Storys zum Thema Strom
- mehr
Neuer Solarstrom-Rekord im April
mehrDISQ Deutsches Institut für Service-Qualität GmbH & Co. KG
Studie: Unabhängige Ökostromanbieter 2020 / Ökostrom-Spezialisten preislich konkurrenzfähig - Oft gute Vertragsbedingungen - Testsieger ist Polarstern
Hamburg (ots) - In den Ökostromtarifen der Versorger steckt häufig nicht nur "grüner Strom". Für klimabewusste Verbraucher sind besonders unabhängige Anbieter interessant: Diese beziehen Strom ausschließlich aus erneuerbaren Energiequellen. Und gegenüber der Grundversorgung können diese Tarife sogar ein ...
mehrKartellamt und EU genehmigen Transaktion: Heizstrom-Geschäft von E.ON geht an LichtBlick
Hamburg/München (ots) - Grünes Licht aus Bonn und Brüssel: Der Ökostromanbieter LichtBlick kann das deutsche Heizstromkunden-Geschäft von E.ON übernehmen. Damit wechseln rund 260.000 Heizstrom-Kunden mit rund 355.000 Stromlieferverträgen zu LichtBlick. Die Transaktion wurde erforderlich, weil die EU-Kommission die Übernahme von innogy durch E.ON an Auflagen ...
mehrÖkostrom: Nur 4,7 Prozent der Verbraucher setzen auf Nachhaltigkeit
mehrPrime Communication PR Consulting
BlueSky Energy baut Zellfabrik in Oberösterreich oder Bayern auf
Vöcklamarkt (ots) - 7.500 neue Sonnenstromspeicher pro Jahr Der österreichische Stromspeicherhersteller BlueSky Energy holt die Fertigung seiner Batteriezellen von China nach Oberösterreich oder Bayern. Die Standortentscheidung soll spätestens im Juni fallen. Der Aufbau der 5-Millionen-Euro-Produktion ist ab Herbst dieses Jahres geplant. Die Serienproduktion der Batteriezellen soll im ersten Quartal 2021 starten. ...
mehr
Strompreise in der Corona-Krise: So könnte der Staat helfen
Heidelberg (ots) - Der geringere Energieverbrauch der Wirtschaft im Zuge der Corona-Krise hat Energieträger wie Heizöl oder Benzin deutlich günstiger gemacht. Doch der Strompreis ist höher als jemals zuvor und hat sich bisher nicht geändert. Ein Hauptgrund dafür ist der hohe Anteil von Steuern, Umlagen und Abgaben am Strompreis. Die Energieexperten von Verivox haben berechnet, wie der Staat die Verbraucher entlasten ...
mehr100 Städte im Vergleich: Stromanbieter wechseln und bis zu 33 Prozent sparen
mehrEnergiekosten für private Haushalte deutlich gesunken
Heidelberg (ots) - Haushalte in Deutschland müssen weniger Geld für Energie aufwenden als noch vor einem Jahr. Die Kosten für Heizung, Strom und Sprit sanken auf Jahressicht um rund 6 Prozent. Besonders drastisch war der Preisverfall in den vergangenen Wochen. Das zeigt eine Analyse des Vergleichsportals Verivox. "Mit dem Preisverfall an den Rohstoffmärkten sind die Energiekosten für private Verbraucher allein von ...
mehrStromanbieter: Rekordpreise trotz niedriger Einkaufspreise - so entkommen Kunden der Strompreisfalle
Augsburg (ots) - Es könnte eine schöne Meldung sein: Die Einkaufspreise für Strom und Gas sind aktuell sehr niedrig. Die Stromanbieter könnten dies also an ihre Kunden weitergeben. Hier hört das Schöne aber schon auf: Denn trotz deutlich gesunkener Einkaufspreise erhöhen die Strom- und Gasanbieter kräftig ...
mehrStrom: Großhandelspreise auf Rekordtief, aber Verbraucher zahlen mehr denn je
mehr"Die meisten Stromanbieterwechsel führen in die Sackgasse"
mehr
Stromverbrauch: Haushalte in Baden-Württemberg am sparsamsten
Heidelberg (ots) - In welchem Bundesland wird besonders viel Strom verbraucht, wo besonders wenig? Die Energieexperten von Verivox haben anhand der Stromanbieterwechsel im vergangenen Jahr die Unterschiede untersucht. Stromverbrauch im Bundeslandvergleich Im bundesweiten Durchschnitt gaben die Stromwechsler einen Stromverbrauch von 3.251 Kilowattstunden (kWh) an. Das entspricht je nach Ausstattung mit Elektrogeräten ...
mehrCovid-19: Bürgerdialog Stromnetz stellt Dialoginitiativen auf digitale Lösungen um
Berlin (ots) - Trotz der Kontakteinschränkungen wegen des Coronavirus bleibt der Bürgerdialog aktiv / Videokonferenzen und Telefonate ersetzen Präsenzveranstaltungen vorübergehend Der Bürgerdialog Stromnetz, der für den fundierten, transparenten und konstruktiven Austausch zwischen allen Beteiligten rund um die Energiewende und den Netzausbau in Deutschland ...
mehrÖGNI - Österreichische Gesellschaft für Nachhaltige Immobilienwirtschaft
ÖGNI veröffentlicht Positionspapier "Gebäude und Energie"
Wien (ots) - - Energieversorgung von morgen wird verstärkt dezentral erfolgen - Gebäude können Kraftwerke werden, die Vernetzung der Gebäude zu „Energiequartieren“ erhöht Effizienz und Wirtschaftlichkeit - Die Anzahl der Prosumer (Erzeuger und Konsument) wird sich stark ...
mehrDeutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
Statement von Andreas Kuhlmann zu 20 Jahren EEG / Verehrt und verteufelt - die Geschichte des EEG
Berlin (ots) - Zum 20-jährigen Bestehen des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) kommentiert Andreas Kuhlmann, Vorsitzender der dena-Geschäftsführung: "Das EEG hat von Anfang an starke Befürworter, aber auch sehr kritische Gegner gehabt. Bei Diskussionen über Vor- und Nachteile ist man nicht selten geradewegs ...
mehrStrom: Was das Homeoffice kostet
Heidelberg (ots) - Wer in diesen Tagen auf Homeoffice umgestellt hat, verbraucht nun mehr Strom zuhause. Welche Kosten fallen dafür an? Die Energieexperten von Verivox haben nachgerechnet. Wie viel Strom verbraucht der Computer? Wird nur ein Laptop als Arbeitsgerät genutzt, hat das viele Nachteile für Komfort und Körperhaltung. Dafür sind die Stromkosten niedrig - die portablen Geräte sind auf einen möglichst geringen Verbrauch ausgelegt. Pro Arbeitstag liegen die ...
mehrCorona-Krise senkt Stromkosten für Haushalte nicht
mehr
Earth Hour: Elektrogeräte im Stand-by kosten in Deutschland 448.000 Euro pro Stunde
mehrAnalyse zeigt: Nachfrage nach Ökostrom steigt weiter
Heidelberg (ots) - Der Ökostromausbau in Deutschland stockt - doch das Verbraucherinteresse an grünem Strom wächst stetig. Wie aktuelle Zahlen des Vergleichsportals Verivox zeigen, ist der Anteil der Verbraucher, die sich beim Anbieterwechsel für einen Ökostromtarif entschieden, im Vergleich zum Vorjahr um 10 Prozentpunkte auf 65 Prozent gestiegen. Ökostromtarife mit besonders strengen Ökostromsiegeln sind aber ...
mehrStrom- und Gaspreise im ersten Quartal 2020 weiter auf Rekordniveau
mehrNATURSTROM AG zum Bund-Länder-Treffen: "Koalition energiepolitisch nicht arbeitsfähig"
Düsseldorf (ots) - Nach Monaten des Stillstands hat auch das aktuelle Bund-Länder-Treffen keine Lösung für dringende Probleme in Sachen Energiewende gebracht. Weder wurde der Beschluss gefasst, den Solardeckel aus dem EEG zu streichen, noch wurde der schwelende Streit um Abstandsregeln für Windparks beigelegt. ...
mehrVertrauensindex Stromanbieter 2020: LogoEnergie mit Top-Platzierung
Euskirchen (ots) - LogoEnergie erzielt im "Vertrauensindex Stromanbieter 2020" den sechsten Platz. Damit wird dem bundesweit tätigen Energieanbieter ein sehr hohes Kundenansehen bescheinigt. Der Studie des Marktforschungsunternehmens m-result liegt eine Analyse von 235.000 Online-Kundenbewertungen von 60 Stromanbietern zugrunde. Untersucht wurden Kundenbewertungen in ...
mehrDeutsche Haushalte bezahlen 39 Milliarden Euro für Strom
mehr
Weniger Zeit vor Smartphone, Laptop & Co: Mehr als jeder Dritte offen für digitalen Verzicht
München (ots) - - Einsparpotenzial laut E.ON durch "Digital Detox" pro Tag bei knapp zehn Millionen Kilowattstunden Strom - Vor allem jüngere Menschen können sich einen digitalen Verzicht vorstellen Mehr als ein Drittel der Menschen in Deutschland zeigt sich aufgeschlossen gegenüber Digital Detox, dem bewussten Verzicht auf Smartphone, Laptop, Fernseher und Co. Zu ...
mehrFinanztip Verbraucherinformation GmbH - ein Unternehmen der Finanztip Stiftung
Finanztip-Untersuchung: Mit Heizstrom heizen Haushalte bis zu 30 Prozent günstiger
Berlin (ots) - Mehr als 2,5 Millionen Haushalte in Deutschland heizen mit Strom, sie haben also entweder eine Wärmepumpe oder eine Nachtspeicherheizung. Für beides gibt es spezielle, oft sehr günstige Stromtarife. Doch nutzen noch viel zu wenig Verbraucher diese Möglichkeit, Geld zu sparen. Eine aktuelle Finanztip-Untersuchung zeigt jetzt: Wer die ...
mehrOberleitungs-Lkw: aussichtsreiche Option für Klimaschutz im Straßengüterverkehr
Freiburg/Berlin (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung Öko-Institut, Fraunhofer IAO, Hochschule Heilbronn 20. Februar 2020 Oberleitungs-Lkw: aussichtsreiche Option für Klimaschutz im Straßengüterverkehr Bis zum Jahr 2030 soll rund ein Drittel des Güterverkehrs elektrisch oder auf Basis strombasierter Kraftstoffe unterwegs sein, so will es das Klimapaket der ...
mehrWasserstoff fürs Eigenheim - GASAG kooperiert mit HPS Home Power Solutions
Berlin (ots) - CO2-frei und energieautark - mit dem dezentralen Energiesystem Picea von HPS wird Sonnenenergie in grünen Wasserstoff umgewandelt. Eigenheimbesitzer können mit der Anlage erneuerbare Energie selbst erzeugen, speichern und sich damit ganzjährig selbst versorgen. Die Nutzer haben außerdem die volle Transparenz über Verbrauch und Kosten. GASAG ...
mehrKeine Entspannung beim Strompreis, Gaspreis auf Vorjahresniveau
mehrBertelsmann wird bis 2030 klimaneutral
mehr