Ergebnis der Suchanfrage nach Ludwigslust
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
POL-LWL: Auto prallt gegen Baum - Fahrer schwer verletzt und alkoholisiert
Boizenburg (ots) - Bei einem Verkehrsunfall am Montagnachmittag bei Boizenburg wurde ein Autofahrer schwer verletzt. Der Vorfall, bei dem ein 36-Jähriger unter dem Einfluss von Alkohol stand, ereignete sich gegen 16.15 Uhr in der Markttorstraße. Ersten Erkenntnissen nach ist der Fahrer mit seinem PKW in einer Linkskurve zunächst nach rechts von der Fahrbahn ...
mehrPOL-LWL: Alkoholisierter Fußgänger von PKW erfasst und schwer verletzt
Boizenburg (ots) - Auf der B5 bei Horst ist am Montagabend ein 29-jähriger Fußgänger von einem PKW angefahren und schwer verletzt worden. Ersten Erkenntnissen zufolge soll der Fußgänger zuvor versucht haben, den herannahenden PKW anzuhalten. Dabei wurde er von dem Auto seitlich erfasst. Der 29-jährige Ukrainer, der einen Atemalkoholwert von 2,5 Promille aufwies, ...
mehrPOL-HRO: Versammlungsgeschehen im Bereich des Polizeipräsidiums Rostock am 13.02.2023
Rostock (ots) - Im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Rostock haben am heutigen Montag insgesamt sechs Versammlungen und Aufzüge stattgefunden. In Rostock, Wismar, Güstrow, Teterow, Parchim und Ludwigslust kamen mehr als 800 Menschen zusammen, um unter anderem gegen die Corona-Politik und gegen die drohenden Preissteigerungen bei der Energieversorgung zu ...
mehrPOL-LWL: Polizei ermittelt Tatverdächtigen nach Bränden in Parchim
Parchim (ots) - Nach drei Bränden am frühen Freitagmorgen in Parchim hat die Kriminalpolizei nun einen Tatverdächtigen ermittelt. Dabei handelt es sich um einen 19-jährigen Heranwachsenden aus der Region. Dem Beschuldigten wird vorgeworfen, an drei unterschiedlichen Stellen Abfallcontainer in Brand gesetzt zu haben. In einem Fall wurde dabei auch ein Auto erheblich ...
mehrPOL-LWL: Ermittlungen nach Brand einer Fördermaschine eingestellt
Redefin (ots) - Nach dem Brand auf dem Gelände einer Biogasanlage in Redefin am 02. Februar dieses Jahres hat die Kriminalpolizei die Ermittlungen nun eingestellt. Die Kriminalpolizei hat im Zuge der Untersuchungen zweifelsfrei feststellen können, dass Brandstiftung nicht in Frage kommt. Somit ist von einer technischen Ursache auszugehen, wodurch die betreffende Fördermaschine in Brand geriet. Allerdings konnte die ...
mehr
POL-LWL: 6 Personen durch Kohlenmonoxidvergiftung verletzt
Ganzlin (ots) - In einem Gartenhaus in Ganzlin bei Plau sind am Freitagabend insgesamt 6 Personen durch eine Kohlenmonoxidvergiftung verletzt worden, eine davon schwer. Ein vermutlich falsch betriebener Gasofen hat ersten Erkenntnissen zufolge das Unglück ausgelöst. Ein 89-Jähriger soll den Ofen in dem kleinen Gartenhaus betrieben haben. Er wurden gegen 18:30 Uhr von seiner Ehefrau bewusstlos am Boden liegend entdeckt. ...
mehrPOL-LWL: Reifenschaden vermutlich Ursache für Brand eines LKW-Anhängers
Pampow (ots) - Auf der B 321 in Pampow ist am Freitagmorgen der Anhänger eines LKW-Gespanns in Brand geraten. Der Vorfall ereignete sich gegen 07:30 Uhr an einer Ampelkreuzung auf der Umgehungsstraße. Während der Fahrt hatte offenbar ein defekter Reifen des Anhängers Feuer gefangen. Der Brand griff anschließend auf den Anhänger über. Dabei wurde der Anhänger ...
mehrPOL-LWL: Rentnerin verursacht mehrere Verkehrsunfälle und verletzt sich dabei
Hagenow (ots) - Auf einer Strecke von nur wenigen Hundert Metern hat eine 84-jährige Rentnerin am Donnerstagvormittag in Hagenow mehrere Verkehrsunfälle verursacht und sich dabei leichte Verletzungen zugezogen. Die Fahrerin hatte zunächst bei einem Ausparkmanöver in der Parkstraße zwei parkende Autos mit ihrem Wagen beschädigt. In weiterer Folge durchfuhr sie mit ...
mehrPOL-LWL: Aktuell Schockanrufe in den Regionen Ludwigslust und Neustadt-Glewe und Hagenow - Betrugsmasche mit angeblichen Verkehrsunfällen
Ludwigslust/Hagenow/Neustadt-Glewe (ots) - Aufgrund mehrerer Schockanrufe appelliert die Polizei, nicht auf die Forderungen der Telefonbetrüger einzugehen und stattdessen die Telefonate sofort zu beenden. Mit der Masche, dass nahe Familienangehörige einen anderen Menschen bei einem Verkehrsunfall in den Tod ...
mehrPOL-LWL: Jugendlicher soll Silvesterböller gezündet und PKW beschädigt haben
Boizenburg (ots) - In Boizenburg ist am Mittwochabend ein PKW durch einen Silvesterböller beschädigt worden. Dabei wurde die Windschutzscheibe des parkenden Autos beschädigt, wodurch ein Sachschaden in Höhe von mehreren Hundert Euro entstand. Verursacher soll ein 15-Jähriger gewesen sein, der im Beisein weiterer Jugendlicher den Böller gezündet haben soll. Ein ...
mehrPOL-LWL: Opfer verloren 900 Euro an Gewinnspielbetrüger
Dömitz (ots) - In Dömitz haben zwei Männer am Mittwochnachmittag 900 Euro Bargeld an Gewinnspielbetrüger verloren. Die Betrüger hatten die beiden Männer zuvor kontaktiert und einen angeblichen Geldgewinn in Höhe von 39.000 Euro in Aussicht gestellt. Zur angeblichen Bereitstellung des Geldgewinns und zur Abdeckung der Notarkosten haben die Opfer dann Guthabenkarten im Gesamtwert von 900 Euro gekauft und deren ...
mehr
POL-LWL: 28-Jähriger nach räuberischem Diebstahl vorläufig festgenommen
Ludwigslust (ots) - Nach dem Diebstahl von Sonnenbrillen und E-Zigaretten ist ein 28-jähriger Mann am Mittwoch in Ludwigslust vorläufig festgenommen worden. Der Vorfall ereignete sich am Mittag im Ludwigsluster Bahnhofsgebäude. Der 28-Jährige soll zunächst aus den Auslagen eines Geschäfts mehrere Sonnenbrillen und E-Zigaretten im Gesamtwert von über 80 Euro ...
mehrPOL-LWL: Falscher Pfleger bedrängt Rentner in dessen Wohnung
Sternberg (ots) - In Sternberg hat ein unbekannter Mann am Montagnachmittag einen 81-jährigen Rentner in dessen Wohnung bedrängt. Der Unbekannte soll in der Wohnung des Rentners unbefugt mehrere Schranktüren in verschiedenen Räumen geöffnet haben. Vermutlich war der Tatverdächtige auf der Suche nach Wertgegenständen. Zudem soll der Unbekannte dem Rentner zwei ...
mehrPOL-LWL: Autofahrer wies Atemalkoholwert von 3,09 Promille auf
Dreenkrögen (ots) - In Dreenkrögen hat die Polizei am Dienstagabend bei einem Autofahrer einen Atemalkoholwert von 3,09 Promille festgestellt. Der 43-jährige Fahrer wurde daraufhin zur Blutprobenentnahme gebracht. Zudem stellte die Polizei seinen Führerschein sicher. Entdeckt hatte die Alkoholfahrt des Mannes zunächst eine Polizistin, die privat mit ihrem Auto ...
mehrPOL-LWL: Videowagenbesatzung zog Raser auf der B 321 aus dem Verkehr
Ruthenbeck/ Stolpe (ots) - Eine Videowagenbesatzung des Autobahn- und Verkehrspolizeireviers Stolpe hat am späten Montagabend auf der B 321 bei Ruthenbeck einen PKW mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 161 km/h festgestellt. In Spitzen war der betreffende Skoda sogar über 180 km/h schnell. Zulässig waren dort maximal 100 km/h. Die Polizei zog den 29-jährigen ...
mehrPOL-LWL: Nach Bränden in Dömitz - Kriminalpolizei ermittelt mit Hochdruck
Dömitz (ots) - Nach mehreren Bränden in Dömitz ermittelt die Kriminalpolizei in Ludwigslust mit Hochdruck an der Aufklärung dieser Fälle. Zuletzt hatte eine seit vielen Jahren leerstehende Baracke an der Roggenfelder Straße gebrannt, die am Dienstagnachmittag gegen 16:45 Uhr nach ersten Erkenntnissen in Brand gesetzt wurde. Dabei ist ein augenscheinlich ...
mehrPOL-LWL: Couragierter Autofahrer verfolgt Einbrecher und informiert Polizei
Neu Brenz (ots) - Dank eines couragierten Autofahrers hat die Polizei einen Einbruch in ein Einfamilienhaus am Sonntagabend in Neu Brenz aufklären und einen Tatverdächtigen vorläufig festnehmen können. Ersten Erkenntnissen zu Folge waren zwei unbekannte Täter zunächst in ein Einfamilienhaus eingebrochen und hatten dort bereits mehrere Gegenstände zum Abtransport ...
mehr
POL-LWL: Abfalleimer brannte in Supermarkttoilette
Lübz (ots) - Am Montagabend wurde ein Abfalleimer in der Besuchertoilette eines Supermarktes in Lübz Brand gesetzt. Ersten Erkenntnissen zu Folge soll eine 17-jährige Jugendliche Papier in dem Abfalleimer angezündet haben. In der weiteren Folge gelangte Rauch in den Supermarkt, sodass die Brandmelderanlage auslöste. Das Feuer konnte anschließend durch Mitarbeiter des Einkaufsmarktes gelöscht werden. Personen wurden ...
mehrPOL-LWL: 4 beteiligte Fahrzeuge und zwei Verletzte bei Verkehrsunfall in Ludwigslust
Ludwigslust (ots) - Insgesamt 4 PKW waren am Dienstagmorgen in Ludwigslust an einem Verkehrsunfall beteiligt, bei dem zwei Personen verletzt wurden. Ersten Erkenntnissen zufolge soll der 37-jährige Fahrer eines PKW Honda an zwei parkenden Autos vorbeifahren und dabei mit einem entgegenkommenden PKW zusammengestoßen sein. Der Honda prallte in weiterer Folge gegen ein ...
mehrPOL-HRO: Versammlungsgeschehen im Bereich des PP Rostock am 30.01.2023
Rostock (ots) - Im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Rostock haben am heutigen Montag insgesamt sieben Versammlungen und Aufzüge stattgefunden. In Rostock, Wismar, Teterow, Ludwigslust und Parchim kamen insgesamt etwa 1200 Menschen zusammen, um unter anderem gegen die Corona-Auflagen und gegen die drohenden Preissteigerungen bei der Energieversorgung zu ...
mehrPOL-LWL: Polizei bittet um Hinweise zu mutmaßlichen Fleischködern
Boizenburg (ots) - Am Sonntag erhielt die Polizei Kenntnis über mutmaßlich ausgelegte Fleischköder in Boizenburg. Bei den Ködern handelt es sich um präparierte Hackfleischbällchen, die in der Schwanheider Straße und an einem Feldweg bei Vier, ausgelegt wurden. Diese Orte seien bei Hundehalter beliebt für die Gassirunden. Die Polizei konnte bislang vier solcher ...
mehrPOL-HRO: Brand eines reetgedecketen Einfamilienhauses in Sülten (LK Ludwigslust-Parchim)
Sternberg (ots) - Am 04.02.2023 gegen 22:20 Uhr bemerkten die Bewohner eines Einfamilienhauses, dass das Reetdach angefangen hatte zu brennen. Sie begaben sich aus dem Haus, brachten sich in Sicherheit und riefen die Feuerwehr. Die Feuerwehren aus Brüel, Sternberg, Zahrensdorf und Warin konnten das Haus nicht mehr ...
mehrPOL-HRO: Zeugenaufruf nach Verkehrsunfall zwischen Rastow und Fahrbinde
Ludwigslust (ots) - Am 03.02.2023 kam es gegen 18:45 Uhr auf dem Radweg zwischen den Ortschaften 19077 Rastow und 19077 Fahrbinde zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein unbekannter Fahrradfahrer frontal mit einem Fußgänger kollidierte. Der Radfahrer fuhr mit seinem unbeleuchteten Fahrrad in Richtung Rastow und flüchtete nach dem Unfall auch in diese Richtung. Bei dem ...
mehr
POL-LWL: Baum fiel auf PKW - vereinzelt Sturmschäden im Landkreis Ludwigslust-Parchim
Ludwigslust-Parchim (ots) - Am Freitagvormittag ist ein Baum auf ein Auto gestürzt, welches auf einem Parkplatz zwischen Klein Schmölen und Polz stand. Der Fahrer befand sich zu diesem Zeitpunkt im Auto, wurde aber zum Glück nicht verletzt. Ersten Erkenntnissen zu Folge soll eine Kiefer auf den vorderen Teil der Motorhaube des Opels gefallen sein und das Fahrzeug ...
mehrPOL-LWL: Fußgänger von PKW erfasst und schwer verletzt
Plau am See (ots) - Bei einem Verkehrsunfall am Freitagmorgen in Plau am See wurde ein Fußgänger von einem PKW erfasst und schwer verletzt. Der Vorfall ereignete sich gegen 07.10 Uhr auf der B 103, Höhe Einmündung Quetziner Straße. Ersten Erkenntnissen zu Folge soll eine 62-jährige Fahrerin eines PKW den Mann, der die Bundesstraße an einer Lichtzeichenanlage überqueren wollte, beim Abbiegen erfasst haben. Der ...
mehrPOL-LWL: Ergänzungsmeldung zum Brand in Redefin
Redefin (ots) - Nachdem die Kriminalpolizei am heutigen Tag erneut zur Spurensicherung in Redefin zum Einsatz kam (wir informierten), geht die Polizei nach jetzigem Ermittlungsstand von einem technischen Defekt an der Fördermaschine aus. Diese war am Mittwochabend bei einer Biogasanlage in Redefin in Brand geraten. Bereits am Nachmittag soll es mehrere Fehlermeldungen der Maschine gegeben haben. Rückfragen von ...
mehrPOL-LWL: Schwerpunktkontrollen: "Fahren.Ankommen.LEBEN" - Polizei stellt mangelhafte Beleuchtung an Fahrzeugen fest
Ludwigslust-Parchim (ots) - Am Mittwoch hat die Polizei im Rahmen der Kampagne "Fahren.Ankommen.LEBEN" mehrere Verkehrskontrollen im Landkreis Ludwigslust-Parchim durchgeführt. Im Ergebnis wurden bei 22 von über 200 kontrollierten Fahrzeugen die Beleuchtungseinrichtung beanstandet. Weiterhin konnten zwei ...
mehrPOL-LWL: Gülleanhänger eines Traktors umgekippt
mehrPOL-LWL: Korrektur: Brand einer Biogasanlage
Redefin (ots) - Am Mittwochabend hat in Redefin nicht die Biogasanlage gebrannt, sondern eine neben der Anlage freistehende Fördermaschine für Silage. Der Brand konnte durch die Feuerwehr schnell gelöscht werden. Allerdings bestand die Gefahr von Glutnestern innerhalb des sogenannten Fördereintrags, die mit Hilfe eines Baggers herausgefahren und abgelöscht werden konnten. Die Kriminalpolizei beschlagnahmte am Abend ...
mehr