Ergebnis der Suchanfrage nach Landau

Inhalte

Filtern
10000 Treffer
  • 11.09.2024 – 11:11

    Polizeidirektion Landau

    POL-PDLD: Wörth - Vorbildliches Verhalten bei Schulwegkontrolle

    Wörth am Rhein (ots) - Am 10.09.24 zwischen 07.30h und 08.15h kontrollierten Beamte der Polizei Wörth vor der Dammschule in Wörth den Verkehr. Dabei konnten keine Verstöße festgestellt werden. Es wurde Gespräche mit den Bürgern geführt, die positiv auf die polizeiliche Präsenz reagierten. Rückfragen bitte an: Polizeidirektion Landau Polizeiinspektion Wörth am Rhein F. Herder, Pressestelle Telefon: 07271 ...

  • 11.09.2024 – 11:10

    Polizeidirektion Landau

    POL-PDLD: Jockgrim - Türdeko angezündet

    Jockgrim (ots) - In der Nacht von 09.09.24 auf 10.09.24 zwischen 02.00h und 03.00h steckte eine bisher unbekannte Person den Türschmuck an einer Wohnungseingangstür in einem Mehrparteienhaus in der Siemensstraße in Brand. Bei dem Türschmuck handelte es sich um eine Papierherz. Das Feuer ging von selbst wieder aus. Durch die kurze Hitze wurde die Tür durch Ruß leicht beschädigt. Das Feuer war nicht geeignet die Tür ...

  • 11.09.2024 – 09:07

    Polizeidirektion Landau

    POL-PDLD: Einbruch in Einkaufsmarkt

    Steinfeld (ots) - In der Nacht vom 10.09.24 auf 11.09.24, drangen bislang unbekannte Täter gewaltsam in einen Einkaufsmarkt in der alten Landstraße ein. Entwendet wurden nach ersten Feststellungen eine größere Menge Zigaretten. Täterhinweise nimmt die Polizeiinspektion Bad Bergzabern unter 06343/93340 oder pibadbergzabern@polizei.rlp.de entgegen Rückfragen bitte an: Polizeidirektion Landau Pressestelle Telefon: ...

  • 10.09.2024 – 14:32

    Polizeidirektion Landau

    POL-PDLD: Kandel- qualmender Zigarettenautomat

    Kandel (ots) - Montagabend meldete ein aufmerksamer Passant einen qualmenden Zigarettenautomaten in der Elsässer Straße. Vor Ort konnte im Ausgabeschacht eine Dose Deodorant festgestellt werden, welche angezündet wurde, um vermutlich den Automaten zu sprengen. Der Versuch misslang. Die zuständige Firma wurde über den Vorfall in Kenntnis gesetzt. Ein Strafverfahren gegen unbekannt wurde eingeleitet. ...

  • 10.09.2024 – 12:50

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Wetterbedingte Absage der Informationsveranstaltung am 11.09.2024

    Speyer (ots) - Nachtrag zur Pressemeldung vom 29.08.2024, https://s.rlp.de/WYR4BUs Die für den 11.09.2024 in Speyer geplante Informationsveranstaltung für Seniorinnen und Senioren muss aufgrund des schlechten Wetters abgesagt werden. Eine Ersatzveranstaltung ist vorgesehen. Der Termin wird rechtzeitig veröffentlicht. Die Veranstaltungen in Neustadt (16.09.2024) und ...

  • 10.09.2024 – 10:33

    Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU)

    Nachhaltigkeit messbar machen und Wirkung zeigen: Sustainability Impact Summit am 25. September

    Nachhaltigkeit messbar machen und Wirkung zeigen: Sustainability Impact Summit am 25. September Unternehmerische Verantwortung schließt ein, ökologische, soziale und ökonomische Aspekte so auszurichten, dass sie langfristig positive Auswirkungen auf Mensch und Umwelt erzielen. Nachhaltigkeitsleistung zu messen und offenzulegen ist bereits gesetzliche Pflicht für ...

  • 10.09.2024 – 09:41

    Polizeidirektion Landau

    POL-PDLD: Nachtrag zum Diebstahl von zwei Katzen - https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/117686/5860388

    Steinfeld (ots) - Die Betreiberin der Katzenpension teilte mit, dass sich die beiden Katzen unter einem Schrank versteckt hatten und zwischenzeitlich aufgefunden wurden. Rückfragen bitte an: Polizeidirektion Landau Polizeiinspektion Bad Bergzabern Reiner Steigner Pressestelle Telefon: 06343-9334-1402 www.polizei.rlp.de/pd.landau Pressemeldungen der Polizei ...

  • 09.09.2024 – 16:11

    Polizeidirektion Landau

    POL-PDLD: Wörth - alkoholisierter Mann beschäftigt Polizei

    Wörth am Rhein (ots) - Sonntagmittag wurde eine alkoholisierte Person im Bereich der Esso-Tankstelle gemeldet, welche im Gebüsch liege und Passanten anpöble. Ein Alkoholtest beim 41-jährigen Berufskraftfahrer ergab einen Wert von 4,18 Promille. Er wurde in ein Krankenhaus verbracht und sein Fahrzeugschlüssel sichergestellt. Die Weiterfahrt wurde bis zur Nüchternheit untersagt. Zu einem späteren Zeitpunkt ...

  • 09.09.2024 – 11:10

    Polizeidirektion Landau

    POL-PDLD: Katzen aus Pension entwendet - Zeugen gesucht

    Steinfeld (ots) - In der Nacht von 05./06.09.2024, wurden aus einem umzäunten Gehege einer Katzenpension in der Schmiedgasse zwei britische Kurzhaar-Katzen entwendet. Wer Hinweise zum Täter machen kann wird gebeten sich bei der Polizei Bad Bergzabern unter Tel. 06343 93340 oder E-Mail pibadbergzabern@polizei.rlp.de zu melden. Rückfragen bitte an: Polizeidirektion Landau Polizeiinspektion Bad Bergzabern Reiner Steigner ...

  • 08.09.2024 – 13:28

    Polizeidirektion Landau

    POL-PDLD: Essingen - Betrunken unterwegs

    Essingen (ots) - Ein 45-Jähriger Mann aus Landau befuhr am heutigen Morgen gegen 00:45 Uhr die Bundesstraße 272 in Richtung Landau. Da der 45-Jährige mit seinem Fahrzeug Schlangenlinien fuhr, meldeten dies andere Verkehrsteilnehmer der Polizei Landau. An der Wohnanschrift des Fahrers wurde der 45-Jährige gerade beim Aussteigen aus seinem Fahrzeug einer Kontrolle unterzogen. Bei der Kontrolle konnten die Polizeibeamten ...

  • 08.09.2024 – 13:27

    Polizeidirektion Landau

    POL-PDLD: Landau - Trunkenheitsfahrt und Beleidigung von Polizeibeamten

    Landau (ots) - Am gestrigen Nachmittag kam es gegen 17:15 Uhr auf einem Parkplatz in der Wieslauterstraße in Landau zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei parkenden Fahrzeugen, bei dem ein Beifahrer seine Fahrzeugtür gegen das daneben abgestellte Fahrzeug schlug. In Folge dessen gerieten die beiden Fahrzeugführer in einen verbalen Streit, worauf der 64-jährige ...

  • 08.09.2024 – 13:26

    Polizeidirektion Landau

    POL-PDLD: Bornheim - Zwei Fahrzeug-Aufbrüche

    Bornheim (ots) - In der Nacht von Freitag auf Samstag wurden in Bornheim zwei Autos durch bisher unbekannte Täter aufgebrochen. Eines der beiden Fahrzeuge war in der Hauptstraße und das andere in der Birkenstraße abgestellt. Beide Fahrzeuge wurden durch die unbekannten Täter lediglich durchwühlt. Gegenstände wurden keine entwendet. Sachdienliche Hinweise zu den Taten oder den bisher unbekannten Tätern nimmt die ...

  • 08.09.2024 – 13:25

    Polizeidirektion Landau

    POL-PDLD: Landau - Streit eskaliert

    Landau (ots) - Zwei leicht verletzte Personen und ein Polizeieinsatz resultierten am gestrigem Morgen aus einer Auseinandersetzung im Prießnitzweg in Landau. Gegen 09:30 Uhr ging die Meldung bei der Polizei Landau ein, dass es in einem Gebäude im Prießnitzweg in Landau zu einem Streit kommen würde, bei dem wohl auch Schüsse gefallen sein könnten. Zur Abklärung des Sachverhalts wurden mehrere Streifenwägen an den ...

  • 07.09.2024 – 15:36

    Polizeidirektion Landau

    POL-PDLD: Landau - Unfallflucht

    Landau (ots) - Am gestrigen Nachmittag kam es gegen 14:45 Uhr in Landau zu einer Unfallflucht, bei der ein bisher unbekanntes Fahrzeug gegen ein in der Steingasse in Landau abgestelltes Fahrzeug fuhr und sich im Anschluss unerlaubt von der Unfallstelle entfernte. Sachdienliche Hinweise zu dem Unfallhergang oder zu dem unfallverursachenden Fahrzeug nimmt die Polizei Landau unter der Telefonnummer 06341-2870 oder per E-Mail: pilandau@polizei.rlp.de entgegen. Rückfragen bitte ...

  • 07.09.2024 – 15:35

    Polizeidirektion Landau

    POL-PDLD: Landau - Unfall mit leicht verletzten Motorradfahrer

    Landau (ots) - Ein leicht verletzter Motorradfahrer und ein Gesamtsachschaden in Höhe von etwa 7.000 Euro sind das Resultat eines Verkehrsunfalls am Freitagmorgen in Landau. Gegen 11.00 Uhr befuhr ein 24-jähriger Motorradfahrer die Johannes-Kopp-Straße in Landau in Richtung Stadtmitte. An der Einmündung zur Marie-Curie-Straße wollte ein 41-jähriger VW-Fahrer über die Johannes-Kopp-Straße in die Marie-Curie-Straße ...

  • 06.09.2024 – 12:28

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Geschwindigkeitskontrollen im September 2024

    Präsidialbereich (ots) - Überhöhte beziehungsweise nicht angepasste Geschwindigkeit bleibt weiter eine Hauptunfallursache: 2023 wurden im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Rheinpfalz wegen nicht angepasster oder überhöhter Geschwindigkeit 2.062 Verkehrsunfälle registriert. Im Jahr 2022 waren dies noch 1.896 Verkehrsunfälle. Die ...