Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V.
Storys zum Thema Umweltverschmutzung
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
E.ON startet CCS-Projekt in Dänemark
E.ON startet CCS-Projekt in Dänemark - Abscheidung und Speicherung von 400.000 Tonnen CO2 jährlich - CO2-Abscheidung in der energetischen Abfallverwertung ist eine entscheidende Klimalösung E.ON und das dänische Entsorgungsunternehmen ARC haben heute in Kopenhagen eine Vereinbarung über das Projekt CopenCapture unterzeichnet. Ziel des Projekts ist es, ...
2 DokumentemehrVerbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V.
Irrtümer über Leitungswasser: Mythen und Missverständnisse über das Wasser aus dem Hahn
Ein Dokumentmehr- 4
Weltwassertag 2025: Drei unterschätzte Tipps, mit denen Haushalte zum Gewässerschutz beitragen können
Ein Dokumentmehr Hessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie
Ultrafeinstaubmessungen in Kelsterbach
Ein DokumentmehrHermann Friedrich Bruhn GmbH & Co. KG
5Moosdisplays sorgen für frische Luft in der Marktplatz Galerie
Ein Dokumentmehr
Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V.
Wussten Sie schon, wie man Kalk umweltfreundlich entfernt?
Ein Dokumentmehr- 6
Carbon Credits: Aid by Trade Foundation, International Cotton Advisory Committee und bizpando starten Kooperation
Ein Dokumentmehr Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
2DBU: Wie Stadtviertel klimaneutral werden
Ein DokumentmehrE.ON-Studie: Europa kann auf Weg zu Klimaneutralität über eine Billion Euro sparen
E.ON-Studie: Europa kann auf Weg zu Klimaneutralität über eine Billion Euro sparen - Studie von E.ON („Energy Playbook“) verdeutlicht: Europa kann durch eine optimierte Nutzung von Ressourcen und gezielte Maßnahmen bis 2050 klimaneutral werden und gleichzeitig rund 1,5 Billionen Euro einsparen - ...
2 DokumentemehrGesundheitsrisiken durch Asbest
Ein DokumentmehrHessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie
Ultrafeinstaubmessungen in Offenbach - Zusätzliche Luftqualitätsmessungen im Wetterpark beendet
Ein Dokumentmehr
Presseinformation: Pufferspeicher der Erdgas Südwest reduziert Wärmeverluste und den Einsatz fossiler Gase
Ein DokumentmehrJCDecaux wird erneut auf der A-List des CDP geführt und hält auch 2024 Leadership-Niveau
Ein Dokumentmehr- 6
Pressemitteilung: Tipps für die Reinigung von Photovoltaikanlagen
Ein Dokumentmehr Hessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie
Wieder schlechte Luft in Hessen - Hohe Feinstaubbelastung durch austauscharme Wetterlage
PRESSEMITTEILUNG Wieder schlechte Luft in Hessen Hohe Feinstaubbelastung durch austauscharme Wetterlage Wiesbaden, 21.02.2025 – Die Luftqualität in Hessen ist derzeit erneut außergewöhnlich schlecht. Nachdem die Feinstaubbelastung am vergangenen Wochenende deutlich gesunken war, sind die ...
Ein DokumentmehrEDEKA Handelsgesellschaft Nord mbH
4Nachhaltige Logistik nimmt Fahrt auf: EDEKA Nord bringt erste Wasserstoff-Lkw auf die Straße
Ein DokumentmehrFür eine klimaneutrale Stadt bis 2035: Vodafone unterzeichnet Düsseldorfer Klimapakt
Ein Dokumentmehr
Europa-Umfrage: Deutliche Mehrheit gegen Verbrennerverbot
Europa-Umfrage: Deutliche Mehrheit gegen Verbrennerverbot Deutschland, Österreich, Italien, Frankreich: Jeder Zweite für Aus oder Verschiebung / Vor allem Ältere gegen Zulassungsverbot von Benzinern und Dieseln / Trendforschung: Kaufbereitschaft für Elektrische sinkt, Zweifel an besserer Klimabilanz der Stromer steigen Grünwald, 18. Februar 2025. Das ...
Ein DokumentmehrPRESSEINFORMATION: Einladung zum internationalen AIVC Workshop „Indoor Enviromental Quality in Sustainable Buildings“ in Stuttgart am 1. und 2. April 2025
Einladung zum internationalen AIVC Workshop „Indoor Enviromental Quality in Sustainable Buildings“ am Fraunhofer IBP in Stuttgart am 1. und 2. April 2025 Das ...
Ein DokumentmehrDAK-Studie zur Luftverschmutzung: Ein Viertel der Kinder hat gesundheitliche Beschwerden
Ein Viertel der Kinder in Deutschland hat gesundheitliche Probleme durch Luftverschmutzung. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Forsa-Umfrage von Eltern und Kindern im Rahmen des DAK-Kinder- und ...
2 DokumentemehrGEA erneut auf der A-Liste von CDP: Spitzenbewertung für Klimaschutz
2 DokumentemehrPRESSEINFORMATION: Heute die Schulen von morgen bauen! Bildungsmesse didacta in Stuttgart vom 11. bis 15. Februar
Auf der Bildungsmesse didacta in Stuttgart, die vom 11. bis 15. Februar 2025 stattfindet, geht es um „Lernförderliche Unterrichtsräume“. Die Botschaft auf ...
Ein DokumentmehrElectrochaea und Baker Hughes bringen weltweit einzigartige Biomethanisierungs-Technologie auf den Markt
Ein Dokumentmehr
Neue Initiative zum Schutz bedrohter Seen: 'See des Jahres' am Global Lake Day
Ein DokumentmehrBVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken
Energetische Gebäudesanierung: Zu hohe Zielvorgaben schrecken Eigenheimbesitzer ab / CO2-Reduktion anstelle maximaler Energieeffizienz in den Blick nehmen
Berlin (ots) - Der Gebäudebestand in Deutschland ist einer der Hauptverursacher von CO2-Emissionen. Ein erheblicher Anteil des Wohnimmobilienbestands hat eine schlechte energetische Qualität und wird noch mit Öl oder Gas beheizt. Um die politisch ...
Ein Dokumentmehr40 Jahre Aranui für Umweltschutz und Nachhaltigkeit - Marquesas-Inseln seit 2024 UNESCO Welterbe
3 DokumentemehrPresseinformation: Bewerbungsstart für Freiwilliges Ökologisches Jahr bei der Erdgas Südwest
Bewerbungsstart für Freiwilliges Ökologisches Jahr bei der Erdgas Südwest Seit über zehn Jahren engagiert sich die Erdgas Südwest GmbH mit der unternehmenseigenen Initiative „ProNatur“ für Biodiversität ...
Ein DokumentmehrPresseinformation: Erdgas Südwest erzeugt Solarstrom auf Biogasanlage in Riedlingen
Ein DokumentmehrBundesverband Erneuerbare Energie e.V.
Erneuerbare wirken - Weiterer Ausbau senkt Stromkosten und Emissionen
Erneuerbare wirken - Weiterer Ausbau senkt Stromkosten und Emissionen Berlin, 07.01.2025: Der Think Tank Agora Energiewende hat heute die Ergebnisse der Studie „Die Energiewende in Deutschland: Stand der Dinge 2024“ vorgestellt. Zentrale Aussagen der Studie: Erneuerbare senken die Stromkosten und ...
Ein Dokumentmehr