Presse- und Informationszentrum Marine
Ergebnis der Suchanfrage nach Kiel
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 5Ein Dokumentmehr
Presse- und Informationszentrum Marine
Deutsche Marine - Pressemeldung/ Pressetermin: Deutsche Fregatte wird Führungsschiff am Horn von Afrika
Glücksburg (ots) - Wilhelmshaven - Die deutsche Fregatte "Mecklenburg-Vorpommern" wird am kommenden Montag, 3. November, ihren Heimatstützpunkt Wilhelmshaven für insgesamt sechs Monate verlassen. Sie wird ab Januar kommenden Jahres das ...
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
5Deutsche Marine - Pressemeldung: Marine-Jahresbericht: Deutschland ist stark abhängig von Seewegen
2 DokumentemehrPresse- und Informationszentrum Marine
Deutsche Marine - Pressemeldung/ Pressetermin: Erste Konferenz des neuen maritimen Kompetenzzentrums
Glücksburg (ots) - Glücksburg / Kiel. Vom 20. bis 23. Oktober 2008 wird im Steigenberger-Hotel "Conti-Hansa" in Kiel die "Confined and Shallow Water Conference" (CSWCON08) des neu gegründeten Kompetenzzentrums für maritime Operationen in Küstengewässern stattfinden. Unter dem ...
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
Deutsche Marine: Pressetermin - Kommandowechsel an der Spitze der Einsatzflottille 1
Glücksburg (ots) - Glücksburg/Kiel. Am 30. September 2008 wird das Kommando über die in Kiel beheimatete Einsatzflottille 1 von Flottillenadmiral Andreas Krause an Kapitän zur See Rainer Brinkmann übergeben. Die militärische Zeremonie wird vom Befehlshaber der Flotte, Vizeadmiral ...
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
2Deutsche Marine: Pressetermin - Wechsel an der Spitze des Flottenkommandos der Marine
Ein Dokumentmehr
Presse- und Informationszentrum Marine
Deutsche Marine - Presseeinladung: Korvette "Magdeburg" wird am 22. September in Rostock in Dienst gestellt
Glücksburg (ots) - Warnemünde/ Glücksburg - Am 22. September 2008 wird der Befehlshaber der Flotte, Vizeadmiral Hans-Joachim Stricker, in Warnemünde das Kommando zur Indienststellung der neuen Korvette "Magdeburg" geben. Im Beisein des ...
2 DokumentemehrPresse- und Informationszentrum Marine
4Deutsche Marine: Pressetermin/ Pressemeldung - Die "Gorch Fock" geht wieder auf große Fahrt
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
Deutsche Marine: Pressetermin - CDU-Generalsekretär Ronald Pofalla besucht mit Abgeordneten die Marine
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
2Deutsche Marine: Pressetermin/ Pressemeldung - Minenjagdboot "Überherrn" zurück aus dem Mittelmeer
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
Deutsche Marine: Pressetermin/ Pressemeldung - Das Versorgungsschiff "Mosel" kehrt aus dem Nato-Einsatz zurück
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
Deutsche Marine: Pressetermin/ Pressemeldung- Minensucher "Auerbach/Oberpfalz" zurück aus dem Libanon-Einsatz
Ein Dokumentmehr
Presse- und Informationszentrum Marine
4Deutsche Marine: Pressetermin - Vereidigung von 255 Marine-Offizieranwärtern im "Roten Schloss am Meer"
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
Deutsche Marine: Einladung zur Medienfahrt an Bord der "Gorch Fock"
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
3Nach 22 Jahren übergibt Leiter des Marinemusikkorps den Taktstock an seinen Nachfolger
2 DokumentemehrPOL-D: Raubmord/Raub mit Todesfolge an Autohändler in Krefeld - DNA-Spur des Täters - Gleicher Täter beging vier bewaffnete Raubüberfälle auf Geldinstitute - Überörtliche Fahndungssansätze
Krefeld/Düsseldorf (ots) - Am Montag, 19. Mai 2008, wurde in Krefeld Oppum der 27-jährige Autohändler Askin Uludag im Büro seines Gebrauchtwagenhandels gefesselt und ermordet aufgefunden. (Siehe auch Pressemitteilungen des Polizeipräsidiums ...
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
42500 Seeleute aus elf Nationen zu Gast bei der Kieler Woche
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
2Deutscher Offizier übernimmt NATO Verband
Ein Dokumentmehr
Presse- und Informationszentrum Marine
2Deutsche Marine: Ständiger Einsatzverband der NATO macht in Kiel fest
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
Marine :Tender DONAU wieder daheim
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
Marine: Kommandowechsel auf einem der größten Schiffe der Deutschen Marine
Ein DokumentmehrAKW Brunsbüttel darf ohne Grundsanierung des Notstromsystems nicht wieder ans Netz
Berlin (ots) - Deutsche Umwelthilfe fordert von Kieler Sozialministerin Trauernicht "atomrechtliche Auflage" zur Nachrüstung, falls Vattenfall nicht endgültig auf Weiterbetrieb des Siedewasserreaktors verzichtet - Untätigkeit der Ministerin so unverständlich wie Ihre Schweigsamkeit ...
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
3Marine: SEGELSCHULSCHIFF GORCH FOCK nach 269 Tagen wieder im Kieler Heimathafen zurück
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
KULMBACH und ENSDORF zurück aus dem Auslandseinsatz Das Minenjagdboot KULMBACH und das Hohlstablenkboot ENSDORF laufen wieder in ihren Heimathafen Kiel ein
Ein Dokumentmehr
a-ha: Norwegischer Reeder holt Norwegens Kultband zur Tauf-Party nach Kiel / Color Line schenkt Fans ein Konzert mit a-ha zur Taufe des Kreuzfahrtschiffs M/S Color Magic am 15. September 2007
Ein DokumentmehrUmwelthilfe verlangt schnelle Herausgabe der Brunsbüttel-Schwachstellenliste
Berlin (ots) - Gegen Verzögerungsstrategie des Brunsbüttel-Betreibers Vattenfall "auf kaltem Wege" soll Ministerin Trauernicht den Sofortvollzug ihres Bescheids zur Herausgabe der Liste an die DUH anordnen - Vattenfall beabsichtigt anscheinend Klage, obwohl substantiierte Argumente fehlen - ...
2 DokumentemehrElektro-Altgeräte-Sammlung unter der Lupe: Ein halbes Jahr nach dem Start sind Nürnberg und Frankfurt unter den Großstädten Spitze
Berlin (ots) - Seit dem 23. März diesen Jahres regelt das Elektro-Gesetz die kostenlose Sammlung ausrangierter Elektrogeräte in Städten und Gemeinden. Die Deutsche Umwelthilfe hat den Stand der Umsetzung in 22 Landeshaupt- und ...
Ein DokumentmehrLandesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein
FW-LFVSH: Feuerwehren laden zum "Mitmachtag" auf der NORLA
Ein DokumentmehrSicherheitsmängel im AKW Brunsbüttel gravierender als in Forsmark
Berlin (ots) - Seit Jahren fordern Experten vergeblich die Anpassung der mangelhaften Notstromversorgung des Atomkraftwerks Brunsbüttel an moderne Standards - Die Betreiber Vattenfall und Eon verweigern die Nachrüstung und fordern gleichzeitig eine Laufzeitverlängerung - Deutsche ...
Ein DokumentmehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
DFV: Sicherheitsforum Heißausbildung in Feuerwehren Expertendiskussion über den Nutzen und die Gefahren der Heißausbildung Termin: Freitag 10. Juni 2005, 13.00 bis 18.00 Uhr, Halle 17, Nord/LB-Forum
Ein Dokumentmehr