Ergebnis der Suchanfrage nach Celle
Inhalte
- mehr
POL-CE: Fußballspiel auf Tennisplatz verursacht hohen Sachschaden
Celle (ots) - Celle/Boye - In der Zeit zwischen dem 23.04.23, 15 Uhr, und dem 25.04.23, 12 Uhr, ist es zu einer ungewöhnlichen Sachbeschädigung auf den Tennisplätzen in Boye gekommen. Auf Grund der Spurenlage vor Ort ist anzunehmen, dass mindestens eine Person mit Fussballschuhen auf zwei Tennisplätzen unterwegs gewesen ist. Es sind eine große Anzahl von ...
mehrPOL-LG: Zukunftstag 2023 im Lüneburger Behördenzentrum "Auf der Hude"
Lüneburg (ots) - Heute war es wieder soweit. Nach vier Jahren pandemiebedingter Pause konnte die Polizeidirektion Lüneburg gemeinsam mit weiteren Behörden aus dem Haus den Zukunftstag 2023 ausrichten. Polizeirätin Nina Sommer begrüßte knapp 50 gespannte Schülerinnen und Schüler im Behördenzentrum "Auf der Hude". Als Gastgeber fungierten in diesem Jahr - neben ...
mehrPOL-CE: Zwei Nächte in Folge sind Scheiben in "Hattis Restaurant" eingeworfen worden
Celle (ots) - Celle - In der Zeit vom 24.04.23, 22:30 Uhr, bis 25.04.23, 06:30 Uhr, und in der Zeit von 00:00 Uhr und 07:40 Uhr des 26.04.23 sind jeweils Scheiben bei "Hattis Restaurant" in der Zöllnerstraße eingeworfen worden. Hierzu sind jeweils Pflastersteine genutzt worden. Die Celler Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Wer Hinweise geben kann wendet sich ...
mehrPOL-CE: Streitigkeiten enden mit Messerstich
Celle (ots) - Celle - Am frühen Sonntagmorgen, 23.04.23, kam es gegen 02:30 Uhr zu einer Körperverletzung zwischen einer 52-jährigen Frau aus dem Krähenberg und einem 30-jährigen aus der Altenceller Schneede. Zunächst streitet man sich verbal und schließlich schlug der 30-jährige der Frau ins Gesicht. Im weiteren Verlauf hat die Frau dem 30-jährigen dann mit einem Messer in den Bauch gestochen. Der Mann ist dann ...
mehrPOL-CE: Legehennenbetrieb brennt teilweise
Celle (ots) - Bergen/Bleckmar - Ein aufmerksamer Verkehrsteilnehmer bemerkte am 25.04.2023, gegen 00:45 Uhr, einen Feuerschein im Bereich Bleckmar und informierte die Polizei. Die Kollegen stellten sodann fest, dass eine etwa 3300qm große Stallanlage teilweise in Brand steht. Die hinzukommende Feuerwehr ist bis 04:30 Uhr mit den Löscharbeiten beschäftigt. Durch die in der Stallanlage installierten Brandschutzwände ...
mehr
POL-CE: Brand eines Einfamilienhaus
Celle (ots) - Lachendorf/Gockenholz - Am gestrigen 24.04.2023 ist um 13:17 Uhr ein Brand in einem Einfamilienhaus gemeldet worden. Nach bisherigen Erkenntnissen ist lediglich der 23-jährige Sohn der Geschädigten im Haus gewesen. Dieser stellte beim Aufenthalt auf der Loggia Brandgeruch fest. Als er Nachschau hielt, bemerkte er offene Flammen im Bereich des Obergeschoss. Er versuchte zunächst mit eigenen Mitteln das ...
mehrPOL-CE: "Parkplatzrempler" auf dem Parkplatz eines Discounters
Celle (ots) - Hambühren - Bereits am 22.04.2023, in der Zeit zwischen 10:45 Uhr und 11:15 Uhr, ist es auf dem Parkplatz des Discounters in der Ostlandstraße zu einer Verkehrsunfallflucht gekommen. Ein ordnungsgemäß abgestellter silberner Mercedes ist durch ein bislang unbekanntes Fahrzeug beschädigt worden. Wer hier Hinweise zum Verursacher geben kann, wird gebeten sich an die Polizei in Wietze unter 05146/986230 zu ...
mehrPOL-CE: Verkehrsunfallflucht
Celle (ots) - Wietze - In der Nacht vom 21.04 auf den 22.04.2023 ist es auf der Fuhrberger Straße in Wietze zu einer Verkehrsunfallflucht gekommen. An einem ordnungsgemäß abgestellten PKW Audi ist der Außenspiegel, vermutlich im Vorbeifahren, beschädigt worden. Hierdurch ist ein Schaden von etwa 1500EUR entstanden. Wer Hinweise zum Verkehrsunfallverursacher oder zum Sachverhalt geben kann, wendet sich an die Polizei in Wietze unter 05146/986230 Rückfragen bitte an: ...
mehrPOL-CE: Verkehrsunfallstatistik 2022
Celle (ots) - LK Celle - Präsentation der Verkehrsunfallstatistik für das Jahr 2022 +++ Zahl der Verkehrsunfälle minimal zurückgegangen +++ Zahl der Schwerverletzten steigt an Dirk Alvermann, Sachbearbeiter Verkehr der Polizeiinspektion Celle, präsentierte heute die Verkehrsunfallstatistik für das Jahr 2022. Zuvor bedankte sich der Leiter der Polizeiinspektion Celle, Polizeidirektor Frank Freienberg, bei allen ...
mehrPOL-CE: Diebstahl von zwei hochwertigen PKW
Celle OT Boye / Wathlingen (ots) - In der Nacht von Freitag auf Samstag sind im Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektion Celle zwei hochwertige PKW entwendet worden. Der erste Diebstahl hatte sich in Boye in der Straße im Dorfe ereignet. Hier war ein gelber Multivan mit der Sonderausstattung Panamerica und einem Wert von ca. 29.000 Euro aus der Hofeinfahrt gestohlen worden. Ein zweiter Diebstahl hatte sich in ...
mehrPOL-CE: Verkehrsunfall mit tödlichem Ausgang
Celle (ots) - Winsen/Aller - Am gestrigen 20.04.2023 ist es um 15:05 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der K63 zwischen Meißendorf und Winsen/Aller gekommen. Ein 76 Jahre alter Fahrzeugführer eines Mercedes ist in Richtung Winsen/Aller gefahren. Hier ist er aus bislang ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn abgekommen und frontal mit einem Baum kollidiert. Der Fahrzeugführer erlitt durch den Aufprall ...
mehr
POL-CE: Rote Kreuze im Landkreis Celle -Jedes Menschenleben ist unersetzlich-
mehrPOL-CE: Geschwindigkeitsüberwachung im Bereich der SG Wathlingen
Celle (ots) - Nienhagen - An verschiedenen Kontrollpunkten der Polizei Wathlingen sind am gestrigen 20.04.2023, in der Zeit zwischen 10:30 Uhr und 14:30 Uhr, Geschwindigkeitsmessungen durchgeführt worden. Die Kontrollen fanden sowohl inner- als auch außerorts statt. Dabei sind insgesamt sieben Verstöße festgestellt worden. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion ...
mehrFW Celle: Flächenbrand am Fuhserandweg
mehrPOL-LG: Verkehrsunfallstatistik 2022 für die Polizeidirektion Lüneburg
Lüneburg (ots) - Die Erhebung der Verkehrsunfallzahlen dient der nachhaltigen polizeilichen Verkehrssicherheitsarbeit und ist deshalb von elementarer Bedeutung. Sie verfolgt das Ziel, Unfallschwerpunkte zu erkennen, ihre Ursachen zu bekämpfen und letztlich die Verkehrsunfallzahlen zu senken. Dabei ...
Ein DokumentmehrPOL-CE: Drei brennende PKW in einer Nacht
Celle (ots) - Südheide/Unterlüß - In der Nacht vom 17.04.23 auf den 18.04.23 ist es zu insgesamt drei Fahrzeugbränden gekommen. Um 22:39 Uhr ging die erste Meldung ein. Hier hat ein PKW Scion FRS in der Wacholderstraße in Brand gestanden. Weiter wurde dann ein brennender Citroen C1 im Erfurter Weg und ein brennender VW Touran in der Straße An der Klosterforst gemeldet. Bei allen Fahrzeugen ist auf Grund der ...
mehr- 3
FW Celle: PKW fährt in Regenrückhaltebecken - eCall alarmiert Rettungskräfte!
mehr
Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland
POL-OL: ++ Westerstede : Verkehrsunfallflucht, Verkehrsunfall mit 2 Verletzten und Gefahrgutunfall ++
Oldenburg (ots) - Verkehrsunfallflucht : Am 17.02.23 wird um 05:30 Uhr ein verunfallter grauer Mercedes Benz an der Alpenrosenstraße in 26655 Westerstede Ortsteil Peterfeld in Höhe des dortigen Rhodoparks über Notruf der Leitstelle in Oldenburg von einem aufmerksamen Verkehrsteilnehmer genmeldet. Unfallbeteiligte ...
mehrPOL-CE: Fahrradfahrende im Bereich der Innenstadt - Wo bleibt die Rücksichtnahme?
Celle (ots) - Altstadt - Die Residenzstadt Celle verfügt über eine beeindruckende Altstadt und ist bis weit über die Landesgrenzen hinaus für das Fachwerk-Ambiente bekannt. Das zieht täglich viele tausend Besucher an, die sich entweder zu Fuß oder auch mit dem Fahrrad die zahlreichen Sehenswürdigkeiten anschauen möchten. Zwischen FußgängerInnen, ...
mehrPOL-CE: Sattelzug "verliert" Auflieger
Celle (ots) - Wietze - Am 17.04.23, gegen 7 Uhr, kommt es am Ortsausgang Wietze, in Fahrtrichtung Schwarmstedt, zu einem nicht alltäglichen Verkehrsereignis. Der Fahrzeugführer eines Sattelzug hat im Wietzer Industriegebiet über das Wochenende seinen Sattelzug abgestellt. Er hat dann am Montagmorgen seine Fahrt angetreten. Beim Durchfahren des ersten Kreisverkehrs in Richtung Schwarmstedt hat sich dann, aus bislang ...
mehrPOL-HK: 1. Fahrzeugführer flüchtet ohne Erfolg 2. Betrunken die Party verlassen
PI Heidekreis (ots) - Soltau, 14.04.2023 Am Freitagvormittag werden Polizeibeamte der Polizeiinspektion auf einen auffällig fahrenden PKW auf der B 71 bei Soltau aufmerksam. Das Fahrzeug kann auf der BAB 7, Höhe Soltau, angehalten werden. Unmittelbar nach dem Anhalten flüchtet der Fahrzeugführer zu Fuß, kann aber nach kurzer Verfolgung von Polizeibeamten ...
mehrFW Celle: Drei Einsätze in 30 Minuten für die Feuerwehr Celle
mehr- 2
FW Celle: Arbeitsintensive Nacht für die Feuerwehr Westercelle!
mehr
POL-CE: Zeugenaufruf und Warnmeldung / Diebe nehmen gefährliche Medikamente mit
Hohne (ots) - In der Nacht zum 13. April brachen derzeit noch unbekannte Täter in eine Tierarztpraxis in Hohne ein. Sie entwendeten einen verschlossenen Tresor, in dem sich mehrere Fläschchen Euthadorm befanden. Das Arzneimittel Euthadorm wird in der Tiermedizin zur Euthanasie von Tieren verwendet und ist für Menschen hoch toxisch. Es wird dringend vor der Einnahme ...
mehrFW Celle: 110 Jahre Feuerwehr - Ehrung für langjährige Mitgliedschaften!
mehrPOL-CE: Tandem-Fahrrad entwendet
mehrPOL-CE: Zeuge zur Verkehrsunfallflucht gesucht
Celle (ots) - Celle - Bereits am 20.03.23, in der Zeit zwischen 15 Uhr und 19 Uhr, ist es zu einer Verkehrsunfallflucht auf dem Parkplatz Markt in der Celler Innenstadt gekommen. Durch eine bislang unbekannte Fahrzeugführerin wird ein ordnungsgemäß abgestellter Mercedes beschädigt. Anschließend entfernt sich die verursachende Fahrzeugführerin von der Unfallstelle ohne sich um die Schadensregulierung zu bemühen. Ein ...
mehrPOL-CE: Mobile Lichtsignalanlage entwendet
Celle (ots) - Wietze/Jeversen - In der Zeit zwischen dem 11.04.23, 18 Uhr, und 12.04.23, 08:32 Uhr, wird eine in der Allerstraße in Jeversen aufgestellt mobile Ampel entwendet. Die Polizei Wietze bittet um Hinweise zu einer möglichen Täterschaft oder weiteren Hinweisen zum Verbleib der Ampel unter der Rufnummer 05146/986230 Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Celle Dirk Heitmann Telefon: 05141/277 104 E-Mail: ...
mehrPOL-CE: Verkehrszeichen abgeknickt
Celle (ots) - Nienhagen - Bereits am 28.03.23 erhielt die Polizei Wathlingen Kenntnis über ein beschädigtes Verkehrszeichen. Vor Ort stellte die eingesetzte Streife fest, dass das Verkehrszeichen für Vorfahrt gewähren gewaltsam umgebogen worden ist und dabei abgebrochen wurde. Der Tatzeitraum kann auf den 27.03.23 18 Uhr und den 18.03.23 14 Uhr eingegrenzt werden. Wer Hinweise zu einer möglichen Täterschaft geben kann, oder Hinweise geben kann, wird gebeten sich an die ...
mehr