Presse- und Informationszentrum Marine
Ergebnis der Suchanfrage nach Bremen
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 4Ein Dokumentmehr
Aus für ungefilterte Dieselstinker: In 2010 werden die Umweltzonen "scharf gestellt"
Berlin (ots) - Zum Jahreswechsel steigt die Zahl der Umweltzonen mit Einfahrbeschränkungen für ungefilterte Diesel-Pkw und Nutzfahrzeuge von 34 auf 40 -Berlin, Hannover, Frankfurt und Bremen verschärfen zum Jahreswechsel Einfahrbedingungen - Wirkung bestätigt: "Berliner Luft" deutlich ...
Ein DokumentmehrNeue Datenbank für hydraulischen Abgleich erleichtert die Handwerker-Suche / Erst 15 Prozent aller Gebäude sind hydraulisch abgeglichen
Berlin (ots) - Gluckern Ihre Heizkörper? Werden sie bei gleicher Thermostatstellung unterschiedlich warm? Dann kann ein hydraulischer Abgleich helfen. Er sorgt dafür, dass jeder Heizkörper die richtige Menge warmes Wasser bekommt, der ...
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
3Deutsche Marine - Pressemeldung / Pressetermin: Fregatte "Karlsruhe" auf dem Weg zu "Atalanta" - Ein alter Bekannter im Golf von Aden
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
4Deutsche Marine - Pressemeldung/ Pressetermin: Fregatte "Rheinland-Pfalz" nach "Atalanta"-Einsatz zurück in Wilhelmshaven
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
5Deutsche Marine - Pressemeldung / Pressetermin: "Atalanta": Fregatte "Bremen" läuft zur Anti-Piraterie-Mission aus
Ein Dokumentmehr
Presse- und Informationszentrum Marine
Fregatte "Emden" kehrt von zwei Einsätzen nach Wilhelmshaven zurück -Erst NATO-, dann EU-Anti-Piratenmission
Ein DokumentmehrHaushalte wechseln Stromversorger häufig nach Ankündigung von Preiserhöhungen
München (ots) - Analyse nach Bundesländern und ausgewählten Städten: Brandenburger wechselfreudig - Bremer besonders wechselfaul CHECK24 - Deutschlands großes Vergleichsportal - hat das Wechselverhalten von Stromkunden in den Bundesländern sowie deren größten Städten untersucht. Ergebnis: Fast ...
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
Deutsche Marine: Pressemeldung / Pressetermin: Kommandowechsel auf der Fregatte "Schleswig-Holstein"
Ein DokumentmehrDeutsche verbrauchen immer mehr Strom / Ostdeutsche sind häufiger Stromsparer
München (ots) - CHECK24 - Deutschlands großes Vergleichsportal - hat die Veränderungen des Stromverbrauchs im Zeitraum Juli 2007 bis Februar 2009 analysiert. Ergebnis: Der durchschnittliche Stromverbrauch nach Haushaltsgröße ist um bis zu 15 Prozent pro Jahr angestiegen. Eine Analyse der ...
Ein DokumentmehrAusbildungszahlen am Bau rückläufig / Unter www.bau-ausbildung.de gibt es noch Ausbildungsplätze
Wiesbaden (ots) - Die Zahl der neuen Ausbildungsverträge in der Bauwirtschaft ist um 11 % zurückgegangen. Zum 31. März 2009 waren bei SOKA-BAU (Urlaubs- und Lohnausgleichskasse der Bauwirtschaft) 11.264 Auszubildende im 1. Ausbildungsjahr gemeldet. ...
Ein DokumentmehrStifterverband für die Deutsche Wissenschaft
2Stifterverband: Finalisten des Wettbewerbs "Exzellente Lehre" stehen fest / Gutachter fordern 13 Universitäten und 11 Fachhochschulen zum Vollantrag auf
2 Vektorgrafikenmehr
Dienstwagen-Flotte der Spitzenpolitiker: "Schaufahren" gegen Klimaschutz geht weiter
Berlin (ots) - Dritte Dienstwagen-Erhebung der Deutschen Umwelthilfe zeigt wenig Einsicht in die eigene Vorbildfunktion - Bei leicht fallender Tendenz insgesamt immer noch zu hohe CO2-Emissionen - Nur Länderumweltminister in Berlin und Hamburg unterschreiten EU-Zielwert für CO2 deutlich - ...
2 DokumentemehrDeutsche Umwelthilfe bilanziert hohe Akzeptanz und verbesserte Luftqualität in den nun 32 ausgewiesenen Umweltzonen
2 DokumentemehrStiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw) gGmbH
Chancen auf dem Lehrstellenmarkt verbessern: Erstmalig fördert ein Projekt Hauptschüler auch in der Berufsausbildung
Berlin (ots) - Für 116 Hauptschülerinnen und Hauptschüler aus Berlin, Bremen, Düsseldorf und München beginnt am 19. September in Berlin offiziell das Förderprogramm "ZEIG, WAS DU KANNST! Erfolgreich ins Berufsleben starten". Bundesweit erstmalig ...
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
5Marine : Drittes deutsches Boot an die libanesische Marine übergeben
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
Marine : Drittes deutsches Boot für libanesische Marine
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
Bundestags-Biker besuchen Deutsche Marine
Glücksburg (ots) - Glücksburg - Über 200 Motorsportfans auf 160 Motorrädern aus dem Parlament, den Medien und der Wirtschaft besuchen am Donnerstag, den 22. Mai, den Marinestützpunkt in Wilhelmshaven. Die Biker der Sportgemeinschaft des Deutschen Bundestages werden sich an Bord der Fregatte "Sachsen" einen Eindruck vom Arbeitsplatz der ...
Ein Dokumentmehr
Die Dienstwagenflotte der Spitzenpolitiker: Ordentlich was unter der Haube
Berlin (ots) - Neue Dienstwagen-Erhebung der Deutschen Umwelthilfe zeigt ernüchterndes Ergebnis: Die meisten Minister lässt die Treibhausdebatte kalt - Vorbildcharakter beim Lebensstil wird unterschätzt - Nur Berliner Umweltsenatorin Lompscher hält EU-Zielwert für CO2 ein - Viele ...
Ein DokumentmehrVerstoß gegen EU-Umweltrecht: Deutschland verzichtet auf Kontrolle der Energieverbrauchs-Kennzeichnung für Pkw
Berlin (ots) - Autokäufer werden nicht korrekt über den Spritverbrauch informiert - Deutsche Umwelthilfe fordert von EU-Kommission Einleitung eines Vertragsverletzungsverfahrens - Bundesregierung und Landesregierungen ignorieren Verstöße ...
Ein DokumentmehrADV Deutsche Verkehrsflughäfen
Regionalflughäfen in Deutschland weiter auf Erfolgskurs
Berlin (ots) - Der Flughafenverband ADV (Arbeitsgemeinschaft Deutscher Verkehrsflughäfen) vereint bundesweit 29 Regionalflughäfen und Verkehrslandeplätze. Anlässlich der heutigen Veröffentlichung der Verkehrszahlen 2007 erklärt ADV-Hauptgeschäftsführer Ralph Beisel: "Die in der ADV organisierten deutschen Regionalflughäfen und Verkehrslandeplätze ...
Ein DokumentmehrWelche Art von Bildung braucht Integration? / Das START-Schülerstipendienprogramm erweitert sein Bildungsangebot Hertie-Stiftung gründet START-Stiftung gGmbH
Frankfurt/Main (ots) - Seit fünf Jahren begleitet das Schülerstipendienprogramm START der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung begabte und gesellschaftlich engagierte Zuwandererkinder auf ihrem Weg zum Abitur. Neben materieller Unterstützung ...
Ein DokumentmehrKompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA) Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V.
IW-Bildungsmonitor - Lehrkörper ist überaltert
Köln (ots) - Die Bundesländer haben zuletzt einige bildungspolitische Hausaufgaben gemacht, müssen in Sachen Personalplanung allerdings nachsitzen. Dies folgt aus dem Bildungsmonitor 2007 des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln (IW). Danach hat die kurzsichtige Personalpolitik der vergangenen Jahre dazu geführt, dass in Westdeutschland ...
Ein DokumentmehrHapag-Lloyd Kreuzfahrten: Personalie Richard J. Vogel
Ein Dokumentmehr
Mit zündender Idee und Expertenrat zum Geschäftserfolg / Bei der Zwischenprämierung des Science4Life Venture Cup stehen auch im Jahr 2007 Gründerteams mit zukunftsweisenden Ideen im Rampenlicht
Berlin (ots) - Die bundesweite Gründerinitiative Science4Life zeichnet die zehn besten Konzepte für Unternehmensgründungen in den Branchen Life Sciences und Chemie in Berlin aus. Der Schwerpunkt der Geschäftsideen liegt auf ...
2 DokumentemehrKompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA) Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V.
Hochschulreform - Wettbewerb durch Autonomie
Köln (ots) - Die Kapazitäten an deutschen Hochschulen sind knapp: In Bremen und in Rheinland-Pfalz z.B. mussten sich im Wintersemester 2004/2005 jeweils mehr als zwei Studenten einen Studienplatz teilen. Für ein größeres An-gebot könnte ein bundesweiter Fonds sorgen, aus dem die Hochschulen über die Einlösung von Studiengutscheinen ...
Ein DokumentmehrKabel Deutschland: Mit bis zu 10,2 MB übers TV-Kabel surfen
Unterföhring (ots) - ·Mehr Bandbreite zum gleichen Preis ·Kabel Deutschland setzt auf Paketangebote und Flatrates ·Einführung von neuer Telefon-Flatrate 'Flat Türkei' Kabel Deutschland (KDG) schraubt ab September 2006 die maximale Geschwindigkeit für Internet über das TV-Kabel auf bis zu 10,2 MB hoch. Gleichzeitig bleiben die Preise ...
Ein DokumentmehrDFS Deutsche Flugsicherung GmbH
2Luftverkehr wächst im ersten Quartal 2006 um 4,5 Prozent / Die Flughäfen in München und Berlin legen deutlich zu
2 VektorgrafikenmehrKompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA) Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V.
IW-Bildungsmonitor - Erfolgreiches Länderquartett
Köln (ots) - Baden-Württemberg wies 2005 mit 63,5 Punkten das beste Bildungssystem aller Bundesländer auf - gefolgt von Bayern, Sachsen und Thüringen, die alle mehr als 60 Punkte erreichen. Schlusslichter sind das Saarland, Bremen und Sachsen-Anhalt mit nur 45 Punkten. Immerhin haben sich sämtliche Bundesländer seit 2002 verbessert und im ...
Ein DokumentmehrPresseeinladung: Bundesfinale Jugend debattiert 2005 in Anwesenheit des Bundespräsidenten - Wer ist Deutschlands bester Debattant?
Frankfurt (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren, seit im September 2004 der dritte Turnus im Bundeswettbewerb Jugend debattiert begann, haben bundesweit rund 40.000 Schüler verschiedener Schulformen über aktuelle politische und ...
Ein Dokumentmehr