Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
Ergebnis der Suchanfrage nach Eckernförde
Inhalte
- 4mehr
Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
3POL-NI: Trotz Dauerregen gute Ergebnisse beim neunten Vielseitigkeitswettkampf der Diensthundführer und -führerinnen -Bilder im Download-
mehrPolizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-NI: Wettkampf der Polizeihunde und der Diensthundführer - Polizei lädt Zuschauer ein -Bild im Download-
mehrLandesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein
2FW-LFVSH: Jugendfeuerwehren stellen Zukunftsweichen mit neuer Führung
mehrLandesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein
FW-LFVSH: Einladung an die Medien: Jugendfeuerwehren wählen neuen Landes-Jugendfeuerwehrwart
Kiel (ots) - Die Delegierten der schleswig-holsteinischen Jugendfeuerwehren kommen am Sonnabend, dem 26. März 2011, um 10 Uhr im Holstenhallen-Restaurant in Neumünster zusammen, um ihre Landesdelegiertenversammlung abzuhalten. Landes-Jugendfeuerwehrwart Hauke Ohland aus Eckernförde, wird in seinem Jahresbericht auf die aktuelle Mitgliederentwicklung eingehen, die ...
mehrLandesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein
2FW-LFVSH: Doppelsieg für das Herzogtum Lauenburg: Jugendfeuerwehren aus Schwarzenbek und Dassendorf sind Landesspitze
mehr
Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein
4FW-LFVSH: Positiv: Jugendfeuerwehren weiterhin im Aufwärtstrend
mehrLandesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein
FW-LFVSH: Erinnerung: Einladung zur Landes-Jugendfeuerwehrversammlung
Kiel (ots) - Sehr geehrte Damen und herren der Redaktionen, auf diesem Wege erlauben wir uns nochmals auf unsere morgige Landesdelegiertenversammlung der schleswig-holsteinischen Jugendfeuerwehren hinzuweisen und Sie zwecks Berichterstattung einzuladen. Für die Kollegen von Rundfunk und Fernsehen lassen sich O-Töne und bewegte Bilder realisieren. Wir ...
mehrLandesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein
FW-LFVSH: Einladung zur Landes-Jugendfeuerwehrversammlung
Kiel (ots) - E I N L A D U N G zur Landes-Jugendfeuerwehrversammlung Sehr geehrte Damen und Herren. Die Delegierten der schleswig-holsteinischen Jugendfeuerwehren kommen am Sonnabend, dem 27. März 2010, um 10 Uhr In der Arnold-Timmermann-Sporthalle in Lentföhrden, Kreis Segeberg zusammen, um ihre Landesdelegiertenversammlung abzuhalten. Landes-Jugendfeuerwehrwart Hauke Ohland aus Eckernförde, ...
mehrLandesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein
FW-LFVSH: Bilanz: Sturmtief "Daisy" bescherte den Feuerwehren viel Arbeit
Kiel (ots) - Sturmtief "Daisy" ist nahezu abgezogen - Zeit auch für die Feuerwehren, eine erste Bilanz über die letzten drei Tage zu ziehen. Landesweit waren aufgrund der starken Schneefälle und den damit verbundenen Verwehungen weit über hundert Feuerwehreinsätze absolviert worden. Der Schwerpunkt des Einsatzgeschehens lag dabei auf den östlichen ...
mehrLandeskriminalamt Schleswig-Holstein
LKA-SH: Internationale Konferenz von Drogenexperten in Eckernförde/Schleswig-Holstein
Kiel (ots) - Unter dem Vorsitz des Landeskriminalamtes Schleswig-Holstein tagt in der Zeit vom 16.09.2009 bis zum 17.09.2009 zum 32. Mal die Arbeitgruppe der nordosteuropäischen Länder sowie der Niederlande. Die 25 Tagungsteilnehmer aus Reihen der Polizei, des Zolls und der Grenzpolizei tauschen sich über die Lage der Drogenkriminalität aus, um die ...
mehrLandesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein
FW-LFVSH: Feuerwehrnachwuchs ermittelt Landessieger - Einladung an die Medien
Kiel (ots) - Ihren Landesmeister im Bundeswettbewerb der Deutschen Jugendfeuerwehr ermitteln die schleswig-holsteinischen Jugendfeuerwehren am Sonnabend, dem 11. Juli 2009 Im Eiderstadion in Büdelsdorf, Kreis Rendsburg - Eckernförde (Einweiser stehen bereit, Ausschilderung beachten) 10.30 Uhr Antreten der Gruppen und Begrüßung 11.00 Beginn der ...
mehr
Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein
2FW-LFVSH: Jugendfeuerwehr: Erfolgsbilanz und ein neues Erscheinungsbild
mehrLandesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein
FW-LFVSH: Einladung an die Medien: Landes-Jugendfeuerwehrversammlung
Kiel (ots) - EINLADUNG zur Landes-Jugendfeuerwehrversammlung KIEL. Die Delegierten der schleswig-holsteinischen Jugendfeuerwehren kommen am Sonnabend, dem 28. März 2009, um 10 Uhr im Gartenbauzentrum Schleswig-Holstein in Ellerhoop-Thiensen, Kreis Pinneberg, zusammen, um ihre Landesdelegiertenversammlung abzuhalten. Landes-Jugendfeuerwehrwart Hauke Ohland aus Eckernförde, wird in seinem Jahresbericht auf ...
mehrLandesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein
FW-LFVSH: Einladung an die Medien: Jugendfeuerwehren auf der Superrutsche
Kiel (ots) - Ostsee-Therme fest in der Hand der Jugendfeuerwehren 6. Landesmeisterschaft im Wettrutschen um den "Flori-Cup" Am kommenden Wochenende absolvieren die schleswig-holsteinischen Jugendfeuerwehren einer ihrer beliebtesten Wettbewerbe, die: " 6. Landesmeisterschaft im Wettrutschen um den "Flori-Cup der schleswig-holsteinischen ...
mehrLandesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein
2FW-LFVSH: Jugendfeuerwehren aus Schwarzenbek und Dassendorf sind Landesspitze
mehrPOL-NOM: Verkehrsunfall
Uslar (ots) - 03.05.2008, 11.25 Uhr, L 551, Bodenfelde. Ein 43jähriger Kradfahrer aus Eckernförde befuhr die L 551 aus Rtg. Bodenfelde in Rtg. Polier. Nach einer Rechtskurve kam er durch einen Bremsfehler nach links von der Fahrbahn ab. Am Krad entstand ein Schaden von ca. 3000,- Euro, der Fahrer blieb unverletzt. ots Originaltext: Polizei Northeim/Osterode Digitale Pressemappe: http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=57929 Rückfragen bitte an: Polizei ...
mehrLandesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein
FW-LFVSH: Jugendfeuerwehr wichtiger Bestandteil des Feuerwehrwesens
Kiel (ots) - An die Redaktionen Einladung zur Landes-Jugendfeuerwehrversammlung Sehr geehrte Damen und Herren. Die Delegierten der knapp 10.000 Mitglieder der schleswig-holsteinischen Jugendfeuerwehren kommen am Sonnabend, dem 12. April 2008, um 10 Uhr im "Fort Alamo-Saloon" im HANSA Park in Sierksdorf, Kreis Ostholstein zusammen, um ihre ...
mehr
POL-H: Nachtragsm. zur Presseinfo Nr. 8,7,2 v. 14.03.08, Nr. 10 v. 13.03.208 33-jähriger LKW-Fahrer vermisst Bundesautobahn (BAB) 2 / Lehrte Vermisster LKW-Fahrer wohlbehalten angetroffen Helmstedt / Hannover
Hannover (ots) - Nachtragsmeldung zur Presseinformation Nr. 8, 7 u. 2 v. 14.03.2008, Nr. 10 v. 13.03.2008 33-jähriger LKW-Fahrer vermisst Bundesautobahn (BAB) 2 / Lehrte Vermisster LKW-Fahrer wohlbehalten angetroffen Helmstedt / Hannover Wie bereits berichtet, ist der 33-Jährige Berufskraftfahrer ...
mehrPOL-H: Nachtragsmeldung zur Presseinfo Nr.7 u.2 von heute u. Nr.10 v.gestern Zeugenaufruf mit Foto!33-jähriger LKW-Fahrer vermisst Suchmaßnahmen erfolglos beendet; Bundesautobahn (BAB) 2 / Lehrte)
Hannover (ots) - Wie bereits berichtet, wird seit gestern Vormittag der 33-jähriger Berufskraftfahrer Herr Marcus M. aus Eckernförde, Schleswig-Holstein, vermisst. Nach dem jetzigen Stand der Ermittlungen war der Mann gestern -in den frühen Morgenstunden- mit dem Sattelauflieger einer dänischen ...
mehrPOL-H: Nachtragsmeldung zur Presseinfo Nr. 2 von heute u. Nr. 10 von gestern Zeugenaufruf mit Foto!33-jähriger LKW-Fahrer vermisst Suchmaßnahmen erfolglos beendet; Bundesautobahn (BAB) 2 / Lehrte)
Hannover (ots) - Wie bereits berichtet, wird seit gestern Vormittag der 33-jähriger Berufskraftfahrer Herr Marcus M. aus Eckernförde, Schleswig-Holstein, vermisst. Suchmaßnahmen am gestrigen Tage im nördlichen Bereich der A 2 in Höhe der Tank- und Rastanlage (T+R) Lehrter See, bei denen auch ...
mehrLandeskriminalamt Schleswig-Holstein
LKA-SH: Gemeinsame Pressemitteilung der StA Kiel und des LKA SH Belohnung für Hinweise nach Waffendiebstahl bei Sauer und Sohn in Eckernförde
Kiel (ots) - In den Abendstunden des 13.11.2007 kam es bei der Firma Sauer & Sohn in Eckernförde zu einem Einbruchsdiebstahl, bei dem Schusswaffen entwendet wurden (siehe Pressemitteilung vom 16.11.07). Das Landeskriminalamt führt in enger Abstimmung mit der Staatsanwaltschaft die Ermittlungen. ...
mehrLandeskriminalamt Schleswig-Holstein
LKA-SH: Gemeinsame Presseerklärung der StA Kiel und des LKA SH Diebstahl von Schusswaffen in Eckernförde
mehrPOL-GOE: (1241/2007)
Göttingen (ots) - Göttingen(Kl) Autobahn 7, km 249,9 in Fahrtrichtung Kassel, Montag, 29.10.2007, 18.15 Uhr Ein 38jähriger Lkw-Fahrer aus Eckernförde kippte mit seinem Lkw aus bisher ungeklärter Ursache, kurz nach dem er die Anschlussstelle Northeim West passiert hatte, um und kam auf der Seite zum liegen. Zwei Fahrstreifen sowie der Standstreifen der dort 3spurigen Autobahn waren gesperrt. Der Verkehr konnte einspurig an der Unfallstelle vorbeigeleitet ...
mehr
POL-SE: Bad Segeberg - Flüchtiger Unfallfahrer gesucht!
Bad Segeberg (ots) - Die Polizei in Bad Segeberg sucht den bislang flüchtigen Fahrer eines Gespanns, vermutlich PKW mit Pferdeanhänger, welcher am Sonntagnachmittag, in der Zeit von 14 Uhr bis 16.10 Uhr, in der Marienstraße in einen Verkehrsunfall verwickelt war. Ein 51-jähriger Mann aus Eckernförde hatte seinen silberfarbenen Seat auf dem rechten Seitenstreifen der Marienstraße, Richtung See, abgestellt. Als ...
mehrLandesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein
FW-LFVSH: Jugendfeuerwehren des Landes ziehen Bilanz
Kiel (ots) - Die Delegierten der schleswig-holsteinischen Jugendfeuerwehren kommen am Sonnabend, dem 24. März 2007, um 10 Uhr, im "Landgasthof Tarp" in Tarp, Kreis Schleswig-Flensburg zusammen, um ihre Landesdelegiertenversammlung abzuhalten. Landes-Jugendfeuerwehrwart Hauke Ohland aus Eckernförde wird in seinem Jahresbericht auf die aktuelle Mitgliederentwicklung eingehen, die erstmals nach 20 Jahren einen ...
mehrLandesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein
FW-LFVSH: Jugendfeuerwehren erobern die Ostsee-Therme
Kiel (ots) - Einladung an die Medien! Am kommenden Wochenende absolvieren die schleswig-holsteinischen Jugendfeuerwehren einer ihrer beliebtesten Wettbewerbe, die: " 5. Landesmeisterschaft im Wettrutschen um den "Flori-Cup der schleswig-holsteinischen Jugendfeuerwehren", am Sonnabend, 11. November 2006, in der Ostsee-Therme in Scharbeutz. Beginn ist um 10 Uhr und die Siegerehrung gegen 18 Uhr. 40 ...
mehrLandesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein
FW-LFVSH: Riesen-Glückwunschkarte weiter auf dem Weg durch Schleswig-Holstein
mehrLandesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein
FW-LFVSH: Größte Glückwunschkarte für die 400. Jugendfeuerwehr
Kiel (ots) - KIEL. Die Mitgliedschaft in einer Jugendfeuerwehr ist "in": Teamgeist, Spiel, Abenteuer und die Übernahme von gesellschaftlicher Verantwortung werden auf einzigartige Weise gepaart mit einer feuerwehrtechnischen Grundausbildung. Knapp 10.000 junge Schleswig-Holsteiner zwischen 10 und 16 Jahren gehören einer Jugendfeuerwehr an. Neben dem Erlernen ...
mehrLandesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein
FW-LFVSH: Jugendfeuerwehr Dassendorf ist Landessieger 2006
Kiel (ots) - Jugendfeuerwehren ermitteln ihre Landessieger 2006 Dassendorf und Bad Malente-Gremsmühlen ganz vorn Kiel, 01. Juli 2006, Nr. 57 Die Jugendfeuerwehr Dassendorf, Kreis Herzogtum Lauenburg, ist die schnellste im Lande gefolgt. Und die Jugendgruppe aus Bad Malente-Gremsmühlen (Kreis Ostholstein) folgt mit 14 Punkten Abstand auf Platz zwei. Beim Landesentscheid im Bundeswettbewerb der ...
mehr