Ergebnis der Suchanfrage nach Jena

Inhalte

Filtern
10000 Treffer
  • 30.04.2025 – 09:07

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: E-Bike Akkus gestohlen

    Großheringen (ots) - In der Aue in Großheringen wurden gestern Vormittag von zwei E-Bikes die Akkus gestohlen. Obwohl beide Akkus gesichert waren, gelang es einem bislang noch unbekannten Täter sie zu entfernen und zu stehlen. Hinweise zum Täter nimmt die Polizeiinspektion Apolda entgegen. (Tel.: 03644/541-0). Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Apolda Telefon: 03644 541225 E-Mail: dgl.pi.apolda@polizei.thueringen.de ...

  • 30.04.2025 – 08:58

    Thüringer Tourismus GmbH

    PM der TTG 18-2025 Veranstaltungsvorschau Thüringen Mai 2025

    Pressemitteilung der Thüringer Tourismus GmbH, 30.04.2025 Veranstaltungsvorschau Mai 2025 Sehr geehrte Damen und Herren, wir möchten unsere Veranstaltungsvorschau fortsetzen und Sie auf diesem Weg über Höhepunkte des Folgemonats in Thüringen informieren. Hierbei handelt es sich um eine Auswahl an Veranstaltungen, die wir zusammen mit den Thüringer ...

  • 29.04.2025 – 14:54

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Überfall auf Ladenbesitzer

    Apolda (ots) - Gestern Abend, kurz vor 22:00 Uhr wurde der Besitzer eines Supermarktes für orientalische Spezialitäten Opfer einer Straftat. Zwei noch unbekannte männliche Personen sprachen den Ladenbesitzer an, als dieser gerade Feierabend machen wollte, ob er ihnen nicht etwas Geld für alkoholische Getränke geben könnte. Der Mann ging wieder zurück in seinen Laden und gab den Beiden jeweils 2 Euro. Dies genügte den Männern nicht und sie forderten unter der ...

  • 29.04.2025 – 14:52

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Einbruch in Garage in Apolda

    Apolda (ots) - In der Nacht zum Sonntag wurde im Garagenkomplex in August-Berger-Straße eine Garage aufgebrochen. Ein oder mehrere Unbekannte haben dort versucht, gewaltsam die Schlösser von insgesamt 6 Garagen aufzubrechen. Dies gelang lediglich bei einer der Garagen. Betroffene und Zeugen melden sich bitte bei der Polizeiinspektion Apolda (Tel.: 03644/541-0). Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...

  • 29.04.2025 – 14:52

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz

    Apolda (ots) - In Apolda haben gestern Polizeibeamte einen 36-jährigen Fahrradfahrer einer Verkehrskontrolle unterzogen. Der Mann, welcher aufgrund mehrfachen Drogenbesitzes bereits polizeilich in Erscheinung getreten ist, führte auch gestern wieder illegale Drogen mit sich. In einem Brillenetui versteckte er ein Cliptütchen mit Crystal. Die Beamten erstatten Anzeige gegen den 36-Jährigen. Rückfragen bitte an: ...

  • 28.04.2025 – 12:19

    Technische Universität Darmstadt

    Physiker testen Quantentheorie mit Atomkernen aus einer Kernreaktion - Test der Quantenelektrodynamik umgeht unzureichende Kenntnis der Kernstruktur

    Physiker testen Quantentheorie mit Atomkernen aus einer Kernreaktion Test der Quantenelektrodynamik umgeht unzureichende Kenntnis der Kernstruktur Viele Atomkerne besitzen ein magnetisches Feld, ähnlich wie die Erde. Direkt an der Oberfläche eines schweren Kerns wie Blei oder Wismut ist es allerdings ...

  • 28.04.2025 – 11:11

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Radfahrer verletzt sich bei Vorfahrtsunfall

    Weimar (ots) - Am späten Sonntagabend befuhr ein 26-jähriger BMW-Fahrer die Ernst- Thälmann-Straße stadtauswärts. In Höhe der Meyerstraße wollte er sein Fahrzeug wenden. Er fuhr ein Stück in die Meyerstraße um fortfolgend wieder auf die Ernst-Thälmann-Straße aufzufahren. Hierbei übersah der Fahrer allerdings einen 18-jährigen Radfahrer, der die Ernst-Thälmann- Straße ebenfalls stadtauswärts befuhr. Durch ...

  • 28.04.2025 – 11:09

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Schuhe aus Treppenhaus gestohlen

    Weimar (ots) - Aus dem Treppenhaus eines Mehrfamilienhauses in dem Wolfgang- Borchert-Bogen wurden im Verlaufe des vergangenen Wochenendes insgesamt drei Paar Markenschuhe im Gesamtwert von knapp 500 Euro entwendet. Während der Anzeigenaufnahme kam eine weitere Nachbarin dazu, deren Schuhe im Wert von 150 Euro bereits im Vormonat aus dem Hausflur verschwanden. Beide Anzeigen wurden aufgenommen. Rückfragen bitte an: ...

  • 28.04.2025 – 11:08

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Fahrrad entwendet

    Weimar (ots) - In den Morgenstunden des Sonntages wurde vor dem Hostel im Weimarer Norden ein Mountainbike entwendet. Der 43-Jährige hatte das Fahrrad lediglich in sich mit einem Kettenschloss gesichert, so dass vermutlich ein einfaches Wegtragen reichte. Das Rad der Marke Scott hatte einen Wert von 700 Euro. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar Telefon: 03643 8820 E-Mail: dgl.pi.weimar@polizei.thueringen.de ...

  • 28.04.2025 – 09:53

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Einbruch Burkhardstraße

    Apolda (ots) - Am Sonntagabend wurde der Polizei Apolda ein Einbruch im Kellerraum der Burkhardstraße in Apolda gemeldet. Der Vorfall ereignete sich in dem Zeitraum vom 09.04.2025 - 27.04.2025. Unbekannte brachen mit einem unbekannten Hebelwerkzeug zuerst die Hauseingangstür des Mehrfamilienhauses auf um sich so Zutritt zum Keller zu verschaffen. Das betroffene Kellerabteil wurde ebenfalls aufgebrochen und es wurden mehrere Säcke mit Kinderbekleidung im Wert von ca. 300,- ...

  • 27.04.2025 – 10:04

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Randalierer gestellt

    Jena (ots) - Am Samstagabend, kurz vor Mitternacht, erreichte die Polizei Jena ein Notruf eines aufmerksamen Zeugen. Der junge Mann meldete eine männliche Person im Bereich Johannisplatz, welcher gegen Gegenstände tritt. Aufgrund der abgegebenen Personenbeschreibung konnte der Täter schließlich durch die umgehend eingesetzten Polizeibeamten im Nahbereich gestellt werden. Es zeigte sich im folgenden Atemalkoholtest, dass der 23-Jährige mit einem Wert von 1,98 Promille ...

  • 27.04.2025 – 10:04

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Rücksichtslos durch Jena

    Jena (ots) - Am Freitagmorgen, kurz vor 9 Uhr, meldete ein Zeuge der Polizei Jena, dass im Stadtzentrum vor ihm ein orangefarbener Skoda sehr auffällig unterwegs ist. Das Fahrzeug soll mehrfach den Fahrstreifen gewechselt haben, ohne auf andere Verkehrsteilnehmer zu achten. Weiterhin überquerte der Fahrer Lichtzeichenanlagen bei "rot" und nahm schließlich einem entgegenkommenden Verkehrsteilnehmer die Vorfahrt. Unter anderem musste der Fahrer eines grauen VW stark ...

  • 27.04.2025 – 09:45

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Verkehrsunfall mit einer verletzten Person

    Pressebericht der PI Apolda (ots) - Am Samstag, den 26.04.2025, kam es um 16:55 Uhr auf der L2160 zwischen der Ortslage Zimmern und Kösnitz zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Kraftrad. Der Kraftradfahrer wurde dabei leicht verletzt und wurde von der Unfallstelle aus in das Robert-Koch-Krankenhaus verbracht. Während der Unfallaufnahme wurde bei dem Kradfahrer Alkoholgeruch festgestellt. In der Folge ...

  • 27.04.2025 – 09:43

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Besonders schwerer Fall des Diebstahls von Buntmetal

    Pressebericht der PI Apolda (ots) - Von Freitag, den 25.04.2025, 19:53 Uhr bis Samstag, den 26.04.2025, 07:56 Uhr, brachen unbekannte Täter auf das Firmengelände der Firma Viega in Großheringen ein. Die Täter entwendeten circa 5 Tonnen Rotguss-Masseln im Wert von circa 40.000,00 Euro. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Hinweise nimmt die Polizei Apolda unter der Tel.: 03644/541-0 entgegen. ...

  • 27.04.2025 – 09:40

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Sachbeschädigung durch Graffiti und Aufkleber

    Kaltennordheim (ots) - In der Gemeinde Kaltennordheim und den dazugehörigen sowie angrenzenden Ortslagen in der Rhön wurden am Wochenende erneut zahlreiche Graffiti und Aufkleber mit Fußballbezug an diversen Strom- oder Telekommunikationskästen sowie Straßenlaternen angebracht. Offenbar scheinen sich bislang unbekannte "Fans" der Fußballvereine aus Erfurt und Jena regelrecht überbieten zu wollen, wer die meisten ...

  • 27.04.2025 – 09:40

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Raubdelikt

    Pressebericht der PI Apolda (ots) - Am Freitag, den 25.04.2025, kam es gegen 17:00 Uhr zu einem Ladendiebstahl diverser Nahrungsmittel im Rewe in der Marktpassage in Apolda. Ein aufmerksamer Mitarbeiter und ein Mitarbeiter des Sicherheitsdienstes stellten die Person im Ladengeschäft fest, wie sie sich das Beutegut in ihren Rucksack steckte. Nachdem die Person den Kassenbereich verließ ohne für die Ware zu zahlen, wurde sie durch die beiden Angestellten angesprochen. ...

  • 27.04.2025 – 08:24

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Berauscht unterwegs

    Weimar (ots) - Ebenfalls in der Nacht zum Sonntag wurde ein 30-jähriger Fahrzeugführer in Vippachedelhausen einer Verkehrskontrolle unterzogen. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,46 Promille. Auch hier wurde eine Blutentnahme veranlasst und die Weiterfahrt untersagt. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar Telefon: 03643 8820 E-Mail: dgl.pi.weimar@polizei.thueringen.de ...

  • 27.04.2025 – 08:23

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Berauscht unterwegs

    Weimar (ots) - In der Nacht zu Sonntag wurde ein 25-jähriger Pkw-Fahrer in der Meyerstraße einer Verkehrskontrolle unterzogen. Der Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,52 Promille. Es wurde eine Blutentnahme angeordnet, der Führerschein sichergestellt und die Weiterfahrt untersagt. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar Telefon: 03643 8820 E-Mail: dgl.pi.weimar@polizei.thueringen.de ...

  • 27.04.2025 – 08:22

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Werbeaufsteller entwendet

    Weimar (ots) - Unbekannte Täter entwendeten am Freitag von 14:00 - 18:30 Uhr in der Weimarischen Straße in Bad Berka einen Werbeaufsteller, welcher an der Parkplatzeinfahrt unweit eines Geschäfts abgestellt war. Der Wert des Beutegutes beträgt 50 Euro. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar Telefon: 03643 8820 E-Mail: dgl.pi.weimar@polizei.thueringen.de ...

  • 27.04.2025 – 08:21

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Haustür beschädigt

    Weimar (ots) - Unbekannte Täter beschädigten in der Nacht zu Samstag am Untergraben zwei Glaselemente einer Hauseingangstür. Es entstand Sachschaden in Höhe von 800 Euro. Ein Eindringen ins Gebäude gelang nicht. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar Telefon: 03643 8820 E-Mail: dgl.pi.weimar@polizei.thueringen.de ...

  • 27.04.2025 – 08:20

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Pkw aufgebrochen

    Weimar (ots) - Unbekannte Täter "stachen" in der Nacht zu Samstag in der Rudolstädter Straße in Blankenhain das Schloss der Fahrertür eines VW Transporters auf. Aus dem Fahrzeug wurden Werkzeuge und Geräte im Wert von 2000 Euro entwendet. Es entstand Sachschaden am Schloss in Höhe von 500 Euro. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar Telefon: 03643 8820 E-Mail: dgl.pi.weimar@polizei.thueringen.de ...

  • 27.04.2025 – 08:19

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Einbruch in Lagerhalle

    Weimar (ots) - Unbekannte Täter hebelten in der Nacht zum Samstag in der Umgehungsstraße in Mellingen das Holzfenster einer Lagerhalle auf und gelangten ins Innere. Dort durchliefen sie das gesamte Gebäude und beschädigten sechs Holztüren. Es entstand Sachschaden in Höhe von 2000 Euro. Entwendet wurde nach aktuellem Stand nichts. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar Telefon: 03643 8820 E-Mail: ...