Ergebnis der Suchanfrage nach Kiel
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 3Ein Dokumentmehr
POL-KI: 250602.1 Kiel: Zivilbeamte nehmen mutmaßlichen Einbrecher fest
Kiel (ots) - Freitagabend nahmen Beamte des Kriminaldauerdienstes einen mutmaßlichen Einbrecher in der Innenstadt fest. Der Tatverdächtige lief mit seiner Beute direkt am zivilen Streifenwagen vorbei. Die Polizisten hielten sich gegen 23:15 Uhr im Rahmen einer Streifenfahrt in Höhe der Nikolaikirche auf, als sie ein klirrendes Geräusch aus Richtung Alter Markt ...
mehrBundespolizeiinspektion Pasewalk mit Gemeinsamer deutsch-polnischer Dienststelle Pomellen
BPOLI PW - GdpD POM: Bilanz am Wochenende: vier Festnahmen, zweimal Überstellung in den Justizvollzug und über 9000 Euro offene Geldstrafen und Kosten.
Pomellen / Pinnow / Grambow (ots) - Den Anfang machte ein 38jähriger Pole, der durch Unterstützungskräfte der MKÜ Stralsund als Reisenden im grenzüberschreitenden Zug RE 5358 von Grambow nach Pasewalk festgestellt wurde. Die fahndungsmäßige Überprüfung der Person, ergab eine Ausschreibung durch die ...
mehrBundespolizeiinspektion Pasewalk mit Gemeinsamer deutsch-polnischer Dienststelle Pomellen
BPOLI PW - GdpD POM: Sechs versuchte unerlaubte Einreisen unterbunden
Pasewalk / Linken (ots) - Am Wochenende wurden mit Unterstützung der Bevölkerung sechs Versuche unerlaubter Einreisen durch die Bundespolizei unterbunden. Nach einem Bürgerhinweis wurden vier Somalier durch Unterstützungskräfte der MKÜ Stralsund in der Ortslage Plöwen in Richtung Löcknitz auf der B104 fußläufig und ohne Dokumente festgestellt. Bei Erhebung ...
mehrPOL-NMS: 20250602-1-PDNMS-Unfallfahrer entfernt sich nach tödlichem Verkehrsunfall unerlaubt vom Unfallort
Luhnstedt/Kreis Rendsburg-Eckernförde (ots) - Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Kiel und der Polizeidirektion Neumünster Am 01.06.2025 verstarb eine 25-jährige Frau nach einem Verkehrsunfall auf der K20 zwischen Luhnstedt und Nindorf. Der Unfallverursacher entfernte sich nach dem Zusammenstoß ...
mehrPOL-H: Polizei zieht positive Bilanz zu Fußball- und Versammlungseinsatz in Havelse
Hannover (ots) - Das Rückspiel der Aufstiegsrelegation zur 3. Liga zwischen dem TSV Havelse und dem 1. FC Lok Leipzig am heutigen Sonntag, 01.06.2025, verlief aus polizeilicher Sicht ruhig und ohne besondere Vorkommnisse. Die Polizeidirektion Hannover war mit einer hohen Anzahl an Einsatzkräften vor Ort, um die Sicherheit rund um die Partie zu gewährleisten. Aus ...
mehr
Bundespolizeiinspektion Rostock
3BPOL-HRO: Schwerpunkteinsätze an Rostocker Verkehrsstationen zur Bekämpfung von Gewaltdelikten
mehrPOL-KI: 250531.1 Kiel: Untersuchungshaftbefehl gegen 17-Jährigen wegen zweifachen versuchten Mordes erlassen - Folgemeldung zu 250529.1 und 250530.1
Kiel (ots) - Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Kiel und der Polizeidirektion Kiel In der Zeit vom 27. Mai bis zum 29. Mai 2025 verzeichnete die Kieler Polizei mehrere Taten, bei denen Personen mit Stichverletzungen in Krankenhäusern behandelt werden mussten. Alle Personen erlitten schwere ...
mehrBundespolizeiinspektion Rostock
BPOL-HRO: Schmierfink auf frischer Tat gestellt
Bad Kleinen, Wismar (ots) - In der heutigen Nacht gegen 00:30 Uhr stellten Polizeibeamte des Bundespolizeireviers Wismar einen Graffiti-Sprayer auf frischer Tat. Am Bahnhof Bad Kleinen vernahmen die Beamten plötzlich das Öffnen einer Sprühdose sowie Spraygeräusche. Im weiteren Verlauf stellten sie einen 24-jährigen Mann fest, der ein undefinierbares Symbol in einer Gesamtgröße von ca. drei Quadratmetern kurz zuvor ...
mehrPOL-KI: 250530.2 Kiel: vollendeter Schockanruf - 84-jährige Kielerin überweist hohen Geldbetrag
Kiel (ots) - Am 27.05.2025 erbeuteten Unbekannte einen hohen fünfstelligen Betrag. Eine 84-Jährige erhielt einen sogenannten Schockanruf und überwies den Betrag auf ein fremdes Bankkonto. Das Kommissariat 12 der Bezirkskriminalinspektion Kiel hat die Ermittlungen aufgrund des Verdachts des banden- und gewerbsmäßigen Betrugs aufgenommen. Nach jetzigem ...
mehrPOL-KI: 250530.1 Kiel: Tatverdächtiger nach versuchtem Tötungsdelikt festgenommen - Polizei verstärkt Kontrollen nach weiteren ähnlich gelagerten Taten - Folgemeldung zu 250529.1
Kiel (ots) - Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Kiel und der Polizeidirektion Kiel In der Zeit vom 27. Mai bis zum 29. Mai 2025 verzeichnete die Kieler Polizei insgesamt fünf Taten, bei denen Personen mit Stichverletzungen in Krankenhäusern behandelt werden mussten. Alle Personen erlitten schwere ...
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
9.000 Soldaten: Maritimes Großmanöver BALTOPS startet erstmals in Rostock
2 Dokumentemehr
POL-KI: 250402.1 Kiel: Polizei erbittet Hinweise zu zwei versuchten Tötungsdelikten - Hinweisportal freigeschaltet
Kiel (ots) - Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Kiel und der Polizeidirektion Kiel Gestern Abend gegen 22:45 Uhr stellten Einsatzkräfte am Vinetaplatz eine männliche Person mit einer Stichverletzung fest. Bei dem Mann handelte es sich um einen Kiosk-Betreiber. Der 41-jährige Afghane kam ...
mehrFW-Kiel: Einsatzabschlussmeldung | Feuer in einer Lagerhalle
Kiel (ots) - Der Brandeinsatz in der Straße Schusterkrug in Kiel - Holtenau ist beendet. Am heutigen Nachmittag wurde die Feuerwehr zu einem Brand in einer Lagerhalle für Autos und Boote alarmiert. Bereits auf der Anfahrt war eine starke Rauchentwicklung sichtbar. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stellte sich heraus, dass ein PKW in der Halle brannte und auch Teile der unmittelbaren Umgebung des Fahrzeugs von ...
mehrBundespolizeidirektion München
Bundespolizeidirektion München: Festnahme bei Grenzkontrolle Bundespolizei verhaftet mehrfach gesuchten Tschechen in Waldsassen
mehrFW-Kiel: Einsatzerstmeldung | Feuer in einer Lagerhalle
Kiel (ots) - Aktuell befinden wir uns in einem Brandeinsatz in der Straße Schusterkrug in Kiel - Holtenau. Da wir noch mit der Einsatzabwicklung beschäftigt sind, bitten wir Sie von telefonischen Anfragen zum jetzigen Zeitpunkt abzusehen. Sobald wir nähere Informationen haben, werden wir diese in einer Folge- und / oder Abschlussmeldung veröffentlichen. Rückfragen bitte an: Landeshauptstadt Kiel Amt für Brandschutz, ...
mehrHoffnung und Erholung für Kinder aus der Ukraine: Eine Initiative der Deutschen Fernsehlotterie
mehrPOL-SH: "Mit Kinderaugen sehen": Landespolizei Schleswig-Holstein nimmt die Verkehrssicherheit der Jüngsten in den Blick
Kiel (ots) - Die Landespolizei Schleswig-Holstein beteiligt sich am 03.06.2025 an der bundesweiten Verkehrssicherheitsaktion "sicher.mobil.leben". In diesem Jahr steht der Kontroll- und Präventionstag unter dem Motto "Kinder im Blick". Ziel ist es, auf die besonderen Gefahren aufmerksam zu machen, denen Kinder im ...
mehr
POL-KI: 250527.3 Kiel: Kriminalpolizei sucht Zeugen nach räuberischer Erpressung
Kiel (ots) - Vergangenen Donnerstag kam es in Neumühlen-Dietrichsdorf zu einer schweren räuberischen Erpressung, bei dem der Täter eine vermeintlich hochwertige Jacke erbeutete. Die Kriminalpolizei ermittelt und sucht Zeuginnen und Zeugen. Nach Angaben des 15-Jährigen habe er sich gegen 23 Uhr an der Bushaltestelle Johannisburger Straße im Masurenring aufgehalten, ...
mehrPOL-KI: 250527.2 Lütjenburg: Polizei sucht Unfallzeugen
Lütjenburg (ots) - Samstag kam es in Lütjenburg zu einem Verkehrsunfall mit insgesamt sechs verletzten Personen. Die örtliche Polizeistation führt die Ermittlungen und sucht insbesondere eine Zeugin. Nach derzeitigem Ermittlungsstand missachtete ein 62 Jahre alter Fahrer eines BMW gegen 22 Uhr die Vorfahrt eines auf der Kieler Straße fahrenden Opel eines 50-Jährigen, so dass es an der Einmündung zur ...
mehrPOL-KI: 250527.1 Kiel / Lütjenburg / Dänischenhagen: Warnung vor Anrufen falscher Polizeibeamter
Kiel / Lütjenburg / Dänischenhagen (ots) - Aktuell häufen sich in Kiel sowie in den Bereichen Lütjenburg und Dänischenhagen wieder Anrufe falscher Polizeibeamter sowie sogenannte Schockanrufe. Die Polizei warnt erneut ausdrücklich vor den Maschen. Angerufene berichteten, dass sich bei Ihnen die Polizei ...
mehrPOL-DU: "WSP 21" feierlich getauft - Neues Einsatzboot für die Wasserschutzpolizei Münster
mehrPOL-IZ: 250527.1 Brunsbüttel: Schiffskollision mit schwer verletzter Person
Brunsbüttel (ots) - Am Samstagabend kollidierten ein Segelschiff und ein Tankschiff in der Alten Südschleuse Brunsbüttel. Durch herabstürzende Teile verletzte sich eine Frau schwer. An beiden Schiffen entstand Sachschaden. Die Wasserschutzpolizei ermittelt. Um 18:00 Uhr fuhr ein unter deutscher Flagge fahrendes Segelschiff von Kiel aus kommend in die Alte ...
mehr- 6
NRW: Schülerin aus Hagen gewinnt landesweiten Plakatwettbewerb gegen das Rauschtrinken
Ein Dokumentmehr
Campus-DOOH-Netzwerk wächst - immer mehr Studierende über digitale Medien erreichbar
mehrPOL-NMS: 20250527-1-PDNMS-Vier Personen nach Einbruch in Waffengeschäft festgenommen-Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Kiel und der Polizeidirektion Neumünster
Neumünster (ots) - Am Sonntag, den 25.05.2025, kam es gegen 07:30 Uhr zu einem Einbruch in ein Waffengeschäft in der Holstenstraße in Neumünster. Anwohner wurden aufgrund eines lauten Knalls auf vier Personen aufmerksam, welche augenscheinlich die Verglasung der Eingangstür des Geschäfts mittels eines ...
mehrPOL-SH: Himmelfahrt: Landespolizei Schleswig-Holstein im Einsatz für einen friedlichen Feiertag
Kiel (ots) - Am kommenden Donnerstag, 29.05.2025, ist Himmelfahrt. Traditionell wird dieser, auch "Vatertag" genannte, Feiertag durch viele Menschen gefeiert. Insbesondere Gruppen von Jugendlichen und Heranwachsenden begehen diesen Tag mit Ausflügen im öffentlichen Raum und Festen an öffentlichen Plätzen. Die Landespolizei Schleswig-Holstein ist darauf vorbereitet ...
mehrBundespolizeiinspektion Pasewalk mit Gemeinsamer deutsch-polnischer Dienststelle Pomellen
BPOLI PW - GdpD POM: Fahrraddiebe auf frischer Tat gestellt
Pasewalk (ots) - Mitarbeiter der DB AG beobachteten in der letzten Nacht im Rahmen der Videoüberwachung zwei Personen, welche am Bahnhof Pasewalk an der Fahrradabstellfläche (Bereich Gleis 1) versuchten, ein angeschlossenes, höherwertiges Fahrrad zu stehlen. Die Bundespolizei Pasewalk wurde telefonisch informiert und leitete sofort entsprechende Fahndungsmaßnahmen ein. Zeitnah konnten zwei Tatverdächtige, zwei ...
mehr- 7
Fotos anbei: Hessen: Schülerin aus Hofheim gewinnt landesweiten Plakatwettbewerb gegen Komatrinken
Ein Dokumentmehr - 5
Hessen: Schülerin aus Hofheim gewinnt landesweiten Plakatwettbewerb gegen Komatrinken
Ein Dokumentmehr