Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
Ergebnis der Suchanfrage nach Dortmund
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Ohne Ticket und Zugbegleiter angegriffen - Bundespolizei ermittelt
Dortmund (ots) - Am Dienstag (4. März) stellte ein Mitarbeiter der Eurobahn einen Mann mit einem abgelaufenen Online-Ticket fest, dieser versuchte sich der Kontrolle mittels Gewalt zu entziehen. Einen legalen Aufenthalt konnte er nicht nachweisen. Gegen 11:00 Uhr wurden die Einsatzkräfte am Dortmunder Hauptbahnhof durch einen Bahnmitarbeiter um Unterstützung ...
mehrPOL-DO: Verkehrsunfallflucht auf der A 2 bei Lünen: Polizei sucht Zeugen
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0213 Bereits am 22. Februar (Samstag) ereignete sich auf der A 2 in Fahrtrichtung Oberhausen ein Verkehrsunfall. Ein Autofahrer ist flüchtig, die Polizei sucht Zeugen. Gegen 7 Uhr fuhr der Fahrer eines grünen Transporters (vermutlich Ford) auf der A2 bei Lünen Niederaden auf dem mittleren Fahrstreifen in Richtung Oberhausen. Nach ersten ...
mehrDFB-Stiftung Deutsches Fußballmuseum
Terminankündigung: Hrubesch im Legenden-Podcast
mehrPOL-DO: Mehrere Brände in der nördlichen Innenstadt - Polizei sucht Zeugen
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0212 Am 2. und 3. März rückte die Feuerwehr zusammen mit der Polizei Dortmund gleich dreimal zu verschiedenen Bränden in der Dortmunder Nordstadt aus. Die Polizei sucht Zeugen. Der erste Brand ereignete sich in der Nacht zum 2. März gegen 23:05 Uhr auf einer Grünfläche in der Lambachstraße. Aus noch ungeklärter Ursache geriet ...
mehrPOL-DO: Schneller Notruf, schneller Fahndungserfolg - und ein überraschender Zufall
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0211 Einmal mehr ein Fall, der zeigt, wie wichtig ein schneller Notruf auf der Leitstelle der Polizei Dortmund und wie wirksam eine sofort eingeleitete Fahndung der Beamten sein können. Am vergangenen Freitag (28. Februar) um 22:09 Uhr meldete ein Mann den Diebstahl des weißen BMW 320d seiner Ehefrau in der Nordstraße in Dortmund - und ...
mehr
POL-DO: Volltreffer bei allgemeiner Verkehrskontrolle: Für einen 55-Jährigen geht's direkt in die JVA
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0209 Einen bunten Strauß an Strafanzeigen gab es für einen 55-jährigen Bosnier ohne festen Wohnsitz in der Nacht auf vergangenen Sonntag (2. März), der den Beamten gegen 3 Uhr nachts bei einer allgemeinen Verkehrskontrolle ins Netz ging. In Höhe der Einmündung Borsigplatz/Brackeler ...
mehrPOL-DO: Polizistin bei Widerstand leicht verletzt: Randalierer mit offenem Haftbefehl festgenommen
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0208 Zeugen meldeten am vergangenen Freitag (28. Februar 2025) einen Randalierer in der Stollenstraße in Dortmund. Eine Polizistin wurde leicht verletzt, als sie den Mann beruhigen wollte. Als die Einsatzkräfte um kurz nach 10 Uhr an der Einsatzörtlichkeit eintrafen, schrie der Randalierer, ein 29-Jähriger aus Dortmund, lautstark herum. ...
mehrPOL-DO: Polizei mit richtigem Riecher: Einsatzkräfte finden Waffen und Drogen bei Kontrolle
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0210 Die Polizei erhält immer wieder Bürgerbeschwerden und -hinweise zur Betäubungsmittelkriminalität rund um den Dortmunder Nordmarkt. Zivile Einsatzkräfte der Polizei Dortmund bestreiften daher auch am vergangenen Freitag (28. Februar 2025) die Gegend. Mit Erfolg. Den zivilen Einsatzkräften fiel um 17:15 Uhr ein Golf mit drei Männern ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Festnahme in Herne - Bundespolizei findet Waffe, über 900 Gramm Amphetamine und 1.435,- Euro Bargeld bei Pärchen auf
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Lahn - Dill
POL-LDK: Vollsperrung der A 45 zwischen Ehringshausen und Wetzlarer Kreuz
Dillenburg (ots) - -- Aßlar: Die Autobahn 45 zwischen Dortmund und Hanau ist derzeit in Höhe Aßlar voll gesperrt. Der Verkehr wird von der Anschlussstelle Ehringshausen abgeleitet und über die Bundesstraße 277 in Richtung des Wetzlarer Kreuzes umgeleitet. Nach bisherigen Erkenntnissen überfuhr gegen 03.55 Uhr ein Pkw-Fahrer eine Person in einem Baustellenbereich. ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Bundespolizei nimmt 25-Jährigen nach Widerstand in Gewahrsam und stellt Pfefferspray sicher
Dortmund (ots) - Gestern Mittag (3. März) pöbelte ein junger Mann zunächst mehrere Passanten im Hauptbahnhof Dortmund an. Anschließend widersetzte er sich den eingesetzten Bundespolizisten und verweigerte gegenüber ihnen die Angabe zu seinen Personalien. Gegen 14:30 Uhr wurden Bundespolizisten im Rahmen ihrer ...
mehr
POL-HAM: 47-jähriger Mann verstirbt im Polizeigewahrsam
Hamm (ots) - Ein 47-jähriger Mann ohne festen Wohnsitz ist in der Nacht auf den Montag (3. März) im Gewahrsam der Polizei Hamm verstorben. Der Mann wurde zur Durchsetzung eines Platzverweises in das Polizeigewahrsam eingeliefert. Gegen 2:45 Uhr fanden Polizeibeamte den 47-Jährigen leblos in seiner Zelle auf. Trotz sofort eingeleiteter Reanimationsmaßnahmen verstarb der Mann. Ein Notarzt stellte vor Ort letztendlich ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Hinter Gittern - Bundespolizei nimmt Diebe in Köln fest
Köln (ots) - Am vergangenen Wochenende (01. bis 02. März) ging der Bundespolizei nicht nur ein Straftäter ins Netz. Insgesamt drei Taschen- und Handgepäcksdiebe konnten unmittelbar nach ihren Taten gestellt und festgenommen werden. Samstag, 01. März: Gegen 13:00 Uhr soll ein 27-jähriger Algerier Ware im Gesamtwert von fast 400 Euro aus einer Parfümerie im ...
mehrFW-DO: Weiteres Feuer innerhalb kurzer Zeit in der Nordstadt.
mehr- 3
FW-DO: Wohnungsbrand mit Menschenrettung in der Münsterstraße rechtzeitig zum Rosenmontagsumzug beendet
mehr Bundespolizeiinspektion Ludwigsdorf
BPOLI LUD: Haftbefehle vollstreckt
Görlitz, BAB 4 (ots) - Im Zuge der vorübergehend wiedereingeführten Grenzkontrollen sind in den vergangenen Tagen unmittelbar vor- und am Wochenende vier Haftbefehle vollstreckt worden. In der Nacht zum Freitag wurde zunächst ein 42-Jähriger aus der Ukraine auf der Autobahn bei Görlitz festgenommen, als er mit seinem BMW einreisen wollte. Gegen ihn lag ein Vollstreckungshaftbefehl vor, den die Staatsanwaltschaft Stuttgart erst im Januar dieses Jahres ausgefertigt ...
mehrWer löst die Quiz-Fälle? "Tatort"-Kommissare Fabian Hinrichs und Wotan Wilke Möhring bei "Wer weiß denn sowas?" - Das Wissensquiz vom 10. bis 14. März 2025, um 18:00 Uhr im Ersten
mehr
POL-COE: Olfen, Lindenweg / Ohne Führerschein und vermutlich unter dem Einfluss von Drogen mit dem Auto unterwegs
Coesfeld (ots) - Am 02.03.2025, gegen 23.10 Uhr, befuhr ein 38-jähriger Autofahrer aus Dortmund den Lindenweg in Olfen. Im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle hielten Polizisten den Fahrer an und kontrollierten ihn. Dabei stellte sich heraus, dass der Fahrzeugführer nicht im Besitz einer gültigen ...
mehrPOL-DO: Erstmeldung: A 45 nach Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen gesperrt
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0205 Heute Vormittag (03.03.2025) kam es gegen 7:30 Uhr auf der A 45 in Richtung Frankfurt zu einem Verkehrsunfall. Rettungs- und Unfallaufnahmemaßnahmen dauern derzeit noch an. Die Richtungsfahrbahn ist zwischen Wilnsdorf und Haiger/Burbach gesperrt. Nach ersten Erkenntnissen kollidierte zunächst ein Auto mit der Mittelschutzplanke. In der ...
mehrBundesinnungsverband für Orthopädie-Technik
Welt-Lymphödem-Tag am 6. März 2025: Wenn die falsche Strumpfwahl zur Gefahr wird
mehrBundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
Strandkorb und Spinne / Sie haben auf Gemeinschaftseigentum nichts zu suchen
mehr3. Liga live bei MagentaSport: Mannheim - Aachen 2:1, Abstiegskampf spitzt sich weiter zu / "Perfekte Woche" für die Arminia, Pokal-Halbfinale gegen Leverkusen und die Aufstiegsplätze in Sichtweite
München (ots) - Mit Rückenwind nach dem Einzug ins DFB-Pokal-Halbfinale (Gegner ist Leverkusen) marschiert Arminia Bielefeld zum 4:1-Heimsieg gegen den VfB Stuttgart II. Damit läuft´s auch nach dem 4. Ligasieg richtig gut für die Arminia , der nur 4 Punkte fehlen bis zum Relegationsplatz 3, 5 Zähler auf einen ...
mehrPOL-DO: Betrunken, ohne Führerschein, zu schnell - Autofahrer in Lünen und Dortmund fallen negativ auf
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0204 In den frühen Morgenstunden des Sonntags (02.03.) fielen sowohl in Lünen als auch in Dortmund Autofahrer durch mehrere Verkehrsverstöße auf. Die Folge: Mehrere Strafanzeigen und ein sichergestellter PKW. Kurz nach Mitternacht beabsichtigte eine Streifenwagenbesatzung, einen VW auf ...
mehr
POL-DO: Verkehrsunfall mit fünf beteiligten Autos auf der A 2 - Zwei Personen eingeklemmt und schwer verletzt
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0203 Ein schwerer Verkehrsunfall mit insgesamt fünf beteiligten Fahrzeugen ereignete sich am Samstag (01.03.) auf der A 2. Zwei Personen erlitten schwere Verletzungen. Nach ersten Erkenntnissen befuhr eine 47-Jährige (aus Düsseldorf) gegen 15:35 Uhr mit ihrem Volvo den mittleren ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Mehrfach umarmt und begrapscht - Bundespolizisten stellen 34-jährigen Polizeibekannten
Dortmund - Halle (Saale) (ots) - In der Nacht von Freitag auf Samstag (1. März) soll ein Mann einer Frau am Dortmunder Hauptbahnhof mehrfach an die Oberweite gefasst und diese belästigt haben. Hinzugerufene Bundespolizisten ergriffen den Verdächtigen schließlich. Gegen 1 Uhr sprach ein Reisender Einsatzkräfte ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Bundespolizei stellt Schwert im Hbf Recklinghausen sicher
mehrPOL-DO: Betrunken in der Probezeit - 19-Jähriger verursacht Auffahrunfall in Lünen
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0202 In der Nacht zum Samstag (01.03.) ereignete sich im Lüner Stadtteil Gahmen ein Verkehrsunfall, bei dem eine Person leicht verletzt wurde. Der Unfallverursacher war betrunken. Kurz nach Mitternacht befuhr ein 32-Jähriger (aus Lünen) mit seinem Skoda die Gahmener Straße in südliche Richtung. Nach ersten Erkenntnissen beabsichtigte er ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Mit Softair-Waffe durch den Hauptbahnhof - Bundespolizei weist auf Allgemeinverfügung hin
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Bundespolizei stellt mutmaßlichen Drogendealer
Dortmund - Borgentreich (ots) - Am Freitagnachmittag (28. Februar) kontrollierten Bundespolizisten am Dortmunder Hauptbahnhof einen jungen Mann, nachdem dieser die Flucht ergriff. Bei einer Durchsuchung fanden sie mehrere Verschlusstütchen Marihuana auf. Gegen 14:30 Uhr bestreiften Bundespolizisten den Hauptbahnhof Dortmund. Am Nordausgang sahen sie an den Fahrradständern einen 18-Jährigen, welcher sich beim Erblicken ...
mehr