Marine Stewardship Council (MSC)
Storys zum Thema Tierschutz
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe Deutschlands e.V. (ZZF)
Welttierschutztag am 4. Oktober: Tierschutz beginnt im Kindesalter
Wiesbaden (ots) - Jonas hält eine Hand mit zwei Rosinen vor die offene Tür. Aber Speedy und Jojo interessiert die Leckerei kein bisschen. Die Rennmäuse möchten gerade ihre Ruhe, weiß Jonas jetzt und lässt die beiden Nager im Gehege. Wie Jonas leben zwei Drittel aller Kinder in Deutschland mit mindestens einem Heimtier zusammen. Die häufigsten tierischen Mitbewohner sind Hunde und Katzen, auch Kleintiere wie ...
mehrTierschutzgesetz - so nicht! / Bauernverband übergibt 24.000 Unterschriften
mehrThe Marker - Verein für Publikationen zu Tier- und Umweltschutz
Tausende österreichische Kühe verschwunden – Sie sollten Milchkuh-Herden in Algerien bilden
Wien/Dornbirn (ots) - Das Rätsel um die verschwundenen Kühe und Kälber wirft viele Fragen auf und sorgt für Schlagzeilen in Österreich. Für den angeblichen Aufbau von Milchkuh-Herden hat Österreich mehr als 60.000 trächtige Muttertiere nach Algerien exportiert. Doch was mit den Kühen und ihren Kälbern geschah, ist unklar. Die neue Rechercheplattform „The ...
mehrBUND fordert Ställe ohne Tierquälerei - Tierschutzgesetz-Novelle jetzt! / Entwurf diese Woche im Bundestag - BUND übergibt Forderungspapier
Berlin (ots) - - Anbindehaltung von Rindern weiterhin nicht vollständig beendet - Kupierverbot bei Ferkeln nicht in nationales Recht umgesetzt - Qualzucht bei Nutztieren ohne jede brauchbare Definition Das Tierschutzgesetz soll novelliert werden, um endlich dem Staatsziel Tierschutz gerecht zu werden und für ...
mehrAlbert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt
Menschenkette gegen Massentierhaltung auf dem Kröpcke
Hannover/Berlin (ots) - Am Samstag, den 28. September, halten etwa 30 Aktive der Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt eine stille Mahnwache auf dem Kröpcke in Hannover ab. Sie erinnern an die mehr als 750 Mio. Tiere pro Jahr, die in Deutschland in der Massentierhaltung leiden und für Nahrungsmittel getötet werden. Die Aktiven werden sich in einer langen Silent Line ("stillen Reihe") aufstellen und ...
mehr
Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe Deutschlands e.V. (ZZF)
Für mehr Tierwohl und Tierschutz in Deutschland: Tierverbände befürworten geplante Novellierung des Tierschutzgesetzes
Wiesbaden (ots) - Am 26. September 2024 soll im Deutschen Bundestag die erste Lesung zum Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Tierschutzgesetzes (TierSchG) stattfinden. Eine Allianz von über 30 Bundesverbänden für Tierhaltung, Tierzucht, Tierhandel, Artenschutz und Tierärzteschaft plädiert für die ...
mehrVerband der Zoologischen Gärten (VdZ)
Verantwortung für das Tierwohl / Gemeinsame Position der Tierhalter zur Novellierung des Tierschutzgesetzes
mehrAlbert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt
Putenverbandsklage: Tierschutzorganisationen wollen mit Klage gegen deutsche Putenmast in die nächste Instanz
Berlin (ots) - Mit der sogenannten Putenverbandsklage klagen die Tierschutzorganisationen Menschen für Tierrechte Baden-Württemberg e. V. und Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt die gängige Putenmast in Deutschland an. Diese ist aufgrund der tierfeindlichen Haltungsbedingungen und der Überzüchtung ...
mehrGemeinsam für den Schreiadler! Mehr Lebensraum, mehr Nahrung, mehr Jungvögel: Nationales Artenhilfsprogramm für Deutschlands meistbedrohten Adler startet
Hamburg (ots) - Der Schreiadler ist Deutschlands kleinster und auch am meisten bedrohter Adler. Sein unverwechselbarer "Tjück-tjück"-Ruf ist nur noch selten zu hören, noch etwa 130 Paare brüten in den Wäldern von Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg. Schreiadler brauchen zum Leben naturnahe Wälder und gleich ...
mehrIgel futtern sich Winterspeck an, Maulwürfe füllen ihre Vorratskammern mit Regenwürmern / Letzte Chance, das Tier des Jahres und den Maulwurf in ganz Deutschland zu zählen
Hamburg (ots) - Naturfreunde aufgepasst: Vom 20. bis 30. September findet das zweite deutschlandweite Monitoring für Igel und Maulwürfe in diesem Jahr statt. Wer in diesen elf Tagen einen oder mehrere der beiden Insektenfresser entdeckt, kann das im Rahmen der bundesweiten Aktion "Deutschland sucht Igel und ...
mehrGiraffe im Zoo Karlsruhe geboren / Erstes Jungtier seit 2015 / Auf Roter Liste als stark gefährdet geführt
Karlsruhe (ots) - Im Zoo Karlsruhe ist heute (15. September) eine Netzgiraffe geboren worden. Das Jungtier kam am frühen Morgen zur Welt. Für die Giraffenkuh Wahia ist es bereits das dritte Mal, dass sie Nachwuchs hat. In Karlsruhe ist es die erste Giraffengeburt seit 2015. Damals hatte ebenfalls Wahia Nachwuchs. ...
mehr
Avon mit dem Leaping-Bunny-Siegel ausgezeichnet
mehrHamburg hat seit heute eine Botschaft der Wildtiere
Hamburg (ots) - Der Erste Bürgermeister Dr. Peter Tschentscher und die Ehrenpräsidentin der Deutschen Wildtier Stiftung Alice Rethwisch eröffnen die ständige Vertretung der heimischen Wildtiere Wildtiere mit Flügeln, auf Hufen, zwei, vier, sechs oder acht Beinen, mit Flossen, Horn oder Geweih, manche winzig, manche riesig - sie alle stellten sich heute in der Botschaft der Wildtiere in der Hamburger HafenCity vor. ...
mehrWildtierschutz Deutschland e.V.
Katrin Eder für nicht tierschutzkonforme Baujagd / Tierschutz Spielball politischer Interessen in Rheinland-Pfalz
mehrDer "Goldene Fressnapf" 2024 - das sind die Held:innen des Tierschutzes
mehrArtenschutzprojekt: Luchs Thüringen - Europas Luchse vernetzen / Erfolgreiche Auswilderung weiterer Luchse im Thüringer Wald und überraschender Luchsnachwuchs
Erfurt/Berlin (ots) - - Zwei weitere Luchse - Vreni und Kilian - im Thüringer Wald ausgewildert - GPS-Daten von Luchsen Frieda und Viorel zeigen bereits größere Wanderungen an - Fotofallen zeigen unbekannte Luchsin mit Jungtieren an der Grenze zu Bayern Im Rahmen des Artenschutzprojekts "Luchs Thüringen - ...
mehrTodeskampf im Kohlendioxid: Animal Rights Watch veröffentlicht Aufnahmen aus "Tierwohl"-Schweine-Schlachtbetrieb im Kreis Vechta
mehr
In der Gewalt von Aliens: PETA macht mit VR und Künstlicher Intelligenz Situation von Tieren beklemmend nachvollziehbar / "When They Came For Us" - immersive Experience jetzt kostenlos verfügbar
mehrAlbert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt
Bundesverfassungsgericht soll Schweine nicht im Stich lassen
Berlin (ots) - Am Donnerstag, dem 1. August, hat die Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt dem Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe rund 35.000 Unterschriften überreicht. Die Unterzeichner:innen, die Stiftung sowie sechs weitere Tierschutzorganisationen appellieren an das höchste deutsche Gericht, die grausamen Bedingungen in der Schweinehaltung auch dann auf Verfassungsmäßigkeit zu überprüfen, wenn der ...
mehrAlbert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt
Bundesverfassungsgericht: Schweine nicht im Stich lassen! Unterschriftenübergabe in Karlsruhe
Berlin, Karlsruhe (ots) - Am Donnerstag, dem 1. August, von 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr, wird die Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt in Karlsruhe rund 35.000 Unterschriften zum Aufruf "Bundesverfassungsgericht: Schweine nicht im Stich lassen!" überreichen. Gemeinsam mit sechs weiteren ...
mehrAlbert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt
Albert Schweitzer Stiftung begrüßt aktualisierte Masthuhn-Richtlinie von Rewe
Berlin (ots) - Die Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt begrüßt die aktualisierte Richtlinie der Rewe Group zur Haltung von Masthühnern. Das Unternehmen hat darin zusätzliche Kriterien formuliert, die einen umfassenderen Tierschutz gewährleisten. Zuvor hatte Rewe sich bereits das Ziel gesetzt, Frischfleisch bis 2030 auf Haltungsform 3 oder höher ...
mehrDatensammlung zeigt: Über 200 Tierschutz-Verstöße durch Tierrechtsorganisationen in den letzten Jahren aufgedeckt - Besonders Bayern steht im Focus
München (ots) - Deutschlands führende Tierrechtsorganisationen haben 2023 eine Datenbank der Tierschutz-Aufdeckungen aus den letzten Jahren veröffentlicht. Auf der Website Tierschutz-Skandale.de können die Daten eingesehen werden. Es wurde gerade der 214. Fall eingetragen. Zu jedem Fall gibt es eine detaillierte ...
mehrVersteckte Kameras filmen illegales Schlachten im Landkreis Neuwied - ANINOVA deckt Tierquälerei auf und erstattet Anzeige
mehr
Wärmebilddrohnen für die Wildtierrettung - Experte klärt auf, wie Drohnen die Landwirtschaft revolutionieren können
mehrGeschlagen, geworfen, misshandelt - versteckte Kameras filmen Tierquälerei in Putenmastbetrieb im Kreis Kleve - Betrieb nimmt an der "Initiative Tierwohl" teil - ANINOVA erstattet Strafanzeige
mehrBauerntag 2024 - Grundsatzrede von DBV-Präsident Joachim Rukwied / Rukwied: Wettbewerbsfähigkeit wieder in den Mittelpunkt stellen
Berlin (ots) - In seiner Grundsatzrede zum Auftakt des Deutschen Bauerntages 2024 in Cottbus kritisiert der Präsident des Deutschen Bauernverbandes, Joachim Rukwied, die fehlende Fokussierung auf Wettbewerbsfähigkeit in der Politik der Bundesregierung und betont, dass endlich Perspektiven für die Landwirtschaft ...
mehrErster Igelnachwuchs liegt in den Nestern - bitte bei der Gartenarbeit jetzt besonders aufpassen!
Hamburg (ots) - Der erste Igelnachwuchs ist da! Rund sieben Zentimeter lang, mit etwa 100 weichen, unter der Haut versteckten Stacheln, blind, aber schon mit fünf winzigen Krallen an jeder Pfote - so liegen meist vier bis fünf Igel im geschützten Nest. Von Juni bis September werden unsere Gärten und Parks zur ...
mehr"Ehrmann, keiner kotzt mich mehr an"- Skandal-Video sorgt für Shitstorm auf der Ehrmann Instagram-Seite
mehrGRD Gesellschaft zur Rettung der Delphine e.V.
Gefährliche Altlasten: 1,4 Tonnen Geisternetze entschärft - Perfekte Teamarbeit ermöglicht größte Geisternetzbergung vor Rügen
mehr