Storys zum Thema Zulieferindustrie
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Ford nutzt Batterie-Labor der Michigan-Universität, um Entwicklung elektrifizierter Fahrzeuge zu beschleunigen (BILD)
mehrFord reduziert Wasser- und Ölverbrauch in den Werken durch den Ausbau von Minimalmengenschmierungs-Technologie
Köln (ots) - - Weltweit verringert Ford den Wasser- und Ölverbrauch an den Produktions-Standorten durch den Ausbau von Minimalmengenschmierungs-Technologie. Zugleich verbessert sich die Luftqualität in den Anlagen durch den teilweisen Wegfall von Dämpfen und Aerosolen bei der Nassbearbeitung von Fahrzeugteilen. ...
mehrEberspächer Gruppe GmbH & Co. KG
Premiere zum Winterstart / Eberspächer lässt Eis und Schnee schneller schmelzen (BILD)
mehr- 5
Deutscher Zukunftspreis des Bundespräsidenten - Bosch bändigt die Kraft des Lasers
Ein Dokumentmehr PricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Rechenzentren auf Rädern - Chipindustrie profitiert von wachsender Nachfrage der Autohersteller
Frankfurt am Main (ots) - PwC-Studie: Nachfrage steigt im Automobilsektor am schnellsten / Anteil aller elektronischen Komponenten an den durchschnittlichen Produktionskosten wird bis auf 50 Prozent steigen / Vernetzung, Sicherheitssysteme und E-Mobilität sind Haupttreiber Für die globale Halbleiterindustrie ...
mehr
Opel investiert rund 130 Millionen Euro in Kaiserslautern (BILD)
mehrGTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung mbH
GTÜ-Winterreifentest 2013: Starke Leistung von den Kleinen (BILD)
mehr- 4
Ford fährt Produktion im Kölner Motorenwerk hoch: Preisgekrönter 1,0-Liter-EcoBoost-Motor wird nun in zwei Schichten gefertigt (BILD)
mehr - 2
Schaeffler zeigt auf der IAA breit gefächertes Spektrum für die automobile Zukunft / Mit Schaeffler auf dem Weg in eine effiziente Mobilität (BILD)
mehr Maschinen- und Anlagenbauer verkennen Potenzial von Industrie 4.0 (BILD)
mehrUniwheels Gruppe: Euler Hermes hebt Rating auf B, stabil an.
Hamburg (ots) - Euler Hermes Rating erhöht das Unternehmensrating der Rasch Holding Ltd. (Uniwheels Gruppe) von B-, positiv auf B, stabil. Als ausschlaggebend für die Verbesserung des Ratings ist aus Sicht der Analysten die Verbesserung der finanziellen Flexibilität der Uniwheels Gruppe bei stabiler Geschäftsentwicklung im ersten Halbjahr 2013. Die Uniwheels Gruppe erwirtschaftete im ersten Halbjahr 2013 Umsatzerlöse ...
mehr
Automobilzulieferer: Chancen überwiegen, aber mit neuen Herausforderungen
Düsseldorf (ots) - Globales Marktvolumen verdoppelt sich bis 2020 auf bis zu 2 Billionen Euro - Chancen vor allem in Asien und durch neue Technologien - Volatilität, Kapitalbedarf und Fachkräftelücke als größte Herausforderungen Bis 2020 wird der weltweite Markt im Automobilzuliefergeschäft auf bis zu 2 Billionen Euro anwachsen. Die vier maßgeblichen Treiber ...
mehrSKODA produziert elfmillionsten Motor (BILD)
mehr- 2
Stufenloser Fahrkomfort mit LuK-CVT-Kette (BILD)
mehr Produktionsjubiläum: Der siebenmillionste Ford Transit wurde heute in einem neuen Werk in China gebaut (BILD)
mehr- 2
Mehrwert durch funktionale Schichten / Wettbewerbsvorteil für Schaeffler durch Oberflächentechnik (BILD)
mehr PricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
AutomotiveINNOVATIONS Award 2013: Volkswagen bleibt innovativster Konzern - Mercedes-Benz gewinnt in Markenwertung
Frankfurt am Main (ots) - AutomotiveINNOVATIONS Award 2013 von CAM und PwC: Volkswagen bleibt mit großem Abstand innovationstärkster Automobilkonzern / Mercedes-Benz löst BMW als die innovativste Automobilmarke ab / Bosch erhält zwei von fünf Zulieferer-Awards Der von PwC und dem Center of Automotive Management ...
mehr
Sieg über Adidas / Indonesische GewerkschafterInnen von PT Kizone erringen wegweisenden Erfolg
Berlin/Münster (ots) - Pünktlich zum Tag der Arbeit am 1. Mai konnten die ArbeiterInnen des ehemaligen Adidas-Zulieferbetriebes PT Kizone in Indonesien einen wegweisenden Erfolg im Kampf gegen den Sportartikelriesen erringen: Zum ersten Mal in der Unternehmensgeschichte musste Adidas dem Druck der GewerkschafterInnen und AktivistInnen nachgeben, die hartnäckig für ...
mehrPricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
PwC-Prognose: Produktion deutscher Premium-Hersteller in China verdoppelt sich bis 2020
Frankfurt am Main (ots) - Lokale Produktion von 2005 bis 2013 bereits mehr als verzehnfacht / Absatz steigt im ersten Quartal um fast 6 Prozent, Produktion um über 50 Prozent / Jedes fünfte deutsche Premium-Auto wird 2020 in China gebaut / Die Deutschen bekommen Konkurrenz Die deutschen Hersteller von Premium-Automobilen profitieren überproportional vom enormen ...
mehrFreudenberg & Co. Kommanditgesellschaft
2Freudenberg Gruppe setzt Erfolgskurs weiter fort / Strategische Wachstumsmärkte ausgebaut (BILD)
mehr- 2
Der Antrieb für das Stadtauto von morgen - Schaeffler und Ford zeigen Ideenauto mit E-Wheel Drive / Hochintegrierte Radnabenantriebe sind ein Schlüssel für neue Fahrzeugkonzepte (BILD)
mehr SKODA siegt beim SchwackeMarkenMonitor
Weiterstadt (ots) - SKODA zählt zu den klaren Siegern bei der diesjährigen Händlerzufriedenheitsstudie SchwackeMarkenMonitor. Im Ranking der großen Importmarken eroberte der tschechische Automobilhersteller Platz eins. Doch damit nicht genug: Während die Wettbewerber lediglich Plätze in den Zonen der "Indifferenz" und "Unzufriedenheit" belegen, rangiert SKODA als einzige große Importmarke in der "Zone der ...
mehr- 3
Die Droschke, das App-Mobil, die Kehrmaschine - ein Antrieb: eco-Kits von Linde Material Handling (BILD)
mehr
EANS-News: Progress-Werk Oberkirch AG / PWO bestätigt vorläufige Zahlen für das Geschäftsjahr 2012 und gibt erhöhten Dividendenvorschlag bekannt
Unternehmen: Progress-Werk Oberkirch AG Industriestraße 8 D-77704 Oberkirch Telefon: +49(0)7802 84-0 Email: info@progress-werk.de WWW: http://www.progress-werk.de Branche: Auto ISIN: DE0006968001 Indizes: Börsen: Freiverkehr: Berlin, München, Hamburg, Düsseldorf, Stuttgart, Regulierter Markt/Prime Standard: ...
mehrEANS-News: Progress-Werk Oberkirch AG / PWO nimmt am Standort Oberkirch neue leistungsstarke UmformpPresse in Oberkirch in Betrieb
Unternehmen: Progress-Werk Oberkirch AG Industriestraße 8 D-77704 Oberkirch Telefon: +49(0)7802 84-0 Email: info@progress-werk.de WWW: http://www.progress-werk.de Branche: Auto ISIN: DE0006968001 Indizes: Börsen: Freiverkehr: Berlin, München, Hamburg, Düsseldorf, Stuttgart, Regulierter Markt/Prime Standard: ...
mehrEANS-Hinweisbekanntmachung: Progress-Werk Oberkirch AG / Bekanntmachung gemäß § 37v, 37w, 37x ff. WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung
Emittent: Progress-Werk Oberkirch AG Industriestraße 8 D-77704 Oberkirch Telefon: +49(0)7802 84-0 Email: info@progress-werk.de WWW: http://www.progress-werk.de Branche: Auto ISIN: DE0006968001 Indizes: Börsen: Freiverkehr: Berlin, München, Hamburg, Düsseldorf, Stuttgart, Regulierter Markt/Prime Standard: ...
mehrDeutsche Gesellschaft für Qualität - DGQ
Compliance ist eine Chance für den Mittelstand
Frankfurt/Main (ots) - Mit systematischer Prävention Korruption und Fehlverhalten vermeiden / Aufgabe für die Führungsetage / Training erforderlich, um Compliance zu professionalisieren In seiner traditionellen Rolle als Zulieferer von oft international operierenden Konzernen muss sich der deutsche Mittelstand zur langfristigen Existenzsicherung zunehmend einem Supplier Code of Conduct unterwerfen. "Das birgt Risiken ...
mehrEANS-DD: Progress-Werk Oberkirch AG / Mitteilung über Geschäfte von Führungspersonen nach § 15a WpHG
Emittent: Progress-Werk Oberkirch AG Industriestraße 8 D-77704 Oberkirch Telefon: +49(0)7802 84-0 Email: info@progress-werk.de WWW: http://www.progress-werk.de Branche: Auto ISIN: DE0006968001 Indizes: Börsen: Freiverkehr: Berlin, München, Hamburg, Düsseldorf, Stuttgart, Regulierter Markt/Prime Standard: ...
mehrVDA - Verband der Automobilindustrie e.V.
Einladung zum VDA-Pressegespräch auf dem Genfer Auto-Salon 2013
Berlin (ots) - Zum Auftakt des Genfer Auto-Salons führt der Verband der Automobilindustrie (VDA) am Montag, 4. März 2013, in Genf ein Pressegespräch durch, zu dem wir Sie herzlich einladen. Dabei wird VDA-Präsident Matthias Wissmann anhand aktueller Zahlen die Automobilkonjunktur erläutern, die Innovationsstrategie der deutschen Hersteller darstellen sowie die Perspektiven für die nationalen und internationalen ...
mehr