dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Ergebnis der Suchanfrage nach Lehrte
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2Ein Dokumentmehr
DAAD-Programm "Führungskräfte für Syrien" in der Abschlussphase
- Zum Wintersemester 2015/16 haben 221 syrische Studierende mit einem DAAD-Stipendium ihr Studium an einer deutschen Hochschule aufgenommen. - Nach erfolgreichem oder bevorstehendem Studienabschluss bereiten sie sich nun auf ihre weitere Karriere vor. - Finanziert wird das Programm "Leadership for Syria"/"Führungskräfte für Syrien", das nun erfolgreich ...
2 Dokumentemehr'Leadership 4.0' - Stipendiatentreffen des DAAD in Bamberg
- Rund 400 Studierende aus 90 Ländern diskutieren beim Stipendiatentreffen des Deutschen Akademischen Austauschdiensts (DAAD) über die 'Zukunft der Arbeit'. - Die Teilnehmer tauschen sich vom 13. bis zum 15. April 2018 an der Universität Bamberg aus und lernen ihre Betreuer vom DAAD persönlich ...
Ein DokumentmehrKunst für den Wandel - Erstes DAAD-Künstlertreffen in Berlin
· Beim Künstlertreffen des Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) kommen vom 5. bis 8. April 150 aktuelle und ehemalige Geförderte der künstlerischen Fachbereiche an der Universität der Künste Berlin zusammen. · Unter dem Titel 'Ex_Changing Perceptions - Art for Change' diskutieren die Stipendiatinnen, Stipendiaten und Alumni, wie die Kunst ...
Ein Dokumentmehr'Den digitalen Wandel gestalten' - DAAD lädt zum Stipendiatentreffen nach Darmstadt ein
- Das internationale Stipendiatentreffen findet vom 23. bis zum 25. März an der TU Darmstadt statt. - Unter dem Motto 'Den digitalen Wandel gestalten' erwarten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Vorträge, Diskussionsrunden und die Gelegenheit zum persönlichen Austausch. - Die Teilnehmer studieren ...
Ein DokumentmehrHochschulprogramme für Flüchtlinge werden verlängert
Gemeinsame Pressemitteilung mit dem BMBF Mehr als 10.000 Teilnehmer in Vorbereitungskursen, über 600 studentische Initiativen an den Hochschulen sind ein Erfolg des Bundes und des DAAD. Ende 2015 hat das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) ein Maßnahmenpaket zur Integration studierfähiger Flüchtlinge in die deutschen Hochschulen ...
Ein Dokumentmehr
VDI Verein Deutscher Ingenieure e.V.
VDI-Pressemitteilung: Neuer Vorsitzender der VDI-Gesellschaft Bauen und Gebäudetechnik
Ein Dokumentmehr- 4
Presse-Info: Urlaubsguru gewinnt Auszeichnung beim German Design Award 2018
Ein Dokumentmehr - 2
Germanistik-Preise des DAAD gehen nach Spanien und Dänemark
Ein Dokumentmehr Erste Immatrikulationsfeier für Neustudierende am Campus Landau
Mit einer feierlichen Immatrikulationsfeier, die erstmals in einem neuen Format stattfindet, heißt die Universität Koblenz-Landau am 16. Oktober 2017 ihre Erstsemester-Studierenden am Standort Landau willkommen. Zu Ihrer Information und redaktionellen Verwendung ...
Ein Dokumentmehr- 2
Neue Führungsgremien für weltweiten Kolpingverband gewählt
Ein Dokumentmehr Sternekoch Nelson Müller ist neuer fit4future-Botschafter
2 Dokumentemehr
Westfälische Provinzial: 112 neue Auszubildende gestartet
Ein DokumentmehrAls Au-pair ins Ausland - Tipps für Planung und Vorbereitung
Neunkirchen-Seelscheid (ots) - Anmoderationsvorschlag: Nach dem Abi direkt studieren oder eine Lehre anfangen? Kann man machen, wenn man besonders zielstrebig ist und schon einen Masterplan in der Tasche hat. Und wenn nicht? Viele gehen dann ja erst mal als Au-pair für sechs bis zwölf Monate ins Ausland. Das hat gleich mehrere Vorteile: Man lernt viele ...
2 AudiosEin DokumentmehrErneuter Teilnehmerrekord beim Science4Life Venture Cup 2017: Deutsche High-Tech Gründer sind einfach Spitze
3 DokumentemehrPresse- und Informationszentrum Marine
2Flottillenadmiral Kay-Achim Schönbach wird neuer Kommandeur der Marineschule Mürwik
Ein DokumentmehrPOL-GÖ: (559/2016) Bundesweiter "Tag des Einbruchschutzes" am 30. Oktober 2016 - Polizeiinspektion Göttingen startet "Herbstoffensive", Experten des Präventionsteams geben Tipps und Hinweise
Göttingen (ots) - GÖTTINGEN (je/jk) - Am kommenden Sonntag (30.10.2016) jährt sich der bundesweite "Tag des Einbruchschutzes" zum 5. Mal. Für die Polizeiinspektion Göttingen bildet dieser Termin außerdem den Auftakt ihrer sog. "Herbstoffensive" ...
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
"Abschied von A bis Z" - Kommandeurswechsel an der Marineschule Mürwik
Ein Dokumentmehr
Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V.
Damals Feinde - heute Freunde / Internationales Gedenken an die Skagerrakschlacht vor 100 Jahren mit Seiner Königlichen Hoheit, dem Duke of Kent, sowie Staatsminister Michael Roth
Kiel/Laboe (ots) - Vor einhundert Jahren, in der Nacht vom 31. Mai auf den 1.Juni 1916, fand in der Nordsee vor der norwegischen Süd- und der dänischen Nordwestküste die größte Seeschlacht des Ersten Weltkrieges statt, die Skagerrakschlacht. Es ...
Ein DokumentmehrUnd? Was macht ihr so nach dem Abi? - Tipp: Reisen, Arbeiten oder Lernen im Ausland!
Bonn (ots) - Anmoderationsvorschlag: Lehre oder Studium? Nicht jeder, der bald das Abi in der Tasche hat, weiß schon, welchen Weg er danach einschlagen soll. Einige kriegen schon angesichts der unzähligen Möglichkeiten Panik, andere wiederum sind total unsicher, was sie beruflich wirklich ...
2 AudiosEin DokumentmehrBundesverband Öffentlicher Banken Deutschlands (VÖB)
Jobs mit Zukunft - Ausbildung in Banken
Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Etwa eine halbe Millionen Azubis treten in diesen Tagen ins Berufsleben ein. 330 staatlich anerkannte Ausbildungsberufe gibt es, und am beliebtesten sind schon seit Jahren die kaufmännischen Lehren im Einzelhandel, in der Industrie - oder in einer Bank. Welche Angebote es dort konkret gibt und welche ...
2 AudiosEin Dokumentmehr10 Jahre Hertie School of Governance - Europäische Woche mit Angela Merkel, Jacques Delors, Wolfgang Schäuble, Jeroen Dijsselbloem, Javier Solana
Berlin (ots) - Anlässlich ihres zehnjährigen Bestehens veranstaltet die Hertie School of Governance rund um die Europawahlen am 25. Mai eine Europäische Woche: Fünf Veranstaltungen vom 21. bis 28. Mai widmen sich den Kernherausforderungen, vor ...
Ein DokumentmehrARAG Trend 2014 / "Muss nur noch kurz die Mails checken..."
Düsseldorf (ots) - - 40,8 Prozent der Berufstätigen nutzen ihr Mobilgerät auch beruflich - Über ein Drittel der Handy-Nutzer checkt nach dem Job dienstliche E-Mails - Über die Hälfte der Beschäftigten wünscht sich mehr Home-Office-Angebote - Ein Job mit Home-Office wird insbesondere von jungen Frauen mit Studium favorisiert Arbeitnehmer dürfen ein ...
Ein DokumentmehrVDE Verb. der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik
VDE sieht Deutschland in der Elektrotechnik vorn
Frankfurt am Main (ots) - - Stark am Markt dank hohem Ausbildungsniveau und Systemdenken der Ingenieure - Gesetzliche Rahmenbedingungen und Mangel an Personal bremsen Deutschland bleibt weltweit Innovationsführer und setzt seinen wirtschaftlichen Erfolgskurs in der Elektrotechnik fort: Die größten Standortchancen liegen in den Anwendungsbereichen ...
Ein Dokumentmehr
Vodafone Stiftung Deutschland gGmbH
Headhunter an die Hauptschulen: Oft vernachlässigte Talente sind Fachkräfte von morgen (BILD)
Ein DokumentmehrZentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks e.V.
Helden der Nacht und Retter des Morgens - Back Dir Deine Zukunft
Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Auswandern ist bei den Deutschen gerade schwer angesagt. Doch wer das ohne Plan und ohne eine gute Ausbildung macht, erleidet meistens ziemlich schnell Schiffbruch in der neuen Heimat. Deutlich bessere Chancen dagegen haben diejenigen, die einen der guten alten Handwerksberufe erlernt haben. Zum Beispiel Bäcker. Das ...
3 AudiosEin DokumentmehrKompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA) Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V.
Personalie - Neuer Kommunikationschef beim IW
Köln (ots) - Knut Bergmann wird neuer Leiter der Kommunikation des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln (IW). Er übernimmt diese Aufgabe zusätzlich zur Leitung des Hauptstadtbüros. Ab dem 1. März 2013 wird Dr. Knut Bergmann (40) die Abteilung Kommunikation des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln (IW) leiten. Bislang steht er an der Spitze des ...
Ein DokumentmehrKompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA) Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V.
Hochschulen - Drittmittel sorgen für mehr Wettbewerb
Köln (ots) - Jeden zweiten Euro, den die Hochschulen für Forschung, Lehre und Krankenversorgung ausgeben, verdienen sie mittlerweile selbst. Das liegt hauptsächlich am starken Anstieg der Drittmittel. Zwischen 2000 und 2010 haben sich die Gelder, die die Universitäten und Fachhochschulen zusätzlich zum regulären Hochschulhaushalt von öffentlichen und ...
Ein DokumentmehrMarburger Bund - Bundesverband
Uniklinik-Ärzte stimmen für Streik - Arbeitsniederlegungen beginnen am 7. November
Berlin (ots) - Vom 7. bis 20. Oktober konnten die Mitglieder des Marburger Bundes an den Universitätskliniken im Tarifbereich TdL über einen Ärztestreik abstimmen. Das Votum der Urabstimmung ist eindeutig: 97,4 Prozent der teilnehmenden Ärzte haben für die Aufnahme von Arbeitskampfmaßnahmen ...
Ein DokumentmehrZusammen sind sie 105 Kilo leichter - doch was wirklich zählt, ist die Ausstrahlung / Weight Watchers Award 2011 für fünf tolle Abnehm-Vorbilder (mit Bild)
Ein Dokumentmehr