Storys zum Thema Steuern
- mehr
Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH
Geld und Steuern sparen mit dem Deutschland-Ticket als Jobticket
mehrÖffentliches Finanzierungsdefizit im 1. Halbjahr 2024 bei 68,4 Milliarden Euro / Einnahmen-Ausgaben-Schere öffnet sich bei Gemeinden noch weiter
WIESBADEN (ots) - Der Öffentliche Gesamthaushalt hat im 1. Halbjahr 2024 rund 3 % mehr ausgegeben und rund 4 % mehr eingenommen als im 1. Halbjahr 2023: Einnahmen von 924,6 Milliarden standen Ausgaben von 992,9 Milliarden Euro gegenüber. Damit schlossen die Kern- und Extrahaushalte von Bund, Ländern, Gemeinden ...
mehrSozialverband Deutschland (SoVD)
Die Zeit ist reif: Superreiche gerecht besteuern / Gemeinsames Statement von 22 Organisationen für einen starken Sozialstaat, Investitionen in öffentliche Infrastrukturen und Klimatransformation
Berlin (ots) - Die aktuell veröffentlichten Zahlen des Manager Magazins zu den deutschen Milliardenvermögen zeigen, dass ungeachtet der gegenwärtigen Krisen die Anzahl an Milliardär*innen zunimmt und die größten Vermögen weiter wachsen. Währenddessen bleibt die Armut in Deutschland mit 16,6% auf einem ...
mehrPlansecur begrüßt Altersvorsorgedepots
Kassel (ots) - Heiko Hauser: "Die Politik geht mit dem neuen Gesetzentwurf einen richtigen Schritt bei der privaten Altersvorsorge, aber die bürokratischen Verkomplizierungen sollten vor dem Inkrafttreten noch entfernt werden." "Der Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Unterstützung der Menschen bei der Einrichtung eines Altersvorsorgedepots ist ein richtiger Schritt zur Bekämpfung der Altersarmut in der Zukunft", ...
mehrWirtschafts-Akademie: Vereinfachung ist der einzige Weg gegen Überbürokratisierung
Bonn (ots) - "Sanierungsfall Deutschland: Packen wir's an!"- Buchvorstellung mit Diskussion am 15. Oktober: www.diplomatic-council.org/de/bwa2024 Das in diesem Jahr in Kraft getretene vierte Bürokratieentlastungsgesetz wird durch unzählige neue Vorschriften aus dem letzten Jahr konterkariert, die die Wirtschaft auf Jahre hinweg schwer belasten werden, sagt Harald ...
mehr
Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH
Klage gegen Steuerbescheid: Höhe der Aussetzungszinsen verfassungswidrig?
mehrKommunales Finanzierungsdefizit steigt im 1. Halbjahr 2024 auf 17,3 Milliarden Euro
WIESBADEN (ots) - Ausgaben der kommunalen Kern- und Extrahaushalte wachsen mit +10,8 % zum Vorjahreszeitraum deutlich stärker als die Einnahmen mit +5,1 % Die Kern- und Extrahaushalte der Gemeinden und Gemeindeverbände (ohne Stadtstaaten) in Deutschland wiesen im 1. Halbjahr 2024 ein Finanzierungsdefizit von 17,3 Milliarden Euro auf. Wie das Statistische Bundesamt ...
mehrBundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
Dauerbrenner Grundsteuer / Eigentümer können wegen überhöhter Beträge widersprechen
mehrBundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
Dauerbrenner Grundsteuer / Eigentümer können wegen überhöhter Beträge widersprechen
mehrWarum viele Steuerberater nicht helfen können / Unternehmer übernehmen die Kontrolle und senken massiv ihre Steuerlasten - ein Modell, das der Mittelstand erfolgreich adaptiert
mehrver.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
ver.di-Medien-Info: Tarifrunde Seehäfen: ver.di-Mitglieder votieren für Annahme des vorläufigen Tarifergebnisses – Bundestarifkommission stimmt zu
Tarifrunde Seehäfen: ver.di-Mitglieder votieren für Annahme des vorläufigen Tarifergebnisses – Bundestarifkommission stimmt zu In der Tarifrunde Seehäfen haben sich rund 77,6 Prozent der ver.di-Mitglieder in einer Mitgliederbefragung für die Annahme des Anfang September in der fünften Verhandlungsrunde mit ...
mehr
Steuerlast halbieren, Vermögen schützen: Alex Fischers Next Level Steuer Coaching 6.0
mehrArbeitsgemeinschaft für betriebliche Altersversorgung e.V. (aba)
Eine Stärkung kapitalgedeckter Altersversorgung ist EU-weit notwendig. In Deutschland ist die Betriebsrente für die meisten Arbeitnehmer der Königsweg
Berlin (ots) - Vor dem Hintergrund verschiedener rentenpolitischer Vorschläge im Kontext der Kapitalmarktunion und dem Mitte September 2024 vorgelegten Regierungsentwurf für ein 2. Betriebsrentenstärkungsgesetz betont Dirk Jargstorff, stellv. aba-Vorstandsvorsitzender und Leiter der aba-Fachvereinigung ...
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Fahrtkosten in der Pflege: Darauf haben Sie Anspruch
Baierbrunn (ots) - Menschen mit chronischer Erkrankung, Pflegebedürftige oder deren Angehörige müssen oft hohe Fahrtkosten zahlen. Doch es gibt Hilfen für Betroffene. Das Apothekenmagazin "Senioren Ratgeber" zeigt, welche finanziellen Aufwendungen für Fahrten übernommen beziehungsweise erstattet werden. Fahrtkosten bei Steuererklärung geltend machen Wer einen Angehörigen pflegt, aber nicht mit ihm oder ihr unter ...
mehrSteuerentlastungen für Unternehmen: Sozialverband warnt vor sozialen Folgen / Kritik an Plänen von Christian Lindner
Osnabrück (ots) - Osnabrück. Der Sozialverband SoVD übt scharfe Kritik an Plänen von Finanzminister Christian Lindner, milliardenschwere Verbesserungen bei steuerlichen Abschreibungen für Unternehmen umzusetzen. "Es ist erstaunlich, dass der Finanzminister immer wieder Steuersenkungen als Allheilmittel verkauft ...
mehrSteuerentlastungen für Unternehmen: Sozialverband warnt vor sozialen Folgen / Kritik an Plänen von Christian Lindner
Osnabrück (ots) - Osnabrück. Der Sozialverband SoVD übt scharfe Kritik an Plänen von Finanzminister Christian Lindner, milliardenschwere Verbesserungen bei steuerlichen Abschreibungen für Unternehmen umzusetzen. "Es ist erstaunlich, dass der Finanzminister immer wieder Steuersenkungen als Allheilmittel verkauft ...
mehrZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
Bauwirtschaft präsentiert Studie zur Senkung der Grunderwerbsteuer / Halbierung käme die Länder günstiger, als selbst Wohnungen zu bauen
Berlin (ots) - Der Zentralverband Deutsches Baugewerbe hat zusammen mit der Bauwirtschaft Baden-Württemberg e.V. (BWW), dem Landesverband Bayerischer Bauinnungen, dem Baugewerbe-Verband Niedersachsen sowie den Bauverbänden NRW beim Institut der Deutschen Wirtschaft (IW) Köln eine Studie in Auftrag gegeben. Diese ...
mehr
KASPER & KÖBERPartner GmbH Steuerberatungsgesellschaft
Steuerfalle Auswanderung: David Kasper von KASPER & KÖBERPartner erklärt, warum ein Wegzug für Unternehmer richtig teuer werden kann - und wie sie dies vermeiden
mehrLuftfahrtverband: Bundesregierung gefährdet eigene Klimaziele / BDL-Chef Lang: Airlines drohen Millionenstrafen für eine "absurde Politik"
Osnabrück (ots) - Nach Ansicht des Bundesverbands der Deutschen Luftverkehrswirtschaft (BDL) gefährdet die Ampelkoalition im Bund die eigenen Klimaziele durch eine widersprüchliche Politik. "Wir fordern die Bundesregierung auf, die Pläne einer auf 2026 vorgezogenen nationalen Beimischungsquote von PtL-Kraftstoff ...
mehrver.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
Medien-Info: Jahressteuergesetz: Lindners Steuersenkungen sind sozial ungerecht und finanzpolitisch falsch
Jahressteuergesetz: Lindners Steuersenkungen sind sozial ungerecht und finanzpolitisch falsch Die Steuersenkungspläne der Ampel sind nach Auffassung von Frank Werneke, Vorsitzender der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di), sozial ungerecht und entziehen den öffentlichen Haushalten dringend notwendige ...
mehrDie Kanzleibooster GmbH auf Wachstumskurs: Warum die Menschen dort gern arbeiten
mehrVereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH
Überstunden: Wann Steuern fällig sind und wann nicht
mehrSteuerlast halbieren, Vermögen schützen: Alex Fischers Next Level Steuer Coaching 6.0
mehr
Neue Wege zur Steuerersparnis: Alex Fischer revolutioniert die Steuergestaltung für 2024 / Das Next Level Steuer Coaching 6.0 verspricht Strategien für Unternehmer und Selbständige in unsicheren Zeiten
mehrWenn der Kanzleialltag zum Chaos wird: 5 Experten-Tipps, mit denen Steuerberater ihre internen Prozesse optimieren
mehr6,9 % mehr Gewerbesteuereinnahmen im Jahr 2023
WIESBADEN (ots) - - Gewerbesteuereinnahmen steigen im dritten Jahr in Folge auf einen neuen Höchststand - Brandenburg und Sachsen im Ländervergleich mit größten Zuwächsen, Rheinland-Pfalz einziges Bundesland mit Rückgang - Grundsteuereinnahmen nehmen gegenüber dem Vorjahr leicht zu Die Gemeinden in Deutschland haben im Jahr 2023 rund 75,1 Milliarden Euro an Einnahmen aus der Gewerbesteuer erzielt. Dies bedeutet ein ...
mehrAfD-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg
Zumeldung „Land scheitert mit Schadenersatz-Klage nach Expo-Debakel“
mehrBündnis für Tabakfreien Genuss (BfTG) e.V.
E-Zigarettenmarkt wächst - illegaler Handel hat zugenommen
Berlin (ots) - Der Branchenverband Bündnis für Tabakfreien Genuss (BfTG) rechnet im Jahr 2024 mit einem Marktwachstum von 25 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Der voraussichtliche Gesamtumsatz wird erstmals die Grenze von 1 Milliarde Euro überschreiten. Eines der wichtigsten Themen für die E-Zigarettenbranche ist der Einfluss des illegalen Handels auf die Marktsituation und das Geschäft der Händler. Hierzu hat das ...
mehrBDZ Deutsche Zoll- und Finanzgewerkschaft
BDZ: Kontrollwahn gegen Billigware aus China / Zollgewerkschaft warnt vor Aktionismus
Berlin (ots) - Seit Wochen werden die Forderungen aus dem politischen Raum an den Zoll immer lauter, die Pakete der chinesischen Billiganbieter wie Temu, Shein & Co. noch mehr zu kontrollieren. Der Vorwurf: Durch geschickte Umgehung von Zöllen und Steuern würden diese Online-Plattformen sich unzulässige Wettbewerbsvorteile verschaffen. So forderte NRW-Finanzminister ...
mehr