Wettbewerb "Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen"
Storys zum Thema Vorsorge
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Lebensversicherung von 1871 a.G.
Nachlass digital planen mit Sterbegeld online
München (ots) - Bestattung, Testament und Erbe: Wenn ein Mensch stirbt, gibt es viel zu beachten. Mit dem Sterbegeld der LV 1871 lassen sich die Bestattung und sogar der digitale Nachlass noch zu Lebzeiten regeln. Der Abschluss ist für Kunden jetzt auch direkt im Web möglich. Eine Bestattung kostet bis zu 10.000 Euro. Neben der finanziellen Belastung sind viele rechtliche Fragen zu klären. Erben müssen sich in ...
mehrThemenwoche Hodenkrebs: BKK Mobil Oil übernimmt Kosten für zusätzliche Vorsorgeuntersuchung
Hamburg (ots) - Hodenkrebs gehört zu den selteneren Krebserkrankungen, dennoch: Jedes Jahr erkranken in Deutschland über 4.000 Männer an einem bösartigen Hodentumor.(1) Im Gegensatz zu fast allen anderen Krebserkrankungen treten die meisten Fälle in jungen Jahren auf. Die gesetzlichen Vorsorgeuntersuchungen greifen jedoch erst ab dem 45. Lebensjahr. Um auch die ...
mehrStiftung RUFZEICHEN GESUNDHEIT!
Der bewegte Mensch - Beim Expertenforum der Stiftung RUFZEICHEN GESUNDHEIT! diskutierten Wissenschaftler Maßnahmen zur Bewegungsförderung - von Florian Schumann
München (ots) - Bewegung kann einen enorm positiven Effekt auf die Gesundheit haben, wenn sie richtig dosiert und ausgeführt wird. Um dieses Potenzial auszuschöpfen, muss Bewegung in die individuellen Lebenswelten der Menschen einziehen. Das war eine der Kernforderungen beim Präventionssymposium "Wie kann ...
mehrDGU - Dt. Gesellschaft für Urologie e.V.
Aufklärungskampagne für junge Männer: Urologen starten Themenwoche Hodenkrebs vom 27. bis 31. März 2017
mehrÄrzte müssen Wahlleistungen anbieten
Essen (ots) - Die Kritik an medizinischen Wahlleistungen, auch individuelle Gesundheitsleistungen (IGeL) genannt, ist nicht gerechtfertigt. Kürzlich hat der "IGeL-Monitor" des Medizinischen Dienstes der Krankenkassen wieder ordentlich ausgeholt: Ärzte nutzten IGeL als "Lizenz zum Gelddrucken". Die Freie Ärzteschaft (FÄ) kritisiert solche pauschale Schelte als unsachgemäß. "Rechtlich ist der Arzt oftmals sogar dazu ...
mehr
Darmspiegelung schon ab 50 - vor allem für Männer
Stuttgart (ots) - Ab dem Alter von 55 Jahren haben gesetzlich Krankenversicherte Anspruch auf eine Darmspiegelung zur Früherkennung von Darmkrebs. Eine gemeinsame Studie vom Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ), der AOK Baden-Württemberg, der Bosch BKK und MEDI Baden-Württemberg legt nun nahe, diese Altersgrenze zu senken: Die Untersuchung ist routinemäßig schon ab dem Alter von 50 sinnvoll - insbesondere für ...
mehrNeue DAK-Zuschüsse für Vorsorge und Reiseschutz
Hamburg (ots) - Die DAK-Gesundheit startet mit neuen Angeboten ins Jahr 2017: Versicherte der Krankenkasse können jetzt aus mehreren zusätzlichen Leistungen wählen, die weit über den gesetzlichen Standard hinausgehen. Die Kunden haben die Möglichkeit, zum Beispiel Zuschüsse für Reiseschutzimpfungen, Hautkrebsvorsorge, Osteopathie oder sportmedizinische Untersuchungen in Höhe von bis zu 180 Euro jährlich in ...
mehrZahl des Tages: 60 Prozent der Deutschen fangen nach einem wichtigen Wendepunkt im Leben an, sich im Alltag mehr zu bewegen
Saarbrücken (ots) - Bewegende Momente Neuer Job, Heirat oder das erste Kind: Wendepunkte im Leben besitzen starkes Veränderungspotenzial. Wer einen solchen Einschnitt erlebt, ändert oft nicht nur sein Verhalten im Alltag, sondern auch seine Sichtweise - zum Beispiel im Hinblick auf Verantwortungsgefühl oder ...
mehrDAK-Gesundheit zahlt bis zu 100 Euro für Schwangere zusätzlich
Hamburg (ots) - Die DAK-Gesundheit verbessert die Vorsorge für Schwangere: Unter dem Titel "Neun Plus-Leistungen" erhalten werdende Mütter jetzt bundesweit bis zu 100 Euro Zuschuss für besondere Vorsorgemaßnahmen. Die Krankenkasse beteiligt sich an Kosten, die bislang von den Versicherten als individuelle Gesundheitsleistungen (IGeL) selbst zu tragen waren. Zur Wahl stehen neun Leistungen, für die Schwangere den ...
mehrStiftung RUFZEICHEN GESUNDHEIT!
Stiftung RUFZEICHEN GESUNDHEIT! vergibt heute ihren Gesundheits- und Medienpreis 2013 (BILD)
mehrStiftung RUFZEICHEN GESUNDHEIT!
Einsendeschluss 31. Mai 2013 für den Medienpreis der Stiftung RUFZEICHEN GESUNDHEIT!
München (ots) - Am 31. Mai 2013 ist Einsendeschluss für den mit jeweils 6.250 Euro dotierten "Medienpreis" Print und Hörfunk/Fernsehen der Stiftung RUFZEICHEN GESUNDHEIT!. Ausgezeichnet werden journalistische Beiträge in Publikumsmedien, die auf vorbildliche Weise über die Volkskrankheiten Übergewicht, Diabetes, Bluthochdruck und schlechte Blutfettwerte ...
mehr
Stiftung RUFZEICHEN GESUNDHEIT!
Jetzt bewerben: Einsendeschluss 31. Mai 2013 für den Gesundheitspreis der Stiftung RUFZEICHEN GESUNDHEIT!
München (ots) - Am 31. Mai 2013 ist Einsendeschluss für den mit 12.500 Euro dotierten "Gesundheitspreis" der Stiftung RUFZEICHEN GESUNDHEIT!. Einzelpersonen, Projektgruppen und Institutionen, die sich im deutschen Gesundheitswesen um die Vorsorge und die Therapie von Krankheiten zum Thema Metabolisches Syndrom ...
mehrStiftung RUFZEICHEN GESUNDHEIT!
Einsendeschluss verlängert: Noch bis zum 31. März 2010 können Projekte zum Thema "Metabolisches Syndrom" für den mit 25.000 Euro dotierten Gesundheitspreis RUFZEICHEN GESUNDHEIT! 2010 eingereicht werden
München (ots) - In Deutschland erfüllen schätzungsweise 20 bis 30 Prozent der Bevölkerung die Diagnose-Kriterien für das "Metabolische Syndrom": das gefährliche Zusammentreffen der vier Risikofaktoren Übergewicht, Bluthochdruck, Fett- und Zuckerstoffwechselstörungen. Noch bis zum 31. März 2010 ...
mehrStiftung RUFZEICHEN GESUNDHEIT!
Einsendeschluss verlängert: Für den mit 25.000 Euro dotierten Medienpreis RUFZEICHEN GESUNDHEIT! 2009 können Print-, TV- und Hörfunk-Beiträge noch bis 16. März 2009 eingereicht werden.
München (ots) - Print-, TV- und Hörfunk-Beiträge zum Thema Metabolisches Syndrom, die zwischen dem 1. März 2008 und dem 28. Februar 2009 veröffentlicht worden sind, können noch bis zum 16. März 2009 (Poststempel) eingereicht werden. Der mit 25.000 Euro dotierte Preis der Stiftung RUFZEICHEN GESUNDHEIT! ...
mehrStiftung RUFZEICHEN GESUNDHEIT!
Gesundheitspreis 2009 der Stiftung RUFZEICHEN GESUNDHEIT!: Projekte können sich noch bis zum 28. Februar 2009 bewerben
München (ots) - Die Ausschreibung für den mit 25.000 Euro dotierten Gesundheitspreis 2009 der STIFTUNG RUFZEICHEN GESUNDHEIT! nähert sich ihrem Ende: Projekte zum Thema Metabolisches Syndrom können sich noch bis zum 28. Februar 2009 (Poststempel) bewerben. Die Spannbreite der eingereichten Beiträge zum ...
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Unternehmensmeldungen
Frontal21: Schlecht recherchiert oder absichtlich manipuliert? / Wort & Bild Verlag geht juristisch gegen das ZDF vor
Baierbrunn (ots) - München/Baierbrunn, 16.12.2008. Der öffentliche Vorwurf, Fakten zu manipulieren, ist gegenüber Journalisten besonders schwerwiegend. Eben diese Behauptung stellt die ZDF-Sendereihe Frontal21 am 9. Dezember 2008 in ihrer Dokumentation "Das Pharma-Kartell" gegenüber der Redaktion der ...
mehrStiftung RUFZEICHEN GESUNDHEIT!
Christa Stewens lässt sich in der Münchner Rosen Apotheke testen/ Startschuss für bundesweite Aufklärungsaktion über das Metabolische Syndrom
mehr
Stiftung RUFZEICHEN GESUNDHEIT!
Vier gegen das Risiko-Quartett: bundesweite Aktion zum Metabolischen Syndrom
München (ots) - Am 15. Mai 2008 starten die Deutsche Herzstiftung, die Deutsche Diabetes-Stiftung und die Stiftung RUFZEICHEN GESUNDHEIT! eine Aufklärungsaktion über die Gefahren des Metabolischen Syndroms. Jeder Faktor des Risiko-Quartetts ist allein schon bedrohlich. Gemeinsam jedoch bündeln sich Bluthochdruck, Übergewicht sowie Fett- und ...
mehrStiftung RUFZEICHEN GESUNDHEIT!
Endspurt für den Medienpreis RUFZEICHEN GESUNDHEIT! 2008 - Noch bis zum 28. Februar 2008 können Print-, TV- und Hörfunk-Beiträge für den mit 25.000 Euro dotierten Preis eingereicht werden
München (ots) - Print-, TV- und Hörfunk-Beiträge zum Thema Metabolisches Syndrom, die zwischen dem 1. März 2007 und dem 28. Februar 2008 veröffentlicht worden sind, können noch bis zum 28. Februar 2008 (Poststempel) eingereicht werden. Der mit 25.000 Euro dotierte Preis der Stiftung RUFZEICHEN ...
mehrStiftung RUFZEICHEN GESUNDHEIT!
Gesundheit: Medienpreis 2008 der Stiftung RUFZEICHEN GESUNDHEIT! ausgeschrieben/Bewerbungsfrist endet am 28. Februar 2008
München (ots) - Mit dem Beitrag "Machen Sie den Pfunden Beine!" im Magazin Stern Gesund Leben gewann der Journalist Torben Müller in diesem Jahr den Medienpreis der Stiftung RUFZEICHEN GESUNDHEIT!. Für 2008 ist der Medienpreis erneut dem Problemfeld "Metabolisches Syndrom" gewidmet. Journalisten von ...
mehrStiftung RUFZEICHEN GESUNDHEIT!
Stiftung RUFZEICHEN GESUNDHEIT! schreibt ab sofort Gesundheitspreis 2008 zum Thema Metabolisches Syndrom aus
München (ots) - Das Metabolische Syndrom - von Experten auch als "tödliches Quartett" bezeichnet - umfasst die vier Krankheitsbilder Übergewicht, Bluthochdruck, erhöhte Blutfettwerte und erhöhte Blutzuckerwerte. Von dieser gefährlichen Volkskrankheit ist heute schon jeder dritte Bundesbürger über 40 ...
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Unternehmensmeldungen
Verlagsgruppe Deutscher Apotheker Verlag übernimmt renommierte Buchreihe aus dem Wort & Bild Verlag
Baierbrunn (ots) - Nach 18 Jahren erfolgreichen Bestehens wechselt die 1989 vom Wort & Bild Verlag gegründete Buchreihe "Ärztlicher Ratgeber" den Besitzer: Ab sofort wird die Verlagsgruppe Deutscher Apotheker Verlag Stuttgart, zu der auch der S. Hirzel Verlag gehört, die Edition vertreiben und ...
mehrStiftung RUFZEICHEN GESUNDHEIT!
ots.Audio: Kampfansage an das "tödliche Quartett" - Stiftung RUFZEICHEN GESUNDHEIT! verleiht den hoch dotierten Gesundheitspreis 2007 an Präventionsprojekte gegen Übergewicht bei Kindern
München (ots) - Es ist wieder so weit. Jedes Jahr Anfang Juli (6.7.2007) verleiht die Stiftung RUFZEICHEN GESUNDHEIT! den hoch dotierten Gesundheitspreis. Es werden immer Menschen oder Projekte ausgezeichnet, die aktiv das Metabolische ...
Ein Audiomehr
Stiftung RUFZEICHEN GESUNDHEIT!
Endspurt für den Medienpreis RUFZEICHEN GESUNDHEIT! 2007 - Am 31. März 2007 ist Einsendeschluss für Print-, TV- und Hörfunk-Beiträge
München (ots) - Noch bis zum 31. März 2007 können Journalisten aus Print, TV und Hörfunk ihre Beiträge zum Thema "Metabolisches Syndrom" bei der STIFTUNG RUFZEICHEN GESUNDHEIT! einreichen. Die Beiträge müssen zwischen dem 1. April 2006 und dem 31. März 2007 veröffentlicht worden sein. Der mit ...
mehrStiftung RUFZEICHEN GESUNDHEIT!
Die Bewerbung für den Medienpreis RUFZEICHEN GESUNDHEIT! 2007 beginnt/ Ausschreibungsfrist endet am 31. März 2006
München (ots) - "Die beste Diät? Anders leben!" lautete der Titel des in diesem Jahr mit dem Medienpreis der Stiftung "RUFZEICHEN GESUNDHEIT!" prämierten GEO-Artikels von Dr. Petra Thorbrietz. Für 2007 ist der Medienpreis erneut dem Problemfeld "Metabolisches Syndrom" gewidmet. Journalisten aus Print, TV ...
mehrMundgesundheit in Deutschland immer besser - dennoch gesundheitspolitischer Handlungsbedarf / Zahnärzteorganisationen stellen bundesweite Studie zur Mundgesundheit vor
Berlin (ots) - Die Karies ist in Deutschland dank intensiver Prophylaxe und guter zahnärztlicher Versorgung weiter auf dem Rückzug. 12-jährige haben heute im Schnitt nur 0,7 kariöse, gefüllte oder wegen Karies fehlende Zähne. 1997 lag der Wert noch bei 1,7. Deutschland hat sich damit eine ...
mehrStiftung RUFZEICHEN GESUNDHEIT!
Gesucht: Innovative Konzepte gegen das Metabolische Syndrom / Stiftung RUFZEICHEN GESUNDHEIT! schreibt ab sofort ihren mit 25.000 Euro dotierten Gesundheitspreis 2007 aus
München (ots) - Übergewicht, Bluthochdruck, erhöhte Blutfettwerte und erhöhte Blutzuckerwerte - von diesem "tödlichen Quartett", dem so genannten Metabolischen Syndrom, ist heute schon jeder dritte Deutsche über 40 Jahre betroffen, Tendenz steigend. Weil diese Faktoren verantwortlich sind für zahlreiche ...
mehrRichtungsänderung in der Darmkrebs-Vorsorge / Polypen und Krebszellen sind an ihrem Stoffwechsel erkennbar
Fulda (ots) - Wissenschaftler berichten im 'World Journal of Gastroenterology' über neuen Enzymtest "Tumor M2-PK" - einfache Tests auf Blut im Stuhl haben ausgedient Darmkrebsforschung und -diagnostik stehen vor einer gravierenden Richtungsänderung. Darmkrebszellen und Polypen gewinnen ihre ...
mehrMagnesium schützt vor gefährlicher Wohlstandskrankheit
Stuttgart (ots) - Etwa jeder vierte Mitteleuropäer hat mittlerweile ein so genanntes Metabolisches Syndrom - eine tückische Stoffwechselstörung, bei der Risikofaktoren für Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie Übergewicht, Bluthochdruck, Fettstoffwechsel- und Zuckerstoffwechselstörungen geballt auftreten. Die Folgen dieses Wohlstands-Syndroms sind fatal: Die Gefäßverkalkung wird massiv gefördert und die Mortalität ...
mehr