Kees Finanzberater GmbH & Co. KG
Storys zum Thema Rente
- mehr
LBS Ostdeutsche Landesbausparkasse AG
Stattliche Steuererstattung für ledige Riester-Sparer / LBS-Tipp: Wohn-Riester-Beiträge steuerlich geltend machen
Potsdam (ots) - Das Eigenheim als Teil der privaten Altersvorsorge steht nach wie vor ganz oben auf der Wunschliste vieler Menschen. Wohn-Riester-Verträge werden vom Staat auf zwei verschiedene Arten gefördert. Die maximalen Zulagen sollten mit den geleisteten Einzahlungen ausgeschöpft werden. Zusätzlich ist oft ...
mehrHamburger Pensionsverwaltung e.G.
Hamburger Pensionskassen sind erste private Euro-Investoren in Fonds der Vereinten Nationen / Erste Privatplatzierung in Euro zur Finanzierung von Projekten der UN-Sonderorganisation IFAD
mehrFinancial Planning Standards Board Deutschland e.V.
Neue Pressemeldung des FPSB Deutschland: "Debatte um längere Lebensarbeitszeit: Was Arbeitnehmer jetzt tun sollten"
mehr"Gerechtigkeit für die Mitte" - Eine ifo-Studie i.A. der Hanns-Seidel-Stiftung, Teil 3
Ein Dokumentmehrver.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
ver.di - Medieninformation: Tarifverhandlungen zwischen ver.di und Deutsche Bank-Tochter KEBA spitzen sich zu – Weiter keine Einigung in Sicht
Tarifverhandlungen zwischen ver.di und Deutsche Bank-Tochter KEBA spitzen sich zu – Weiter keine Einigung in Sicht Die Tarifverhandlungen zwischen der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) und der Servicetochter der Deutschen Bank „KEBA - Gesellschaft für interne Services mbH“ stocken. „Die ...
mehr
Arbeitsgemeinschaft für betriebliche Altersversorgung e.V. (aba)
Pflegereform - Entbürokratisierung und Digitalisierung erreicht man so nicht! / Pflegeunterstützungs- und Entlastungsgesetz (PUEG) belastet Versorgungseinrichtungen mit unnötigem Verwaltungsaufwand
Berlin (ots) - "Erst die Zementierung von Schriftformerfordernissen im Arbeitsrecht durch das Nachweisgesetz, jetzt die Umsetzung der Pflegereform. Die von der Fortschrittskoalition angekündigte weitergehende Digitalisierung möglichst aller gesellschaftlichen Bereiche wird wieder einmal nicht umgesetzt, schlimmer ...
mehrMit der Rente ist nicht Schluss: So sollte man nach Renteneintritt wirklich investieren
mehrLurse erweitert Management in der bAV-Administration
mehrKees Finanzberater GmbH & Co. KG
Kees Finanzberater: Mit gezielter Beratung zu nachhaltigem Vermögensaufbau
mehrDAX 40-Unternehmen: Entlastung bei den Pensionsverpflichtungen
Frankfurt am Main (ots) - Nahezu alle Anlageklassen haben im Jahr 2022 Kursverluste verzeichnen müssen. Das hat sich auch auf das Pensionsvermögen im DAX 40 ausgewirkt. Der Zeitwert des Vermögens ist von 299 Mrd. Euro um etwa 50 Mrd. Euro auf etwa 248 Mrd. Euro gesunken. Gleichzeitig hat es einen enormen Anstieg des Rechnungszinssatzes gegeben, sodass der bilanzielle Wert der Pensionsverpflichtungen nach IFRS ebenfalls ...
mehrBasisrente als Alternative zur Pflichtmitgliedschaft in der gesetzlichen Rentenversicherung: Was Selbstständige jetzt wissen sollten
mehr
Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See
Gesundheitswesen: Weitere Reformen sind dringend notwendig
Bochum (ots) - Finanzlücken der Kranken- und Pflegeversicherung waren Thema der Vertreterversammlung der Deutschen Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See. In ihrer Sitzung am 15. März 2023 in Bochum hat sich die Vertreterversammlung der Deutschen Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See (KBS), also im Grunde das Parlament der KBS, mit der Finanzierung der Kranken- und Pflegeversicherung befasst. Bei der gesetzlichen ...
mehrPressemeldung der DAGG INVEST GmbH: "Bausteine für die Rente: Vorsicht vor Fallstricken"
mehr- 4
Vermögenswirksame Leistungen: Förderung vom Arbeitgeber mit Hürden
mehr Basisrente als Alternative zur Pflichtmitgliedschaft in der gesetzlichen Rentenversicherung: Was Selbstständige jetzt wissen sollten
mehrVereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH
Steuererklärung: Diese Versicherungen können Sie absetzen
mehrSachsen-Anhalt/Rente/Härtefallfonds/Sozialpolitik / Sachsen-Anhalts Sozialministerin fordert Landesgeld für Rentner-Härtefallfonds
Halle/MZ (ots) - Sachsen-Anhalts Sozialministerin Petra Grimm-Benne (SPD) fordert die Aufstockung des Härtefallfonds des Bundes für bedürftige Rentner mit Landesgeld. "Es ist aus meiner Sicht wichtig und richtig, wenn sich Sachsen-Anhalt finanziell an der Stiftung Härtefallfonds des Bundes für bestimmte ...
mehr
Mitteldeutsche Zeitung zu Härtefallfonds für Ost-Rentner
Halle/MZ (ots) - Der Fonds wirft Fragen auf. Es geht schon damit los, wer das Geld erhalten soll: Hier wirft der Bund verschiedenste Gruppen in einen Topf, die kaum zusammengehören. Auf der einen Seite geht es um Senioren, deren DDR-Sonderrenten gestrichen wurden - gleichzeitig sollen aber auch Spätaussiedler und jüdische Zuwanderer aus der Sowjetunion profitieren. Sie alle bekommen also das gleiche Geld - wieso? Auf ...
mehrVorläufige Zahlen 2022: SV SparkassenVersicherung ist zuverlässiger Partner in herausfordernden Zeiten / SV blickt auf ein gutes Geschäftsjahr in einem dynamischen und herausfordernden Umfeld zurück
Stuttgart (ots) - Die SV SparkassenVersicherung (SV) blickt auf ein gutes Geschäftsjahr in einem dynamischen und herausfordernden Umfeld zurück. Trotz der anhaltenden Auswirkungen der Pandemie, der wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Konsequenzen des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine, der ...
mehradesso insurance solutions GmbH
adesso insurance solutions mit neuer Lösung zur Abrechnung der Renten- und Arbeitslosenversicherungsbeiträge aus der Pflege
mehrUmfrage J.P. Morgan Asset Management: Frauen in Deutschland fürchten Altersarmut und setzen doch primär auf Sparanlagen
mehrDeutschlands Gender Pay Gap: weiter deutlich über EU-Durchschnitt
Frankfurt am Main (ots) - In Deutschland verdienten Frauen im Jahr 2022 im Schnitt wie in den vorherigen beiden Jahren 18 Prozent[1] weniger als Männer. Dass sich der Gender Pay Gap (GPG) nicht weiter reduziert, führt auch dazu, dass Deutschland im Vergleich zum EU-Durchschnitt (13 Prozent[2]) weiterhin zu den Mitgliedsstaaten mit der größten Entgeltlücke zwischen ...
mehrSeit 20 Jahren gegen Altersarmut: Der Verein LichtBlick Seniorenhilfe e.V. unterstützt rund 27.000 Rentner in Not
mehr
Gender Pension Gap: Alterseinkünfte von Frauen 2021 fast ein Drittel niedriger als die von Männern
WIESBADEN (ots) - - Frauen ab 65 bezogen Alterseinkünfte von rund 17 800 Euro brutto im Jahr, Männer von rund 25 400 Euro - Jede fünfte Frau ab 65 war armutsgefährdet, bei den Männern ab 65 waren es 17,5 % - 15 % der Frauen ab 65 durch Wohnkosten überbelastet, 11 % der gleichaltrigen Männer Frauen sind ...
mehrRentenreform: Viel Zeit bleibt Heil nicht mehr / Kommentar von Bernhard Walker
Freiburg (ots) - Nichts hilft der Alterssicherung mehr als ein stabiler Arbeitsmarkt sowie gute Löhne und Gehälter - mit diesem Hinweis hat Arbeitsminister Hubertus Heil Recht. Weil beide Voraussetzungen zuletzt erfüllt waren (...) Viel bedeutsamer ist allerdings der Punkt, zu dem Heil nichts sagt, sprich: zu der Frage, wie es im Rentensystem nach 2030 weitergeht. ...
mehrSozialverband Deutschland (SoVD)
SoVD schärft weiter sein Profil
Berlin (ots) - Vorstandsvorsitzende Michaela Engelmeier: "Bei Rente und Pflege muss dieses Jahr endlich etwas passieren. Dafür kämpfe ich." Im Rahmen einer außerordentlichen Bundesverbandstagung hat Michaela Engelmeier, Vorstandsvorsitzende des SoVD, vor knapp 200 Delegierten aus ganz Deutschland ihre Schwerpunkte für dieses Jahr skizziert. Neben der gerade bundesweit gestarteten Kampagne "Gemeinsam gegen einsam" liegen die Hauptaugenmerke auf der erwarteten Rentenreform ...
mehrPressemeldung der DAGG INVEST GmbH: "Anlageberatung: Den Blick schärfen für Interessenkonflikte"
mehrReallohnverlust durch Inflation: 5 Maßnahmen, um trotzdem zufriedene Mitarbeiter zu garantieren
mehrFachzentrum Finanzen AG & Co.KG
Böser Brief von der privaten Krankenkasse (kurz PKV)? Wie sich Versicherte vor Beitragserhöhungen schützen können
mehr