Storys zum Thema Zinsen
- mehr
Makler mit 11 Standorten gibt Immobilienausblick 2023: So entwickeln sich Mietpreise, Inflation, Zinsen und Kaufpreise im neuen Jahr
mehrZinswende beim Tagesgeld: Bis zu 2,20 Prozent Zinsen sind aktuell drin!
mehrUmbruch am Immobilienmarkt: Worauf es 2023 bei Häusern und Wohnungen ankommt
mehrZeitenwende, auch für Anleger
Itzehoe (ots) - Das Börsenjahr 2022 in einem Wort? Zeitenwende - das Wort des Jahres passt aus Sicht von Jörg Wiechmann. Und es wird weiter passen, meint der Geschäftsführer des Itzehoer Aktien Clubs (IAC). Die Zeitenwende an den Kapitalmärkten erklärt er so: Inflation auf Rekordniveau, als Folge daraus eine historische Zinswende und Rückschläge für Anleger auf allen Ebenen. Immobilienpreise sanken nach mehr als zehnjährigem Boom, Zinspapiere erlebten einen ...
mehrZinsen steigen weiter / Preise für Neubauwohnungen bleiben trotzdem weiterhin stabil
mehr
Mit sechs Finanzvorsätzen 2023 Tausende Euro sparen
mehrLockangebote / Kommentar von Karl Schlieker zu Sparzinsen
Mainz (ots) - Nach der jahrelangen Durststrecke mit Null- und Negativzinsen können Sparer aufatmen. Banken nutzen die Zinserhöhungen der Europäischen Zentralbank für Lockvogel-Angebote mit verbesserten Konditionen. Mehrere Institute haben jedenfalls den Wettbewerb um die Privatkunden mit deutlich gestiegenen Zinsen für Spargelder angeheizt. Für die regional verankerten Volksbanken und Sparkassen bedeutet das die ...
mehrSteigende Bauzinsen: Drei Viertel der Immobilienbesitzer rechnen mit Aufschub bei Neukäufen
mehrMoventum Asset Management S.A.
Zwischen Rezession und Inflation: Was Aktienanleger beachten sollten
Luxemburg (ots) - Die ökonomische Großwetterlage stellt Aktienanleger vor besondere Herausforderungen: Drohende Rezession, anhaltend hohe Inflationsraten und steigende Zinsen dämpfen die Aussichten. Daneben kommt es an den Märkten phasenweise zu plötzlichen Trendwechseln. "Vor diesem Hintergrund setzen wir auf eine ausgewogene Mischung bei Aktien", sagt Carsten Gerlinger, Managing Director und Head of Asset ...
mehrVereinigung Berliner Pressesprecher (VBP)
Wohninvestor Accentro Real Estate AG verlängert Anleihen bis 2026 und 2029 und erhöht Zinssatz um 2 Prozent / Vertrauensbeweis der Aktionäre und positives Signal für den Immobilienmarkt
Berlin (ots) - Mit der langfristigen Verlängerung zweier Anleihen und der Erhöhung der Zinssätze um zwei Prozent kann die Berliner Accentro Real Estate AG in schwierigem Marktumfeld einen spektakulären Erfolg verbuchen. Die Accentro-Transaktion gilt vom Ergebnis her als "WM-Sieg in der Finanzwelt". "Die Einigung ...
mehrNeuer Zinssatz: Openbank erhöht Tagesgeldzinsen auf 1,0 Prozent
Hamburg/Madrid (ots) - Openbank, die digitale Bank der Santander-Gruppe, bietet ihren Kunden auf dem gebührenfreien Tagesgeldkonto ab sofort 1,0 Prozent Zinsen pro Jahr - und das bis zu einer maximalen Einlagesumme von 250.000 Euro. Die Zinsen werden dem Tagesgeldkonto monatlich gutgeschrieben. Kunden können ohne Mindestlaufzeit jederzeit auf ihre Einlagen und Zinserträge zugreifen. Kunden, die vor dem Hintergrund der ...
mehr
INTER Lebensversicherung AG: Ausgezeichnete Leistungsstärke auch in herausfordernden Zeiten / Laufende Gesamtverzinsung wird für 2023 erhöht - Einmalbeiträge profitieren besonders
Mannheim (ots) - Die INTER Lebensversicherung AG erhöht für das kommende Jahr die laufende Gesamtverzinsung. Für Neu- und Bestandskunden liegt sie in 2023 nun bei 2,25 Prozent* (Vorjahr 2,00 Prozent). Einmalanlagen werden wieder gleichgestellt und erhalten ebenfalls 2,25 Prozent (Vorjahr 1,75 Prozent). Hinzu ...
mehrBVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken
Kolak: "EZB sendet wichtiges Zeichen für Bürgerinnen und Bürger, die unter der extrem hohen Inflation leiden"
Berlin (ots) - Zur heutigen Entscheidung der Europäischen Zentralbank (EZB), den Leitzins auf 2,5 Prozent anzuheben und im März 2023 mit dem Abbau ihrer Bestände an Staatsanleihen um 15 Milliarden Euro pro Monat zu beginnen, erklärt Marija Kolak, Präsidentin des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und ...
mehrWie man mit einem Ratenkredit der Dispofalle entkommt
mehrImmobilienmarkt-Prognose 2023: Mehrheit der Experten erwartet steigende Zinsen und sinkende Immobilienpreise
mehrZinsen für Tages- und Festgeld weiter auf Rekordjagd
mehrBaufinanzierung: Kreditzinsen unter drei Prozent wieder möglich
München (ots) - - Beispiel: Bis zu 73 Prozent Zinsunterschied zwischen verschiedenen Anbietern - Verbraucher*innen leihen im Schnitt zehn Prozent geringere Kreditsummen als im Juni - Durchschnittliche Monatsrate im Jahresverlauf um 17 Prozent gestiegen Die Bauzinsen sinken im November deutlich. Aktuell sind wieder Zinssätze unterhalb der Drei-Prozent-Marke möglich. Das zeigt eine Beispielauswertung von CHECK24.1) Für ...
mehr
Angst vor Zwangsversteigerung: ein Kredit der KVB-Finanz sorgt für schnelle Hilfe
Limburg (ots) - Steigende Energie- und Lebensmittelpreise aufgrund der rekordverdächtigen Teuerungsrate und höhere Zinsen bei Immobilienfinanzierungen stellen für Kreditnehmer eine enorme Herausforderung dar. Sind sie finanziell überfordert, droht im schlimmsten Fall die Zwangsversteigerung. Doch so weit muss es erst gar nicht kommen. In den vergangenen Jahren ...
mehrKapitalmarktausblick 2023: Zwischen Resilienz und Rezession
mehrEuro Magazin: C24 Bank bietet das beste Girokonto unter den Direktbanken
München (ots) - - Handelsblatt: C24 Bank hat das verbraucherfreundlichste Girokonto unter den Banken per App - C24 Bank gewährt 1,25 Prozent Zinsen p. a. auf Tagesgeld bis zu einer Million Euro - C24 Smartkonto laut Stiftung Warentest ein Gratiskonto "ohne Wenn und Aber" C24 Smart, das kostenlose Girokonto der C24 Bank, wurde gleich zweifach ausgezeichnet. Das Euro ...
mehrTages- und Festgeld: Volksbanken und Sparkassen zahlen wieder Zinsen
mehrImmobilien kaufen oder besser nicht? / Andreas Schneegaß verrät, was Immobilienkäufer jetzt wissen müssen
mehrNeuer Zinssatz: Openbank erhöht Tagesgeldzinsen auf 0,75 Prozent
Hamburg/Madrid (ots) - - Kunden der Openbank erhalten ab sofort einen Zinssatz von 0,75 Prozent pro Jahr auf ihr Tagesgeld. - Die maximale Einlagesumme liegt bei 250.000 Euro. Openbank, die digitale Bank der Santander-Gruppe, bietet ihren Kunden auf dem gebührenfreien Tagesgeldkonto ab sofort 0,75 Prozent Zinsen pro Jahr - und das bis zu einer maximalen Einlagesumme von 250.000 Euro. Die Zinsen werden dem Tagesgeldkonto ...
mehr
Baufinanzierung: Zinsen im Oktober leicht gesunken
mehrDrahtseilakt / Wie die EZB versucht die richtige Balance als Seiltänzer zu behalten
Itzehoe (ots) - Ein Seiltänzer und die Europäische Zentralbank (EZB) haben derzeit viel gemeinsam. Allerdings ist der Seiltänzer deutlich besser dran - warum das so ist und wie Anleger einen Absturz vermeiden, erklärt Jörg Wiechmann, Geschäftsführer im Itzehoer Aktien Club (IAC). Gerade hat die EZB den Leitzins auf zwei Prozent deutlich angehoben. "Das hört ...
mehrFestgeld lukrativer als Sondertilgung bei Baufinanzierung
mehrBVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken
BVR-Präsidentin Kolak: EZB-Zinserhöhung richtig, weitere Normalisierung dringend nötig
Berlin (ots) - Der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) begrüßt den erneuten Zinsschritt der Europäischen Zentralbank (EZB). "Der große Zinsschritt der EZB ist angesichts zweistelliger Inflationsraten unausweichlich geworden. Damit tritt die Notenbank der Teuerung wirksam entgegen und verbessert das Zinsumfeld für Sparerinnen und ...
mehrZinswende: Ein Drittel der Bundesbürger:innen will mehr Geld sparen oder anlegen
Hamburg (ots) - - Bei 40 Prozent der Deutschen bleibt Anlageverhalten konstant - trotz Zinswende - Trend: Aktienbesitzer:innen werden jünger - Knapp drei von zehn Aktienbesitzer:innen erhöhten seit 2021 ihre Investitionen Die Zinswende ist da und die EZB hat sogar weitere Erhöhungen des Leitzinses im Euroraum angekündigt. Erste Banken und Sparkassen geben bereits ...
mehrEZB-Leitzinserhöhung lässt Konsumentenkredit- & Dispozinssätze weiter steigen
Berlin (ots) - - Konsumentenkredit-Zinssätze steigen jeden Monat - aber nicht bei jeder Bank im gleichen Maß. - Konsumentenkredit-Zinssatz wird im Bundesdurchschnitt in den nächsten Monaten voraussichtlich um die 7-Prozent-Marke herum liegen. - Dispo: 9 von 20 führenden Direkt-, Neo- und überregionalen Banken haben Dispozinssätze bereits erhöht. - ...
mehr