Ergebnis der Suchanfrage nach Lehrte
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Eröffnungsfeier der Fakultät: Die Zukunft der Informatik
Eröffnungsfeier der FakultätDie Zukunft der Informatik Sie zählt mit fast 5.000 Studierenden zu den größten Fakultäten Deutschlands und überzeugt mit ihrem einzigartigen Angebot: Ein Jahr ist es her, dass sich die Fakultät für Informatik an der Universität Duisburg-Essen gegründet hat – nun wird sie auch offiziell ...
mehrTechnische Universität München
SPERRFRIST: Prof. Ali Sunyaev ist neuer Vice President für TUM Campus Heilbronn
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN PRESSEMITTEILUNG SPERRFRIST: 01.10.2024, 09:00 Uhr Ausbau der Führung des TUM Campus Heilbronn Prof. Ali Sunyaev ist neuer Vice President der TUM Die Technische Universität München (TUM) ernennt einen neuen Vizepräsidenten für die Führung und Weiterentwicklung des TUM Campus Heilbronn. Mit Wirkung zum 1. Oktober 2024 hat Prof. ...
mehrHochschulprofessor Benjamin Wagner vom Berg mit Green Focus Award ausgezeichnet
mehrBildungsfabrik: Eduard Gaak berichtet über seine Erfahrung mit der Ausbildung zum Industriemeister
mehrTechnische Universität München
Sustainability Awards des Nobel Sustainability Trust an Forschende aus den USA, Dänemark und Deutschland sowie China
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN PRESSEMITTEILUNG Auszeichnungen an Forschende aus den USA, Dänemark und Deutschland sowie China Sustainability Awards des Nobel Sustainability Trust verliehen - Think Tank Global Footprint Network - Universität Aarhus und Karlsruher Institut für Technologie - Chinesische Akademie ...
mehr
Bettina Rockenbach wird neue Präsidentin der Leopoldina
Die Kölner Wirtschaftswissenschaftlerin wird als erste Frau die Nationale Akademie der Wissenschaften leiten / In ihrer Amtszeit sollen wissenschaftliche Diskussionen noch stärker in Politik und Gesellschaft einfließen und die Kooperation mit nationalen und internationalen Partnern ausgebaut werden Professorin Dr. Bettina Rockenbach ist zur neuen Präsidentin der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina ...
mehrWandelWerker: Wie Unternehmen durch eine lernende Organisation für mehr Sicherheit, Akzeptanz und weniger Unfälle sorgen
mehrGemeinnützige Gesellschaft für soziale Dienste - DAA - mbH
2Staatsministerin Gerlach zu Besuch am GGSD Bildungszentrum München
Ein DokumentmehrHilfe schon beim ersten Tief: Uni Kassel coacht Studierende
mehrTransferRad nimmt Fahrt auf, PI Nr. 95_2024
Ein DokumentmehrCarl Remigius Fresenius Education Group
Charlotte Fresenius Hochschule eröffnet am 1. Oktober neuen Standort in Heidelberg
mehr
Migration und Mehrsprachigkeit, PI Nr. 94/2024
Migration und Mehrsprachigkeit Das europaweite Integrationsprojekt ACTIN fördert die Integration von zugewanderten Kindern und Jugendlichen durch Spracherwerb, Bildung und Gemeinschaft. Die Projektpartner*innen aus sieben europäischen Ländern kommen im Oktober 2024 an der Universität Konstanz zusammen. Die neue Sprache zu lernen und ein kulturelles ...
Ein DokumentmehrRheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU)
Studie zu Selbsthilfe im Katastrophenfall: Mehr als die Hälfte der Deutschen ist noch nicht ausreichend vorbereitet
mehrGesellschaft für Informatik e.V.
Pressemitteilung: Digitaler Escape Room fürs Klassenzimmer: Balzert-Preis 2024 verliehen
mehrLudwig-Maximilians-Universität München
Spatenstich für das neue Gebäude für Geo- und Umweltwissenschaftenwissenschaften
München (ots) - - Campus am Sendlinger Tor bekommt Zuwachs: Spatenstich für das neue Gebäude für Geo- und Umweltwissenschaftenwissenschaften - Das "Forum der Geowissenschaften" soll die Geowissenschaften hautnah erlebbar machen: Ein Blick hinter die Kulissen moderner Forschung und Lehre. - Der Neubau wird mit rund 17.000 qm etwa 520 Studierenden und rund 140 ...
mehr- 3
Keine Angst vor der KI im Klassenzimmer
Ein Dokumentmehr Didacta Ausstellungs- und Verlagsgesellschaft mbH
Didacta Verband: KI im Klassenzimmer - Für Bildungserfolg mit digitaler Kompetenz
mehr
Großer Börsencrash erschüttert Anleger - Experte verrät, warum das Daytrading davon unbeeindruckt bleibt
mehrDurchschnittlich 36 500 Euro Ausgaben für ein Bachelorstudium an Hochschulen im Jahr 2022
WIESBADEN (ots) - Laufende Ausgaben für Bachelorstudium 2022 in Mathematik und Naturwissenschaften fast dreimal so hoch wie in Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften Durchschnittlich 36 500 Euro haben Hochschulträger den Hochschulen im Jahr 2022 an laufenden Ausgaben für ein Bachelorstudium zur Verfügung gestellt. Dabei handelt es sich um sogenannte ...
mehrKatholische Hochschule Nordrhein-Westfalen
katho-Absolvent Ahmad Sabsabe erhält den Stiftungspreis „Bildung & Integration“
Ein DokumentmehrDeutsche Gesellschaft für Angiologie - Gesellschaft für Gefäßmedizin e.V.
Aktionsbündnis Thrombose zeichnet Prof. Dr. Ingrid Pabinger-Fasching mit dem Virchowpreis aus
mehrLehrende der Hochschule Bremerhaven engagieren sich für verantwortungsvolle und nachhaltige Informatik
Pressemitteilung der Hochschule Bremerhaven vom 20. September 2024 Lehrende der Hochschule Bremerhaven engagieren sich für verantwortungsvolle und nachhaltige Informatik Erstmalig auch FIFF-Konferenz in der Seestadt Öffentliche Vorträge zum Thema Nachhaltigkeit in der Informatik am 25. und 26. Oktober Ob ...
mehrTagung der Universität Bremen im Oktober
mehr
Wenn der Tag plötzlich 25 Stunden hat: Kindern erforschen die Zeitumstellung
mehrKontrast Personalberatung GmbH
Berufungskommission hat sich entschieden - neue Professur besetzt - Bildungsoffensive startet
Hamburg (ots) - Hamburger Headhunter feiern neuerlichen Recruiting Erfolg - bedeutende Hochschule in Bayern errichtet Lehrstuhl im Gesundheitswesen Eine technische Hochschule in Bayern richtet aktuell einen neuen Lehrstuhl im Fachgebiet der Hebammenwissenschaften ein und begegnet damit dem Fachkräftemangel im ...
mehrVolksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V.
Tausende Menschen sammeln bundesweit für die Arbeit des Volksbundes
Kassel (ots) - Die Lehren der Vergangenheit müssen lauter klingen als Säbelrasseln, so lautet eine gemeinsame Forderung von Patrick Sensburg, Präsident des Verbandes der Reservisten der deutschen Bundeswehr und Wolfgang Schneiderhan, Präsident des Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge. Der Volksbund arbeitet im Auftrag der Bundesregierung, doch er finanziert ...
mehr- 2
PRESSEINFO: Verleihung des Heinz Trox-Stitungspreises: Nachwuchsförderung in der Klima- und Lüftungstechnik
mehr - 3
KI & Co.: Jede zweite Lehrkraft nutzt diese Plattform
Ein Dokumentmehr Armin Laschet wird an der Universität Duisburg-Essen Gastprofessor für Politikmanagement der Stiftung Mercator
mehr