Storys zum Thema Rente
- mehr
Macron im Gegenwind
Frankfurt (ots) - Rechthaben ist nicht alles: Diese Feststellung muss einem selbstgefälligen Charakter wie Emmanuel Macron besonders schwerfallen. Der französische Präsident hat die Argumente für seine Rentenreform auf seiner Seite: Seine Landsleute leben länger als im europäischen Schnitt, gehen aber bedeutend früher in Rente. Nirgends kostet die Altersvorsorge so viel Geld wie in Frankreich. Die Erhöhung des Rentenalters von 62 auf 64 Jahre ist deshalb nichts als ...
mehrDr. Neder Finanz- & Versicherungsmakler GmbH & Co. KG
Richtig abgesichert in 5 Schritten - Dr. Johannes Neder verrät, worauf es bei der Vorsorge ankommt
mehrHälfte der Deutschen fühlt sich über Altersvorsorge mit Aktien schlecht informiert / Wissenslücken über alle Altersgruppen hinweg
mehrDrei Viertel der Deutschen haben Angst vor Inflationsfolgen fürs Alter
mehrImmobilienrente: Was bedeutet das für das Elternhaus?
Hamburg (ots) - Inflation, Pflegekosten, Restschulden: Viele ältere Menschen brauchen ein Zusatzeinkommen, um sich ihr Leben finanzieren zu können. Eine Möglichkeit dafür ist die Immobilienrente. Welche Folgen sich daraus für die nachfolgende Generation ergeben, weiß die WIR WohnImmobilienRente GmbH. Immobilienrenten eignen sich für Menschen ab 65 Jahren, die eine selbstgenutzte Immobilie besitzen. "Bei den ...
mehr
Deutsches Institut für Vermögensbildung und Alterssicherung DIVA
DIVA-Umfrage zur Altersvorsorge / Einsparungen wegen Inflation: Altersvorsorge nur in Einzelfällen auf dem Prüfstand
mehrRenten-Ökonom fordert Abschaffung aller Anreize zu Frühverrentung
Osnabrück (ots) - Renten-Ökonom fordert Abschaffung aller Anreize zu Frühverrentung Raffelhüschen: "Die Regelung muss weg, sie hätte nie in Kraft treten dürfen" - Stabilisierung des Rentenniveaus "völlig falscher Schritt" Osnabrück. Renten-Ökonom Bernd Raffelhüschen hat die SPD-Rentenpolitik aufs Schärfste kritisiert und fordert die sofortige Abschaffung aller Anreize zur Frühverrentung. Zwar werde aus der ...
mehrRentenökonom widerspricht Arbeitsminister Heil: Renteneintrittsalter an steigende Lebenserwartung koppeln!
Osnabrück (ots) - Rentenökonom widerspricht Arbeitsminister Heil: Renteneintrittsalter an steigende Lebenserwartung koppeln! Raffelhüschen fordert "verschmerzbare Anpassungen" - Bis 2060 Anhebung auf maximal 69 Jahre notwendig Osnabrück. Renten-Ökonom Bernd Raffelhüschen hat die Absage von Arbeits- und ...
mehrPressemeldung der Brilliant Vermögensverwaltung: "Das etwas andere Weihnachtsgeschenk: (Finanzielle) Wertschätzung!"
mehrSpäte Einsicht / Kommentar von Jens Kleindienst zur Diskussion um die Rente
Mainz (ots) - So so, Bundeskanzler Olaf Scholz wünscht sich, dass die Menschen weniger oft vorzeitig in Rente gehen, sondern stattdessen öfter bis zum Erreichen der Regelaltersgrenze arbeiten. Aktuell liegt diese Grenze bei ungefähr 66 Jahren, bis zum Ende des Jahrzehnts wird die 67 erreicht sein. In Wahrheit gehen Arbeitnehmer aber im Schnitt zwei Jahre früher in ...
mehrStuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Rente mit 63
Stuttgart (ots) - Der Elefant im Raum beim Thema Sicherung der Rente - also der Punkt, der offensichtlich ist, über den aber Politiker nicht reden wollen - ist: Auch das Rentenalter wird nach und nach erhöht werden müssen. Wenn die Menschen immer älter werden, ist es nur logisch, dass ein Teil dieser Zeit Ruhestand und der andere Teil Arbeit sein muss. In der Ampelkoalition blicken die Parteien höchst unterschiedlich ...
mehr
Dresden kommt mit einem blauen Auge davon / In Essen reißt der Renteneintritt der "Babyboomer" die größte Lücke
mehrDeutsches Institut für Vermögensbildung und Alterssicherung DIVA
2DIVA-Umfrage zur Altersvorsorge / Jeder Dritte im Alter unzureichend abgesichert
mehrPlansecur rät für 2023 zu Absicherung und Analyse
Kassel (ots) - Heiko Hauser: "Angesichts plötzlich überlappender Krisen sollte man seine eigene Finanzlage unter die Lupe nehmen lassen, um selbst vor Überraschungen gefeit zu sein." Die Verbraucher sollten mit Blick auf das neue Jahr 2023 bei ihren privaten Finanzen vor allem auf die Absicherung vor dem Unbill des Lebens und auf die Verteilung ihrer Finanzen setzen, rät die Finanzberatungsgesellschaft Plansecur. "Das ...
mehrBundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
2Die grüne Eigenheimrente kommt: Energetische Sanierung ist auch Altersvorsorge
mehrNach Wegfall der Zuverdienstgrenze: DGB kritisiert fehlendes soziales Sicherheitsnetz für Frührentner
Osnabrück (ots) - Nach Wegfall der Zuverdienstgrenze: DGB kritisiert fehlendes soziales Sicherheitsnetz für Frührentner Vorstandsmitglied Anja Piel: Wer neben seiner Rente 1000 oder 2000 Euro hinzuverdient, braucht ungekürzten Anspruch auf Lohnersatz Osnabrück. Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) begrüßt den ...
mehrDVAG Deutsche Vermögensberatung AG
Auf Nummer sicher: Welche Versicherungen braucht man im Ehrenamt?
mehr
Vererben und enterben: flexible Nachlassplanung mit der Immobilienrente
Hamburg (ots) - Was passiert mit dem eigenen Vermögen nach dem Tod? Wer erbt? Wer bekommt das Haus? Fragen wie diese beschäftigen viele Menschen, wenn sie älter werden. Eine Immobilienrente kann dabei neue Möglichkeiten eröffnen, wie die WIR WohnImmobilienRente GmbH weiß. Die selbstgenutzte Immobilie gehört häufig zu den größten privaten Vermögenswerten. ...
mehrVereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH
Weihnachtsgeld ist steuerpflichtig
mehr- 2
Ab 2023: Immobilien erben wird teurer
mehr HUK-COBURG erweitert Fondspalette um HUK Welt Fonds Nachhaltigkeit / Premium Rente: Renditestärke mit nachhaltiger Investmentstrategie
mehrFiese Abzockmaschen - Moneycops gibt 6 Tipps, woran Beamte einen seriösen Finanzberater erkennen
mehr- 4
IVFP zeichnet uniVersa mit Gütesiegel-Award für Renditestärke aus
mehr
Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See
KNAPPSCHAFT: Zusatzbeitrag bleibt stabil
Bochum (ots) - Die Kranken- und Pflegeversicherung der Deutschen Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See wird im Jahr 2023 ihren Zusatzbeitragssatz stabil halten. Die Finanzierung der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) im Jahr 2023 war in den vergangenen Wochen Gegenstand der Beratungen im Deutschen Bundestag. Um eine absehbare Finanzlücke von 17 Milliarden Euro für das Jahr zu schließen, hat der Bundestag ein ...
mehrMonatlich 5.000 Euro bis 2032 für Sieger-Chance-Rentner aus Hessen / 1.000.000 Euro für Traumimmobilie nach Nordrhein-Westfalen
mehrVereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH
Rente schützt vor Steuer nicht - Nicht alle Rentner sind von der Pflicht zur Steuererklärung befreit
Neustadt a. d. W. (ots) - Anmoderationsvorschlag: Die meisten Menschen freuen sich ja sehr auf die Rente: Endlich Zeit für die schönen Dinge des Lebens und keine lästigen Pflichten mehr! Aber, was viele nicht wissen: Die meisten Rentnerinnen und ...
3 AudiosEin DokumentmehrSozialverband Deutschland (SoVD)
Bundessozialgerichtsurteil zu Erwerbsminderungsrenten / SoVD und VdK: "Jetzt gehen wir nach Karlsruhe!"
Berlin/Kassel/Karlsruhe. (ots) - SoVD-Vorstandsvorsitzende Michaela Engelmeier: "1,8 Millionen Bestandsrentnerinnen und -rentner sind weiterhin von dieser Ungerechtigkeit betroffen." VdK-Präsidentin Verena Bentele: "Das letzte Wort ist hier noch nicht gesprochen." Das Bundessozialgericht in Kassel hat in seinem ...
mehrver.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
ver.di-Medien-Info: Tarifergebnis für Sana-Kliniken: Erhöhungen der Entgelte um sieben Prozent und weitere Verbesserungen
Tarifergebnis für Sana-Kliniken: Erhöhungen der Entgelte um sieben Prozent und weitere Verbesserungen In der fünften Tarifverhandlungsrunde für die rund 10.000 Beschäftigten des kommerziellen Klinikbetreibers Sana, die unter den Konzerntarifvertrag fallen, haben die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft ...
mehrDas Demographie Netzwerk (ddn)
4Studie: Mehrheit der Beschäftigten sieht kaum Perspektiven im Job / Existenzsicherung mit weitem Abstand wichtigstes Motiv für Berufstätigkeit / 54,2 % wollen mit 62 Jahren oder früher in Rente gehen
mehr