Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH
Storys zum Thema Steuern
- mehr
Mittelstands- und Wirtschaftsunion der CDU fordert Absenkung von Steuern auf Bauleistungen und Baustoffe
Osnabrück (ots) - Mittelstands- und Wirtschaftsunion der CDU fordert Absenkung von Steuern auf Bauleistungen und Baustoffe MIT-Vorsitzende Connemann: EU muss auch auf Einfuhrzölle auf Baustoffe verzichten - "Baukrise erfordert Turbo gegen Wohnnotstand" Osnabrück. Die Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) ...
mehrMitteldeutsche Zeitung zur Lage der Chemieindustrie
Halle/MZ (ots) - Die Chemie besonders hart: Wie keine zweite Industrie ringt sie mit den hohen Kosten für Strom und Gas. Kurzfristig haben die Energiepreisbremsen die Not gemildert. Doch die enden 2025 und mancher Manager fragt sich, wie dann hierzulande kostendeckend produziert werden kann. Eine Antwort hat die Bundesregierung bislang nicht geliefert. Gegen den Vorschlag eines Industriestrompreises stellt sich vor allem ...
mehrBayernpartei: CSU-Vorschlag zur Mehrwertsteuer ist Taschenspielertrick der billigsten Sorte
München (ots) - Geht es nach den jüngsten Aussagen des bayerischen Ministerpräsidenten Söder, so soll die Mehrwertsteuer auf Grundnahrungsmittel komplett gestrichen werden. Dies ließ er auf der jüngsten CSU-Klausurtagung in Kloster Andechs vernehmen. Nun begrüßt die Bayernpartei grundsätzliche jeden Ansatz, ...
mehr5 Tipps für Extra-Budget im Sommerurlaub: Steuererklärung statt Aufschieberitis
Neunkirchen (Siegerland) (ots) - Jeder kennt es: Eine wichtige Aufgabe steht an, doch statt sie sofort zu erledigen, schieben wir sie immer wieder auf. Dieses Phänomen, bekannt als Prokrastination, betrifft Millionen von Menschen weltweit und kann zu Stress, Unzufriedenheit und letztlich zu Frustration führen. Doch es gibt gute Nachrichten: Prokrastination ist keine ...
mehrVereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH
Sabbatical und Steuern - So klappt die Finanzierung einer Auszeit
Neustadt a. d. W. (ots) - Anmoderationsvorschlag: Gestresst, ausgelaugt und völlig fertig: Oft lässt sich im Urlaub der eigene Akku gut wieder aufladen. Doch manchmal reichen die vier bis sechs Wochen Jahresurlaub einfach nicht aus, um mal zur Ruhe zu kommen und durchzuatmen. Immer mehr Deutsche wünschen sich deshalb mal eine längere Pause vom Job. Eine ...
3 AudiosEin Dokumentmehr
Paritätischer Wohlfahrtsverband
Paritätischer: Großer Reichtum muss stärker zu öffentlichen Aufgaben beitragen
Berlin (ots) - In der derzeitigen haushaltspolitischen Diskussion fordert der Paritätische von der Bundesregierung, sehr großen Reichtum stärker zur Finanzierung öffentlicher Aufgaben heranzuziehen und die geplanten massiven Sozialkürzungen zu stoppen. Aktueller Anlass sind die heute vorgelegten Zahlen des Statistischen Bundesamts zu den Einnahmen aus der ...
mehrVereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH
Steuererklärung 2022: Mehr Zeit zum Abgeben
mehrDas Berliner Testament - viele Wege führen zum Ziel
Hamburg (ots) - Das Berliner Testament ist die unter Eheleuten beliebteste Testamentsform. Bei richtiger Gestaltung ist es regelmäßig ein wirtschaftlich und familiär sinnvolles Instrument zur Regelung des eigenen Nachlasses. Unentbehrlich ist allerdings eine vorherige rechtliche Beratung, am besten durch eine Notarin oder einen Notar. Das Berliner Testament in "Reinform" Wenn Eheleute gemeinsam ihre Erbangelegenheiten ...
mehrMitteldeutsche Zeitung zur Debatte um Ehegattensplitting
Politik/Steuern (ots) - Es steht der selbst ernannten "Fortschrittskoalition" schlecht zu Gesicht, in einer Debatte um Haushaltslage und Gleichstellung ausgerechnet das Ehegattensplitting auszusparen. Denn modern ist es nun wahrlich nicht, finanzielle Privilegien allein an den Status der Ehe zu knüpfen. Zudem muss auch ein FDP-Chef als Finanzminister kreativer sein, als ausschließlich mit dem Rotstift zu hantieren. ...
mehrZentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks e.V.
2Protest gegen Mehrwertsteuer: Zentralverband startet Kampagne
Ein DokumentmehrSteinbrück bei „maischberger“: Kritik an Klingbeil, Lob für Lindner
mehr
Unionsfraktion drängt Ampel zu dauerhafter Senkung der Mehrwertsteuer für Gastronomie
Osnabrück (ots) - Unionsfraktion drängt Ampel zu dauerhafter Senkung der Mehrwertsteuer für Gastronomie Tourismuspolitische Sprecherin Karliczek: Sonst geht vielen Betrieben die Luft aus - Schnitzelpreise von 25 Euro weder Gästen noch Einheimischen zuzumuten Osnabrück. Die Union im Bundestag drängt die Ampel-Koalition zu einer dauerhaften Senkung der ...
mehrVereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH
Kosten für Fettabsaugung von der Steuer absetzen
mehrBayernpartei: Angekündigte Klage gegen den Länderfinanzausglich ist politische Hochstapelei
München (ots) - Gestern kündigte das bayerische Kabinett unter Ministerpräsident Söder eine Klage gegen den Länderfinanzausgleich an. Noch vor der Sommerpause werde die Klage beim Bundesverfassungsgericht eingereicht. Nun stimmt die Bayernpartei der Aussage des Ministerpräsidenten zu, dass bayerisches Geld besser in Bayern aufgehoben ist. Trotzdem ist die Klage ...
mehrSöder bei "maischberger": Union würde das Heizungsgesetz kassieren – Aiwangers Steuervorschläge kaum finanzierbar - Thüringen wird ganz, ganz schwerer Wahlgang
mehrReimann zum Bundeshaushalt: Ampel agiert fiskalisch phantasielos und setzt Vertrauen aufs Spiel
Berlin (ots) - Laut der aktuellen Haushaltsplanung des Bundes soll der Etat des Bundesgesundheitsministeriums stark gekürzt werden und auch in den nächsten Jahren weiter schrumpfen. Dass keine Steuermittel zur Stabilisierung der Kranken- und Pflegeversicherung bereitgestellt werden und im Gegenzug die Beitragszahlenden immer stärker belastet werden, sieht die ...
mehrVereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH
Steuererklärung: Kirchensteuer und Kirchenaustritt - das sollten Sie wissen
mehr
Nach der Hochzeit: Die Qual der Wahl bei der Steuer
Regenstauf (ots) - Es ist Sommer und die Hochzeitssaison ist in vollem Gange. Brautpaare, die sich zurzeit trauen lassen, dürfen sich über Sonne und warme Temperaturen freuen. Nicht ins Schwitzen kommen sollten sie, wenn es um ihre künftige Steuererklärung geht. Denn Verheiratete haben die Qual der Wahl, ob sie sich zusammen oder getrennt veranlagen lassen. Hier kommt die Frage auf, welches Steuermodell für Ehepaare ...
mehrEinladung: Halbes Jahr Mehrwegpflicht in der Gastronomie: Deutsche Umwelthilfe präsentiert Ergebnisse neuer Testbesuche und bewertet angekündigte Nachbesserungen von Umweltministerin Lemke
Berlin (ots) - Wie gut läuft die seit 1. Januar 2023 geltende Mehrwegangebotspflicht für Speisen und Getränke in der Gastronomie? Testbesuche der Deutschen Umwelthilfe (DUH) im Januar haben noch eine katastrophale Umsetzung gezeigt. Seitdem haben viele Gastronomieunternehmen Verbesserungen angekündigt. Wie gut ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
Union kritisiert Mehrwertsteuer-Senkung auf Gas als "Glücksspiel"
Essen (ots) - Dass Deutschlands Verbraucher unterschiedlich durch eine Mehrwertsteuer-Senkung für Gas und Fernwärme entlastet werden, ruft Kritik in der Wohnungswirtschaft und bei der Opposition im Bundestag hervor. "Die Wahl des Abrechnungsmodells durch die Gasanbieter geschieht rein willkürlich", sagte der CDU-Finanzpolitiker Fritz Güntzler der Westdeutschen ...
mehrDeutsche Umwelthilfe und Kommunen gemeinsam gegen die Müllflut: Mehr als 2.100 formale Anträge für kommunale Einweg-Verpackungssteuer gestellt
Berlin (ots) - - Städte und Gemeinden sollen durch kommunale Verpackungssteuer Anreize zur Mehrwegnutzung schaffen - Mitmach-Aktion der DUH erfolgreich gestartet: mehr als 2.100 Anträge von Bürgerinnen und Bürgern zur Einführung kommunaler Einwegverpackungssteuern - Stadt Gummersbach will bereits 2024 kommunale ...
mehrKommen jetzt die Zwangsverkäufe? Experte verrät, welche Folgen die Mietschuldenkrise haben könnte
mehrDiplomatic Council - Diplomatischer Rat
Initiative gegen die Grundsteuerreform
Initiative gegen die Grundsteuerreform - Hubert Nowatzki, ehem. Steuerfahnder und heutiger Steuerberater: „Die Grundsteuerreform ist verfassungswidrig.“ - Online-Event am 3. Juli um 18:30 Uhr: www.diplomatic-council.org/de/grundsteuerreform Karlsruhe/Frankfurt, 20. Juni 2023 – „Die aktuelle Grundsteuerreform ist verfassungswidrig“, ist der einstige Steuerfahnder und heutige Steuerberater Hubert Nowatzki aus ...
mehr
LBS Infodienst Bauen und Finanzieren
Gesetzliche Änderungen: So bleibt das Erben und Vererben von Immobilien weiter steuerfrei
mehrUnternehmerKompositionen Rechtsberatungsgesellschaft und Steuerberatungsgesellschaft mbH
Grenzüberschreitende Strukturen schützen die Substanz
mehrGegen die Müllflut: Gerichtserfolg der Tübinger Verpackungssteuer als Initialzündung für deutschlandweite Trendwende / Einladung
Berlin (ots) - Seit dem 24. Mai 2023 ist klar: Kommunen dürfen eine eigene Steuer auf Einweg-to-go-Verpackungen erheben. Mit seinem richtungsweisenden Urteil hat das Bundesverwaltungsgericht den Kommunen im Einsatz gegen die Müllflut entscheidend den Rücken gestärkt. Damit die Tübinger Verpackungssteuer ...
mehrEVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
EVG, Martin Burkert: Straße finanziert Schiene – guter Schritt für die Verkehrswende
mehrMitteldeutsche Zeitung zu Rekord-Dividenden
Halle/MZ (ots) - Schaut man hinter die Rekordmeldungen, trübt sich das Bild ein. Denn dominiert wird die Dividendenstatistik von den Weltkonzernen. Sie können Geschäft über den Globus verschieben und mit ihrem Einfluss Preisschwankungen abwehren. All das fällt kleineren Firmen deutlich schwerer. Auch das lässt sich an den Dividenden ablesen: Vom Dax über M-Dax bis S-Dax schrumpft die Zahl der Unternehmen, die in ...
mehrGegen die Müllflut: Deutsche Umwelthilfe ruft Bürgerinnen und Bürger auf, in allen Kommunen Deutschlands Einweg-Verpackungssteuern zu beantragen
Berlin (ots) - - Nach richtungsweisendem Urteil zu Tübinger Verpackungssteuer steht fest: Kommunen dürfen eigene Verbrauchssteuern auf Einweg-Verpackungen erheben - Deutsche Umwelthilfe startet Mitmachaktion: Bürgerinnen und Bürger können unter www.duh.de/antrag-verpackungssteuer mit wenigen Klicks ...
mehr