Kees Finanzberater GmbH & Co. KG
Storys zum Thema Rente
- mehr
Financial Planning Standards Board Deutschland e.V.
Pressemeldung des FPSB Deutschland: Warum für Selbständige die Altersvorsorge besonders wichtig ist – und wie sie dabei clever vorgehen
mehrMedienmitteilung: Was ist eine verkürzte Leibrente?
Ein DokumentmehrInteressenverband Unterhalt u. Familienrecht - ISUV
Trennung - Scheidung - Altersarmut? Renten- und Vermögensteilung; Haus
mehrInitiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM)
Studie: Rente mit 63 belastet alle Beitragszahler und die meisten Rentner
Ein DokumentmehrContinentale Lebensversicherung: Fonds-Rente jetzt noch flexibler bis ins hohe Alter
München (ots) - Die fondsgebundene Continentale Rente Invest ist jetzt noch flexibler: Der Kunde kann in der Anspar- und Rentenphase nun noch häufiger Geld zuzahlen und entnehmen. Zudem bietet die Continentale weitere renditeorientierte Optionen. Der investmentorientierte ...
mehr
- 2
Inflation, Zinswende und Gender Pension Gap: Studie zum Sparverhalten der Menschen der vergangenen zehn Jahren
mehr - 2
Inflation, Zinswende und Gender Pension Gap: Studie zum Sparverhalten der Menschen der vergangenen zehn Jahren
4 Dokumentemehr Deutsches Zentrum für Altersfragen
Der Übergang in den Ruhestand verstärkt die Belastung durch Wohnkosten, Miethaushalte sind besonders davon betroffen
Berlin (ots) - Geht der/die Haupteinkommensbezieher*in des Haushalts in den Ruhestand, steigt der Anteil des Einkommens, der für die Wohnkosten aufgebracht werden muss, für Haushalte durchschnittlich um 1,6 Prozentpunkte. Dabei gibt es deutliche Unterschiede zwischen Miet- und Eigentumshaushalten. Die ...
mehrArbeitsgemeinschaft für betriebliche Altersversorgung e.V. (aba)
Dr. Georg Thurnes als Vorsitzender der aba Arbeitsgemeinschaft für betriebliche Altersversorgung e.V., Berlin, bestätigt
Berlin (ots) - Dr. Georg Thurnes wurde am 16. Mai in Berlin im Rahmen der 85. Jahrestagung der aba Arbeitsgemeinschaft für betriebliche Altersversorgung e.V., Berlin, als Vorsitzender des Vorstandes wiedergewählt. Georg Thurnes, unabhängiger Berater für betriebliche Altersversorgung und Aktuar, ist seit 2019 ...
mehrBuch Altersvorsorge für Angestellte
mehrMeine Zusatzrente
mehr
Arbeitsgemeinschaft für betriebliche Altersversorgung e.V. (aba)
Wir brauchen ein Betriebsrentenstärkungsgesetz II
Berlin (ots) - "Die Bundesregierung hat sich die Stärkung der betrieblichen Altersversorgung auf die Fahnen geschrieben. Jetzt müssen den Worten auch Taten folgen. Es ist Zeit für ein Betriebsrentenstärkungsgesetz II", forderte Dr. Georg Thurnes, Vorsitzender der aba Arbeitsgemeinschaft für betriebliche Altersversorgung, auf der 85. aba-Jahrestagung in Berlin. Der mehrmonatige Fachdialog beim Arbeitsministerium habe ...
mehrDeutsche Rentenversicherung Bund
Sozialwahl 2023: Versicherte ab 16 Jahren können wählen
Berlin (ots) - Versicherte der Deutschen Rentenversicherung Bund und der Ersatzkassen TK, BARMER, DAK-Gesundheit, KKH und hkk können bereits mit 16 Jahren bei der Sozialwahl mitentscheiden, wer ihre Interessen in der Sozialversicherung vertritt. Anders als bei der Bundestagswahl müssen die Wählerinnen und Wähler dafür nicht volljährig sein. Bis zum 31. Mai müssen die Stimmen eingehen. Darauf weist die Deutsche ...
mehrEconomic Research EPoS - Universitäten Bonn und Mannheim
Renten-Reform: Warum ein späterer Renteneintritt das Sterbe-Risiko erhöht / EPoS Research Center der Universität Mannheim legt Forschungsergebnis vor
Mannheim (ots) - +++Forscher weisen Sterblichkeits-Kausalität empirisch nach+++Flexibler Rentenantritt schwächt Risiken ab+++Erfolgserlebnisse am Arbeitsplatz schützen Gesundheit+++ Weltweit altern viele Gesellschaften rapide: Die OECD erwartet, dass die Zahl der Rentenbezieher pro Arbeitnehmer bis 2050 um 50 ...
mehrVereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH
Sabbatical und Steuern: So klappt die Finanzierung einer Auszeit vom Beruf
mehrFachzentrum Finanzen AG & Co.KG
PKV-Beiträge im Rentenalter zu hoch - Experte verrät, wie man die Beitragslast im Alter senkt
mehrDie Rentenlücke schließen: 7 Ideen, wie jeder seine Altersvorsorge stärken kann
mehr
Randstad Deutschland GmbH & Co. KG
Rente mit - wann? Welches Eintrittsalter sich Arbeitnehmende wünschen / Randstad Studie
VektorgrafikmehrUmfrage: 70 % halten eigene Altersvorsorge für unzureichend
Wiesbaden (ots) - Die Mehrheit der Deutschen erwartet im Alter eine große bis sehr große finanzielle Versorgungslücke. Zugleich sorgt kaum jemand ausreichend fürs Alter vor. Das ergab eine repräsentative Umfrage des Instituts Mentefactum im Auftrag der R+V Versicherung. Der Umfrage zufolge erwarten insgesamt 70 Prozent eine große (49%) oder sogar sehr große (21%) Versorgungslücke im Alter. Dem gegenüber rechnen ...
mehrEUROPA Lebensversicherung: Deutscher Versicherungs-Award für die beste Altersvorsorge
mehrBilanzpressekonferenz / R+V investiert kräftig in die Zukunft
mehrDie Viactiv unterstützt Ihren Einsatz für die Pflege / Wenn Sie Angehörige, Freunde oder Nachbarn pflegen, können Sie auch ohne eigene Beiträge einen Rentenanspruch erwerben
mehrMedienmitteilung: Wenn das Alterseinkommen nicht ausreicht, kann die Immobilienrente helfen
Ein Dokumentmehr
Randstad Deutschland GmbH & Co. KG
Mehr als jedes zweite Unternehmen zahlt Urlaubsgeld / Randstad-ifo-Studie zum Urlaubsangebot in Unternehmen
VektorgrafikmehrIns Fitnessstudio mit Arbeitgeberzuschuss
Regenstauf (ots) - Die Tage werden endlich wieder länger. Seit der Zeitumstellung ist es auch abends noch möglich, bei Tageslicht zu joggen. Doch Joggen ist nicht so jedermanns Sache. Viele besuchen lieber ein Fitnessstudio und vertrauen sich einem Trainer an, der ein Programm für eine Rundumstraffung aufzeigt. Stichwort: Bikinifigur. Der Sommer rückt näher und der Winterspeck muss weg. Wäre es nicht schön, wenn ...
mehrPlansecur: Altersvorsorge an steigende Lebenserwartung anpassen
Kassel (ots) - Finanzexperte Volker Britt: "Laut einer aktuellen Statista-Prognose erhöht sich die Lebenserwartung bis 2070 auf 88,2 Jahre bei Frauen und 84,6 Jahre bei Männern. Das ist erfreulich, stellt aber die Altersvorsorge vor Herausforderungen." Im Jahr 1960 gab es in Deutschland nur knapp über 100 Personen, die 100 Jahre und älter waren. Inzwischen sind es rund 20.000, die dieses Alter erreicht haben. Laut ...
mehrVereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH
Steuererklärung: Sie gehen 2023 in Rente? Das sollten Sie wissen.
mehrImmofemme: erste Wohnungsgenossenschaft nur für Frauen
Berlin (ots) - Neue Genossenschaft ermöglicht Immobilienkauf mit geringem Eigenkapital als Teil einer Altersvorsorge Vier Berliner Unternehmerinnen starten Immofemme, Deutschlands erste Wohnungsgenossenschaft, die die finanzielle Unabhängigkeit von Frauen fördert. Durch Immofemme können Frauen mit geringem Eigenkapital in den Immobilienmarkt investieren, zum ...
mehr- 11
"betrifft: Alt und arm - Was läuft schief bei der Rente?"
mehr