Storys zum Thema Umweltpolitik
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2Ein Dokumentmehr
- 3
Immobilienangebot nach Energieklassen: Hamburger Umland muss bis 2030 am meisten sanieren
Ein Dokumentmehr Bundesverband Erneuerbare Energie e.V.
Erfolgreiches Energy Sharing ist Schlüssel für Akzeptanz der Energiewende
Erfolgreiches Energy Sharing ist Schlüssel für Akzeptanz der Energiewende Berlin, 27.04.2023: Um die Ausbauziele der Erneuerbaren Energien in Deutschland zu erreichen, ist maßgeblich neben der Beschleunigung von Genehmigungsverfahren und der Bereitstellung von Flächen sowie der Ausnutzung aller ...
2 DokumentemehrBundesverband Erneuerbare Energie e.V.
Zukunftsakademie Lausitz bietet 50 jungen Menschen die Chance, die Energiewende aktiv zu gestalten
Zukunftsakademie Lausitz bietet 50 jungen Menschen die Chance, die Energiewende aktiv zu gestalten Berlin, 26.04.2023: Vom 07.08.2023 bis 11.08.2023 findet im LEAG-Konferenzcenter in Lübbenau die Zukunftsakademie Lausitz 2023 statt. Die Veranstaltung ist kostenlos und richtet sich an junge Menschen ...
2 Dokumentemehr- 2
Nachhaltige Mobilitätswende braucht mehr Tempo / ADAC Mobilitätsindex: Thüringen sollte Ausbau der Elektromobilität in den Vordergrund stellen
Ein Dokumentmehr CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag
Heizungsgesetz der Ampel: CSU-Fraktion fordert sofortige Korrektur
München (ots) - Nein zum Modernisierungszwang für Heizungen und kein Einbau-Verbot für Holzheizungen: Per Dringlichkeitsantrag setzt sich die CSU-Fraktion dafür ein, dass das sogenannte Gebäudeenergiegesetz der Ampel nicht wie vom Bundeskabinett beschlossen in Kraft tritt. Konkret wird die ...
Ein Dokumentmehr
SCHÜTZ GmbH & Co. KGaA (SCHÜTZ Energy Systems)
Weniger Energiekosten, mehr Komfort – energetische Sanierung mit Flächenheizung von Schütz
Ein DokumentmehrFREIE WÄHLER Bundesvereinigung
FREIE WÄHLER Bundesparteitag in Nürnberg: Rote Karte für den Zwang zum Heizungstausch
Ein DokumentmehrEs geht uns an den Kragen: Aktion von MERA25 Aktivist:innen vor der Bremer Bürgerschaft
Ein Dokumentmehr- 3
Der 22. April ist der Welt Earth Day - Invest in your planet - Invest in you!
Ein Dokumentmehr E.ON SE: Pressemitteilung
Deutschland nimmt beim Wasserstoffhochlauf Fahrt auf - Zweite H2-Bilanz von E.ON zeigt: Energiekrise verleiht dem Wasserstoffhochlauf Tempo - Deutlicher Anstieg bei der geplanten Erzeugungskapazität für Wasserstoff - Notwendig ist jetzt die Umsetzung von konkreten Vorzeigeprojekten im industriellen Maßstab Deutschland macht beim Hochlauf der Wasserstoffwirtschaft Fortschritte. Das zeigt die zweite ...
2 DokumentemehrBundesverband Erneuerbare Energie e.V.
Gemeinsamer Verbändeaufruf zum Gebäudeenergiegesetz
Gemeinsamer Verbändeaufruf zum Gebäudeenergiegesetz Berlin, 19.04.2023: Der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) hat heute gemeinsam mit zahlreichen anderen Verbänden die Bundesregierung und den Bundestag aufgerufen, die Wärmewende sozial auszugestalten und die 65-Prozent-Vorgabe nicht zu verwässern. Dazu Dr. Simone Peter, Präsidentin des BEE: ...
Ein Dokumentmehr
ZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V.
ZIA unterstützt Erweiterung des europäischen Emissionshandels auf den Gebäudesektor – Finanzerlöse müssen Sanierung des Bestands zugutekommen
ZIA unterstützt Erweiterung des europäischen Emissionshandels auf den Gebäudesektor – Finanzerlöse müssen Sanierung des Bestands zugutekommen Berlin, 18.04.2023 – Der Spitzenverband der deutschen Immobilienwirtschaft, ZIA, befürwortet die ...
Ein DokumentmehrNeue Plattform beleuchtet die Bioökonomie
Eine biobasierte Wirtschaft, die sich an natürlichen Kreisläufen orientiert, nachhaltig und klimaneutral ist – das ist das Ziel der Bioökonomiestrategie der Bundesregierung. Doch entwickelt sich die Bioökonomie in allen Bereichen in die gewünschte Richtung? Doppelsendungen bitten wir zu entschuldigen. Gemeinsame Pressemitteilung von Öko-Institut ...
Ein DokumentmehrEin Klimasozialfonds für eine Klimapolitik, die niemanden zurücklässt
Ein DokumentmehrKatholische Hochschule Nordrhein-Westfalen
Einladung zur Fachtagung „Klimanotstand und Soziale Arbeit“ am 21. April 2023 am katho-Standort Aachen
2 Dokumentemehr- 2
Margon feiert seine Heimat und verlost Naturwochenenden in der Sächsischen Schweiz
Ein Dokumentmehr - 2
Die Wasserlinie in 100 Jahren: MERA25 setzt Zeichen am Parteibüro der Grünen und der Bürgerschaft
Ein Dokumentmehr
BFW Bundesverband Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen e.V.
BFW-Stellungnahme zur GEG-Novelle: Komplex, teuer und nicht praxistauglich
BFW-PRESSEMITTEILUNG BFW-Stellungnahme zur GEG-Novelle: Komplex, teuer und nicht praxistauglich Berlin, 13.04.2023. Der BFW Bundesverband Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen bekräftigt nach der Prüfung des Entwurfs zum Gebäudeenergiegesetz seine Kritik. „Unterm Strich bleibt es ein Gesetz, ...
Ein DokumentmehrNetto Marken-Discount Stiftung & Co. KG
Netto-Spendeninitiative unterstützt die Tafel Deutschland mit 754.355 Euro
Ein DokumentmehrHessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie
200 Fließpfadkarten in Hessen übergeben
200 Fließpfadkarten in Hessen übergeben HLNUG unterstützt Kommunen bei der Starkregen-Vorsorge Wiesbaden, 12. April 2023 – Eben noch schönstes Wetter, plötzlich steht alles unter Wasser – Starkregen kommt unerwartet und schnell, und er kann überall auftreten. Auch in Hessen waren schon viele Gemeinden betroffen. Das Hessische Landesamt für ...
Ein Dokumentmehr- 2
Dieses Wochenende: MERA25 Aktivist:innen setzen Zeichen an Bürgerschaft, Rathaus und dem Parteibüro der Grünen
Ein Dokumentmehr HEA - Fachgemeinschaft für effiziente Energieanwendung e.V.
HEA-Veranstaltung auf den Berliner Energietagen 2023
HEA-Forum „Energiemanagement in Wohngebäuden – Effizienz macht den Unterschied“ am 4. Mai 2023 Dass auch Wohngebäude effizient, intelligent und dabei wirtschaftlich betrieben werden können ist inzwischen allgemein bekannt. Schlüssel zum Erfolg sind dabei ...
Ein DokumentmehrDeutsche Säge- und Holzindustrie Bundesverband e. V. (DeSH)
Neuorganisation der Herstellergemeinschaft MH-Massivholz
Ein Dokumentmehr
Klimaschutz im Verkehr: fördern und fordern!
Pressemitteilung Berlin, 6. April 2023 Klimaschutz im Verkehr: fördern und fordern! Die Wende hin zum klimafreundlichen Verkehr gelingt nur, wenn alternative Mobilitätsangebote gleichzeitig zu Einschränkungen für die fossile, klimaschädliche Mobilität umgesetzt werden. Neben einem gut ausgebauten öffentlichen Nahverkehr und einer breiten ...
Ein DokumentmehrErnährungs-, Klima- und Biodiversitätskrise
Auch ohne den Ukrainekrieg bahnt sich eine globale Ernährungskrise an. Als Treiber der Entwicklung gelten unter anderem die Coronapandemie, der Klimawandel, der Verlust der Artenvielfalt sowie schwere und langwierige Konflikte. Wie ist der Agrar- und ...
Ein DokumentmehrDeutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
PM dena: Neuer Vorsitz der dena-Geschäftsführung bestellt
Neuer Vorsitz der dena-Geschäftsführung bestellt Gesellschafter und Aufsichtsrat der dena haben Michael Schäfer (50) mit Wirkung zum 15. Juni 2023 zum neuen Vorsitzenden der dena-Geschäftsführung bestellt. Der Verwaltungswissenschaftler wird die Geschäfte der dena gemeinsam mit Kristina Haverkamp führen, deren Vertrag verlängert wurde. Berlin, 5. ...
2 DokumentemehrOffizielle Eröffnung der ersten PAUL Anlage in Ostdeutschland - Energiesparen durch Digitalisierung der Gebäudetechnik
Ein DokumentmehrBundesverband der Kleingartenvereine Deutschlands e. V.
7Eine runde Sache – das Bundeskleingartengesetz feiert 40-jähriges Bestehen
Ein DokumentmehrDeutsche Säge- und Holzindustrie Bundesverband e. V. (DeSH)
Startschuss in eine klimaneutrale Zukunft
Ein Dokumentmehr