Storys zum Thema Senioren
- mehr
Otto Reisen: Reiselust für "50 plus" - Neuer Katalog von Otto Reisen macht "junggebliebenen" Senioren Lust auf Urlaub
Hamburg (ots) - "Mit 66 Jahren, da fängt das Leben an." Was Udo Jürgens bereits in den siebziger Jahren wusste, ist heute aktueller denn je: Die Zahl der Senioren in unserer Gesellschaft wächst stetig, gleichzeitig erlaubt die moderne Medizin Gesundheit und Fitness bis ins hohe Alter. Die rüstigen Rentner von ...
mehrBundesnetzwerk Bürgerliches Engagement (BBE): Altenhilfe vor dramatischen Herausforderungen / Zukunft ohne bürgerschaftliches Engagement nicht denkbar
Berlin (ots) - Vor dem Hintergrund der dramatischen demografischen Entwicklung gewinnen bürgerschaftliche Initiativen zur Unterstützung der Pflege und Betreuung im Alter immer größere Bedeutung. Trotz begrenzter finanzieller Möglichkeiten steigt der Bedarf an zeitlichen Ressourcen in der Altenhilfe und ...
mehrBARMER: Impulse im Sinne der älteren Versicherten / Über 3000 Interessenten täglich erkundigen sich nach neuen Zusatzversicherungstarifen für Versicherte ab 60
Wuppertal (ots) - 25.000 Anträge seit dem Start Anfang März und täglich über 3000 Interessenten an der Hotline - die Zusatzversicherungen der HUK-Coburg für BARMER-Versicherte ab 60 hatten einen furiosen Start. Die Tarife "Zusatzschutz 60+" und "Krankenhaustagegeld 60+" verbinden ein ...
mehrKompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA) Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V.
Ältere Menschen - Nur vier von zehn stehen im Beruf
Köln (ots) - Die in den vergangenen Jahrzehnten betriebene Frühverrentungspolitik hat in Deutschland zu einem deutlichen Rückgang der Beschäftigung von älteren Menschen geführt. So ist der Anteil der Erwerbstätigen in der Altersgruppe der 55- bis 64-Jährigen von knapp 50 Prozent im Jahr 1970 auf nur noch gut 35 Prozent Mitte der achtziger ...
Ein DokumentmehrEU-Sozialkommissarin droht Deutschland mit Klage
Hamburg (ots) - Die griechische EU-Sozialkommissarin Anna Diamantopoulou droht Deutschland und Griechenland mit einer Klage vor dem Europäischen Gerichtshof (EuGH). "Alle Mitgliedsländer müssten längst zwei Richtlinien (die Diskriminierungs-Richtlinie und die Gleichbehandlungs-Richtlinie in Beschäftigung und Beruf) umgesetzt haben, die jede Diskriminierung wegen Alter, Rasse oder Hautfarbe verbieten. Die meisten ...
mehr
"Schon wieder gefallen" / Malteser Hilfsdienst präsentiert neue Kampagne für Hausnotruf
Berlin (ots) - Innovative Wege geht der Malteser Hilfsdienst in Berlin, um den Hausnotrufdienst für ältere Menschen bekannter zu machen. "Mit dem Hausnotruf können sich ältere Menschen zu Hause sicherer fühlen und gleichzeitig bleibt das Leben für sie interessant und abwechslungsreich," so beschreibt Henric Maes, Diözesangeschäftsführer des Malteser ...
mehr"Florida Rolf": "Ich bin kein Sozialabzocker!"
München (ots) - Gestern berichtete Rolf J. exklusiv auf ProSieben über sein Leben in Florida. Auch heute packt der 64-jährige Rentner weiter aus - exklusiv bei "SAM" (13.00 Uhr) und "taff." (17.00 Uhr) am 21. August 2003 auf ProSieben. Auszüge aus dem Interview mit Rolf J.: ProSieben: Können Sie die Aufregung in Deutschland verstehen? Rolf J: Die verste' ich durchaus. Die Miete ist sehr hoch, ...
mehrFast Hundert - und richtig mobil / Neue Vodafone D2-Kundin ist 99 Jahre alt
mehrDie gesetzliche Rente reicht oft nicht für die Miete / Frauen zahlen für 70 Quadratmeter durchschnittlich 70 Prozent ihrer Regelaltersrente
Düsseldorf (ots) - Fast die Hälfte, genau 45,2 Prozent, aller Rentnerinnen in Deutschland erhalten weniger als 400 Euro Regelaltersrente aus der gesetzlichen Rentenversicherung. Das reicht in vielen deutschen Städten nicht einmal, um die Miete zu bezahlen, wie eine Untersuchung der VICTORIA Lebensversicherung ...
mehrReife Leistung: Sat.1 landet weiteren Comedy-Volltreffer ALT & DURCHGEKNALLT startet mit 17 Prozent Marktanteil
Berlin (ots) - Sie sind alt, sie sind witzig, sie sind erfolgreich: ALT & DURCHGEKNALLT heißt die neue Sketch-Comedy mit fünf gestandenen Comedians jenseits der sechzig, die am Freitagabend um 22.45 Uhr in Sat.1 debütierte. 2,36 Millionen Zuschauer (ab 3 Jahre, Marktanteil: 11,3 Prozent) sahen die ...
mehrCSU-Landesgruppe / Zöller: Regierung und Rürup rupfen Rentner
Berlin (ots) - Zu den aktuellen Vorschlägen, die Krankenversicherung für Rentner zu ändern, erklärt der gesundheits- und sozialpolitische Sprecher der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Wolfgang Zöller: Die unabgestimmte Zick-Zack-Reformfront bestehend aus rot-grüner Bundesregierung und der Rürup-Kommission macht mobil gegen ...
mehr
Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V.
Begegnung mit der Geschichte / Das 2003-er Reiseprogramm des Volksbundes liegt vor
Kassel (ots) - "Mit uns" - unter diesem Motto bereitet der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge in Zusammenarbeit mit renommierten Reiseveranstaltern seit Jahrzehnten Gruppenreisen vor, die sich deutlich vom übrigen touristischen Angebot unterscheiden. Denn neben den landestypischen Sehenswürdigkeiten haben diese Fahrten stets auch die Begegnung mit der ...
mehrPressemitteilung zur EUROFORUM-Konferenz / "Mit Senioren-Marketing auf Wachstumskurs" / Wertewandel im "Grey Market"
Düsseldorf (ots) - Fast 50 Prozent der über Fünfzigjährigen favorisiert heute eine hedonistische Lebenseinstellung. Ein modisches Outfit ist 54 Prozent der "Grey Generation" wichtig, fast zwei Drittel unternehmen mindestens eine Reise pro Jahr, die Hälfte telefoniert mobil und ein Drittel nutzt das Internet. ...
mehrBauer Media Group, DAS NEUE BLATT
Inge Meysel exklusiv im Gespräch mit DAS NEUE BLATT: "Ich habe keine Freunde mehr"
Hamburg (ots) - Inge Meysel hat niemanden, der sich um sie kümmert. "Nein, ich habe keine Freunde mehr", sagt Inge Meysel (92) in einem Exklusiv-Interview mit der unterhaltenden Frauenzeitschrift Zeitschrift DAS NEUE BLATT. Wurde sie von allen verlassen? "Alte Leute werden eben lästig. Sie erzählen nur noch von ihren Gebrechlichkeiten. Da zieht man sich lieber ...
mehrErstes Deutsches Fernsehen / Report aus München, Montag, 27. Mai 2002, 21.00 Uhr
München (ots) - Folgende Beiträge sind vorgesehen: Ausgegrenzt und abgeschoben: Die Diskriminierung alter Menschen in Deutschland Operieren bis zum Umfallen: Die mörderischen Arbeitszeiten deutscher Ärzte Leid ohne Ende: Neue Dokumente zur Vertreibung der Sudetendeutschen Moderation: Andreas Bönte ots ...
mehrCSU-Landesgruppe / Zöller: Altenbericht der Bundesregierung bestätigt Handlungsbedarf bei der gesetzlichen Krankenversicherung
Berlin (ots) - Zur Vorlage des vierten Altenberichts der Bundesregierung durch Familienministerin Bergmann erklärt der gesundheitspolitische Sprecher der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Wolfgang Zöller: Der vierte Altenbericht der Bundesregierung, den Bundesfamilienministerin Bergmann am ...
mehrEin Sinneswandel, der zum Überlegen zwingt / Informationen zu Änderungen in der Krankenversicherung der Rentner ab dem 1. April 2002
Wuppertal (ots) - egal ob als freiwilliges oder pflichtversichertes Mitglied oder als Familienangehöriger. An diesem Mechanismus ändert der jetzt vorliegende Entwurf, der selbst für Fachleute einen überraschenden Sinneswandel ...
Ein Dokumentmehr
Silver Surfer: Finanzdienstleister lassen Senioren im Netz allein
Hamburg (ots) - Die Gruppe der über 50-Jährigen ist die am stärksten wachsende Online-Gemeinde. Die Anzahl der so genannten Silver Surfer stieg binnen eines Jahres um über zehn Prozent. Dennoch bieten bisher nur 12,8 Prozent der Banken spezielle Produkte für Senioren an. Versicherungen widmen älteren Online-Kunden 28,7 Prozent ihrer Angebote für so genannte Special Interest Groups. Das ergab eine Studie der ...
mehr