Ergebnis der Suchanfrage nach Horst
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
ZDF-Programmänderung ab Woche 42/21
Mainz (ots) - Woche 42/21 Mo., 18.10. 9.05 Volle Kanne - Service täglich Bitte Änderung beachten: Moderation: Florian Weiss Bitte streichen: Nadine Krüger Mi., 20.10. 23.00 sportstudio UEFA Champions League Gruppenphase, 3. Spieltag Bitte Ergänzung beachten: Moderation: Sven Voss Woche 44/21 Mo., 1.11. 20.15 Der Fernsehfilm der Woche Die Toten vom Bodensee - Der Seelenkreis Bitte Ergänzung beachten: Dolby digital 5.1 ...
mehr- 7
Schnell und clever: in 28 Monaten zum Kfz-Mechatroniker – ŠKODA etabliert innovative Umschulung für Quereinsteiger
mehr Institut für Interne Kommunikation e.V.
2EWA Award verstärkt die Online-Jury / Aber auch neue Gesichter für Print und Konzepte / Ziel: Noch höhere Qualität und Urteilstiefe
mehrGrüner NRW-Landtagsabgeordneter fordert Rücktritt des Bundesgeschäftsführers - "Wahl-Spots zum Fremdschämen"
Köln (ots) - Als Konsequenz aus dem Abschneiden der Grünen bei der Bundestagswahl fordert Horst Becker, Landtagsabgeordneter der NRW-Grünen, den Rücktritt des Bundesgeschäftsführers der Grünen, Michael Kellner. "Der Bundesgeschäftsführer trägt die Verantwortung dafür, dass für die Grünen bei der ...
mehrMVFP MEDIENVERBAND DER FREIEN PRESSE
"Spiele nie mit den Erwartungen der Fans" / VZB-Kaminabend mit FC-Bayern-Mediendirektor Stefan Mennerich: "Ohne Titel läuft nichts" - Owned Media kann Journalismus nicht ersetzen
München (ots) - Erfolgreiche Kommunikationsstrategien und Customer Centricity standen im Fokus des exklusiven Kaminabends des Verbandes der Zeitschriftenverlage in Bayern (VZB), der am 20. September 2021 unter dem Motto "FC Bayern regional und weltweit: Der Fan steht immer im Mittelpunkt" erstmals wieder als ...
mehr
Karl Kübel Stiftung für Kind und Familie
PM Vier Journalist*innen mit Dietmar Heeg Medienpreis ausgezeichnet
2 Dokumentemehr"Gefragt - Gejagt": Jagdruf zur Radiowoche im Ersten
mehrDeutsche Umwelthilfe veröffentlicht Parteien-Abfrage zum Verbot privater Silvesterfeuerwerke: Nur zwei von fünf befragten Bundestagsparteien wollen Situation für Kommunen verbessern
Berlin (ots) - - Nur Grüne und Linke wollen Änderung der Sprengstoffverordnung für weitreichende Verbote in Städten und Gemeinden - Weltgesundheitsorganisation bestätigt mit neuen Grenzwertempfehlungen: Unnötige zusätzliche Feinstaubbelastung muss dringend vermieden werden - DUH begrüßt klare Positionierung ...
mehrPlan International Deutschland e.V.
Hochwasser in Ahrweiler: Plan International startet erstmals Nothilfe nach Naturkatastrophe in Deutschland / Psychologische und soziale Unterstützung für Kinder, Jugendliche und ihre Familien
Hamburg / Bad Neuenahr-Ahrweiler (ots) - Nach der verheerenden Flutkatastrophe im Kreis Ahrweiler hat Plan International Deutschland ein Hilfsprojekt für Kinder, Jugendliche und deren Familien gestartet - die erste Nothilfemaßnahme der Kinderrechtsorganisation in Deutschland nach einer Naturkatastrophe. Am ...
mehrZDF startet neue Primetime-Serie "Mein Freund, das Ekel" / Mit Dieter Hallervorden und Alwara Höfels
mehrTerre des hommes: Bundesregierung muss Stichtag für Schutzbedürftige aus Afghanistan aufheben
Osnabrück (ots) - Terre des hommes: Bundesregierung muss Stichtag für Schutzbedürftige aus Afghanistan aufheben Kinderhilfsorganisation und "Medico International" appellieren in einem Brief an Innenminister Horst Seehofer Osnabrück. In einem Brief an Bundesinnenminister Horst Seehofer fordern die ...
mehr
- 10
Wenn Dachdecker, Bäcker und Co. mit dem eigenen Kundenmagazin kommunizieren: FLYERALARM bietet Corporate Publishing erstmals für KMU
Ein Dokumentmehr Stiftung Menschen für Menschen
40 Jahre Stiftung Menschen für Menschen / Mit 40 kreativen Aktionen ruft die Organisation zu einer verstärkten, modernen und nachhaltigen Partnerschaft mit Menschen in Äthiopien auf
mehrStiftung Menschen für Menschen
840 Jahre Stiftung Menschen für Menschen
Ein DokumentmehrOrthomol pharmazeutische Vertriebs GmbH
3LAUFMAUS® aus dem Münsterland will nach Deal in „Die Höhle der Löwen“ durchstarten
mehrZDF-Politbarometer September I 2021 / Projektion: SPD erstmals seit 19 Jahren vor Union/Corona: Mehrheit für 2G-Modell wie in Hamburg
mehrTourismus-Agentur Schleswig-Holstein GmbH
Altes Handwerk in Schleswig-Holstein
Ein Dokumentmehr
Aufnahme von Afghanen: Ex-Außenminister Sigmar Gabriel (SPD) springt Seehofer zur Seite
Osnabrück (ots) - Aufnahme von Afghanen: Ex-Außenminister Sigmar Gabriel (SPD) springt Seehofer zur Seite Ehemaliger Vizekanzler: Wertebasierte Außenpolitik fordert manchmal mehr Blut und Opfer als Realpolitik Osnabrück. Ex-Außenminister Sigmar Gabriel (SPD) übt scharfe Kritik im Zusammenhang mit der Lage in Afghanistan. Der "Neuen Osnabrücker Zeitung" sagte ...
mehrStromgipfel in Bayern - Immer zu langsam, oft zu spät
Straubing (ots) - Entgegen der Propaganda der Regierenden hat auch Bayern bei der Energiewende bisher keineswegs eine vorbildliche Figur gemacht. Man darf an den Widerstand erinnern, den der frühere Ministerpräsident Horst Seehofer (CSU) dem Bau von Stromleitungen entgegengesetzt hat. Zwischenzeitlich war die Rede von einer (illusionären) Strom-Autarkie, dann musste die ehemalige Wirtschaftsministerin Ilse Aigner (CSU) ...
mehr"ZDFzoom": Wie sicher ist die Bundestagswahl?
mehrZDF-Programmänderung ab Woche 35/21
Mainz (ots) - Woche 35/21 Mo., 30.8. Bitte Programmänderung ab 0.25 Uhr beachten: Zur Erinnerung an Heide Keller 0.25 Das Traumschiff (VPS 0.24/HD/UT) Los Angeles Kapitän Victor Burger Sascha Hehn Beatrice Heide Keller Dr. Sander Nick Wilder Oskar Schifferle Harald Schmidt Sabine Lena Stolze Sophie Janina Fautz Carina Annika Schrumpf Clara Ellenie Salvo Gonzalez Ralf Jan Sosniok Will Goldsmith Reiner Schöne Christoph ...
mehrZDF-Politbarometer August II 2021: Laschet und die Union verlieren weiter deutlich / Sehr große Mehrheit hält Ausgang der Bundestagswahl noch für offen
mehrMerkels bittere Beschwichtigung/Das Desaster in Afghanistan wird der dunkelste Fleck in der Bilanz der Kanzlerin. Fehleinschätzungen werden nicht dadurch erträglicher, dass auch andere sie vornahmen.
Regensburg (ots) - Ihre womöglich letzte Regierungserklärung hat Angela Merkel vor allem dazu genutzt, die Empörung über das derzeit in Kabul zu besichtigende unerträgliche Desaster zu beschwichtigen. Afghanistan dürfte der dunkelste Fleck in ihrer langen Regierungsbilanz werden. Zwar räumte sie ein, dass die ...
mehr
"Merkel-Jahre. Am Ende einer Ära": Dokumentation am 30.8., 20:15 Uhr im Ersten
mehrAfghanistan - Organisiertes Versagen
Straubing (ots) - Nicht nur Geheimdienste haben hier versagt, sondern vor allem und in erster Linie die deutsche Regierung. Das fängst beim Außenminister an und hört bei der Kanzlerin nicht auf. Heiko Maas (SPD), Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU), Horst Seehofer (CSU), Gerd Müller (CSU) und Angela Merkel (CDU) haben erst nichts getan und dann zu wenig oder gleich das Falsche. Das ist kein Hinterher-ist-man-klüger, ...
mehrDiplomatic Council - Diplomatischer Rat
Neues Buch "Denken 5.0": Geballte Zukunftstrends
Frankfurt (ots) - "Denken 5.0 - Was die klügsten Köpfe eines globalen Think Tank über unsere Zukunft denken", 300 Seiten, ISBN 978-3947818-36-5, Verlag DC Publishing (Diplomatic Council) Autoren: Andreas Dripke, Hang Nguyen, Claude Piel, Detlef Schmuck, Dr. Harald Schönfeld, Stephanie Stoerk, Helmut von Siedmogrodzki und Dr. Horst Walther Acht Autoren, allesamt Mitglieder des Diplomatic Council, einem globalen Think ...
mehr"Berliner Morgenpost": Bundestagsvizepräsident Wolfgang Kubicki (FDP) für Gespräche mit dem Iran
Berlin (ots) - Die "Berliner Morgenpost" veröffentlicht folgende Information: +++ frei zur Veröffentlichung bei Quellenangabe / Sperrfrist 22. August 2021, 6 Uhr +++ Bundestagsvizepräsident Wolfgang Kubicki für Gespräche mit dem Iran Berlin - Der Bundestagsvizepräsident und stellvertretende ...
mehrMitteldeutsche Zeitung zu Afghanistan
Halle/MZ (ots) - Ende Juni gab es konkrete Flüge für die Ortskräfte, aber Unklarheiten zu Visa und anderen Papieren. Es wäre der Moment gewesen, von deutscher Gründlichkeit auf deutsche Flexibilität umzuschalten, wie Angela Merkel es während der Flüchtlingskrise ausdrückte. Doch das Trauma des damaligen Asylstreits sitzt so tief, dass sich Innenminister Horst Seehofer (CSU) weigerte, das Verfahren zu vereinfachen ...
mehrKonstantin von Notz kritisiert deutsche Strategie in der Afghanistan-Krise scharf - "EU ist kein Verband des Rosinen-Pickens"
Köln (ots) - Konstantin von Notz kritisiert das Außenministerium sowie den CDU-Kanzlerkandidaten Armin Laschet scharf für Fehler in der Afghanistan-Krise. "Der Satz von Armin Laschet, "2015 darf sich nicht wiederholen", ist eine hohle Phrase", sagt der stellvertretende Fraktionschef von Bündnis 90/Die Grünen im ...
mehr