Bundespolizeidirektion Stuttgart
Ergebnis der Suchanfrage nach Baden-Württemberg
Inhalte
- mehr
POL-HN: Polizeipräsidium Heilbronn: Warnung vor "falschen Polizeibeamten"
Heilbronn (ots) - Derzeit kommt es im Land- und Stadtkreis Heilbronn zu etlichen Anrufen von Trickbetrügern, die sich überwiegend als angebliche Polizeibeamte oder Staatsanwälte ausgeben und eine Lügengeschichte von einem Unfall oder einem anderen tragischen Ereignis erzählen. Um sich vor der Betrugsmasche "falscher Polizeibeamten" zu schützen, raten das LKA ...
mehrPOL-FR: 2. Folgemeldung zu "Malterdingen: Öffentlichkeitsfahndung nach vermisstem 37-Jährigen"; hier: Stand der Suchmaßnahmen und Einrichtung einer Ermittlungsgruppe
Landkreis Emmendingen (ots) - Die Suche nach dem seit Sonntag, 23.02.2025, vermissten 37-jährigen Frank F. dauert weiterhin an. Über das vergangene Wochenende hinweg wurden intensive Suchmaßnahmen im Bereich Kenzingen und Malterdingen fortgesetzt. Dabei kamen erneut ein Polizeihubschrauber sowie Suchhunde zum ...
mehrPolizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (230) Rund 100 neue Polizistinnen und Polizisten für Mittelfranken - Bayerns Innenminister Joachim Herrmann begrüßt neue Polizeikräfte in Nürnberg - Einladung an die Presse
Nürnberg (ots) - Im Frühjahr 2025 erhält die Bayerische Polizei insgesamt 646 neu ausgebildete Polizistinnen und Polizisten. Nach Abzug von Nachbesetzungen, insbesondere für Ruhestandsabgänge, ergibt sich ein echtes Personalplus von 245. Das Polizeipräsidium Mittelfranken erhält in diesem Frühjahr 73 der ...
mehrPOL-MA: Mannheim: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Mannheim, des Landeskriminalamtes und des Polizeipräsidiums Mannheim-Polizeilicher Einsatz in der Mannheimer Innenstadt
Mannheim (ots) - Am Montagmittag fuhr ein 40-jähriger Tatverdächtiger gegen 12:15 Uhr mit einem Auto in eine Gruppe von Menschen, die sich in der Mannheimer Innenstadt im Bereich der Planken aufgehalten haben. Hierbei wurden zwei Personen tödlich und fünf schwer verletzt. Fünf weitere Personen erlitten leichte ...
mehrPOL-S: Neue Beschäftigte beim Polizeipräsidium Stuttgart begrüßt
mehr
POL-FR: Folgemeldung zu: Waldshut-Tiengen: 68-jähriger Mann vermisst - Öffentlichkeitsfahndung - hier: Fahndungsrücknahme - Person konnte aufgefunden werden
Freiburg (ots) - Folgemeldung: Der Vermisste konnte aufgefunden werden. Die Öffentlichkeitsfahndung wird zurückgenommen. Die Medien werden gebeten, Name und Lichtbild des Vermissten nicht weiter zu verwenden. Ursprungsmeldung: Seit Montagabend, 24.02.2025, wird ein 68-jähriger Mann aus Waldshut-Tiengen vermisst. ...
mehrPOL-AA: Gemeinsame Pressemeldung des Cybercrime-Zentrums Baden-Württemberg und des Polizeipräsidiums Aalen - Verdacht des schweren sexuellen Missbrauchs von Kindern
Aalen (ots) - Karlsruhe, Aalen 28.02.2025 Gemeinsame Pressemeldung des Cybercrime-Zentrums Baden-Württemberg und des Polizeipräsidiums Aalen - Verdacht des schweren sexuellen Missbrauchs von Kindern - Tatverdächtiger in Untersuchungshaft Das Cybercrime-Zentrum Baden-Württemberg führt zusammen mit der ...
mehrPOL-FR: 1. Folgemeldung zu "Malterdingen: Öffentlichkeitsfahndung nach vermisstem 37-Jährigen"; hier: Folgemaßnahmen
Freiburg (ots) - Das Polizeipräsidium Freiburg führt seit Bekanntwerden des Verschwindens des 37-jährigen Frank F. intensive Suchmaßnahmen in enger Abstimmung mit weiteren Hilfsorganisationen sowie Freiwilligen aus der Bevölkerung durch. Am heutigen Tag finden erneut umfangreiche Geländesuchmaßnahmen im ...
mehr- 2
POL-OS: "Kein Geldautomatensprenger kann sich mehr sicher fühlen" - Internationale Konferenz mit starkem Signal
mehr Landeskriminalamt Niedersachsen
2LKA-NI: "Kein Geldautomatensprenger kann sich mehr sicher fühlen" - Internationale Konferenz mit starkem Signal / Polizeibehörden: Täter verändern ihr Vorgehen / Verdrängungseffekte feststellbar
mehrPOL-HN: Main-Tauber-Kreis: Warnung vor "falschen Polizeibeamten"
Heilbronn (ots) - Derzeit kommt es im Main-Tauber-Kreis vermehrt zu Anrufen von Trickbetrügern, die sich überwiegend als angebliche Polizeibeamte oder Staatsanwälte ausgeben und eine Lügengeschichte von einem Unfall oder einem anderen tragischen Ereignis erzählen. Um sich vor der Betrugsmasche "falscher Polizeibeamten" zu schützen, raten das LKA Baden-Württemberg und das Polizeipräsidium Heilbronn: - Die Polizei ...
mehr
POL-FR: Folgemeldung zu Steinen: Leichnam eines Neugeborenen in Hüsingen aufgefunden - Polizei bittet um Hinweise - anonymes Hinweisgebersystem freigeschaltet
Freiburg (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Lörrach und des Polizeipräsidiums Freiburg Nach wie vor ist das Hinweistelefon unter der Telefonnummer: 07621 176-800 rund um die Uhr erreichbar und nimmt Zeugenhinweise entgegen. Zudem wurde ein anonymes Hinweisgebersystem freigeschaltet. Um mit ...
mehrPOL-S: Gemeinsame Pressemitteilung der Generalstaatsanwaltschaft Karlsruhe -Cybercrime-Zentrum Baden-Württemberg - und des Polizeipräsidiums Stuttgart
Karlsruhe/Stuttgart/Kiel (ots) - Weiterer Erfolg im Kampf gegen mutmaßliche Cyberkriminelle - Wohnung durchsucht und Tatverdächtiger festgenommen Nachdem Ermittler bereits am 06.06.2024 in der Ukraine eine Wohnung und ein Callcenter durchsucht haben (siehe gemeinsame Pressemitteilung der Generalstaatsanwaltschaft ...
mehr- 2
POL-DA: Bensheim: 13. Deutsche Polizeimeisterschaften im Handball der Frauen
mehr POL-FR: Waldshut-Tiengen: 68-jähriger Mann vermisst - Öffentlichkeitsfahndung
Freiburg (ots) - Seit Montagabend, 24.02.2025, wird ein 68-jähriger Mann aus Waldshut-Tiengen vermisst. Es ist nicht auszuschließen, dass sich der Mann in einer hilflosen Lage befindet. Suchmaßnahmen führten bislang nicht zum Auffinden des Mannes. Die Suchmaßnahmen werden fortgesetzt. Ein aktuelles Bild des Vermissten kann im Fahndungsportal der Polizei ...
mehrPOL-HN: Durchsuchungsmaßnahmen in Praxisgemeinschaft in Forchtenberg, gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft und des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 26.02.2025
Heilbronn (ots) - Forchtenberg: Polizei durchsucht Räumlichkeiten einer Praxisgemeinschaft in Forchtenberg Am Dienstagmorgen durchsuchten Polizisten des Kriminalkommissariats Künzelsau und der Kriminalpolizeidirektion Heilbronn mit Unterstützung weiterer Kräfte im Auftrag der Staatsanwaltschaft Heilbronn die ...
mehrPOL-HN: Neckar-Odenwald-Kreis: Geldautomatensprengung
Heilbronn (ots) - Walldürn: Geldautomaten gesprengt, Großfahndung der Polizei Ein Geldautomat in der Otto-Hahn-Straße in Walldürn wurde in der Nacht auf Mittwoch von Unbekannten gesprengt. Eine sofortige Großfahndung der Polizei blieb bislang erfolglos. Bis in die frühen Morgenstunden waren Delaborierer vom Landeskriminalamt Baden-Württemberg im Einsatz und konnten zwischenzeitlich die Tatörtlichkeit für ...
mehr
POL-UL: (GP) Gruibingen/A8 - Viele viel zu schnell / Rund 8.151 Fahrende müssen mit Verwarnungen und Anzeigen rechnen. Sie waren in den vergangenen Tagen auf der A8 bei Gruibingen zu schnell unterwegs.
Ulm (ots) - Zwischen dem 10.2. und 21.2.25 führte die Polizei mit der mobilen Geschwindigkeitsmessanlage, dem Enforcement Trailer, in Fahrtrichtung München Geschwindigkeitsmessungen durch. Auf Höhe Gruibingen beträgt die zulässige Höchstgeschwindigkeit 100 km/h. Insgesamt wurden 258.524 Fahrzeuge gemessen. ...
mehrBundespolizeidirektion München
Bundespolizeidirektion München: "Zum Durchatmen ist es zu früh!" - grenzpolizeiliche Jahresbilanz der Bundespolizeiinspektion Freilassing
mehrPOL-FR: Malterdingen: Öffentlichkeitsfahndung nach vermisstem 37-Jährigen
Freiburg (ots) - In Malterdingen wird seit Sonntag, 23.02.2025 der 37-jährige Frank F. vermisst. Nach bisherigen Erkenntnissen soll der Mann in den Abendstunden des 22.02.2025 gegen 22 Uhr eine private Feier in Kenzingen verlassen und sich auf den Heimweg nach Malterdingen begeben haben. Der letzte telefonische Kontakt ereignete sich um 22:24 Uhr. Darin teilte der ...
mehrPOL-UL: (GP) Donzdorf - Raser im Visier / Am Sonntag waren mehrere Autofahrende bei Donzdorf zu schnell unterwegs.
Ulm (ots) - Zwischen 13.30 Uhr und 15 Uhr hatte die Polizei an der Umfahrung Donzdorf (Kreisstraße 1402) eine Kontrollstelle eingerichtet. Ein Augenmerk legte die Polizei auf Verkehrsteilnehmer, die zu schnell fuhren. Während der Kontrolle stoppten die Polizisten neun (9) Fahrende. Bei erlaubten 70 km/h fuhren ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Bundespolizei stellt Jugendlichen mit Schlagring im Essener Hauptbahnhof
mehrPOL-OS: Geldautomatensprengen im Fokus - Internationale Konferenz in Osnabrück
Osnabrück (ots) - Die Bekämpfung des Phänomens der Geldautomatensprengungen spielt in Deutschland eine große Rolle. Neben dem Bundesgebiet sind auch weitere Staaten von den äußerst mobilen und reisenden Tätern betroffen. Ein Meilenstein für die effektive Bekämpfung dieser Form von organisierter Kriminalität stellt die grenzüberschreitende Zusammenarbeit dar. ...
mehr
Landeskriminalamt Niedersachsen
LKA-NI: Geldautomatensprengen im Fokus - Internationale Konferenz in Osnabrück
Hannover/Osnabrück (ots) - Die Bekämpfung des Phänomens der Geldautomatensprengungen spielt in Deutschland eine große Rolle. Neben dem Bundesgebiet sind auch weitere Staaten von den äußerst mobilen und reisenden Tätern betroffen. Ein Meilenstein für die effektive Bekämpfung dieser Form von organisierter Kriminalität stellt die grenzüberschreitende ...
mehr- 2
FFW Schwalmtal: Pfandbon-Sammelaktion von REWE Stücken in Amern: 1.300 Euro für die Feuerwehr Schwalmtal gespendet
mehr POL-OG: Lahr/Nonnenweier - Wohnungsdurchsuchungen nach Waffen
Lahr/Nonnenweier (ots) - Seit dem Sommer 2024 führen Beamte der Kriminalpolizei Offenburg Ermittlungen gegen mehrere Tatverdächtige aus dem Bereich Lahr, wegen waffenrechtlicher Verstöße. Im Rahmen der Ermittlungen wurden am Dienstagmorgen (18. Februar 2025) sechs Wohnungen in Lahr und Umgebung von Kriminalbeamten mit Unterstützung von Spezialkräften des Polizeipräsidiums Einsatz durchsucht. Zwei albanische und ...
mehrPOL-OG: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Offenburg und des Polizeipräsidiums Offenburg / Offenburg - Kriminalpolizei ermittelt / 6. Nachtragsmeldung
Offenburg (ots) - Nach der Festnahme und Inhaftierung eines 42 Jahre alten Mannes im Zusammenhang mit dem Tötungsdelikt im Bereich der Unionrampe am Dienstag vor einer Woche (11. Februar 2025), wird die Arbeit der Ermittler noch einige Zeit in Anspruch nehmen. Im Vordergrund stehen nun die Rekonstruktion des ...
mehrHochschule für Polizei Baden-Württemberg
POL-HfPolBW: Einladung an die Vertreterinnen und Vertreter der Medien zur Verabschiedungsfeier des Ausbildungsjahrgangs Herbst 2022 beim Institutsbereich Ausbildung Herrenberg
Herrenberg (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren der Medien, am Mittwoch, 26. Februar 2025, findet um 10:00 Uhr die Verabschiedung der Auszubildenden zum mittleren Polizeivollzugsdienst des Standorts sowie deren Ernennung zur Polizeiobermeisterin und ...
Ein DokumentmehrHochschule für Polizei Baden-Württemberg
POL-HfPolBW: Einladung an die Vertreterinnen und Vertreter der Medien zur Verabschiedungsfeier des Ausbildungsjahrgangs Herbst 2022 beim Institutsbereich Ausbildung Biberach
Biberach (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren der Medien, am Dienstag, 25. Februar 2025, findet um 14:00 Uhr die Verabschiedung der Auszubildenden zum mittleren Polizeivollzugsdienst des Standorts sowie deren Ernennung zur Polizeiobermeisterin und ...
Ein Dokumentmehr