Storys zum Thema Währung
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Fidor Bank: Die Bitcoin Battle ist da
München (ots) - Wer den richtigen Riecher hat, gewinnt: Die Kunden der Münchner Fidor Bank können ab sofort über die bankeigene Handelsplattform Brokertain.de auf steigende oder fallende Kurse des Bitcoin setzen. Die Nutzer spekulieren darauf, wie sich der Bitcoin in Zukunft entwickelt und legen Laufzeit und Investmenthöhe fest. Sobald ein zweiter User die Gegenposition einnimmt, beginnt die Battle. Wer am Ende der ...
mehrVirtuelle Währungen erfreuen sich großer Beliebtheit
Hamburg (ots) - Die Berliner Bar, in der man sein Bier mit Bits bezahlt, heißt "Room 77". Die Gäste der Kreuzberger Kneipe scannen mit ihrem Smartphone einen OR-Code - die digitale Variante eines Barcodes - ein, worauf die virtuelle Währung Bitcoin binnen Minuten von einem Konto zum anderen wandert. Besser gesagt: von einem Computer zum anderen. Der Kneipenwirt und gelernte Informationsarchitekt Jörg Platzer hat das ...
mehrZDF und ARTE drehen "Mammon - Per Anhalter durchs Finanzsystem" / Kleines Fernsehspiel erklärt das System Geld
Mainz (ots) - In Brüssel haben am 7. November 2013 die Dreharbeiten zu "Mammon - Per Anhalter durchs Finanzsystem", dem neuen Dokumentarfilm von Philipp Enders, begonnen. Der von der ZDF-Redaktion Das kleine Fernsehspiel koproduzierte Film wird bis Januar 2014 in New York, Boston, Sao Paulo, Brüssel, Wien, Izmir, ...
mehrUtz Claassen im Gespräch mit Thomas Oppermann: Der Weg des geringsten Widerstands führt uns bequem in den Abgrund
München (ots) - Unter diesem Motto diskutierte Utz Claassen Dienstagabend in Berlin mit Thomas Oppermann, dem Ersten Parlamentarischen Geschäftsführer der SPD-Bundestagsfraktion, die Thesen seines neuen Buches "Unbequem", das am Montag, 28. Oktober, bei Ariston erschienen ist. Mit "Unbequem" legt der erfolgreiche ...
mehrFREIE WÄHLER Bundesvereinigung
FREIE WÄHLER steigen in Bundespolitik ein / Aiwanger: "Wir treten als ehrliche Traditionspartei an - für eine Politik mit gesundem Menschenverstand"
Berlin (ots) - Kurz vor Öffnung der Wahllokale beenden die FREIEN WÄHLER einen engagierten Wahlkampf vor Ort. Rund 200 Direktkandidaten und 16 Landesspitzenkandidaten waren bis zuletzt im Einsatz. Bundesvorsitzender Hubert Aiwanger: "Wir treten bundesweit als Traditionspartei an, die seit Jahrzehnten auf ...
mehr
FREIE WÄHLER Bundesvereinigung
FREIE WÄHLER und Bund der Steuerzahler fordern Kehrtwende in der Euro-Politik / Aiwanger: Steuerzahler werden Opfer der Schuldenvergemeinschaftung
Berlin (ots) - Übereinstimmend fordern Hubert Aiwanger für die FREIEN WÄHLER und Baron Rolf von Hohenhau für den Bund der Steuerzahler einen Kurswechsel in der Euro-Rettungsschirmpolitik. "Eltern haften für ihre Kinder, wir dürfen der nächsten Generation keine Schuldenberge hinterlassen" begründete von ...
mehrVor der Bundestagswahl: ZDF präsentiert "illner intensiv"
Mainz (ots) - Zur Bundestagswahl 2013 wird ZDF-Polittalkerin Maybrit Illner erstmalig eine Woche lang die wichtigsten Wahlthemen, -versprechen und -programme checken. Vom 27. bis zum 30. August 2013 heißt es im ZDF täglich: "illner intensiv". Egal ob soziale Gerechtigkeit, Steuern, Löhne, Strompreise, Rente, Zuwanderung oder Eurokrise: Jeweils drei politische Gäste diskutieren 30 Minuten lang zu einem Themenkomplex. ...
mehrFREIE WÄHLER Bundesvereinigung
Griechenlandhilfe: FREIE WÄHLER warnen vor Euro-Entwertung / Aiwanger: Zweitwährung Drachme statt Merkels "weiter so!"
Berlin/Dresden (ots) - Angesichts bevorstehender weiterer "Rettungspakete" für Griechenland fordert der Vorsitzende der FREIEN WÄHLER Hubert Aiwanger die Einführung der Drachme in Griechenland zusätzlich zum Euro, um den Wechselkurs des Krisenlandes wieder seiner volkswirtschaftlichen Leistungskraft anzupassen. ...
mehrDEG - Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft
DEG unterstützt türkische Wirtschaft
Köln (ots) - - Anleihen der DenizBank in Lokalwährung gezeichnet - Garantie des European Investment Fund als Basis - Kapital für KMU im Agrarsektor Erstmalig stellt die DEG - Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft mbH eine Finanzierung in Türkischer Lira bereit: Sie zeichnet Anleihen der türkischen DenizBank A.S. in Höhe von 90 Mio. TRY (umgerechnet 36 Mio. EUR), die diese zur langfristigen ...
mehrFreie Wähler Landtagsfraktion Bayern
FREIE WÄHLER lehnen neue Griechenlandkredite ab / Aiwanger: Entschuldung statt Leidensverlängerung
München (ots) - Die FREIEN WÄHLER lehnen die aktuell geplanten neuen Griechenlandkredite in Höhe von 8,1 Milliarden Euro als "sinn- und ziellose Leidensverlängerung" ab. Der Vorsitzende der FREIE WÄHLER Landtagsfraktion, Hubert Aiwanger, fordert stattdessen, unverzüglich über die international bewährten ...
mehrThe Economist Germany-Special: Deutschland muss als größte Wirtschaftsmacht Europas entschlossenere Führungsrolle übernehmen
London (ots) - Am heutigen Freitag (EVT 14.06.2013) veröffentlicht The Economist ein Germany-Special, in der das internationale Wirtschaftsmagazin Deutschland als "widerwillige Hegemonialmacht" bezeichnet. In der 15-seitigen Spezialbeilage argumentiert The Economist, dass Deutschland zwar Europas dominierende ...
mehr
Wie sicher ist der neue 5-Euro-Schein wirklich? (BILD)
mehrPricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Smarte Revolution - Mobile Mediennutzung treibt Umbruch in der Branche voran
Frankfurt am Main (ots) - Global Entertainment and Media Outlook von PwC: Branchenerlöse steigen bis 2017 um jährlich 5,6 Prozent / Mobile Internet-Nutzung wird wichtiger als das stationäre Internet / Schwellenländer holen auf Der Trend zum Überall-Internet bestimmt in den kommenden Jahren maßgeblich die Entwicklung der globalen Medien- und ...
mehrFührungskräfte in Deutschland fordern Integrität und Glaubwürdigkeit / Weitere Intensivierung der Wertedebatte erwartet / Führungskräftebefragung 2013 der "Wertekommission" veröffentlicht
Bonn (ots) - Führungskräfte in Deutschland erwarten für die nächsten Jahre eine weitere Intensivierung der Diskussion über die Bedeutung von Werten für eine nachhaltige Unternehmens- und Personalführung und gehen davon aus, dass sich auch die umfassende gesellschaftliche Debatte um mehr Werteorientierung noch ...
mehrJean-Claude Juncker im ZDF: Finanzmärkte sollen an den "Inzestfolgen" alleine leiden/ Premierminister von Luxemburg zu Gast bei Richard David Precht
Mainz (ots) - Prominenter Besuch bei "Precht", der Philosophiesendung des ZDF. Richard David Precht begrüßt am Sonntag, 12. Mai 2013, 0.05 Uhr, den Luxemburger Premierminister Jean-Claude Juncker, der von 2005 bis 2013 auch Chef der Euro-Gruppe war. Als Krisenmanager gewann er detaillierte Einblicke in das ...
mehrZDF-Politbarometer April I 2013 / SPD und Steinbrück im Tief/ Deutliche Mehrheit sagt: Euro-Austritt wäre schlecht für Deutschland (BILD)
mehrGeld und Haushalt - Beratungsdienst der Sparkassen-Finanzgruppe
"Einzigartig in Deutschland" / Studie lobt Angebot von Geld und Haushalt für die finanzielle Bildung (BILD)
mehr
Freie Wähler Landtagsfraktion Bayern
FREIE WÄHLER sehen in Zypern-Rettung nur Atempause - Aiwanger: Zehn-Milliarden-Kredit wird niemals zurückbezahlt - Risiken landen bei deutschen Steuerzahlern
München (ots) - Der Vorsitzende der FREIE WÄHLER Landtagsfraktion, Hubert Aiwanger, kann sich der Euphorie der Bundestagsparteien bezüglich der Rettung Zyperns nicht anschließen. Aiwanger stellt nüchtern fest: "Eine Million Einwohner haben jetzt einen Kredit in Höhe von zehn Milliarden Euro erhalten, das ...
mehrZDF-Politbarometer März II 2013 / Eurokrise: Angst um Ersparnisse nimmt zu / K-Frage: Merkel weiterhin mit großem Abstand vor Steinbrück (BILD)
mehrEuropäer setzen auf den Euro, befürchten aber Inflation
Nürnberg (ots) - Gute Nachricht für den Euro: Im Euro-Raum wollen mehr Sparer und private Anleger als vor einem Jahr die gemeinsame Währung behalten. Das geht aus dem GfK-Investmentbarometer 2013 hervor. Die internationale Studie des GfK Vereins untersucht unter anderem, auf welche Weise die Bürger Geld beiseitelegen und welche Anlageformen sie attraktiv finden. In Fragen der Altersvorsorge vertrauen die Deutschen den ...
mehrPricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Bei SEPA wird die Zeit knapp - Mehrheit der Unternehmen droht Frist zu verpassen
Frankfurt am Main (ots) - Europaweite PwC-Studie: 55 Prozent der Unternehmen schaffen Umstellung zum 1. Februar 2014 kaum / Jeder fünfte Befragte hat SEPA noch nicht angegangen / Zahlungsverzögerungen sind wahrscheinlich Rund zwölf Monate vor dem Startschuss für den einheitlichen europäischen Zahlungsraum (SEPA) zeigt sich eine Mehrheit der Unternehmen schlecht ...
mehrFreie Wähler Landtagsfraktion Bayern
FREIE WÄHLER sehen in Griechenlandkurs "perfekten Betrug am Steuerzahler" - Aiwanger: Griechenlandhilfe geht an griechischer Bevölkerung vorbei
München (ots) - Die FREIEN WÄHLER sehen in der erneuten Zustimmung des Bundestages zum nächsten Griechenlandpaket eine Politik des "perfekten Betrugs am Steuerzahler". Der Fraktionsvorsitzende der FREIEN WÄHLER, Hubert Aiwanger, wirft der Bundesregierung vor, Deutschland, aber auch Griechenland immer mehr in die ...
mehrMaleki Group - Financial Communications
415. EURO FINANCE WEEK mit positivem Fazit / Draghi erneut für Bankenaufsicht durch EZB / Regulierung als bestimmendes Thema / Veranstalter zieht positive Bilanz (BILD)
mehr
Matthias Machnig auf ZDF-heute.de: Schwarz-Gelb sitzt im Glashaus / Gerechtigkeitsdefizite im Zentrum des SPD-Wahlkampfes
Mainz (ots) - Matthias Machnig, Berater im Wahlkampfteam von Peer Steinbrück, hat die Bundestagsfraktionen von CDU/CSU und FDP in der Debatte über Nebeneinkünfte des SPD-Kanzlerkandidaten kritisiert. "Wer im Glashaus sitzt, sollte nicht mit Steinen werfen", sagte Machnig im Interview mit dem ZDF-Nachrichtenportal ...
mehrFreie Wähler Landtagsfraktion Bayern
Aiwanger zu Söders erneuten Spekulationen über Euro-Aus für Griechenland - Aiwanger: CSU ist der Inbegriff der Unglaubwürdigkeit
München (ots) - Mit scharfer Kritik reagiert der Vorsitzende der FREIEN WÄHLER, Hubert Aiwanger, auf die jüngste Äußerung von Bayerns Finanzminister Söder, welcher erneut die Option eines Euroaustritts für Griechenland in die Debatte gebracht hat. Aiwanger: "Söder redet aus wahltaktischen Motiven den ...
mehrZDF-Politbarometer November I 2012 / Mehrheit hält einen Kurs der Grünen Richtung Mitte langfristig für erfolgreich / Vier Fünftel bezweifeln, dass Griechenland die Sparziele zukünftig einhalten wird (BILD)
mehrBVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken
Umstellung der Euro-Zahlverfahren bis Februar 2014: Höchste Zeit für Unternehmen, Vereine und die öffentliche Hand sich auf SEPA vorzubereiten
Berlin (ots) - Gestern Abend hat der Deutsche Bundestag ergänzende Regelungen für den Übergang der deutschen Überweisungs- und Lastschriftverfahren auf die neuen SEPA-Zahlverfahren verabschiedet. Die Deutsche Bundesbank und die Deutsche Kreditwirtschaft begrüßen, dass mit der Entscheidung der Politik nunmehr ...
mehrFreie Wähler Landtagsfraktion Bayern
FREIE WÄHLER üben massive Kritik an zentralistischem Europakurs der Bundesregierung - Aiwanger: Schwarz-gelbe Zentralismusfantasien gefährden europäische Idee
München (ots) - Mit scharfer Kritik reagiert der Vorsitzende der FREIEN WÄHLER, Hubert Aiwanger, auf das Ziel von Bundeskanzlerin Angela Merkel, zentrale Durchgriffsrechte Brüssels auf die Haushalte der Mitgliedsstaaten der Eurozone anzustreben. Dies hatte Merkel bei einer Rede vor dem EU-Parlament verkündet. ...
mehrSchäuble: Verbleib Griechenlands in der Eurozone nicht entschieden/ Exklusivinterview in "ZDFzeit: Kampf um den Euro"
Mainz (ots) - Für Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) ist noch offen, ob Griechenland den Euro behält. Im Exklusivinterview für die "ZDFzeit"-Dokumentation "Kampf um den Euro" am Dienstag, 30. Oktober 2012, 20.15 Uhr, sagte Schäuble: "Wir wollen, dass Griechenland in der Eurozone verbleiben kann. Aber ...
mehr