Storys zum Thema Weiterbildung
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Integration fördern und unterstützen: Bildungsmedienverlage hoffen auf Rücknahme der Einschränkungen für Berufssprachkurse
Frankfurt am Main (ots) - Gute Kenntnisse der deutschen Sprache und Kultur sind entscheidend, wenn es darum geht, qualifizierte Fachkräfte für den Wirtschaftsstandort Deutschland zu gewinnen. Die deutschen Bildungsmedienverlage begrüßen deshalb das Vorhaben der neuen Regierung, Qualität und Effizienz der ...
mehrPressemitteilung Nr. 029/2025 der Leibniz Universität Hannover Leibniz Universität Hannover vergibt Lehrpreis 2024
mehrRHÖN-KLINIKUM AG im ersten Quartal 2025 auf stabilem Kurs - Ausblick bestätigt
mehrProf. Dr.-Ing. Anne-Marie Schreyer ist Bayerische Spitzenprofessorin an der Hochschule München
mehrF.A.Z.-Institut für Management-, Markt- und Medieninformation GmbH
Modern, übersichtlich, informativ - / Relaunch der kommunikationsmanager-Website
mehr
Schule braucht eine gute Leitung: Berufsbegleitender Master Bildungsmanagement
mehrProgramm COACHING4FUTURE der Baden-Württemberg Stiftung gGmbH
6Oberndorfer Schulklassen erkunden Technikberufe (15.05.)
2 DokumentemehrPhilipp S. Follmer Copywriting
Möglichkeiten und Grenzen von künstlicher Intelligenz bei der Texterstellung
mehr- 2
Gehaltssprung durch KI: Bringt dieses Know-how bald mehr als ein Doktor-Titel?
mehr Ministerpräsident Rhein und DAK-Gesundheit suchen „Gesichter für ein gesundes Miteinander 2025“
Ein Dokumentmehr/C O R R E C T I O N -- Suanfarma/
Madrid (ots/PRNewswire) - In der Pressemitteilung, Pere Mañé zum neuen CEO von Suanfarma ernannt, die am 22. April 2025 von Suanfarma über PR Newswire veröffentlicht wurde, hat uns das Unternehmen darauf hingewiesen, dass die im dritten Absatz erwähnte Auszeichnung „2025 CDMO Leadership Awards" lauten muss, statt wie ursprünglich versehentlich veröffentlicht. Es folgt die vollständige, korrigierte Pressemitteilung: Pere Mañé zum neuen CEO von Suanfarma ernannt ...
mehr
KI & Recht: Die 10 wichtigsten Fragen & Antworten für Kommunikationsprofis / Ein Webinar der news aktuell Academy
mehrWorkshop auf See: BESCAPE nutzt Kreuzfahrt nach Oslo zur internen Fortbildung
mehrUniversitätsklinikum Essen AöR
Medizin der Zukunft am BVB-Trainingszentrum
mehrTimeTeller für Deutschen Gründerpreis 2025 nominiert / MSH Medical School Hamburg gratuliert und unterstützt visionäre Innovation in der Medizin
Hamburg (ots) - Herausragender Erfolg für unseren Kooperationspartner TimeTeller GmbH: Das innovative, junge Unternehmen ist für den Deutschen Gründerpreis 2025 in der Kategorie StartUp nominiert worden. Aus über 100 Bewerbungen wurde TimeTeller aufgenommen - eine fantastische Anerkennung für das gesamte Team, ...
mehrDie Bedeutung der Anamnese: Warum gekonntes Zuhören entscheidend für die richtige Nachsorge nach einem Kreuzbandriss ist
mehrMinisterpräsident Haseloff und DAK-Gesundheit suchen Gesichter für ein gesundes Miteinander 2025
Ein Dokumentmehr
CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag
CSU-Fraktion zur Lehrkräfteausbildung: Lehramtsstudium stärker an Berufspraxis ausrichten und Praktika ausbauen
München (ots) - Die Staatsregierung veröffentlicht heute das Gutachten der Lehrerbildungskommission. Die Kommission empfiehlt eine Weiterentwicklung der Lehrkräfteausbildung, u.a. durch stärkere Vermittlung sogenannter "Core Practices", also Kerntätigkeiten der späteren beruflichen Praxis. Auch Praktika für ...
mehrBundespräsident Steinmeier würdigt den Deutschen Akademischen Austauschdienst – Festakt zu 100 Jahren DAAD in Berlin
mehrOtto-Friedrich-Universität Bamberg
2PM: Veranstaltungen an der Universität Bamberg - 12.-18. Mai 2025
mehrUni Osnabrück startet neues bundesweit einzigartiges Masterprogramm in der Soziologie
In was für einer Gesellschaft leben wir? Diese Grundfrage steht im Vordergrund des neuen Masterstudiengangs „Soziologische Zeitdiagnose“, den die Universität Osnabrück ab dem Wintersemester 2025/26 anbietet. Zeitdiagnosen reagieren auf einen gesellschaftlichen Deutungsbedarf, indem sie bestimmte soziale Phänomene als charakteristisch herausstellen, auf eine ...
mehr- 3
Entschleunigung mitten im Stadttrubel - Neudorff lädt zur grünen Auszeit mit der Rikscha
mehr DAAD gratuliert Friedrich Merz zur Wahl zum Bundeskanzler – Chancen für internationalen Bildungs- und Wissenschaftsaustausch
mehr
Einladung Medienreise vom 24.-26. Juni 2025 – dein Glück ruft. Hörst du es? Acht Wege zum Glück.
Ein DokumentmehrHealthcare Holding Schweiz erwirbt Aestheticbedarf
Baar, Schweiz (ots/PRNewswire) - Healthcare Holding Schweiz AG, ein führender Serviceanbieter und Distributor von Medizinaltechnik in der Schweiz erweitert ihr Portfolio durch den Erwerb der Aestheticbedarf AG. Healthcare Holding Schweiz wird von der Winterberg Advisory GmbH verwaltet. Healthcare Holding Schweiz AG hat erfolgreich die Übernahme der Aestheticbedarf AG in Affoltern abgeschlossen. Die Aestheticbedarf ist ...
mehrPandemie als Beschleuniger? Digitale Kompetenzen weiter ungleich verteilt
Pandemie als Beschleuniger? Digitale Kompetenzen weiter ungleich verteilt „Hört ihr mich?“ So begannen im Jahr 2020 viele Videokonferenzen – digitales Arbeiten war zumindest in Deutschland noch weitgehend unüblich, entsprechend unsicher war der Umgang mit der Technik und der neuen Art der Kommunikation. Eine Studie* von vier WISNA-Professor:innen der ...
mehrRheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU)
Kinder-Uni der RPTU startet neu durch – mit gemeinsamer Vorlesungsreihe an beiden Standorten
mehrWomen in Tech by heise: Mehr Diversität in der IT-Branche / KI-Entwicklung braucht weibliche Perspektiven
mehrBundesinnung der Hörakustiker KdöR
Digital, sozial, systemrelevant / Hörakustik ein Berufsbild mit besten Aussichten
Mainz (ots) - Zukunftssichere Berufe mit besten Aufstiegschancen sind gefragter denn je. Eine Branche, die sie bietet, ist die Hörakustik. Sie ist für Schulabsolventinnen und -absolventen eine anspruchsvolle Alternative zum Studium. "Hörakustikerinnen und Hörakustiker haben einen abwechslungsreichen Alltag", weiß Eberhard Schmidt, Präsident der Bundesinnung für ...
mehr