Landespolizeiinspektion Saalfeld
Ergebnis der Suchanfrage nach Jena
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
LPI-J: PKW-Fahrer übersieht Radfahrerin
Apolda (ots) - Gestern Mittag parkte ein 76-jähriger PKW-Fahrer sein Fahrzeug am Fahrbahnrand in der Karl-August-Straße in Apolda. Der Mann öffnete seine Fahrertür, ohne den fließenden Verkehr zu beachten. Leider kam genau in diesem Augenblick eine Fahrradfahrerin von hinten. Die Frau konnte der Autotür noch ausweichen, stürzte jedoch. Hierbei verletzte sie sich am Arm und brach sich einen kleinen Finger. Zur ...
mehrLPI-J: Fahrrad aus Kellerabteil gestohlen
Apolda (ots) - In der Utenbacher Straße in Apolda wurde ein Fahrrad aus dem Keller gestohlen. Der 18-jährige Besitzer hatte sein Fahrrad am Sonntag bei sich im Kellerabteil abgestellt. Am nächsten Morgen musste der junge Mann leider feststellen, dass es gestohlen wurde. Hinweise zum Täter nimmt die Polizeiinspektion Apolda entgegen. (Tel.: 03644/541-0). Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion ...
mehrPM 27-2025 Thüringen entwickelt gemeinsam mit Partnern digitale Unterstützung für Chatbot-Vergaben
Pressemitteilung der Thüringer Tourismus GmbH, 03.06.2025 Thüringen entwickelt gemeinsam mit Partnern digitale Unterstützung für Chatbot-Vergaben CustomGPT begleitet touristische Akteure bis zum fertigen Lastenheft. Erfurt. Die Thüringer Tourismus GmbH (TTG) stellt gemeinsam mit der Teejit GmbH und der ...
mehrLPI-J: Verkehrsteilnehmer bedroht
Weimar (ots) - Am Dienstagabend befuhr ein 35-jähriger Pkw-Fahrer die Straße von Gaberndorf nach Daasdorf. Da ein Fahrzeug vor ihm mit verringerter Geschwindigkeit fuhr beabsichtigte er dieses zu überholen. Das gelang allerdings nur mit Mühe, denn der Vorausfahrende versuchte das Überholmanöver zu verhindern. Keine halbe Stunde später stand plötzlich der überholte Fahrzeugführer mit einem Baseballschläger vor der Tür des 35-Jährigen in der Gemeinde Grammetal. ...
mehrLPI-J: Mountainbike entwendet
Weimar (ots) - Im Verlaufe der letzten vier Wochen brachen unbekannte Täter einen Keller in der Weimarer Schützengasse auf. Daraus wurde ein hochwertiges Mountainbike der Marke Giant Reign 2 in der Farbe schwarzrot im Wert von über 3500 Euro entwendet. Sachschaden entstand an der Verriegelung der Kellertür. Täterhinweise gibt es derzeit keine. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar Telefon: 03643 8820 E-Mail: ...
mehr
LPI-J: Einbruch in Gaststätte
Weimar (ots) - In der Nacht von Sonntag zu Montag brachen unbekannte Täter in eine Gaststätte im Dichterviertel ein. Sie zerstörten durch Werfen eines Blumentopfes eine Fensterscheibe und gelangten so ins Innere. Dort durchwühlten sie diverse Schränke mit Lebensmitteln und Getränken. Offensichtlich durstig durch diese Aktion wurden Alkohol und Saft im Wert von etwa 10 Euro konsumiert. Der entstandene Sachschaden indes war wesentlich höher. Dieser liegt ersten ...
mehrLPI-J: Berauscht unterwegs
Saale-Holzland-Kreis (ots) - Hermsdorf: Drogenkonsum und das Führen eines Fahrzeuges passen nicht zusammen. Dies wollte ein 39-Jähriger in Hermsdorf nicht glauben und setzte sich am Montagnachmittag auf sein Fahrrad. In der Werner-Seelenbinder-Straße ist er durch Polizeibeamte einer Verkehrskontrolle unterzogen worden, in der er ein Fahreignungstest bestehen musste. Da ein Drogentest den vorherigen Konsum von Drogen bestätigte und er auch den Sicherheitstest nicht ...
mehrLPI-J: Drei Notrufe getätigt, ohne eine Notlage zu haben
Saale-Holzland-Kreis (ots) - Eisenberg: Den Notruf über eine Geiselnahme setzte am Montagmorgen ein Mann aus Eisenberg ab. Der 44-Jährige teilte der entgegennehmenden Beamtin mehrere Verbrechen mit, die jeweils seine Mutter als Opfer betreffen. Da die Personalie der Polizei bereits mit ähnlichen Meldungen bekannt war, konnten die Notrufe schnell relativiert werden. Trotzdem erfolgte unter Mitwirkung des ...
mehrLPI-J: Aufgeschreckt über Landstraße gerannt
Saale-Holzland-Kreis (ots) - Bobeck/Pechofen: Zeugen teilten eine recht ungewöhnliche Straßenüberquerung am Montagabend mit. Eine komplette Kuhherde, bestehend aus ca. 50 Tieren, sei herrenlos unterwegs und bewege sich in Richtung Zeitzgrund. Auch sei ein finster dreinschauender Bulle mit dabei. Zu konkreten Gefährdungen von Verkehrsteilnehmern kam es bisher nicht. Nachdem der Verantwortliche eines Agrarunternehmens ...
mehrLPI-J: Radfahrer übersehen
Jena (ots) - Beim Verlassen eines Parkplatzes hatte ein 66-Jähriger am Montagnachmittag noch nicht aufmerksam am Straßenverkehr teilgenommen, sodass er eine Radfahrerin übersah. Er beabsichtigte am Wiesencenter auf die Wiesenstraße aufzufahren und erfasste dabei die in Richtung Löbstedt fahrende 52-Jährige mit ihrem Fahrrad. Die Radlerin stürzte und zog sich dabei leichte Verletzungen zu, die anschließend in einem Krankenhaus behandelt wurden. Der 66-Jährige muss ...
mehrLPI-J: Ab durch die Hecke
Jena (ots) - In der Hecke landete am Montagnachmittag eine Fahrerin mit ihrem Pkw. Sie befuhr die Oßmaritzer Straße in Richtung Rudolstädter Straße und kam aus bisher unbekanntem Grund nach rechts von der Fahrbahn ab. In einer Hecke kam das Fahrzeug dann zum Stillstand. Die 75-jährige Fahrerin verletzte sich durch den Unfall leicht und wurde mit einem Rettungswagen zur weiteren Beobachtung in ein Krankenhaus gefahren. Der Pkw musste durch einen Abschleppdienst mittels ...
mehr
LPI-J: Zu viel intus
Jena (ots) - Ein mulmiges Gefühl trat bei einem 38-Jährigen auf, als er am Montagabend am Planetarium als Fahrer eines Pkw in eine polizeiliche Kontrolle geriet. Die Beamten erkannten sofort, dass da etwas nicht stimmte und führten bei dem Fahrer einen Atemalkoholtest durch. Das Ergebnis erklärte die Gefühlslage, denn dieses wies einen Wert über 1,1 Promille auf. Damit hat sich der Mann wegen Trunkenheit im Verkehr strafbar gemacht. Es erfolgte die Untersagung der ...
mehr3D-Erfassung transparenter Objekte in weniger als zwei Sekunden | automatica 2025
mehrCybersicherheit ja, Herkunft egal?
mehrLPI-J: Graffiti in Apolda
Apolda (ots) - Blaue Graffii mit FC Carl Zeiss Jena Bezug findet man seit dem langen Wochenende an mehreren Plätzen in Apolda. In der Allee der Brunnenmeister, am Sportpark und am Marktplatz hinterließ ein Schmierenfink seine Spuren. Mit einem blauen Stift sind dort unter anderem Bänke, eine Parkuhr, das Dobermann Denkmal und ein Brunnen beschmiert wurden. Für das Graffito am Dobermann-Denkmal konnte die Polizei den Täter bereits ausfindig machen. Es handelt sich ...
mehrLPI-J: Versuchter Einbruch in Gaststätte
Weimar (ots) - In den frühen Morgenstunden des Montages begaben sich derzeit unbekannte Täter auf das Gelände einer Gaststätte in Oberweimar. Dort öffneten sie mittels Hebelwerkzeug eine Kellertür und gelangten ins Innere. Die Eigentümerin der Gaststätte verfügte allerdings über eine gute Sicherung des Objektes. So konnte sie die Einbrecher direkt über eine Kamera ansprechen und auf die demnächst eintreffende ...
mehrLPI-J: Kompostanlage brennt
Weimar (ots) - Am Sonntagmittag kam es in Oettern zu einem Brand. Ein 46-Jähriger entsorgte alte Kohle auf seinem Komposthaufen. Diese war anscheinend noch nicht ganz abgekühlt und entzündete die Kompostreste. Fremdschaden entstand nicht. Da es sich um ein großes Grundstück handelt, wurde der Brand erst spät bemerkt. Die Freiwillige Feuerwehr konnte das Feuer problemlos löschen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion ...
mehr
LPI-J: Unter Alkohol gefahren
Weimar (ots) - Am Sonntagmorgen wurde in der Buttelstedter Straße ein Pkw Toyota im Rahmen einer Verkehrskontrolle angehalten. Dessen 47-jähriger Fahrer stand offensichtlich unter Alkoholeinfluss. Ein Atemalkoholtest zeigte einen Wert von über 1,8 Promille. Er wurde einer Blutentnahme zugeführt und die Weiterfahrt untersagt. Der Führerschein konnte nicht sichergestellt werden, da der Mann ihn just als verloren meldete. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...
mehrLPI-J: Aus Frust Flasche geworfen
Saale-Holzland-Kreis (ots) - Hermsdorf: Erbost darüber, dass er nicht mitfahren darf, warf ein Mann am Sonntagabend eine Flasche gegen einen Bus. Dem 39-Jährigen wurde aufgrund seiner augenscheinlich hohen Alkoholisierung und dem damit verbunden Verhalten die Mitfahrt beim Schienenersatzverkehr durch den Busfahrer untersagt. Noch am Bahnhof nahm er 39-Jährige eine Bierflasche und warf diese gegen die Scheibe der Zugangstür des Busses. Da diese beschädigte wurde, stieg ...
mehrLPI-J: Fahrzeug touchiert und geflüchtet
Saale-Holzland-Kreis (ots) - Wetzdorf: Im Zeitraum vom Samstagabend bis zum Sonntagnachmittag parkte ein Mann seinen Pkw in der Ortschaft am Fahrbahnrand. Als er an dem Nachmittag zurück zu seinem Fahrzeug kam, musste er Beschädigungen am Außenspiegel feststellen. Ein bislang unbekanntes Fahrzeug, welches aus Richtung Dorndorf-Steudnitz gekommen sein musste, touchierte aufgrund zu geringem Abstand den Spiegel und ...
mehrLPI-J: Tatort Tiefgarage
Jena (ots) - Am Nachmittag des vergangenen Sonntags musste eine Bewohnerin der Kleinen Dammstraße den Diebstahl des Fahrrades ihres Sohnes feststellen. Das beigefarbene Rad der Marke Ghost wurde in der Tiefgarage des Hauses mittels Schloss gesichert. In der vorangegangenen Nacht hat sich ein Dieb Zugang zur Garage verschafft und gewaltsam das Schloss zerschnitten. Mit dem Beutegut flüchtete er dann in unbekannte Richtung. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet. ...
mehrLPI-J: Zugestochen und Schaden verursacht
Jena (ots) - Mit bislang unbekanntem Grund sind von einem geparkten Pkw einer 34-Jährigen die Räder zerstochen wurden. Unbekannte begaben sich in der Nacht vom Samstag zum Sonntag in die Ziegesarstraße und stachen mit einem spitzen Gegenstand auf die beiden Reifen der Fahrerseite ein. Dadurch entwich die Luft und es entstand ein Schaden von circa 150 Euro. Eine Anzeige wegen Sachbeschädigung ist durch die Polizei ...
mehrLPI-J: Transporter unauffindbar
Jena (ots) - Samstagnachmittag stellte ein 50-jähriger seinen Mercedes-Transporter auf der August-Bebel-Straße ordnungsgemäß ab. Als er am Sonntagabend sein Fahrzeug besteigen wollte, war dieses jedoch nicht mehr auffindbar. Augenscheinlich gelangten Unbekannte auf ungeklärte Art und Weise in das Fahrzeug im Wert von ca. 10.000,- Euro und entwendeten dieses. Die Ermittlungen dauern an. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- ...
mehr
LPI-J: Fahrraddiebstahl in der Lindenstraße
Jena (ots) - Am 30.05.25 erhielt die Polizei Jena Kenntnis über einen Fahrraddiebstahl in der Lindenstraße in Jena Lobeda. An besagter Örtlichkeit wurde aus einer Fahrradbox ein hochwertiges E-Bike der Marke CUBE entwendet. Das Fahrrad wurde zudem mit einem Fahrradschloss gesichert. Dieses wurde durch den Täter ebenfalls entwendet. Tatzeitraum stellt den 29.05.25 14:00 bis 30.05.25 09:00 Uhr dar. Hinweise auf die ...
mehrLPI-J: Graffiti in der Goethestraße
Jena (ots) - Am 01.06.25 gegen 03:40 Uhr wurde die Polizei Jena durch den Sicherheitsdienst der Goethe Galerie über ein frisches Graffiti nahe der Bahnhaltestelle Ernst-Abbe-Platz informiert. Im weiteren Verlauf begaben sich die Einsatzkräfte vor Ort und prüften den Sachverhalt. Hierbei bestätigte sich die Ausgangsmitteilung. Es wurden zwei Graffitis im Bereich der Unterführung Haltestelle Ernst-Abbe-Platz und ...
mehrLPI-J: Unfallflucht in der Stauffenbergstraße
Jena (ots) - Am 30.05.25 gegen 14:40 Uhr erhielt die Polizei Jena Mitteilung über einen Verkehrsunfall in der Stauffenbergstraße in Jena-Lobeda. Nachdem die Einsatzkräfte vor Ort die zwei Unfallparteien befragten, stellte sich heraus, dass ein weiterer Unfallbeteiligter in den Sachverhalt involviert war. Hierbei soll dieser auf die Stauffenbergstraße von einem Parkplatz eingebogen sein und die Vorfahrt des fließenden ...
mehrLPI-J: Vermisster schnell aufgefunden
Bad Klosterlausnitz (ots) - Ein Pflegeheim aus Bad Klosterlausnitz meldete um Samstag gegen 09:00 Uhr einen Bewohner als vermisst. Dieser war letztmalig gegen 07:30 Uhr in der Einrichtung gesehen worden und verließ unbemerkt das Objekt. Da der 67-jährige ernsthaft erkrankt ist und eine Hilflosigkeit angenommen werden musste, wurden unverzüglich umfangreiche Fahndungsmaßnahmen eingeleitet. Glücklicherweise meldete ...
mehrLPI-J: Streit endet in Gewahrsamszelle
Eisenberg (ots) - Am Samstagabend gegen 19 Uhr wurde die Polizei zu einer Streitigkeit an einem Einkaufsmarkt in Eisenberg gerufen. Beide Streithähne waren den eingesetzten Beamten bestens bekannt und konnten schnell getrennt werden. Während sich der 23-jährige schnell beruhigen und vom Einsatzort verweisen lies, zeigte sich der 55-jährige unkooperativ und beschimpfte unentwegt die Beamten. Auf Grund des Verhaltens ...
mehrLPI-J: Fahren ohne Fahrerlaubnis und Versicherung
Weimar (ots) - Am Samstagnachmittag erweckte eine Crossmaschine die Aufmerksamkeit von Beamten der PI Weimar, welche gerade in der Damaschkestraße in Weimar im Einsatz waren. Mit der Durchführung einer Verkehrskontrolle war der Fahrer des Kraftrades offensichtlich nicht einverstanden. Er flüchtete, konnte jedoch unmittelbar danach in der Milchhofstraße angehalten und kontrolliert werden. Hier zeigte sich auch der ...
mehr