Ergebnis der Suchanfrage nach Jena
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 4Ein Dokumentmehr
LPI-J: Einbruch in Garagenkomplex
Apolda (ots) - Im Garagenkomplex in der Nordstraße in Apolda wurden insgesamt 4 Garagen aufgebrochen. Ein oder mehrere Unbekannte haben dort gewaltsam Schlösser und Türen aufgebrochen und sich so Zugang zu den Garagen verschafft. Gestohlen wurde unter anderem ein Ladegerät, diverses Werkzeug, ein Sturzhelm und Deckenlampen. Zeugen werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Apolda zu melden. (Tel.: 03644/541-0). Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...
mehrLPI-J: Vandalismus in der Bahnhofstraße
Apolda (ots) - In der Bahnhofstraße in Apolda wurde gestern Abend ein Bild der Verwüstung hinterlassen. Vor der Kunstvilla wurde ein großer Blumenkübel umgestoßen, beim Landratsamt wurde die Schranke abgebrochen und bei zwei parkenden PKW wurden die Außenspiegel abgebrochen. Bislang fehlt jede Spur zu dem Täter. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Apolda entgegen. (Tel.: 03644/541-0). Rückfragen bitte an: ...
mehrLPI-J: Gestohlene Baumaschine gefunden
Weimar (ots) - Dienstagnachmittag wurde durch Jäger in einem Waldstück nahe Niederzimmern eine "Kipplader" - Baumaschine entdeckt. Eine Überprüfung ergab, dass die Maschine Anfang Juli in Erfurt gestohlen wurde. Der rechtmäßige Besitzer wurde verständigt, der mit Schlüssel und Benzin anrückte. Nach der Spurensicherung konnte er sein Gefährt wieder in Besitz nehmen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...
mehrLPI-J: Das hätte dumm ausgehen können - Hochsitze beschädigt
Weimar (ots) - Im Verlaufes des gestrigen Tages begaben sich unbekannte Täter zu einem Feldweg zwischen Possendorf und Weimar. Dort durchtrennten sie Spanngurte von einem etwa sechs Meter hohem Hochsitz, der sich auf einem Anhänger befand. Ohne diese Spanngurte war ein sicheres Betreten des Hochsitzes nicht möglich, er wäre wahrscheinlich umgekippt. Da der zuständige Jäger meist zur Nachtzeit anwesend ist, wären ...
mehrLPI-J: Unfallflucht - Verursacher parkt in Tatortnähe
Weimar (ots) - Dienstagnachmittag bemerkte der 67-jährige Halter eines Skodas Unfallspuren an seinem Fahrzeug. Er hatte es am Brühl in Weimar abgestellt. Beim Ein- bzw. Ausparken musste ein anderer Pkw den Skoda touchiert haben. Da keine Hinweise am geschädigten Pkw hinterlegt waren, machte sich der 67-Jährige auf die Suche und fand unweit der Unfallstelle einen geparkten Pkw Toyota, der auf den ersten Blick passende ...
mehr
PM der TTG 30-2025 Tourismus im April 2025: Region Eichsfeld und Camping mit größtem Zuwachs
Pressemitteilung der Thüringer Tourismus GmbH, 16.07.2025 Tourismus im April 2025: Region Eichsfeld und Camping mit größtem Zuwachs Osterferien sorgen im Vorjahresvergleich für Aufschwung in einigen Regionen und Übernachtungsformen. April 2025: Plus bei Übernachtungen und Camping Im Monat April ...
Ein DokumentmehrLPI-J: Hecke besprüht
Saale-Holzland-Kreis (ots) - Stadtroda: Wie Zeugen beobachteten sollen vermutlich drei Jugendliche am Amselweg eine Hecke besprüht haben. Mittels Kreidespray brachten sie einen Schriftzug mit linksorientierten Inhalt an. Die Tat soll sich am Dienstagabend gegen 23:20 Uhr ereignet haben. Die Polizei leitete ein Verfahren wegen Sachbeschädigung ein und ermittelt nun gegen die noch unbekannten Täter. Wer Hinweise zur Tat geben kann, wird gebeten, die Polizei im ...
mehrLPI-J: Schlag ins Gesicht
Saale-Holzland-Kreis (ots) - Eisenberg: Einen Schlag ins Gesicht erhielt am Dienstagabend gegen 19:40 Uhr ein Mann, der sich vor einem Imbiss in der Friedrich-Ebert-Straße befand. Im Anschluss soll der Täter noch gegen einen Pkw geschlagen und danach geflüchtet sein. Warum es zu der Tat kam und wer der Aggressor gewesen ist, muss im Rahmen des eingeleiteten Strafverfahrens nun ermittelt werden. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei jederzeit dankend entgegen (0361 ...
mehrLPI-J: Ins Gleisbett geraten
Jena (ots) - Mit den Rädern des Fahrrades ist eine Frau gestern in das Gleisbett der Straßenbahn geraten. Sie befuhr mit ihrem Rad die Karl-Liebknecht-Straße stadtauswärts und ist durch das Verkanten von Rad und Schiene anschließend zu Fall gekommen. Durch den Sturz verletzte sich die 30-Jährige leicht und wurde mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. Der Unfall ist durch die Polizei vor Ort aufgenommen worden. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...
mehrLPI-J: Schule besprüht
Jena (ots) - Unbekannte begaben sich im Zeitraum vom 09. zum 10. Juli in den Zugangsbereich einer Schule im Buchenweg und sprühten dort mehrere Schriftzüge auf den Boden. Inhaltlich ist eine Forderung zur Freilassung von Inhaftierten zu erkennen. Durch die Sachbeschädigung ist ein Schaden von circa 500 Euro entstanden. Die Ermittlungen wurden aufgenommen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 E-Mail: ...
mehrLPI-J: Äußert ungewöhnlicher Diebstahl
Jena (ots) - Einen in der Tat äußerst ungewöhnlichen Diebstahl zeigte Dienstagmorgen ein Arzt des Jenaer Klinikums an. Ein Patient, welcher sich am Montag im Rahmen einer Nachsorge in einem Untersuchungszimmer befand, sei mitsamt seiner Patientenakte unbekannten Aufenthaltes. Zur Prüfung der Sachlage fuhren Beamte daher in das Klinikum. Auch gelang es Kontakt zum 24-jährigen Patienten aufzunehmen. Dieser erschien ...
mehr
LPI-J: Gestohlenes Motorrad wieder aufgefunden
Apolda (ots) - Aufgrund eines Zeugenhinweises zu einem verdächtigen Motorradfahrer in der Nähe des Apoldaer Bahnhofes, leiteten Polizeibeamten die Fahndung ein. Kurze Zeit später konnte das besagte Motorrad - eine blaue Shopper der Marke Yamaha, im Bereich der Rosestraße festgestellt werden. Eine Überprüfung ergab, dass das Motorrad bereits im Januar als gestohlen gemeldet wurde. An dem Fahrzeug war ein selbst ...
mehrLPI-J: Pkw zieht Schneiße der Verwüstung
Weimar (ots) - Am Montagabend befuhr ein 64-jähriger Skoda-Fahrer die Bodelschwinghstraße in Fahrtrichtung Jenaer Straße. Schon hier wurde durch einen Zeugen beobachtet, wie das Fahrzeug Schlangenlinien fuhr. Nur wenige Meter weiter streifte der Skoda einen am rechten Fahrbahnrand geparkten VW-Transporter und einen Anhänger. Unbeirrt setzte der Weimarer seine Fahrt fort und stieß mehrfach gegen die Bordsteinkante. ...
mehrLPI-J: Dachboden und Abstellkammer durchwühlt und Sachen entwendet
Weimar (ots) - Im Verlaufe des vergangenen Wochenendes gelangten unbekannte Täter über die geöffnete Haustür in ein Mehrfamilienhaus in der Trierer Straße. Auf dem Weg nach oben kamen sie an einer Abstellkammer vorbei. Diese wurde durchwühlt und diverses Technikzubehör entwendet. Der Wert der Sachen ist derzeit nicht bezifferbar. Weiter ging es zum Dachboden, der ebenfalls unverschlossen war. Dort durchwühlten die ...
mehrLPI-J: Alkoholisiert Frontalzusammenstoß verursacht
Weimar (ots) - Am Montagnachmittag befuhr ein 52-jähriger Mitsubishi-Fahrer die Ernst- Busse-Straße in Fahrtrichtung B7. Auf Höhe der Einmündung Schillerhöhe geriet der Mann auf die Gegenfahrbahn und stieß dort frontal mit einer 37-jährigen Opel-Fahrerin zusammen. Die Frau verletzte sich leicht und wurde zur Versorgung ins Klinikum gebracht. Ihr 4-jähriger Sohn blieb glücklicherweise unverletzt. Der ...
mehrNeue Bedrohungen durch berüchtigten Trojaner
Jena (ots) - Der gefürchtete Remote Access-Trojaner AsyncRAT erfreut sich bereits seit 2019 großer Beliebtheit bei Hackern. Wie Forscher des europäischen IT-Sicherheitsherstellers ESET nun herausgefunden haben, hat das Fernsteuerungs-Werkzeug neue Untervarianten (Forks) erhalten, die unterschiedliche Zwecke haben. Die Analyse der Sicherheitsspezialisten ergab: Bei den neuen Versionen handelt es nicht nur um ...
mehrLPI-J: Verkehrszeichen beschädigt und gestohlen
Saale-Holzland-Kreis (ots) - Weißbach: Sachbeschädigung und Diebstahl verübten Unbekannte an Verkehrszeichen, die an der Kreisstraße zwischen Weißbach und Bremsnitz aufgestellt waren. Insgesamt fünf Warnbaken sind an der dortigen Straße beschädigt und zwei komplett entwendet worden. Dadurch ist der Kreisstraßenmeisterei ein Schaden über 1.000 Euro entstanden. Den Ermittlungen zu Folge müssen die Taten am ...
mehr
LPI-J: Aus einem Versehen wurde eine Straftat
Saale-Holzland-Kreis (ots) - Stadtroda: Als eine Frau am Montagmorgen zu ihrem Pkw in der August-Bebel-Straße kam, musste sie verärgert frische Beschädigungen im Lack feststellen. Wie sich herausstellte ist die Beifahrerin des daneben geparkten Fahrzeuges beim Aussteigen am Vortag versehentlich mit der Tür daran gestoßen. Jedoch wurde der Schaden weder der geschädigten Fahrzeugeigentümerin noch der Polizei gemeldet ...
mehrLPI-J: Tatmittel zur Polizei gebracht
Saale-Holzland-Kreis (ots) - Stadtroda: Ein Passant fand am Montagmorgen in der Bahnhofstraße mehrere benutzte Farbspraydosen, die vor einem frisch gesprühten Graffiti lagen. Diese nahm er auf und brachte sie zur Dienststelle der Polizei. Bei der Prüfung des Fundortes stellten die Beamten mehrere neu gesprühte Schriftzüge fest, die an Wänden, einem Zaun und einer Bank angebracht waren. Inhaltlich ist darin kein ...
mehrLPI-J: Radfahrer übersehen
Jena (ots) - Montagmittag wollte eine 64-jähriger Seatfahrerin ein Tankstellengelände in der Camburger Straße verlassen. Hierzu musste sie den parallel zur Straße verlaufenden Radweg queren. Dabei übersah sie einen 32-jährigen Radfahrer, woraufhin es zur Kollision beider Fahrzeuge kam. Der Zweiradfahrer erlitt daraufhin leichte Verletzungen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 E-Mail: ...
mehrLPI-J: Gelegte Kabel wieder herausgerissen
Jena (ots) - Die Großbaustelle am Inselplatz ist erneut durch Diebe aufgesucht worden. Wie am Montag bekannt wurde, suchten sie das Areal unbemerkt auf und entwendeten daraus bereits verlegte Kabel. Die Beute hat einen Wert von ca. 30.000,- Euro. Der angerichtete Sachschaden ist ebenso fünfstellig. Die Ermittlungen dauern an. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 ...
mehrLPI-J: Stahltür hielt stand
Jena (ots) - Die Stahltür eines Geräteschuppens versuchten unbekannte Diebe am vergangenen Wochenende in der Straße Am Herrenberge gewaltsam aufzubrechen. Da den Tätern ihr Vorhaben nicht gelang, ist lediglich ein Sachschaden an der Zugangstür in Höhe von circa 200 Euro entstanden. Die Polizei ermittelt nun wegen besonders schwerem Diebstahl im Versuch. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 E-Mail: ...
mehrLPI-J: Fahrraddiebe unterwegs
Jena (ots) - Mittels Aufhebeln der Zugangstür gelangten Unbekannte in einen gemeinschaftlich genutzten Fahrradschuppen in der Göschwitzer Straße. In der Nacht zum Montag drangen die Diebe in das Objekt ein und entwendeten Fahrradteile sowie ein Mountainbike im Wert von circa 800 Euro. Das gestohlene blaue Fahrrad des Typs "Marlin" ist von der Marke "Trek". Auch am Markt waren Langfinger unterwegs. Diese gelangten widerrechtlich in einen Fahrradkeller eines ...
mehr
LPI-J: Nachtrag zum Polizeieinsatz vom 12. Juli 2025 in Apolda
Apolda (ots) - Wie am 12. Juli 2025 gesteuert, fanden in Apolda mehrere Kundgebungen statt, die im Resümee ohne Störungen verliefen. Im Nachgang wurde nun bekannt, dass es aus der Kundgebung "Gemeinsam für ein sicheres Apolda" heraus, zu mehreren strafbaren Handlungen gekommen ist. Der Polizei liegt ein nichtpolizeiliches Video vor, auf denen drei Personen eine verbotene Grußform mit dem rechten Arm zeigen. Weiterhin ...
mehrLPI-J: 40-Jähriger erhält Anzeige wegen Verstoßes gegen das Waffengesetz
Apolda (ots) - Mit einem Messer in der Hand spazierte gestern ein 40-jähriger Mann durch die Herressener Promenade in Apolda. Beim Vorbeifahren erblickten Polizeibeamte das Messer. Darauf angesprochen ließ der 40-Jährige das Messer fallen und die Beamten führten eine Personenkontrolle durch. Da das Messer länger als 12cm war, wurde eine Anzeige wegen Verstoßes ...
mehrFreeStyle Libre Messsystem für Menschen mit Diabetes Typ 2 / Abbott gibt Kooperation mit vier privaten Krankenversicherungen bekannt
Wiesbaden (ots) - Für Menschen mit Typ-1-Diabetes ist die Verschreibung und Erstattung von Systemen zur kontinuierlichen Glukosemessung (CGM) längst Standard, aber ab sofort können auch mehr Menschen mit Diabetes Typ 2 davon profitieren. Über LM+ kooperieren nun die privaten Krankenversicherungen Barmenia, ...
mehrLPI-J: Geschwingkeitskontrollen
Weimar (ots) - Am Sonntagmittag richteten Weimarer Polizeibeamte in Umpferstedt eine stationäre Verkehrskontrolle ein. Insgesamt wurden 13 Verkehrsverstöße in zwei Stunden festgestellt. Der Spitzenreiter wurde bei erlaubten 50 km/h mit 74 km/h gemessen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar Telefon: 03643 8820 E-Mail: dgl.pi.weimar@polizei.thueringen.de ...
mehrLPI-J: Pkw rollt gegen Baum
Weimar (ots) - Am Sonntagnachmittag fuhr ein 29-Jähriger mit seinem Pkw Skoda in die Merketalstraße. Er wollte etwas aus seinem Garten holen. Vermutlich vergaß der Mann beim Abstellen seines Fahrzeuges die Handbremse anzuziehen. Folglich rollte der Skoda etwa zwanzig Meter die Straße hinunter und kollidierte schließlich mit einem am linken Straßenrand stehenden Baum. Es entstand Sachschaden am Pkw in geschätzter Höhe von 1000 Euro. Der Schaden am Baum kann derzeit ...
mehrLPI-J: Kennzeichentafeln entwendet
Weimar (ots) - Im Verlaufe des Wochenendes wurden in Weimar-Nord die beiden Kennzeichentafeln eines Seat Ibiza gestohlen. Die 73-jährige Geschädigte hatte eine Nachbarin um Hilfe gebeten, die im Anschluss die Polizei informierte. Die Anzeige wurde vor Ort aufgenommen und die Kennzeichen zur Fahndung ausgeschrieben. Täterhinweise gibt es derzeit keine. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar Telefon: 03643 8820 E-Mail: ...
mehr