Storys zum Thema Strom
- mehr
Zwei Jahre Investitionen in die Zukunft der Energy2market
mehrDeutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
Grüner Wasserstoff ohne EEG-Umlage / EEG-Verordnungsentwurf umsetzen: Marktoffensive Erneuerbare Energien plädiert für Befreiung von grünem Wasserstoff von der EEG-Umlage
Berlin (ots) - Mit Green PPA zusätzliche Erzeugungsmengen für grünen Wasserstoff bereitstellen / Green PPA mit Herkunftsnachweisen zertifzieren ungeförderten, erneuerbaren Strom Die Marktoffensive Erneuerbare Energien begrüßt, dass die Bundesregierung die Herstellung grünen Wasserstoffs vollständig von der ...
mehrPhotovoltaik Südergellersen Embsen, Deutsch Evern - Elektro Burmester ist der richtige Partner vor Ort
mehrEnergiekosten: Größte Belastung in Mecklenburg-Vorpommern und Thüringen
mehr44 Prozent der Verbraucher*innen schätzen Stromkosten für E-Autos falsch ein
mehr
Stabile Hochpreisphase bei Regelenergie / Flexible Stromerzeugung mit Sekundär- und Primärregelleistung lohnt sich
mehrDeutscher Wind- und Solarstrom für LichtBlick-Kund*innen / Direktlieferung (PPA) aus 23 Wind- und acht Solarparks / Ökostrom ohne Subventionen
mehrDas Forschungsteam FUSE entwickelt Messgerät für Ströme im Femtoampere-Bereich
mehrStromanbieterwechsel: Berliner*innen sparen 405 Euro im Jahr
mehrClean Power Net (CPN) gewinnt mit Bosch weiteres Branchenschwergewicht als Partner
Berlin (ots) - Der Zusammenschluss der deutschen Brennstoffzellenbranche für die sichere Stromversorgung Clean Power Net (CPN) erhält einen prominenten Neuzugang: die Robert Bosch GmbH. Damit bekommt das Innovationscluster weitere Unterstützung für sein Ziel, eine alternative umweltfreundliche Energieversorgung der Zukunft zu etablieren. Bosch liefert mit seinen ...
mehrLandstrom: Dieselmotor hat im Hafen Pause
mehr
Strom-Studie: Versorger liefern bis zu 58% weniger Ökostrom als offiziell angegeben / Gutachten des Hamburg Instituts / Regierung will mit Gesetzesänderung mehr Transparenz für Stromkunden erreichen
mehrLightcycle Retourlogistik und Service GmbH
"Jetzt weiß ich es besser: "Blümchen" zeigt Recycling-Bewusstsein
mehrLaden endlich klimafreundlich
Hamburg (ots) - Zur Erreichung der Klimaziele müssen in Deutschland bis 2030 zehn bis zwölf Millionen Elektrofahrzeuge unterwegs sein - bestenfalls mit 100% Ökostrom. Für alle, die dieses Ziel unterstützen und zukünftig überall und immer entspannt klimafreundlich laden wollen, gibt es jetzt eine Reihe neuer Mobilitätsangebote von LichtBlick. Wenn Verbraucher*innen derzeit in Deutschland das eigene E-Auto unterwegs laden, begeben sie sich in einen undurchsichtigen ...
mehrLeeres Dach und Strom aus dem Netz? - Mit Solarstrom Selbstversorger werden
Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Im letzten Jahr hat sich die Luftqualität deutlich verbessert. Und das ist auch kein Wunder: Immerhin sind seit Monaten deutlich weniger Autos unterwegs, Flugreisen sind kaum möglich und auch die Industrie ist ins Stocken geraten. Irgendwann demnächst ist der ...
2 AudiosEin DokumentmehrSchöner stromen: Schiefer smart zapft die Sonne an / Wie Bauherren nachhaltig investieren und warum sich eigener Öko-Strom in Zukunft rechnet - Internationaler "Tag der Sonne"
mehrStromkosten und Stromverbrauch im Saarland am höchsten, in Sachsen und Bayern am niedrigsten
mehr
Immer mehr Haushalte setzen auf Ökostrom
mehrE-Mobilität Ochtmissen und Wilschenbruch - Elektro Burmester da ist der Kunde noch König
mehrPhotovoltaik Ochtmissen und Wilschenbruch - Elektro Burmester setzt neue Maßstäbe
mehr- 2
Wachstum mit Ökostrom und Klimaschutz: Umsatz von LichtBlick erstmals über eine Milliarde Euro / Kundenzahl steigt auf rund eine Million
mehr EEG-Reparaturnovelle: Der Gesetzgeber muss jetzt handeln / Die richtigen Weichen müssen gestellt werden, um die 2030er-Ziele zu erreichen
mehrFinanztip Verbraucherinformation GmbH - ein Unternehmen der Finanztip Stiftung
Solaranlagen-Kauf: Preisunterschiede von bis zu 80 Prozent im Finanztip-Praxis-Test
Berlin (ots) - Wer eigenen Solarstrom produziert, schont seinen Geldbeutel und hilft der Umwelt. Doch die Installateure von Photovoltaik-Anlagen kalkulieren sehr unterschiedlich - Angebote für Anlagen bei ein und denselben Kunden unterscheiden sich im Preis um bis zu 80 Prozent. Das zeigt ein aktueller Vergleich des Geldratgebers Finanztip. Hierbei haben fünf ...
mehr
Einladung zur digitalen Jahres-Pressekonferenz am 19. April um 10:30h
Hamburg (ots) - LichtBlick blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2020 zurück. Auf der Pressekonferenz präsentiert die Geschäftsführung die Jahresbilanz, stellt Produkte & Innovationen vor und berichtet über die Transformation vom Ökostrom-Pionier zur führenden Marke für einen klimaneutralen Lebensstil. Zudem stellen wir unsere Klimaschutz-Forderungen für ...
mehrWestdeutsche verbrauchen über fünf Prozent mehr Strom als Ostdeutsche
mehrGutes Ergebnis in einem außergewöhnlichen Jahr
mehrPresse-Interview zum Start von e.optimum-home mit Gert Nowotny, Vorstand e.optimum
mehrEin deutliches Votum gegen die Bedrohung freier Energiemärkte
Düsseldorf (ots) - Die zunehmende Konzentration auf den Energiemärkten und insbesondere der Megadeal zwischen E.ON und RWE wird nicht nur von einer wachsenden Zahl von Energieversorgern, sondern auch von vielen Bürgerinnen und Bürgern kritisch gesehen. Inzwischen sind es mehr als 65.000 Menschen, die eine erneute kritische Überprüfung des Deals sowie generell einen fairen Wettbewerb auf den Energiemärkten fordern ...
mehrElektrogeräte im Stand-by kosten in Deutschland 350.000 Euro pro Stunde
mehr