UMIT - The Health & Life Sciences University
Storys zum Thema Sterbehilfe
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
B&K - Bettschart&Kofler Kommunikationsberatung
Trends und Highlights der Deutschen Herzmedizin und ihre Bedeutung für Patienten
Pressetermine anlässlich der DGK-Herztage in Berlin am 11., 12. und 13.10. Berlin (ots) - Von Donnerstag, 12. Oktober 2017, bis Samstag, 14. Oktober 2017, finden in Berlin die Herztage 2017 der Deutschen Gesellschft für Kardiologie (DGK) statt. Wir laden Sie hiermit sehr herzlich zum Kongress und zu den drei Pressekonferenzen der DGK am 11., 12., und 13. Oktober ...
mehrUMIT - The Health & Life Sciences University
2Prostatakrebsfrüherkennung: Studie von Tiroler Wissenschaftlern spricht für ein differenziertes Vorgehen - BILD
mehrAPA-Science Dossier: Medizin zwischen Null und Eins
Gesundheitssystem angesichts der Digitalisierung im Wandel - Expertenstimmen aus Verwaltung, Wissenschaft, Technologieentwicklung und Wirtschaft Wien (ots) - Smartphones überwachen die Vitalwerte, immer kleinere Sensoren und Visualisierungen erlauben tiefe Einblicke in den Körper und auch der Austausch von medizinischen Informationen und Dokumenten verlässt zunehmend die analoge Welt. Egal, ob in Krankenhäusern oder ...
mehrGynmed - Ambulatorium für Schwangerschaftsabbruch und Familienplanung Wien
Deutsche Abtreibungsstatistik: Fake News?
Experte meldet massive Zweifel an präsentierten Zahlen an. Dunkelziffer könnte bei bis zu 200% liegen Wien/Wiesbaden (ots) - Soeben hat das Statistische Bundesamt die aktuellen Zahlen zu den nach offizieller Version seit Jahren sinkenden Schwangerschaftsabbrüchen in Deutschland veröffentlicht. Doch es gibt berechtigte Zweifel, ob diese Zahlen überhaupt stimmen - die verfügbaren Daten legen nahe, dass diese ...
mehrAPA-Science Dossier: Vorsprung durch Forschung
Spitzenleistungen im Sport durch wissenschaftliche Unterstützung - Was Hightech-Gadgets und Trainings-Expertisen bringen Wien (ots) - Top-Leistungen im Spitzensport sind ohne sportwissenschaftliche Unterstützung kaum noch möglich. Wie Wissenschafter in Österreich an Spitzenleistungen mittüfteln, wie Sensoren und andere Technologien entscheidenden Feinschliff verschaffen können, wie Freizeitsportler von all dem ...
mehr
Gynmed - Ambulatorium für Schwangerschaftsabbruch und Familienplanung Wien
Guatemala: Regierung will mit Militär Abtreibungsschiff stoppen.
Land kennt nur ein Thema. Nachfrage nach sicherem Schwangerschaftsabbruch enorm. San José/Guatemala/Wien (ots) - Gestern begann die Protestaktion des Abtreibungsschiffes mit einer Pressekonferenz im Hafen von San José. Zur Erinnerung: Der österreichische Gynäkologe DDr. Christian Fiala und die holländische Ärztin Rebecca Gomperts befinden sich zur Zeit in ...
mehrGynmed - Ambulatorium für Schwangerschaftsabbruch und Familienplanung Wien
Ärzte lassen Frau mit Fehlgeburt an Blutvergiftung sterben, aus "Gewissensgründen".
Katholischer Fundamentalismus in Italien Rom/Wien (ots) - Für Empörung sorgt der Tod der 32-jährigen Valentina Milluzzo am 16. Oktober 2016. Sie war im fünften Monat schwanger und wegen einer Fehlgeburt seit zwei Wochen im Krankenhaus in ihrer Heimat Sizilien gelegen. Dort verstarb sie an einer Blutvergiftung vor den Augen der Ärzte, die untätig blieben. "Aus ...
mehrKombiniertes Masterstudium von Medizinischer Universität Innsbruck und MCI - BILD
mehrNeuer Studienzweig in Tirol: MUI & MCI starten Medizintechnik
Synergetische Zusammenarbeit von Management Center Innsbruck und Medizinischer Universität Innsbruck - Breites Ausbildungsspektrum mit hervorragenden beruflichen Perspektiven Innsbruck (ots) - Erfreuliche Nachrichten gibt es an der Medizinischen Universität Innsbruck (MUI) und am Management Center Innsbruck (MCI) zu vermelden. Die zuständige Akkreditierungsbehörde AQ Austria hat dem von MCI und MUI gemeinsam ...
mehrUMIT - The Health & Life Sciences University
Privatuniversität UMIT: Akkreditierung wurde um weitere sechs Jahre verlängert - BILD
Im Studienjahr 2016/17 verzeichnet die Universität neue Höchstzahlen bei Studierenden (1693) und Studienanfängern (492) Hall in Tirol (ots) - "In seiner Sitzung im September hat das Board der AQ Austria, das für die Qualitätssicherung an österreichischen Hochschulen zuständig ist, dem Antrag auf Verlängerung der institutionellen Akkreditierung der UMIT für ...
mehr"Healthcare in Europe - a Save Haven?" Einladung für Pressevertreter: Innsbruck, 26. - 27. September 2016
Internationale Konferenz "Healthcare in Europa - Standard of Care" befasst sich multidisziplinär mit Standards in der Gesundheitsversorgung Innsbruck (ots) - Europäische Gesundheitssysteme stehen vor vielfältigen Herausforderungen: Wirtschaftskrisen, steigende Gesundheitskosten, Migration oder bahnbrechende ...
mehr
Platomics gibt Verkaufsstart ihrer digitalen Plattform für die Auswertung von Gentests (PlatoX) bekannt
Der Marktplatz für personalisierte Medizin ist bald für jeden Arzt zugänglich und erlaubt die Diagnose von mehr als 5000 vererbbaren Erkrankungen Wien (ots) - Platomics GmbH, ein Software Unternehmen, das sich auf die Entwicklung einer neuartigen digitalen Plattform für die Personalisierte Medizin konzentriert, ...
mehrPRESSETEXTER Text- und Kommunikationsagentur GmbH
Prohaarklinik: neue S-FUE3-Methode für beste Ergebnisse bei Haartransplantationen - BILD
Mit der neuen Selektiven FUE3-Methode können die Experten der Prohaarklinik noch gezielter Haareinheiten vom Spenderbereich auswählen und passend einpflanzen. Wien/ Mosonmagyaróvár (ots) - "Bei herkömmlichen Haarverpflanzungsmethoden wurden bisher wahllos Haareinheiten, sogenannte Grafts, entnommen und im Zielgebiet eingepflanzt. Mit der S-FUE3-Methode ist es nun ...
mehr- 4
Medicinicum Lech 2016: "Stress - Fluch oder Segen? Gesund sein in hektischen Zeiten" - BILD
mehr UMIT - The Health & Life Sciences University
UMIT-Studium BWL im Gesundheitswesen: Spezialisierte Ausbildung für den Wachstumsmarkt Gesundheit
Optimale Flexibilität für Berufstätige durch Mix aus Online- und Präsenzphasen Hall in Tirol (ots) - Das Gesundheitswesen steht vor großen Umbrüchen. Neue integrierte Versorgungsformen, Prozessoptimierungen, Qualitätsmanagement und ein gezielter Einsatz der knappen Ressourcen erfordern in vielen ...
mehrMCI erfolgreich in der Medizintechnik - BILD
Wissenschaftspreis der Wirtschaftskammer für System zur drastischen Senkung der Strahlenbelastung bei Patienten Innsbruck (ots) - Bereits zum zweiten Mal in Folge geht der Wissenschaftspreis der Wirtschaftskammer Tirol an zwei Absolventen des Masterstudiums Mechatronik, die die Jury mit ihren Masterarbeiten aus dem Bereich Medizintechnik überzeugen konnten: In Zusammenarbeit mit der Medizinischen Universität Innsbruck ...
mehrGesundheitsrisiko im Kindergarten: der Hausschuh drückt
Mehr als die Hälfte der Kindergartenkinder trägt zu kurze Hausschuhe. Das zeigt eine Untersuchung des Forschungsteams Kinderfüße-Kinderschuhe mit der Gebietskrankenkasse. Salzburg (ots) - Die fünfjährige Lea wundert sich über die Frage, ob denn die Schuhe passen. Natürlich passen die! Das sind ja ihre Lieblingsschuhe! Was allerdings weder Lea noch ihre Mutter wissen, zeigt sich nach der Überprüfung durch ...
mehr
B&K - Bettschart&Kofler Kommunikationsberatung
Aviso: Europäischer Neurologiekongress der EAN in Berlin: Pressekonferenz 22.6.2015, 10:30, City Cube - Messe Berlin
Deutschland, Berlin (ots) - Von 20.-23. Juni findet in Berlin der Kongress der European Academy of Neurology (EAN) statt. Zu diesem wissenschaftlichen Großereignis werden rund 6.500 Teilnehmer aus aller Welt erwartet. Informationen zum wissenschaftlichen Programm: http://ipp.netkey.at/ean/ean2015/ Pressekonferenz ...
mehrGesundheitsforum für Best Ager tagte in Kitzbühel - VIDEO
mehrMedicinicum Lech - Lass Nahrung Deine Medizin sein! - BILD
mehrMobiler E-Dolmetscher im Kampf gegen Ebola für Kliniken und Flughäfen
Innerhalb von 120 Sekunden kann qualifizierter Dolmetscher für Kliniken und Flughäfen zugeschalten werden Wien (ots) - Spitäler und Flughäfen, rund um den Globus, bereiten sich, teilweise zum ersten Mal in dieser Intensität, auf den möglichen Kontakt mit infizierten oder aufgrund von typischen Symptomen vermeintlichen Ebola-Patienten vor. Praktisch alle ...
mehr"Bewegungsfreude ist Lebensfreude 2014" am 22. März in Wien - BILD
9. rheuma.orthopädie-aktiv Kongress für Interessierte, Patienten und Ärzte Wien (ots) - Am 22. März findet der 9. rheuma.orthopädie-aktiv Kongress in der Orangerie Schloss Schönbrunn in Wien statt. Diese Veranstaltungsreihe kombiniert Ärztefortbildung mit aktiver Patientenbildung. "Bewegungsfreude ist Lebensfreude 2014" bietet Interessierten, Patienten und Ärzten wertvolle Fachvorträge aus den Bereichen moderne ...
mehrUlrich Michel wird Chief Financial Officer bei Sirona Dental Systems, Inc.
Neuer Finanzvorstand Salzburg (ots) - Wie der Technologieführer der Dentalbranche heute bekannt gab, hat das Board einstimmig die Nachfolge des Chief Financial Officer im Unternehmen beschlossen. Ulrich Michel wird ab dem 14. Oktober 2013 die Position des Chief Financial Officer und Executive Vice President antreten und Simone Blank ablösen, die als CFO, Executive ...
mehr
Roche kooperiert mit MCI - BILD
Weltweit führender Pharma- und Diagnostikkonzern fördert Studium und Studierende an der Unternehmerischen Hochschule(R) Wien (ots) - Roche ist ein forschungsorientiertes Unternehmen in den Bereichen Pharma und Diagnostics. Als weltweit grösstes Biotech-Unternehmen entwickelt Roche klinisch differenzierte Medikamente, ist führend im Diabetesmanagement sowie bedeutendster Anbieter von In-vitro-Diagnostik und gewebebasierten Krebstests. Soeben wurde mit dem Management ...
mehrStrafrechtsprofessor Reinhard Merkel: Der Staat darf seine Bürger nicht zum Leben nötigen
Hamburg (ots) - Aktive Sterbehilfe ist in besonders gelagerten Einzelfällen nicht nur erlaubt, sondern sogar geboten. Diese Ansicht vertritt der in Hamburg lehrende Rechtsphilosoph Reinhard Merkel in der ZEIT. Der Staat, argumentiert der Strafrechtsprofessor, dürfe seine Bürger nicht zum Leben nötigen. In Fällen, in denen ein unmittelbar bevorstehender ...
mehrZypries fordert Debatte über Sterbehilfe
Hamburg (ots) - Bundesjustizministerin Brigitte Zypries hat einen "kontroversen und konstruktiven Streit mit breiter Beteiligung" über das Thema Sterbehilfe gefordert, zugleich aber jede Form von aktiver Hilfe beim Selbstmord ausgeschlossen: "Den letzten Schritt zum Tod muss der Patient selbst tun - und kein anderer. Hier müssen wir klar sein und sagen: Wehret den Anfängen!", sagt die SPD-Politikerin der ZEIT. ...
mehrEthikrat-Mitglied van den Daele: Deutsche Debatte um Sterbehilfe ist "soziologisch unterbelichtet"
Hamburg (ots) - Wolfgang van den Daele, Mitglied des nationalen Ethikrates, bezeichnet die deutsche Debatte um Sterbehilfe in der ZEIT als "soziologisch unterbelichtet" und spricht sich indirekt für eine Gesetzesänderung aus. Die deutschen Meinungsführer würden aus falsch verstandener politischer Korrektheit am Verbot der Tötung auf Verlangen festhalten, obwohl ...
mehrCaritas lehnt Zulassung aktiver Sterbehilfe ab / Ausbau der Palliativmedizin und Begleitung Sterbender wichtig
Freiburg (ots) - "Die aktuellen Tendenzen, aktive Sterbehilfe zu legalisieren, lehnt die Caritas ab", betont Caritaspräsident Peter Neher. Dagegen begrüßt er die Entscheidung der Bundesgesundheitsministerin Ulla Schmidt, verstärkt in den Ausbau der Palliativmedizin zu investieren. Äußerungen wie die des ...
mehrZEIT FORUM der Wissenschaft: Bundesjustizministerin Zypries diskutiert über aktive Sterbehilfe
Hamburg (ots) - DIE ZEIT und die ZEIT-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius laden zusammen mit dem Deutschlandfunk und der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften zum ZEIT FORUM der Wissenschaft mit dem Thema Palliativmedizin: Das Recht auf einen würdigen Tod. Montag, 24. Oktober 2005 - 18.30 Uhr ...
mehr