Storys zum Thema Radsport
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Die Tour de France 2010 auf der Zielgeraden / Das entscheidende Zeitfahren live im ZDF
Mainz (ots) - Die Tour de France 2010 biegt auf die Zielgerade Richtung Paris ein. Noch drei Tage, dann werden die Sieger nach dem Schaulaufen in der französischen Hauptstadt auf der Avenue des Champs-Élysées geehrt. Für viel Spannung ist also bei den entscheidenden Etappen gesorgt - das ZDF ist live dabei. Am Freitag, 23. Juli 2010, geht es von Salies-de-Béarn ...
mehrAuf 3641 Kilometern von Rotterdam nach Paris / Die Tour de France 2010 im ZDF
Mainz (ots) - Drei Wochen sportliche Höchstleistung auf mehr als 3600 Kilometern, 21 Etappen durch drei Länder: Die Tour de France setzt nach wie vor Maßstäbe und bleibt auch 2010 das weltweit bedeutendste Radsportereignis. Das ZDF ist, zusammen mit der ARD, vom 3. bis 25. Juli 2010 wieder dabei. Abwechselnd berichten beide Sender nachmittags von allen Etappen der ...
mehrSkoda Velothon startet zum dritten Mal in Berlin
Weiterstadt (ots) - Skoda Auto Deutschland führt sein Engagement für Radsportbegeisterte fort. Mit dem 3. Skoda Velothon Berlin startet am 30. Mai in der Bundeshauptstadt wieder ein Straßenradrennen für Jedermann. Vom Anfänger bis zum ambitionierten Rennfahrer können Radbegeisterte hier ihre Kräfte messen. In diesem Jahr gehen rund 13.000 Sportler an den Start. Skoda stellt für das zweitgrößte ...
mehr15. Internationale Spezialradmesse am 24./25. April in Germersheim / Von der Draisine bis zum Hightech-Liegerad (mit Bild)
mehrSkoda Auto bleibt Motor der Tour de France bis 2013
Weiterstadt/Mlada Boleslav/Paris (ots) - Skoda Auto zeigt sich als verlässlicher Motor des Radsports: Der tschechische Autohersteller hat den Vertrag als Hauptpartner der Tour de France mit der Amaury Sport Organisation (A.S.O.), der Organisations-Agentur der Tour, bis 2013 verlängert. Seit 2004 stellt die Marke mit dem geflügelten Pfeil im Logo die offiziellen Fahrzeuge beim bekanntesten Radrennen der Welt. Außerdem ...
mehr
Mittelbayerische Zeitung: Kommentar der Mittelbayerischen Zeitung zum Thema Doping/Radsport
Regensburg (ots) - Kommentar/Mittelbayerische Zeitung Seit Monaten schwebten sie - zumindest in der deutschen Betrachtungsweise - wie das nächste Damoklesschwert über dem Radsport: die berühmt-berüchtigten Nachtests zur Tour 2008. Von Toursieger Sastre bis Olympiasieger Cancellara wurden zwischenzeitlich nahezu alle prominenten Fahrer als Verdachtsfälle ...
mehrE-Bikes im Trend, individuelle Farben und Familienmobilität bei der Fahrradleitmesse Eurobike
mehrTour de France: dem Skoda Yeti auf der Spur
Weiterstadt / Paris (ots) - Skoda Auto zeigt sich als verlässlicher "Motor des Radsports". Zum sechsten Mal ist der tschechische Hersteller, dessen Firmengeschichte 1895 mit dem Bau von Fahrrädern begann, Hauptsponsor der legendären Tour de France. Die 96. Auflage des Radrennens startet mit 20 Teams am 4. Juli in Monaco und wird, wie üblich, auf dem Champs-Élysées in Paris enden. In diesem Jahr steht in Frankreich ...
mehrMitteldeutsche Zeitung: Radsportkrise / Ralf Grabsch übernimmt in tiefer Radsportkrise Verantwortung als neuer Sportlicher Leiter beim Team Milram - "Wenn einer aus unserem Team erwischt werden sollte, gehen die Lichter aus"
Halle (ots) - Der Wechsel vom Radsattel auf den Managerposten beim einzigen deutschen ProTour-Team Milram ist für Ralf Grabsch unerwartet schnell gekommen. Der 36-jährige Wittenberger sieht als neuer Sportlicher Leiter des Teams im Jahr eins nach seiner Profikarriere eine einzigartige Herausforderung darin, ...
mehr14. Internationale Spezialradmesse am 25. und 26. April in Germersheim Spaß und Speed für alle
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Wo Kahn ist, ist der Erfolg - Kommentar von Ralf Wilhelm
Essen (ots) - Oliver Kahn auf Schalke? Von der Zielscheibe aller Bananenwerfer zum Glücksschmied? Warum denn nicht! Seit der "Resozialisierung" des ehemaligen BVB-Stars Andi Möller im blau-weißen Trikot ist den Knappen kein Fremder mehr fremd. Für beide eine Win-Win-Situation. Für Schalke-Boss Clemens Tönnies sowieso, der endlich einen sportlichen Leiter auf Augenhöhe benötigt. Aber auch für den ...
mehr
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Radsport in Deutschland - Auf Bewährung - Leitartikel von Thomas Lelgemann
Essen (ots) - Als Jan Ullrich vor einigen Jahren bei der Tour de France in die Pedale trat, saßen Millionen Deutsche vor den Fernsehern in der ersten Reihe und hörten zumeist verherrlichende Berichte über die schweißtreibenden Ritte über die Alpenpässe. Es hat sich seitdem viel verändert. Ein Dopingskandal folgte dem anderen. Auch in Deutschland. ARD und ...
mehr- 5
Skoda bietet honorarfreies Bildmaterial zum Thema Rallyesport und Sportsponsoring
mehr Die Höhepunkte des Jahres: SPORT BILD bringt Sonderheft "Das Sport-Jahr 2008" heraus
Berlin (ots) - Rückblick auf ein fantastisches Sportjahr mit Fußball-Europameisterschaft und Olympischen Spielen in Peking: Auf 196 Seiten erzählt SPORT BILD mit spektakulären Fotos und spannenden Reportagen noch einmal die schönsten Geschichten des Jahres aus der Welt des Sports. Die Autoren von SPORT BILD erinnern an die Männer und Frauen, die das ...
mehrZDF: Weitere Doping-Enthüllungen erwartet / AFLD-Chef Bordry: "Ernstzunehmende Hinweise auf Eigenblutdoping während der Tour"
Mainz (ots) - Zur diesjährigen Tour de France wird es wohl weitere Doping-Enthüllungen geben. Der Chef der französischen Anti-Doping-Agentur AFLD, Pierre Bordry, sprach in einem ZDF-Interview davon, dass über die bisher bekannten Fälle hinaus weitere positive Testergebnisse von anderen Fahrern zu erwarten ...
mehrFehlende Dominanz als positives Zeichen / ARD und ZDF ziehen positive Bilanz ihrer Tour de France-Berichterstattung
Stuttgart / Mainz (ots) - ARD und ZDF haben eine positive Bilanz ihrer Tourberichterstattung 2008 gezogen. Teamchef Roman Bonnaire: "Es war eine der spannendsten Rundfahrten der letzten Jahre, bei der es keinen Fahrer gegeben hat, der seine Gegner nach Belieben beherrscht und das Rennen kontrolliert hätte. ...
mehrMärkische Oderzeitung: Die Märkische Oderzeitung kommentiert in ihrer morgigen (Montag-)Ausgabe das Ende der Tour de France wie folgt:
Frankfurt/Oder (ots) - "Don Limpio", zu gut Deutsch Herr Saubermann - so jedenfalls wird Carlos Sastre in der spanischen Heimat wegen seiner bislang in Sachen Doping unbescholtenen Karriere genannt - hat die Tour de France gewonnen. Wenn das kein gutes Zeichen ist. Ein Saubermann auf der obersten Stufe des ...
mehr
Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
NRZ: Kommentar Tour de France/Doping
Essen (ots) - Lügen haben kurze Beine, sagt der Volksmund. Wer darauf gekommen ist, wird nicht an die Tour de France gedacht haben. Obwohl bei dem Radklassiker gerade in den Bergen kleingewachsene Fahrer im Vorteil sind - und die vermeintlichen Heldengeschichten dieses mythischen Sportspektakels zunehmend als Lügengeschichten entlarvt werden. Nach der 95. Auflage verweisen die Tour-Anhänger - nicht zum ersten ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Kein Bildausfall bei Skandal-Tour - Fernsehen fährt mit. Kommentar von Hans-Josef Justen
Essen (ots) - Sauber sollte sie werden, total gereinigt von Pillen und Spritzen. Doch die 95. Tour de France scheint noch schmutziger zu werden als die skandalösen Rundfahrten von 2006 und 2007. Innerhalb von sechs Tagen ist bereits der dritte Doping-Sünder ertappt worden, weitere Affären sind nicht ...
mehrRheinische Post: Doping, weil nur der Sieg zählt
Düsseldorf (ots) - von Robert Peters Die Chef-Beschwichtiger bei der Tour de France sollten sich eine neue Zählweise zulegen. Denn sie müssen nun schon drei so genannte Einzelfälle erklären. Allen Neuanfangs-Beschwörungen zum Trotz ist das größte Radrennen der Welt wieder mal auch die größte Doping-Show. Der Skandal von 2007 wird konsequent fortgeschrieben. Nach den Mitläufern aus Spanien hat es ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Wie sich die Zeiten ändern. Kommentar von Hans-Josef Justen
Essen (ots) - Ein Deutscher in Gelb. Spitzenreiter bei der Tour de France, einer der brutalsten sportlichen Herausforderungen der Welt. Über Jahrzehnte hinweg ein Anlass, mit "Helden" wie Didi Thurau oder Jan Ullrich zu jubeln. Doch als Stefan Schumacher, der "Schumi" auf zwei Rädern, jetzt sensationell die Führung übernahm, hielt sich die allgemeine Begeisterung in eng gefassten Grenzen. Die Zeiten haben sich ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Hoffentlich auf die saubere Tour. Kommentar von Hans-Josef Justen
Essen (ots) - Heute geht es los. Ausnahmsweise und erstmals seit 42 Jahren nicht mit dem obligaten Prolog, einem kurzen Zeitfahren, sondern gleich mit einer 197,5 Kilometer langen Etappe von Brest nach Plumelec, wo der erste Teilzeit-Gewinner der 95. Tour de France ins Gelbe Trikot steigen wird. Und in drei Wochen dann das Finale, das in den vergangenen Jahren ...
mehrWichtige Rolle des neuen Superb bei Tour de France
Weiterstadt / Paris (ots) - Zum fünften Mal steigt Skoda Auto bei der legendären Tour de France als Hauptsponsor in den Sattel. Die 95. Auflage des Radrennens wird am 5. Juli in Brest gestartet. Nach rund 3500 Kilometern erreichen die Fahrer am 27. Juli das traditionelle Ziel in der Hauptstadt Paris. Im Mittelpunkt des Engagements der tschechischen Marke steht die neue Generation des Skoda Superb, das offizielle ...
mehr
Tour de France 2008 startet im ZDF: Erste Etappe am Samstag live im Zweiten
Mainz (ots) - Nach mehr als 40 Jahren wird die Tour de France erstmals ohne Prolog-Zeitfahren eröffnet: Die erste Etappe der diesjährigen Frankreich-Rundfahrt führt am kommenden Samstag über knapp 200 Kilometer durch die Bretagne von Brest nach Plumelec. "ZDF SPORTextra" berichtet am 5. Juli 2008, ab 12.10 Uhr vom Auftakt des großen Radsportereignisses. ...
mehrSkoda Velothon Berlin im Herzen der Hauptstadt
Weiterstadt/Berlin (ots) - Skoda Auto Deutschland stärkt weiter sein Engagement für Radsportbegeisterte. Mit dem Skoda Velothon Berlin startet am 25. Mai ab 9 Uhr auch in der Bundeshauptstadt unter der Schirmherrschaft des Regierenden Bürgermeisters Klaus Wowereit ein Straßenradrennen für Jedermann: Was in Hamburg, Frankfurt oder Köln längst gelebte und geliebte Tradition ist, soll ebenso in der sportbegeisterten ...
mehrAsklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA
Klinikärzte rechnen mit 80.000 verunglückten Radfahrern - und empfehlen dennoch das Fahrrad / Besondere Anfälligkeit Älterer bei Kopfverletzungen weitgehend unbekannt
Hamburg (ots) - Auch in diesem Jahr rechnen die Experten der größten deutschen Klinikkette, Asklepios, mit circa 80.000 verunglückten Radfahrern auf Deutschlands Straßen. Dabei vernachlässigen ausgerechnet ältere die Sicherheit. Die wenigsten ...
Ein DokumentmehrSkoda Auto ist Motor der Deutschland Tour
Weiterstadt (ots) - Skoda Auto Deutschland hat sein Radsport-Engagement erweitert und ist in diesem Jahr offizieller Hauptsponsor der Deutschland Tour 2008, die am 29. August startet. 76 Fahrzeuge stellt die Marke mit dem geflügelten Pfeil im Logo den Verantwortlichen zur Verfügung. Sie werden unter anderem während der acht Etappen und im Prolog als Begleitfahrzeuge im Einsatz sein. Produktpräsentationen im Start- und ...
mehr13. Internationale Spezialradmesse am 26./27. April 2008 Bikes in Motion
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Die Welt des Jan Ullrich - Kommentar von Thomas Lelgemann
Essen (ots) - Dieser Mann lebt in einer Parallelwelt. Jan Ullrich zahlt eine hohe sechsstellige Summe, damit das Betrugsverfahren gegen ihn bei der Staatsanwaltschaft eingestellt wird. Gleichzeitig bestreitet er die Dopingvorwürfe, obwohl die Beweise gegen ihn erdrückend sind. In Spanien lagern mehrere Beutel seines Blutes. Wenn er wirklich unschuldig wäre, würde er keinen Cent zahlen. Schließlich hat er seine ...
mehr