Storys zum Thema Statistik

Folgen
Keine Story zum Thema Statistik mehr verpassen.
Filtern
  • 02.07.2024 – 08:00

    Statistisches Bundesamt

    3 % mehr Auslandsreisen im Jahr 2023 als vor der Corona-Pandemie

    WIESBADEN (ots) - - 18 % mehr Auslandsreisen 2023 im Vergleich zum Vorjahr - 16 % weniger Geschäftsreisen als vor der Pandemie 2019 - Österreich, Italien und Spanien beliebteste Ziele - Auto ist trotz Rückgang weiterhin beliebtestes Verkehrsmittel für mehrtägige Reisen, Anteil der Flugreisen fast wieder auf Vorkrisenniveau, Anteil der Zugreisen steigt Im Jahr 2023 haben Reisende aus Deutschland insgesamt 251 ...

  • 01.07.2024 – 14:00

    Statistisches Bundesamt

    Inflationsrate im Juni 2024 voraussichtlich +2,2 %

    WIESBADEN (ots) - Verbraucherpreisindex, Juni 2024: +2,2 % zum Vorjahresmonat (vorläufig) +0,1 % zum Vormonat (vorläufig) Harmonisierter Verbraucherpreisindex, Juni 2024: +2,5 % zum Vorjahresmonat (vorläufig) +0,2 % zum Vormonat (vorläufig) Die Inflationsrate in Deutschland wird im Juni 2024 voraussichtlich +2,2 % betragen. Gemessen wird sie als Veränderung des Verbraucherpreisindex (VPI) zum Vorjahresmonat. Wie das ...

  • 01.07.2024 – 08:00

    Statistisches Bundesamt

    Jedes siebte Kind in Deutschland armutsgefährdet

    WIESBADEN (ots) - - Kinder und Jugendliche von Eltern mit niedrigerem Bildungsabschluss überdurchschnittlich stark von Armut bedroht - 24 % der Kinder und Jugendlichen von Armut oder sozialer Ausgrenzung bedroht, Anteil liegt unter dem EU-Durchschnitt Knapp 2,1 Millionen Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren in Deutschland waren 2023 armutsgefährdet. Das entspricht einer Armutsgefährdungsquote von 14,0 %, wie das ...

  • 01.07.2024 – 08:00

    Statistisches Bundesamt

    Kirschenernte 2024 voraussichtlich 13,2 % unter Zehnjahresdurchschnitt

    WIESBADEN (ots) - - Kirschenernte regional stark von Spätfrösten und lokalen Unwetterereignissen beeinflusst - Sauerkirschen mit 7 300 Tonnen auf dem niedrigsten Wert der letzten zehn Jahre, auch bedingt durch rückläufige Anbauflächen Die deutschen Obstbaubetriebe erwarten in diesem Sommer eine geringere Kirschenernte als im Durchschnitt der letzten zehn Jahre. ...

  • 27.06.2024 – 08:00

    Statistisches Bundesamt

    Nettozuwanderung 2023 mit 663 000 Personen deutlich gesunken

    WIESBADEN (ots) - - Nach dem Höchstwert 2022 hat sich die Nettozuwanderung 2023 mehr als halbiert, liegt jedoch weiterhin auf hohem Niveau - Weniger Zuwanderung aus der Ukraine - Schweiz, Österreich und USA weiterhin häufigste Zielländer deutscher Staatsangehöriger Im Jahr 2023 sind rund 663 000 Personen mehr nach Deutschland zugezogen als aus Deutschland fortgezogen. Im Vergleich zum Vorjahr, in dem es mit rund 1 ...

  • 26.06.2024 – 08:00

    Statistisches Bundesamt

    Wirtschaftsfaktor Umweltschutz: 16,9 % mehr Umsatz im Jahr 2022

    WIESBADEN (ots) - - 107,5 Milliarden Euro Umsatz mit Gütern und Leistungen für den Umweltschutz - Zahl der "Green Jobs" wächst um 10,3 % auf 376 000 Beschäftigte - Industrie investiert 13,9 Milliarden Euro für den Umweltschutz - 43,8 Milliarden Euro laufende Aufwendungen für den Umweltschutz Im Jahr 2022 haben die Betriebe des Produzierenden Gewerbes und des Dienstleitungssektors in Deutschland 107,5 Milliarden Euro ...

  • 26.06.2024 – 08:00

    Statistisches Bundesamt

    Homeoffice 2023 ähnlich weit verbreitet wie im Vorjahr, wird jedoch an weniger Tagen genutzt

    WIESBADEN (ots) - - Knapp die Hälfte der Homeoffice-Nutzenden arbeitete genauso oft oder häufiger am Arbeitsplatz als von zu Hause aus - Vereinbarkeit von Familie und Beruf: 25- bis 34-Jährige am häufigsten im Homeoffice - Homeoffice-Anteil in Deutschland mit 23,5 % leicht über dem EU-Durchschnitt Homeoffice hat sich in Deutschland auch nach der Covid-19-Pandemie ...

  • 26.06.2024 – 08:00

    Statistisches Bundesamt

    Zahl der schweinehaltenden Betriebe geht weiter zurück: -3,4 % im Vergleich zum Vorjahr

    WIESBADEN (ots) - - Zahl der schweinehaltenden Betriebe ist binnen Jahresfrist um 3,4 % oder 600 Betriebe gesunken, im Zehnjahresvergleich um 42,2 % oder 11 400 Betriebe - Zum Stichtag 3. Mai 2024 wurden 1,3 % weniger Schweine gehalten als ein halbes Jahr zuvor, im Vorjahresvergleich blieb der Bestand konstant - Trend zu größeren Betrieben hält an: Im Mai 2024 hielt ...

  • 25.06.2024 – 16:42

    Statistisches Bundesamt

    KORREKTUR: Zensus 2022: Drei Viertel aller Wohnungen mit Gas oder Öl beheizt

    Wiesbaden (ots) - Die am 25.06.2024 verbreitete Meldung muss aufgrund einer fehlerhaften Angabe zur Nettokaltmiete pro Quadratmeter in München korrigiert werden (falscher Wert: 12,98 Euro; richtiger Wert: 12,89 Euro). Der korrigierte Wert im 10. Absatz ist fett hervorgehoben. Die vollständige Pressemitteilung sowie weitere Informationen sind im Internet-Angebot unter ...

  • 25.06.2024 – 10:25

    Statistisches Bundesamt

    Zensus 2022: Drei Viertel aller Wohnungen mit Gas oder Öl beheizt

    WIESBADEN (ots) - - Zunahme von Wärmepumpen bei neueren Gebäuden - Durchschnittliche Wohnfläche auf 94 Quadratmeter gestiegen - Nettokaltmiete: Bundesweit durchschnittlich 7,28 Euro pro Quadratmeter Nach den jetzt vorliegenden Ergebnissen des Zensus 2022 werden drei Viertel (75 %) aller Wohnungen in Deutschland mit Gas (56 %) oder Öl (19 %) beheizt und weitere 15 % mit Fernwärme. Erneuerbare Energiequellen zum Heizen ...