Storys zum Thema Rente
- mehr
Sauren Ruhestandsfonds gestartet - Neue Anteilklasse mit monatlicher Ausschüttung
Köln (ots) - Aktuell ist das neueste Angebot des Dachfondspioniers Sauren gestartet: Der Sauren Ruhestandsfonds wendet sich insbesondere auch an Anleger kurz vor dem oder im Ruhestand. Mit einer neuen Anteilklasse mit monatlicher Ausschüttung können Anleger einen regelmäßigen Geldeingang aus Ihrer Anlage erreichen. So ist der Fonds beispielsweise auch hervorragend ...
mehrVIA Vermietete Immobilie als Altersvorsorge
Ruhestand ohne Sorgen: Mit VIA eine ausreichende Altersvorsorge aufbauen
Ahrensburg (ots) - Vermietete Immobilien als inflationsresistente Geldanlage: VIA Immobilien zeigt, wie Kapital geschützt und die Altersvorsorge gesichert wird. Viele Menschen stehen im Ruhestand vor einer finanziellen Herausforderung: "Die gesetzliche Rente reicht leider oft nicht aus, um den Lebensstandard zu halten, da die Inflation die Kaufkraft des Geldwerts ...
mehrVerbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V.
Finanzkompetenz aufbauen in der „Fokuswoche Geld“
2 DokumentemehrBDA - Bundesvereinigung d. Dt. Arbeitgeberverbände
BDA-Hauptgeschäftsführer Steffen Kampeter: Mindestlohnfestsetzung muss Sache der Sozialpartner bleiben
Berlin (ots) - Anlässlich der Einführung des Mindestlohns vor zehn Jahren erklärt BDA-Hauptgeschäftsführer Steffen Kampeter: "Zehn Jahre Mindestlohn - das heißt auch zehn Jahre gewissenhafte Kompromissfindung der Sozialpartner in der Mindestlohnkommission. Die Festsetzung des Mindestlohns muss auch in Zukunft ...
mehrMedien/Mitteldeutscher Rundfunk/Zusatzrenten / Fast 21 Millionen Euro Pensionszusagen für die Geschäftsführung des MDRHalle
Halle (ots) - Halle - Trotz wachsender Finanznot legt der Mitteldeutsche Rundfunk (MDR) immer mehr Geld für die Zusatzrenten hochrangiger Manager beiseite. 2023 erreichten die Rentenzusagen für die neun wichtigsten Funktionäre einen Wert von 20,7 Millionen Euro. Das berichtet die in Halle erscheinende ...
mehr
Steigende Krankenkassenbeiträge: Höhere Kosten für Arbeitgeber, weniger Netto für Arbeitnehmer
mehrMitarbeiter binden, Fluktuationskosten reduzieren, Unternehmenswert sichern und steigern
Bonn (ots) - - Fluktuationskostenrechner von ARGUS pension consult bringt Transparenz in die Budget- und Personalplanung Kennen Sie Ihre Fluktuationskosten? Kennen Sie Ihre Vakanzkosten? Diese Frage können Finanzchefs sowie die HR-Abteilung in den wenigsten Fällen beantworten. Um hier mehr Planungssicherheit zu ...
mehr0,8 % mehr Pensionärinnen und Pensionäre im öffentlichen Dienst im Jahr 2024
WIESBADEN (ots) - - Durchschnittliches Ruhegehalt 3 240 Euro brutto im Januar 2024 - Pensionierungswelle im Schuldienst flacht weiter ab - 20 % der Neupensionierten erreichten die gesetzliche Regelaltersgrenze Am 1. Januar 2024 gab es 1 406 100 Pensionärinnen und Pensionäre des öffentlichen Dienstes nach dem deutschen Beamten- und Soldatenversorgungsrecht. Wie das ...
mehrDeutsche Rentenversicherung Bund
Bundesvertreterversammlung der Deutschen Rentenversicherung Bund: Gunkel zur Lage und Entwicklung der Rentenversicherung
Berlin (ots) - "Die aktuelle politische Situation wirkt sich nicht auf die Arbeit oder Finanzierung der Deutschen Rentenversicherung aus", begrüßte Alexander Gunkel, Vorsitzender des Bundesvorstandes der Deutschen Rentenversicherung Bund, die Mitglieder der heute in Berlin tagenden Bundesvertreterversammlung. Die ...
mehrDeutsche Rentenversicherung Bund
Reha-Anträge nehmen zu: Brigitte Gross zu aktuellen Entwicklungen auf der Vertreterversammlung der Deutschen Rentenversicherung Bund
Berlin (ots) - Zur Entwicklung der Verwaltungs- und Verfahrenskosten sowie der Reha- und Rentenanträge berichtet Direktorin Brigitte Gross auf der heutigen Vertreterversammlung der Deutschen Rentenversicherung Bund in Berlin. Zudem befasst sie sich mit aktuellen Projekten zur Optimierung der Kundenbetreuung wie dem ...
mehrDeutsche Rentenversicherung Bund
Trotz ungewisser Zeiten: Deutsche Rentenversicherung steht auf festem Fundament
Berlin (ots) - Was heißt das Auflösen der Ampel-Koalition für die Rentenversicherung? Die Deutsche Rentenversicherung Bund gibt auf ihrer heutigen Vertreterversammlung in Berlin einen Überblick. Aufgrund der aktuellen politischen Lage werden einige bereits angeschobene Gesetzesvorhaben, wie beispielsweise das Rentenpaket II, durch den Bundestag nicht mehr ...
mehr
Deutsches Zentrum für Altersfragen
Arbeitszufriedenheit sinkt vor dem Ruhestand: Neue Studie zeigt Einblicke aus Deutschland
Berlin (ots) - Eine aktuelle Studie, veröffentlicht im European Journal of Ageing, beleuchtet die Entwicklung der Arbeitszufriedenheit in Deutschland während der letzten zehn Berufsjahre vor dem Ruhestand. Das internationale Forscherteam untersuchte Daten des Sozio-oekonomischen Panel (SOEP) und stellte fest, dass die Arbeitszufriedenheit kurz vor dem Ruhestand ...
mehrBis zu 3,6 Prozent Gesamtverzinsung und 5-Jahres-Garantie in der BU: die Bayerische bleibt bei Überschussbeteiligung über Marktdurchschnitt
mehrR+V bietet 2025 weiter attraktive Gesamtverzinsung
Wiesbaden (ots) - Kundinnen und Kunden der R+V Lebensversicherung AG erhalten im Jahr 2025 eine Gesamtverzinsung von bis zu 3,05 Prozent. Für die Safe+Smart-Produktfamilie, in der die R+V ihre wichtigsten Produkte mit Garantiebestandteilen bündelt, liegt die Gesamtverzinsung für das sichere Kapital im kommenden Jahr bei bis zu attraktiven 3,05 Prozent. Für die R+V-AnsparKombi Safe+Smart beträgt diese im Neugeschäft ...
mehrAngst vor Altersarmut bleibt hoch
mehrDeutsche Rentenversicherung Bund
Tag des Ehrenamts - Widerspruchsausschüsse: Autonom und unabhängig bei strittigen Fragen
Berlin (ots) - Die Widerspruchsausschüsse der Rentenversicherung überprüfen strittige Entscheidungen, wenn beispielsweise eine Rehabilitationsleistung abgelehnt wurde. Die Gremien sind mit ehrenamtlichen Mitgliedern aus dem Kreis der Selbstverwaltung besetzt. Sie arbeiten autonom und unabhängig von der ...
mehrMehr als nur Vermögensaufbau: Diplom-Kfm. Nico Niemeier verrät, warum Pflegeimmobilien eine nachhaltige Investition sind
mehr
DVAG Deutsche Vermögensberatung AG
Wiedereinführung im Neugeschäft / Zukunft sichern: Riester-Comeback bei der Deutschen Vermögensberatung
mehrVereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH
Erhöhter Grundfreibetrag sorgt für mehr Geld im Dezember
mehrReichtum und Wohlstand sind für den Normalbürger unerreichbar? Experte verrät, warum das ein Irrglaube ist
mehrBerliner Morgenpost: Die Jungen warten nicht / ein Kommentar von Tobias Kisling zum Thema Geldanlage
Berlin (ots) - Im Wahlkampf wird der jungen Generation gern das Blaue vom Himmel versprochen: Wir machen eure Rente sicher, heißt es. Wir hinterlassen euch keine Schulden, bekommt sie zu hören, während der Putz von den Schulwänden und Hörsälen der Republik bröckelt. Fehlt nur noch, dass das nächste ...
mehrPeter Schnepf: Das sind die wichtigsten Unterschiede zwischen der Pflegebetriebsrente und anderen Modellen
mehrLebensversicherung von 1871 a.G.
Financial Freedom Report 2024: Finanzielle Unabhängigkeit und frühe Rente ohne Finanzplanung, Altersvorsorge oder Arbeitskraftabsicherung?
mehr
Norman Dreger verstärkt das Lurse-Management
mehrVereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH
Lohnsteuerabzugsmerkmal: Freibetrag für 2024 noch bis 30. November möglich
mehrDas Demographie Netzwerk (ddn)
4Mehrheit der Erwerbstätigen will bis 63 in Rente / Mehr als einem Drittel der Beschäftigten fehlt es an Weiterbildungsangeboten / Gering Qualifizierte bekommen besonders wenig Weiterbildungsangebote
mehrDeutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See
KBS verabschiedet Vorsitzende der Geschäftsführung
Bochum (ots) - Dank für zukunftsorientiertes Engagement und nachhaltige Weichenstellungen Die Selbstverwaltung der Deutschen Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See (KBS) hat am 20. November 2024 Bettina am Orde als Vorsitzende der Geschäftsführung verabschiedet. Sie hat am 15. November 2024 in vorheriger Abstimmung mit den zuständigen Bundesressorts und im Einvernehmen mit dem Vorstand die KBS aus gesundheitlichen ...
mehrInteressenverband Unterhalt und Familienrecht ? ISUV e. V.
Wichtige Anpassungen der Düsseldorfer Tabelle 2025 auch ohne Reform des Kindesunterhaltsrechts möglich
mehrFinancial Planning Standards Board Deutschland e.V.
Pressemeldung des FPSB Deutschland: „Motherhood-Penalty: Warum Mütter im Alter besonders armutsgefährdet sind und was sie dagegen tun sollten"
mehr