Landwirtschaftliche Rentenbank
Ergebnis der Suchanfrage nach Horst
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
Schlüsselstandort für Biotechnologie - Roche-Werk in Penzberg wird weiter ausgebaut
Penzberg (ots) - Anmoderationsvorschlag: Das Roche-Werk im oberbayerischen Penzberg zählt zu den größten Biotechnologiezentren Europas. Der Standort mit seinen 5000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern hat mittlerweile über 40 Jahre Erfahrung in der modernen Biotechnologie und beschäftigt sich der ...
2 AudiosEin DokumentmehrKinotipp: "End Of Watch" - Zwei Streifen-Cops kämpfen in L.A. gegen ein mächtiges Drogenkartell
Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: South Central Los Angeles ist das Revier der Streifen-Cops Brian Taylor und Mike Zavala: Zwei Freunde, die füreinander durchs Feuer gehen. Im Kinofilm "End of Watch" gibt Regisseur David Ayer einen ...
3 AudiosEin DokumentmehrJahreszeiten Verlag, DER FEINSCHMECKER
DER FEINSCHMECKER stellt vor: Die 800 besten Weingüter in Deutschland 2011
Hamburg (ots) - Kompakt, handlich und aktuell präsentiert sich der neue Wein-Guide 2011 vom Hamburger Magazin DER FEINSCHMECKER. Auf 256 Seiten werden mehr als 800 Weingüter und Winzergenossenschaften vorgestellt, die nach Meinung der Redaktion zu den besten Betrieben in Deutschland gehören. Die ...
Ein DokumentmehrRoland Berger Stiftung: Einladung zur Preisverleihung des "Roland Berger Preises für Menschenwürde" an Bundeskanzler a.D. Dr. Helmut Kohl
Berlin (ots) - Schirmherr Bundespräsident Horst Köhler überreicht die Auszeichnung am Montag, 26. April 2010, 19.00 Uhr (EINLASS FÜR DIE PRESSE AB 18.00 UHR) im Konzerthaus Berlin, Gendarmenmarkt 2, 10117 Berlin Die Roland Berger Stiftung vergibt ...
Ein DokumentmehrDeutscher Philologenverband e.V.
Einladung zum 38. Deutschen Philologentag / "gymnasium.bildungsidee.de" am Donnerstag, 19. November 2009, 16.00 Uhr dbb forum Berlin, Friedrichstraße 169/170, 10117 Berlin
Berlin (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren, das deutsche Gymnasium blickt auf eine mehr als 250-jährige Erfolgsgeschichte zurück, für die man auch international kaum Vergleichbares findet. Seit Mitte des 20. Jahrhunderts ist es eine Schule des ...
Ein Dokumentmehr
Tag "Deutschland hilft" am 2. Oktober / Heiner Brand und Regine Sixt unterstützen Initiative für Tag des Engagements
Bonn (ots) - Anlässlich des Tages "Deutschland hilft" am 2. Oktober 2009 werden alle Bürgerinnen und Bürger aufgerufen, ihr persönliches Engagement öffentlich zu zeigen. Handball-Bundestrainer Heiner Brand und Unternehmerin Regine Sixt ...
Ein DokumentmehrTextilWirtschaft: Politiker-Ranking: Wer ist am modischsten?
Frankfurt/Main (ots) - Karl-Theodor zu Guttenberg, Guido Westerwelle und Horst Köhler sind die deutschen Spitzenpolitiker, die am besten angezogen sind. Das zeigt eine aktuelle Umfrage im Modehandel, die von der Fachzeitschrift TextilWirtschaft durchgeführt wurde. Modisch weit abgeschlagen ...
Ein DokumentmehrEinladung zur Preisverleihung der Roland Berger Stiftung des "Roland Berger Preises für Menschenwürde" an Reporter ohne Grenzen und Dr. Shirin Ebadi
München (ots) - Schirmherr Bundespräsident Horst Köhler überreicht den Preis am Dienstag, 21. April 2009, 19.00 Uhr (PRESSE-AKKREDITIERUNG AB 18.00 UHR) im Konzerthaus Berlin, Gendarmenmarkt 2, 10117 Berlin Die Roland Berger Stiftung vergibt zum ...
Ein DokumentmehrHohe Akzeptanz der neu eingerichteten Umweltzonen in Düsseldorf und Wuppertal
Berlin (ots) - Feinstaub-Kontrollteams der Deutschen Umwelthilfe zeigen breite Zustimmung der Autofahrer in der elften und zwölften Umweltzone in NRW - 85,9 Prozent der Fahrzeuge in Düsseldorf und 87,9 Prozent in Wuppertal korrekt mit Feinstaubplaketten gekennzeichnet - DUH und ...
Ein DokumentmehrDeutscher Olympischer Sportbund (DOSB)
Bundespräsident Köhler verleiht "Großer Stern des Sports" in Gold an TV Altstadt 1920
Frankfurt/Main (ots) - Der "Große Stern des Sports" in Gold 2008 geht an den TV Altstadt 1920 aus dem Saarland. Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) und die Volksbanken und Raiffeisenbanken zeichneten den Verein am Montag in Berlin für seine nachhaltige und außergewöhnliche Initiative zur ...
Ein DokumentmehrDer neue ARAG Rechtsschutz für Selbstständige: Hilfe und Beistand in harten wirtschaftlichen Zeiten
Düsseldorf (ots) - Der Konjunkturabschwung trifft Selbstständige besonders hart: Laut repräsentativem ARAG Deutschland Trend glauben nur noch 7 Prozent von ihnen, den Lebensstandard steigern zu können, und nur noch 6,2 Prozent planen größere ...
Ein Dokumentmehr
Presse- und Informationszentrum Marine
Bundespräsident Horst Köhler besucht die Deutsche Marine
Glücksburg (ots) - Glücksburg/ Eckernförde - Bundespräsident Horst Köhler besucht am Mittwoch, 16. Juli 2008, die Deutschen Marine und geht an Bord des modernsten deutschen Ubootes. Im Rahmen seiner Sommerreise durch Schleswig-Holstein besuchen der Bundes-präsident und seine Gattin Eva Luise Köhler den Marinestützpunkt in Eckernförde. In ...
Ein DokumentmehrHanseMerkur wächst 2007 erneut zweistellig: Wirtschaftliche Stärke schafft Zukunftsfähigkeit
Hamburg (ots) - Gruppen-Beitragswachstum mit 12,4 Prozent im sechsten Jahr über Marktdurchschnitt / Jahresüberschuss mit 124,1 Mio. Euro auf Rekordniveau / Gesamt-Beitragseinnahme steigt um 66 Mio. Euro auf 836,9 Mio. Euro / Mit 1.000.000stem Kunden in der Krankenversicherung Verdoppelung des Bestandes ...
Ein DokumentmehrRuandas Staatspräsident Paul Kagame trifft deutsche Altira Group in Berlin
Frankfurt (ots) - Ruandas Staatspräsident Paul Kagame wird im Rahmen seines Staatsbesuchs auch das am Donnerstag, dem 24. April 2008 im Berliner Hotel Adlon stattfindende Afrika-Symposium der Altira Group besuchen. Als weitere Sprecher werden unter anderem Paul Wolfowitz, ehemaliger Präsident der ...
Ein DokumentmehrStrategische Neuausrichtung der HanseMerkur Gruppe / Hamburger Versicherer verbindet Sicherheit eines VVaG als Eigentümer mit finanziellen Möglichkeiten einer operativen Führungsholding
Hamburg (ots) - Die HanseMerkur Versicherungsgruppe richtet sich neu aus, um ihre strategischen Ziele Selbständigkeit, Unabhängigkeit und unternehmerische Führerschaft auch für die Zukunft zu sichern. Es ist vorgesehen, den Bestand der HanseMerkur ...
Ein DokumentmehrAusgriff auf politische Felder PR-Rat legt Jahresbericht für 2007 vor
Berlin, 28. Februar 2008 (ots) - Der Deutsche Rat für Public Relations war 2007 mit rund 30 Vorfällen befasst. Davon führten 15 Fälle zu Ratsverfahren, von denen im Berichtsjahr 12 Verfahren mit z. T. mehreren Beteiligten abgeschlossenen werden konnten. Ausgesprochen wurden zehn Rügen, ...
Ein DokumentmehrAuftakt der Plakataktion "Milch ist ihren Preis wert":
Berlin (ots) - DBV-Präsident Gerd Sonnleitner überreichte auf der Anuga in Köln gemeinsam mit dem Vorsitzenden der Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie Jürgen Abraham (rechts), und dem Präsidenten des Hauptverbandes des Deutschen Einzelhandels, Josef Sanktjohanser (links), an Bundeslandwirtschaftsminister Horst Seehofer das ...
Ein Dokumentmehr
PR-Rat rügt Prof. Gert Schukies
Berlin, 17.8.2007 (ots) - Der Deutsche Rat für Public Relations hat zum ersten Mal einen früheren Ratspruch revidieren müssen. Dem Rat jetzt vorgelegte Dokumente beweisen, dass sich Prof. Dr. Gert Schukies gegenüber dem österreichischen Verleger Johann Oberauer unfair verhalten hat. Er hat ein Dossier mit nur angedeuteten, aber nicht belegten Unterstellungen über dessen Vergangenheit in ...
2 DokumentemehrBundesverband Deutscher Anzeigenblätter e.V. (BVDA)
BVDA: Deutschlands Anzeigenblätter 2006 mit weiterem Umsatzwachstum / Gewinner BVDA-Preis "Durchblick" stehen fest
Berlin (ots) - Deutschlands Anzeigenblätter haben das Geschäftsjahr 2006, wie bereits 2005, gut abgeschlossen. "Die überwiegend gute Bilanz kann jedoch nicht darüber hinwegtäuschen, dass der Wettbewerb deutlich an Schärfe zunimmt und ...
Ein DokumentmehrBehörden geben illegalen Tiermehlhandel zu, EU beruft Sondersitzung ein / Erfolg für die Verbraucher: Exporte von Tiermehlen nach foodwatch-Veröffentlichungen gestoppt
Berlin (ots) - Deutsche Behörden haben den illegalen Export von Tiermehl in Nicht-EU-Länder gestoppt, nachdem foodwatch diesen neuen Skandal der Fleischwirtschaft öffentlich gemacht hat. Auf Grund des europäischen Ausmaßes des Skandals ...
Ein DokumentmehrSofortiger Export-Stopp für Tiermehl gefordert / foodwatch deckt illegalen Handel mit tierischen Abfällen auf
Berlin (ots) - Aus tierischen Abfällen der BSE-Risikokategorie 3 (Kat 3) hergestellte Tiermehle werden weltweit illegal gehandelt und das mit Wissen der Behörden. Über 30.000 Tonnen wurden allein im Jahr 2005 von führenden ...
Ein DokumentmehrZimtsterne: Mehr als 80 Prozent liegen über Cumarin-Grenzwert, foodwatch fordert sofortige Rückrufaktion
Berlin (ots) - foodwatch fordert eine bundesweite Rückrufaktion von Lebensmitteln, die über dem gesetzlichen Grenzwert für Cumarin liegen. Nach aktuellen Laborstests der Verbraucherorganisation sind Weihnachtsgebäck, Milchreis und andere ...
Ein DokumentmehrVerbraucherinformationsgesetz: Umwelthilfe fordert Transparenz statt Geheimnistuerei
Berlin (ots) - Bundesrat soll VIG nicht als "verbraucherrechtlichen Torso" verabschieden sondern an moderne Verbraucherschutzstandards im Ausland anpassen - Informationsfreiheitsbeauftragte von Bund und Ländern beklagen "unzureichende Transparenzregeln" im Seehofer-Entwurf - Neuregelung muss ...
Ein Dokumentmehr
Verbraucherinformationsgesetz: Protest und offener Brief an den Bundesrat
Berlin (ots) - 19 Organisationen haben sich in einem offenen Brief an den Bundesrat gerichtet und erneut gegen das Verbraucherinformationsgesetz, das seit Monaten in der Kritik steht, protestiert. Der Brief geht ab heute bei allen Ministerpräsidenten und zuständigen Länderministern ein. "Das ...
Ein DokumentmehrDeutsche Umwelthilfe fordert "grundlegende Änderungen" am Verbraucherinformationsgesetz
Berlin (ots) - Regierungsfraktionen dürfen sich von Minister Seehofer nicht auf Klientelpolitik für die Wirtschaft verpflichten lassen - DUH verweist bei heutiger Ausschussanhörung auf offenen Widerspruch zu Aussagen im Koalitionsvertrag und erinnert an die Grundsatzkritik der so genannten ...
Ein Dokumentmehr2,6 Millionen Bürger sagen "Nein!" zu Seehofers Verbraucherinformationsgesetz
Berlin (ots) - Namhafte Organisationen rufen den Bundestag in einem offenen Brief auf, das Verbraucherinformationsgesetz zu überarbeiten und für mehr Transparenz durch Information zu sorgen. 19 Organisationen haben sich zusammengeschlossen und heute einen gemeinsamen Brief an den ...
Ein DokumentmehrVerbraucherinformations-Verhinderungsgesetz im Bundestag
Berlin (ots) - Regierungsfraktionen winken Horst Seehofers "Formulierungshilfe" im Hoppla-Hopp-Verfahren durch und verzichten bis auf weiteres auf Transparenz bei Lebensmittelskandalen - Entschließungsantrag soll Unternehmen zu freiwilligem Wohlverhalten veranlassen - Deutsche Umwelthilfe: ...
Ein DokumentmehrHorst Seehofers Verbraucherinformations-Verhinderungsgesetz darf nicht in den Bundestag
Berlin (ots) - Deutsche Umwelthilfe analysiert die vom BMELV vorgelegte "Formulierungshilfe" für ein Verbraucherinformationsgesetz und warnt die Regierungsfraktionen, den Entwurf in den Bundestag einzubringen - Stattdessen sollen die Abgeordneten eigene Vorstellungen entwickeln, die das ...
Ein DokumentmehrIndustrie soll mit ITX belastete Fruchtsäfte noch bis Ende 2006 "abverkaufen" können
Berlin (ots) - Deutsche Umwelthilfe findet wieder alarmierend hohe Konzentrationen der Druckchemikalie in Tetra Pak- und Elopak- Getränkekartons - Interner Vermerk über Gespräch im Seehofer-Ministerium belegt Fortsetzung der Abwiegelungsstrategie von Wirtschaft und Behörden 24. Februar ...
Ein Dokumentmehr