten haben die sozialen Vermieter die Schweriner Landesregierung aufgefordert, bei allen Stützungsplänen die Wohnungsunternehmen mit zu berücksichtigen. Zugleich sprachen sie sich für kurzfristig anberaumte ...
mehrDer 21. eGovernment-Wettbewerb von BearingPoint und Cisco biegt auf die Zielgerade
mehrVerband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
VNW-Direktor Andreas Breitner: Rückbau alter Wohnungen mit dem Neubau zu kombinieren
85/2022 Mecklenburg-Vorpommern und der Bund werden in diesem Jahr den Rückbau von nicht mehr benötigten Wohngebäuden mit rund 3,3 Millionen Euro fördern. Betroffen seien 526 Wohnungen, teilte das Schweriner Innenministerium am Mittwoch mit. Alle beantragten Rückbauprojekte könnten mit Fördermittel bedient werden. Dazu erklärt Andreas Breitner, Direktor des ...
mehr
Der Norden steht vor einem der staureichsten Wochenenden
Ein DokumentmehrDLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
24. Internationaler DLRG Cup / Rettungsschwimmer aus fünf Nationen am Strand von Warnemünde
mehrCamping der Superlative in Deutschland: Höher, größer, günstiger
mehrVerband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
Soziale Vermieter fordern „Genehmigungskommission“ für jedes Bezirksamt
VNW-Direktor Andreas Breitner: „Bislang werden Wohnungsbauprojekte als ‚störender und nicht dienender Vorgang‘ begriffen. 84/2022 Hamburg. Hamburgs soziale Vermieter haben eine fehlende positive Grundhaltung der Hamburger Genehmigungsbehörden zum Wohnungsbau beklagt. „Das Bauprojekt wird als störender und nicht dienender Vorgang begriffen“, sagt Andreas ...
mehrDepression und Stress: Viele Beschäftigte in MV haben psychisches Risiko für Herzinfarkt
2 Dokumentemehr15 Schulen in Endrunde des Deutschen Schulpreises 2022/ Preisverleihung mit Bundeskanzler Scholz am 28. September 2022
Stuttgart (ots) - 15 Schulen haben es in die Endausscheidung des Deutschen Schulpreises 2022 geschafft. Eine Expert:innen-Jury hat die Schulen für das Finale des renommierten Wettbewerbs ausgewählt. Sie kommen aus Baden-Württemberg (3), Berlin (2), Bremen (1), Mecklenburg-Vorpommern (1), Niedersachsen (1), ...
mehr
AKKU SYS Akkumulator- und Batterietechnik Nord GmbH
AKKU SYS veranstaltet Solartag im Industrie- und Gewerbepark Pommerndreieck
mehrVerband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
VNW-Direktor Andreas Breitner zum Interview von Umweltsenator Jens Kerstan: "Der Senator irrt. Im Gebäudebereich tut sich energetisch viel."
83/2022 Hamburgs Umweltsenator Jens Kerstan hat in einem Interview des Hamburger Abendblatts die Sorge über den Stand der energetischen Gebäudesanierung in Hamburg geäußert und erklärt, hier würden große Fortschritte bisher nicht zu erkennen sein. In diesem Zusammenhang plädierte er für eine weitere ...
mehrEDEKA Handelsgesellschaft Nord mbH
Thorsten Kaliwoda übernimmt Einkaufsleitung bei EDEKA Nord
Ein DokumentmehrVerband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
VNW-Direktor Andreas Breitner zur Reform der Grundsteuer: Regierungskoalition in Kiel soll kurzfristige Korrektur bei der Reform überdenken
82/2022 Von morgen (1. Juli 2022) an müssen Wohnungsunternehmen und Grundstückseigentümer im Rahmen der Reform der Grundsteuer eine Erklärung für ihren Grundbesitz abgeben. Zeitungsberichten zufolge fehlen in Schleswig-Holstein bislang wichtigen Voraussetzungen dafür, dass die Betroffenen ihre Angaben ...
mehrDer Norden startet in die Ferien und stoppt im Stau
Ein DokumentmehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
DBU: Verbündete beim Klimaschutz: Moore, Wälder und Grünland
Ein Dokumentmehr
Verband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
VNW-Direktor Andreas Breitner zum Müllgebührenranking: Das Abschneiden norddeutscher Kommunen ist erfreulich
Die Müllgebühren in den 100 größten deutschen Städten klaffen einer Studie des Eigentümerverbands Haus und Grund zufolge deutlich auseinander. Die norddeutschen Kommunen, die in das Ranking aufgenommen, schneiden dabei allerdings gut ab. So belegt Flensburg im bundesweiten Vergleich Platz 2, Schwerin Platz 6. ...
mehrPM: Regionaldialog „Deutschland gründet“ 2022 in Rostock – Wie Gründungsökosysteme in Mecklenburg-Vorpommern erfolgreich gedeihen
mehrUkraine-Krieg: Menschen in Berlin blicken gedämpfter auf eigene Finanzen
Nürnberg (ots) - - Liquiditätsindex der Hauptstadt hat sich gegenüber 2021 dennoch verbessert - Starker Stimmungseinbruch nach Kriegsbeginn in Hamburg und Ostdeutschland Der Ukraine-Krieg und seine Folgen gehen an der finanziellen Stimmung der Deutschen nicht spurlos vorbei: Gleichwohl sind die Berlinerinnen und Berliner auch im März 2022 noch immer ...
mehrPresse für Bücher und Autoren - Hauke Wagner
Singende Barsche - Der coole Krimi für den heißen Sommer
mehrKiKA - Der Kinderkanal ARD/ZDF
25 Jahre KiKA: Kinderredaktionsrat plant Programm / Erste Station: Sommerferienplanung in der KiKA-Content-Koordination
mehrVerband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
Hamburger Wohnungswirtschaft fordert den Senat auf, ernsthaft und ohne ideologische Scheuklappen ein Wiederanfahren des Kohlekraftwerks Moorburg zu prüfen
80/2022 Hamburg. Die wohnungswirtschaftlichen Bündnispartner der Stadt Hamburg haben den Senat der Hansestadt aufgefordert, ernsthaft und ohne ideologische Scheuklappen das Wiederanfahren des früheren Kohlekraftwerks Moorburg zu prüfen. „Angesichts der dramatischen Situation infolge des sich abzeichnenden ...
mehr
Deutsche Verkehrswacht wählt neues Präsidium
mehrKlimaschutz an Schulen: Grundschule aus Mecklenburg-Vorpommern ist Bundessieger beim Energiesparmeister-Wettbewerb / Silber und Bronze für Sachsen-Anhalt und Baden-Württemberg / Preise für 17 Schulen
mehrVerband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
VNW-Direktor Andreas Breitner: "Jeder ist jetzt gehalten, Einsparpotenziale beim Energieverbrauch aufzuspüren und zu heben."
79/2022 Der Hamburger Mieterverein die Vermieter aufgerufen, die Mieterinnen und Mieter beim Sparen von Energie zu unterstützen. Dazu erklärt Andreas Breitner, Direktor des Verbands norddeutscher Wohnungsunternehmen (VNW): „Wir befinden uns in einer Notlage und folgen dazu Notfallplänen. Das ist jetzt die Zeit ...
mehrMorphais HSTL Technologies GmbH
“MorphPulse”-Report: 24 Start-up Neugründungen in Schleswig-Holstein
Kiel/Berlin. In den ersten fünf Monaten des Jahres 2022 wurden in Deutschland 1176 neue Start-ups gegründet. Das sind 16 % weniger als im gleichen Zeitraum 2021. Geopolitische Spannungen in Europa und Turbulenzen an den öffentlichen Märkten, insbesondere im Technologiesektor, sinkende Bewertungen, steigende Inflation und Zinsen führen zu größerer Verunsicherung ...
mehrMorphais HSTL Technologies GmbH
“MorphPulse”-Report: 10 Start-up Neugründungen in Thüringen
Berlin/Erfurt. In den ersten fünf Monaten des Jahres 2022 wurden in Deutschland 1176 neue Start-ups gegründet. Das sind 16 % weniger als im gleichen Zeitraum 2021. Geopolitische Spannungen in Europa und Turbulenzen an den öffentlichen Märkten, insbesondere im Technologiesektor, sinkende Bewertungen, steigende Inflation und Zinsen führen zu größerer ...
mehrMorphais HSTL Technologies GmbH
MorphPulse-Report: 34 Start-up Neugründungen in Sachsen
Berlin/Leipzig. In den ersten fünf Monaten des Jahres 2022 wurden in Deutschland 1176 neue Start-ups gegründet. Das sind 16 % weniger als im gleichen Zeitraum 2021. Geopolitische Spannungen in Europa und Turbulenzen an den öffentlichen Märkten, insbesondere im Technologiesektor, sinkende Bewertungen, steigende Inflation und Zinsen führen zu größerer Verunsicherung bei Gründern und Investoren. Ostdeutschland hat ...
mehr