Storys zum Thema Verkehr
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Einladung zur virtuellen Pressekonferenz: ADAC Monitor 2024 "Mobil in der Stadt"
München (ots) - Wie zufrieden sind die Menschen mit dem Mobilitätsangebot in den 15 größten deutschen Städten? Dieser Frage ist der ADAC nachgegangen und hat dazu mehr als 9.000 Interviews zu verschiedenen Aspekten der persönlichen Mobilität geführt. Im Fokus des ADAC Monitors 2024 "Mobil in der Stadt" stehen die Angebote für Pkw-Fahrer, ÖPNV-Nutzer, ...
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
3DBU fördert Vorhaben für klimafreundliche Mobilität
Ein DokumentmehrBG ETEM - Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse
Stress im Straßenverkehr ist gefährlich - auch für Unternehmen
mehrSicher und komfortabel mobil während der Euro 2024: Maßnahmenpaket für den ÖPNV vorgestellt
mehrCaravaning Industrie Verband (CIVD)
Lust auf Caravaning-Urlaub ungebrochen - Markt weiterhin auf hohem Niveau / Caravaning Industrie verzeichnet 2023 ein Produktionsplus von 3,3 Prozent und einen Jahresumsatz von 15,3 Milliarden Euro
Stuttgart (ots) - MANUSKRIPT MIT O-TÖNEN Anmoderation: Reisen mit dem Wohnmobil oder dem Wohnwagen sind nach wie vor angesagt und das Interesse an Freizeitfahrzeugen aus Deutschland ist weiterhin groß. Das zeigen die aktuellen Zahlen, die der ...
Ein Audiomehr
Verkehrsministerium plant zu viele Straßen / Verkehrsszenario von Greenpeace und T&E zeigt wie Verkehrspolitik Straßen entlasten kann
Hamburg (ots) - Hamburg, 14. 01. 24 - Verkehrsminister Volker Wissing (FDP) plant weit mehr zusätzliche Straßen als nötig. Dabei könnten schon Änderungen an nur 17 von 123 Annahmen in der aktuellen Verkehrsprognose des Verkehrsministeriums zu deutlich weniger Straßenverkehr führen. Dazu zählen unter anderem ...
mehrGefahr von Blitzeis: Auto besser stehen lassen / ADAC Tipps fürs Fahren auf spiegelglatten Straßen
München (ots) - Immer wieder werden Autofahrerinnen und Autofahrer im Winter von spiegelglatten Fahrbahnen überrascht. In vielen Landesteilen Deutschlands droht heute und in den kommenden Tagen Blitzeis. Dazu kann es kommen, wenn Regen oder Schneeregen auf gefrorene Fahrbahnen fällt und sofort gefriert. Dann verwandelt sich die Straße blitzartig in eine harte, ...
mehrDeutsche Umwelthilfe kündigt rechtliche Schritte gegen rechtswidrige CDU-Pläne zur Abschaffung von Tempo 30 in Berlin an
Berlin (ots) - - Berliner CDU will zahlreiche Tempo-30-Anordnungen, die die DUH mit ihrer Klage auf Saubere Luft erstritten hat, abschaffen - Abschaffung nimmt schlechtere Luftqualität und mehr Verkehrstote in Kauf: Bereits zu Jahresbeginn drei tote Fußgängerinnen und Fußgänger auf Berliner Hauptstraßen mit ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-exklusiv: Neues ICE-Werk: Steinbach lobt Strukturwandel in der Lausitz
Berlin (ots) - Brandenburgs Wirtschaftsminister Jörg Steinbach (SPD) hat das neue ICE-Instandhaltungswerk in Cottbus als Zeichen des erfolgreichen Strukturwandels in der Lausitz bezeichnet. Er sagte am Donnerstag im rbb24 Inforadio: "Dieses Bahnwerk ist eines von den beiden Leitprojekten, die den Strukturwandel in der Lausitz ausmachen. Es schafft am Ende 1.200 neue ...
mehrADAC Notfallpass erleichtert die Rettung / Im Ernstfall können wichtige Notfalldaten über das Smartphone ausgelesen werden / Schneller Zugriff für Rettungskräfte
mehrBridgestone und Webfleet führen weltweit erste ganzheitliche Service-Plattform für gewerblich genutzte Elektrofahrzeuge ein
mehr
Tiefstehende Sonne - hohes Unfallrisiko
Wiesbaden (ots) - Im Winter sind die Sichtverhältnisse beim Autofahren oft schwierig. Besonders bei blendender Sonne steigt die Unfallgefahr. Das Infocenter der R+V Versicherung rät deshalb, die Fahrweise dem Wetter anzupassen. Während der Wintermonate steht die Sonne tiefer, Autofahrende werden schnell von den einfallenden Sonnenstrahlen geblendet. "Besonders bei auf- und untergehender Sonne ist Vorsicht geboten", ...
mehrExklusiver Streikrabatt während des Bahnstreiks bei Ameropa-Reisen
Bad Homburg (ots) - Im Zuge des aktuellen Bahnstreiks kündigt der Reiseveranstalter Ameropa ein besonderes Angebot an: Ab Mittwoch, 10.01.24 gewährt das Unternehmen einen exklusiven 5% Rabatt auf alle Buchungen während des Streikzeitraums. Ameropa-Kunden können somit den Streik zu Ihrem Vorteil nutzen, denn nach dem Streik steht mit Sicherheit der nächste Traumurlaub mit der Bahn bevor. Alle Details zum Angebot: - 5% ...
mehrTerminhinweis: Virtuelles Pressehintergrundgespräch zum Verkehrsgerichtstag 2024 in Goslar / Die wichtigsten Themen und Standpunkte des ADAC zu den Arbeitskreisen
München (ots) - Vom 24. bis 26. Januar findet der 62. Deutsche Verkehrsgerichtstag (VGT) in Goslar statt. Auch in diesem Jahr diskutieren die teilnehmenden Experten aktuelle Fragen des Verkehrsrechts. Am Ende der Konferenz verabschiedet der Verkehrsgerichtstag Empfehlungen an Politik und Entscheidungsträger. Im ...
mehrILF Beratende Ingenieure GmbH: Veränderung in der Geschäftsleitung
München (ots) - Das international tätige und unabhängige Ingenieur- und Beratungsunternehmen ILF Beratende Ingenieure GmbH entwickelt seit fast 60 Jahren innovative Ansätze für technische Lösungen großer Infrastrukturprojekte. Mit Jahresbeginn wird die Geschäftsführung der ILF Beratende Ingenieure GmbH neu organisiert. Marcus Herrmann übernimmt die ...
mehrDeutsche Umwelthilfe kritisiert katastrophale CO2-Bilanz im Gebäude- und Verkehrssektor
Berlin (ots) - Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) fordert angesichts der erneut katastrophalen CO2-Bilanz im Gebäude- und Verkehrssektor für 2023 dringende Sofortmaßnahmen. Die heute von der Agora Energiewende veröffentlichten Zahlen belegen eine Verfehlung der verbindlichen CO2-Obergrenzen aus dem Bundes-Klimaschutzgesetz in beiden Sektoren. Dazu Jürgen Resch, ...
mehrStaugefahr auf der Heimreise: Ferien enden in elf Bundesländern / ADAC Stauprognose für 5. bis 7. Januar 2024
München (ots) - Am Wochenende ist auf Deutschlands Fernstraßen Geduld notwendig. Die Rückreisewelle aus dem Weihnachtsurlaub startet zur Wochenmitte und erreicht am Wochenende ihren Höhepunkt. In Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, ...
mehr
Tanken zum Jahresende wieder etwas teurer / Nächster Preissprung zum Jahreswechsel durch steigende CO2-Abgabe auf Kraftstoffe
mehrRuhiger Jahreswechsel auf den Autobahnen / ADAC Stauprognose für 29. Dezember bis 1. Januar
München (ots) - Das letzte Wochenende des Jahres wird auf Deutschlands Autobahnen überwiegend ruhig verlaufen. Aufgrund der Weihnachtsferien wird sich der Berufsverkehr am Freitag in Grenzen halten. Am Samstag, 30. Dezember, sind viele auf dem Weg zur Silvesterfeier oder in den Skiurlaub bzw. kommen von dort zurück. Belastet sind dann vorwiegend die alpennahen ...
mehrBundesverband der deutschen Bioethanolwirtschaft e. V.
21. Internationaler Fachkongress für erneuerbare Mobilität: Berliner Podium für Expertenaustausch
Berlin (ots) - Aktuell werden national und international die notwendigen politischen Rahmenbedingungen für den globalen Klimaschutz verhandelt. Aufgrund stockender Treibhausgasminderungen steht besonders der Verkehr in all ...
mehrVerkehrsreiche Tage vor dem Fest / Viel Geduld nötig ab Wochenmitte / ADAC Stauprognose für Weihnachten (22. bis 26. Dezember)
München (ots) - Auf Deutschlands Autobahnen ist vor Weihnachten mit sehr starkem Verkehr zu rechnen, aber mit guter Zeitplanung lassen sich längere Staus vermeiden. Ab Mitte der Woche starten die ersten Bundesländer in die Weihnachtsferien, ab Freitag, 22. Dezember, dann alle. Viele Reisende brechen am Freitag ...
mehrIndische Metropole Bengaluru steigt auf grüne Mobilität um: KfW finanziert klimafreundliche S-Bahn
Frankfurt am Main (ots) - - 500 Mio. EUR für umweltfreundliches und energieeffizientes integriertes Verkehrsverbundsystem - Finanzierung des Baus von 149 Kilometern Bahnstrecke - Transportmöglichkeiten für 1,4 Mio. Fahrgäste pro Tag - Bessere Luftqualität und Klimaschutz durch Entlastung des Straßensystems Die ...
mehrGDL-Vorsitzender Claus Weselsky: Tarifabschluss mit erstem Bahnunternehmen zur Arbeitszeitverkürzung erfolgt
Berlin/Bonn (ots) - Der Bundesvorsitzende der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer Claus Weselsky, äußert sich bei phoenix zum ersten Etappensieg im Hinblick auf die tarifliche Arbeitszeitverkürzung, die auf 35 Stunden in der Woche reduziert werden soll. Mit einem Unternehmen gebe es inzwischen eine Einigung, ...
mehr
Dämpfer für die Verkehrswende: ACV sieht frühzeitiges Auslaufen der Umweltprämie für E-Autos als falsches Signal
Köln (ots) - Hochlauf der Elektromobilität wird eingedämpft. ACV fordert Rechtssicherheit für Käuferinnen und Käufer von Elektrofahrzeugen. Zum 1. Januar 2024 stehen Privatkunden noch 3.000 EUR Umweltprämie für den Kauf eines Elektrofahrzeugs zur Verfügung. Der Förderbetrag sinkt damit um weitere 1.500 EUR ...
mehrPressezitat: Deutsche Umwelthilfe zur Einigung im Haushaltsstreit: "Dringend notwendige Klimaschutzmaßnahmen in den Bereichen Verkehr und Gebäude unter die Räder geraten"
Berlin (ots) - Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) warnt, dass durch die Haushaltsbeschlüsse der Bundesregierung dringend notwendige Klimaschutzmaßnahmen in den Bereichen Gebäude und Verkehr in noch weitere Ferne rücken. Dazu DUH-Bundesgeschäftsführerin Barbara Metz: "Die Bundesregierung kürzt bei der Förderung ...
mehrBrandl/Bareiß: Wissings Halbzeitbilanz ist enttäuschend
Berlin (ots) - Ampel hat in der Digital- und Verkehrspolitik zu wenig erreicht Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) hat eine Halbzeitbilanz veröffentlicht. Dazu können Sie den digitalpolitischen Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Reinhard Brandl, und den verkehrspolitischen Sprecher, Thomas Bareiß, wie folgt zitieren: Reinhard Brandl: "Minister Wissings Habzeitbilanz ist eine große ...
mehrTÜV-Verband: Legalisierung von Cannabis darf keine negativen Folgen für Verkehrssicherheit haben
Berlin (ots) - TÜV-Verband zur geplanten Änderung der Fahrerlaubnis-Verordnung nach Beschluss des Cannabisgesetzes im Bundesrat. Vorgeschlagene Änderungen erwecken den Eindruck, als würde Gefährdung durch Cannabisfahrten bewusst in Kauf genommen werden. Geltende Regelungen haben sich bewährt. Die ...
mehrZahl der Verkehrstoten: Reduktion nicht auf Kurs / Unfallstatistik in Deutschland besorgt DEKRA Experten
Stuttgart (ots) - - Tatsächliche Entwicklung hinkt ausgegebenen Zielen hinterher - Fahrzeugtechnik und Infrastrukturmaßnahmen wirken eher längerfristig - Kurzfristiges Augenmerk sollte mehr auf menschlichem Verhalten liegen Die Entwicklung der Zahl der Verkehrstoten in Deutschland hinkt den ausgegebenen Zielen ...
mehrSchnee ade: Reichen jetzt Sommerreifen im Winter?
Berlin (ots) - Die Winter in Deutschland werden immer milder - so mancher Autofahrer fragt sich, ob sich Winterreifen für ihn noch lohnen. Die Verti Versicherung AG erläutert, was beim Thema Bereifung im Winter zu beachten ist, wenn man seinen Versicherungsschutz nicht gefährden möchte. Nicht nur weiße Weihnachten sind in Deutschland immer seltener, auch ganz generell bleibt in vielen Regionen der Schnee im Winter ...
mehr