Ergebnis der Suchanfrage nach Ludwigslust

Inhalte

Filtern
4244 Treffer
  • 21.08.2024 – 15:23

    Polizeiinspektion Ludwigslust

    POL-LWL: Alkoholisierter LKW-Fahrer - Kind sitzt auf Beifahrersitz

    Neustadt-Glewe/ Stolpe (ots) - Ein Atemalkoholtest bei einem LKW-Fahrer auf der A24 auf Höhe der Anschlussstelle Neustadt-Glewe ergab in der Nacht zu Mittwoch einen Wert von 2,15 Promille. Gegen 02:15 Uhr stellten Kollegen des Autobahn- und Verkehrspolizeireviers Stolpe im Zuge einer verdachtsunabhängigen Verkehrskontrolle die Alkoholisierung fest und veranlassten ...

  • 21.08.2024 – 13:01

    Polizeiinspektion Ludwigslust

    POL-LWL: Auto überschlägt sich und landet im Wassergraben

    Dömitz (ots) - Bei einem Verkehrsunfall in der Nacht zum Mittwoch auf der L04 bei Dömitz hat sich ein PKW überschlagen und ist im Straßengraben zum Liegen gekommen. Nach Angaben des 26-jährigen Autofahrers ist er gegen 23:20 Uhr einem Reh ausgewichen und hat dabei die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren. Der 26-Jährige wurde beim Unfall nicht verletzt, allerdings entstand am PKW wirtschaftlicher Totalschaden in ...

  • 21.08.2024 – 11:40

    Polizeiinspektion Ludwigslust

    POL-LWL: Korrektur zu: Fahrradfahrer wird nach Kollision mit Wohnwagen schwer verletzt

    Sternberg (ots) - Der Vorfall hat sich am Dienstagmittag und nicht am Mittwochmittag ereignet. Rückfragen von Medienvertretern bitte an: Polizeiinspektion Ludwigslust Pressestelle Felix Zgonine Telefon: 03874 / 411-304 E-Mail: pressestelle-pi.ludwigslust@polizei.mv-regierung.de Internet: http://www.polizei.mvnet.de Twitter: @PolizeiLWL Facebook: Polizei ...

  • 21.08.2024 – 11:27

    Polizeiinspektion Ludwigslust

    POL-LWL: Fahrradfahrer wird nach Kollision mit Wohnwagen schwer verletzt

    Sternberg (ots) - Bei einem Verkehrsunfall am Mittwochmittag in Sternberg wurde ein 56-jähriger Fahrradfahrer schwer verletzt. Nach bisherigen Erkenntnissen überholte gegen 12:15 Uhr ein 46-jähriger Autofahrer mit seinem PKW und Wohnwagenanhänger in der Straße Finkenkamp den vorausfahrenden Fahrradfahrer. Beim Wiedereinscheren kam es zur Kollision zwischen dem ...

  • 20.08.2024 – 13:21

    Polizeiinspektion Ludwigslust

    POL-LWL: Werkzeuge aus Lagerhalle gestohlen

    Hagenow (ots) - Aus einer Lagerhalle in Hagenow haben unbekannte Täter diverse Werkzeuge gestohlen und damit einen geschätzten Schaden in Höhe von etwa 4.000 Euro verursacht. Der Vorfall ereignete sich zwischen Samstagvormittag und Montagvormittag im Kießender Ring. Nach ersten Erkenntnissen verschafften sich die Täter gewaltsam Zutritt zur Lagerhalle und entwendeten neben 2 Staubsauger und 2 Schleifgeräte auch zwei ...

  • 19.08.2024 – 15:18

    Polizeiinspektion Ludwigslust

    POL-LWL: Mann soll nach Lärm mit Waffe gedroht haben

    Boizenburg (ots) - Nachdem ein Mann am Samstagmorgen in Boizenburg eine Gruppe Jugendlicher mit einer Pistole bedroht haben soll, hat die Polizei eine Schreckschusswaffe sichergestellt. Nach bisherigen Erkenntnissen soll der 35-jährige Tatverdächtige gegen 05:30 Uhr drei Jugendliche, die in einer Garage am Neuer Weg saßen und Musik hörten, aufgefordert haben, leiser zu sein. Kurze Zeit später soll der Tatverdächtige ...

  • 14.08.2024 – 14:33

    Polizeiinspektion Ludwigslust

    POL-LWL: Motorradfahrer bei Wildunfall schwer verletzt

    Goldberg (ots) - Bei einem Wildunfall am Dienstagabend auf der Landstraße 17 bei Goldberg ist ein Motorradfahrer schwer verletzt worden. Nach bisherigen Erkenntnissen befuhr gegen 23:10 Uhr ein 25-Jähriger mit seiner Kawasaki die L17 zwischen Passow und Diestelow, als plötzlich ein Dachs die Fahrbahn kreuzte. Der Motorradfahrer konnte einen Zusammenstoß mit dem Wildtier nicht verhindern und stürzte. Dabei zog er sich ...

  • 13.08.2024 – 15:15

    Polizeiinspektion Ludwigslust

    POL-LWL: Polizei ermittelt nach mehreren Graffiti- Schmierereien und bittet um Hinweise

    Parchim (ots) - Nach mehreren Graffiti- Schmierereien in Parchim ermittelt die Polizei jetzt wegen Sachbeschädigung und bittet in diesem Zusammenhang um Zeugenhinweise. Unbekannte Täter hatten am vergangenen Wochenende an zwei Seiten der Hausfassade des Amtsgebäudes Parchim Umland sowie an einen PKW verschiedene Graffiti- Schriftzüge und Symbole angebracht. ...

  • 12.08.2024 – 17:12

    Polizeiinspektion Ludwigslust

    POL-LWL: 3 Verletzte bei Verkehrsunfall auf der A 24

    Zarrentin / Stolpe (ots) - Bei einem Verkehrsunfall auf der A 24 zwischen Zarrentin und Gudow (wir berichteten) sind am Nachmittag 3 Personen verletzt worden. Nach bisherigen Erkenntnissen wechselte eine 84-jährige Autofahrerin vom rechten Fahrstreifen auf die Überholspur, um einer eingerichteten Tagesbaustelle auszuweichen. Allerdings habe sich der Verkehr auf dem linken Fahrsteifen bereits deutlich verlangsamt, was ...

  • 12.08.2024 – 15:38

    Polizeiinspektion Ludwigslust

    POL-LWL: Vollsperrung A 24 nach Unfall

    Zarrentin / Stolpe (ots) - Aktuell befinden sich Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei auf der A 24 in Fahrtrichtung Hamburg im Rettungseinsatz. Dort sollen zwischen der Anschlussstelle Zarrentin und dem Parkplatz Gudow zwei PKW verunfallt sein, wobei mehrere Personen verletzt wurden. Auch ein Rettungshubschrauber soll demnächst zum Einsatz kommen. Die A24 ist bis auf weiteres in Fahrtrichtung Hamburg voll gesperrt. ...

  • 12.08.2024 – 15:23

    Polizeiinspektion Ludwigslust

    POL-LWL: Gefährliche Körperverletzung und Angriff auf Polizisten in Parchim

    Parchim (ots) - Nachdem am Samstagabend in Parchim zwei Tatverdächtige einen Mann verletzt haben, wurden auch die alarmierten Polizisten angegriffen. Nach bisherigen Erkenntnissen soll ein 39-jähriger Mann im Treppenaufgang eines Mehrfamilienhauses in der Bahnhofstraße durch zwei Tatverdächtige geschlagen worden sein, wobei auch ein Feuerlöscher eingesetzt worden ...

  • 12.08.2024 – 12:42

    Polizeiinspektion Ludwigslust

    POL-LWL: Brand in Legehennenbetrieb

    Banzkow (ots) - Bei einem Brand am Sonntagmorgen in einem Legehennenbetrieb in Banzkow ist ein geschätzter Sachschaden in Höhe von 20.000 Euro entstanden. Nach bisherigen Informationen ist gegen 06:30 Uhr ein Teil eines Förderbandes in Brand geraten, wodurch eine leichte Rauchentwicklung entstand. Einer Betriebsmitarbeiterin gelang es, noch vor Eintreffen der Feuerwehr den Brand zu löschen. Zum Zeitpunkt des Feuers ...

  • 12.08.2024 – 11:56

    Bundespolizeiinspektion Rostock

    BPOL-HRO: Spielende Kinder legen Schottersteine auf Gleise und verursachen Streckensperrung

    Ludwigslust, Grabow (ots) - Spielende Kinder lösten am Freitagabend, den 09.August 2024 eine Streckensperrung und einen Soforteinsatz von Polizeikräften auf der Zugstrecke 6100 Hamburg - Berlin aus. Über den Fahrdienstleiter der DB AG wurde die Bundespolizeiinspektion Rostock kurz vor 19:00 Uhr informiert, dass ein ICE aus Berlin kommend, im Bereich der Ortslage ...

  • 09.08.2024 – 09:25

    Polizeiinspektion Ludwigslust

    POL-LWL: Quad-Fahrer wird bei Verkehrsunfall schwer verletzt

    Crivitz (ots) - Bei einem Verkehrsunfall in Crivitz wurde am späten Donnerstagnachmittag ein Quadfahrer schwer verletzt. Nach bisherigen Erkenntnissen befuhr der 34-Jährige gegen 17:40 Uhr die Rudolf-Breitscheid-Straße als dieser an der Einmündung Grüne Straße mit einem einbiegenden PKW eines 48-Jährigen kollidierte. Dabei wurde das Quad von der Fahrbahn gedrängt, stieß gegen ein Verkehrszeichen und überschlug ...

  • 08.08.2024 – 11:59

    Polizeiinspektion Ludwigslust

    POL-LWL: Polizei warnt erneut vor falschen Polizisten am Telefon

    Ludwigslust (ots) - Der Polizei werden derzeit wieder vermehrt Anrufe von falschen Polizisten mitgeteilt. Zuletzt am Mittwochabend in Eldena, als ein Unbekannter sich am Telefon als Polizeibeamter ausgab und das Opfer in betrügerischer Absicht in ein Gespräch verwickelte. Der falsche Polizist gab am Telefon an, dass angeblich Einbrecher in der Region unterwegs sind, denen man auf der Spur sei. Im Anschluss wurden durch ...

  • 06.08.2024 – 14:20

    Polizeiinspektion Ludwigslust

    POL-LWL: Senioren werden Opfer von Betrügern

    Plau am See (ots) - Am gestrigen Montag meldeten sich drei Geschädigte in einem Polizeirevier in Güstrow und zeigten den Verdacht eines Betruges an. Bei einer sogenannten "Kaffeefahrt" übergaben sie an bisher unbekannte Täter fast 2000 Euro. Eine bislang unbekannte Tätergruppierung hatte in der Vergangenheit mehrere Briefsendungen an lebensältere Menschen versandt und damit einen kostenfreien Tagesausflug in die ...