Storys zum Thema Radiovorschau

Folgen
Keine Story zum Thema Radiovorschau mehr verpassen.
Filtern
  • 11.02.2021 – 15:17

    WDR Westdeutscher Rundfunk

    WDR plant Schwerpunkt zum Thema Rassismus

    Köln (ots) - Nach der Diskussion um "Die letzte Instanz" plant der WDR für März im WDR Fernsehen einen Themenschwerpunkt, der nicht nur als Gesprächsformat angelegt ist, sondern auch eine filmische Aufarbeitung des Themas "Rassismus" beinhalten soll. Die Ausgabe der "letzten Instanz" wird zu Recht kritisiert, der WDR hat sich dafür entschuldigt. Unmittelbar nach Beginn der Diskussion um diese Ausgabe wurde intern ...

  • 11.02.2021 – 14:15

    WDR Westdeutscher Rundfunk

    Radio mal anders: Aus 1LIVE wird 1LOBRECHT, 1LUKE und 1KEBEKUS

    Köln (ots) - Drei der erfolgreichsten Comedians Deutschland übernehmen im Februar an drei Tagen das Kommando über das 1LIVE Programm. Felix Lobrecht, Luke Mockridge und Carolin Kebekus senden live am 12.2., 19.2. und am 26.2. zusammen mit dem 1LIVE Team ihr ganz persönliches Radioprogramm für den Sektor. Wer die drei Comedy-Stars kennt, weiß: Alles kann passieren, wenn sie die Herrschaft über Deutschlands ...

  • 05.02.2021 – 15:15

    WDR Westdeutscher Rundfunk

    'Ich höre seit meinem Herzinfarkt anders in mich rein': Lisa Ortgies in 'Hirschhausens Sprechstunde'

    Köln (ots) - "Frauen kommen bei einem Herzinfarkt im Schnitt wesentlich später als Männer in die Notaufnahme und in die richtigen Hände. Das ist ein Riesenproblem, weil Frauen anders wahrgenommen werden, andere Symptome haben." Lisa Ortgies weiß, wovon sie spricht: Die WDR-Moderatorin (Frau tv) erlitt 2017 im Alter von 51 Jahren einen Herzinfarkt. In ...

  • 03.02.2021 – 12:30

    WDR Westdeutscher Rundfunk

    1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland: Umfangreiches WDR-Programm

    Köln (ots) - So lebendig wie das jüdische Leben in Deutschland wird auch das Festjahr 2021, das der WDR in seinen Programmen abbildet - mit Dokumentationen, Porträts und Gesprächen auf allen Kanälen. Auf einer Internetseite wird das gesamte WDR-Angebot gebündelt. Im Jahre Jahr 321 gestattete ein Dekret des Kaisers Konstantin auf Anfrage der Stadt Köln den Juden, ...

  • 02.02.2021 – 12:30

    WDR Westdeutscher Rundfunk

    Harald Schmidt zu Gast im WDR 3 Klassik Forum

    Köln (ots) - Neuigkeiten vom WDR 3 Klassik Forum: Jeden ersten Samstag im Monat wird ein prominenter Gast die Sendung (co-)moderieren. Den Anfang macht am 6. Februar Harald Schmidt. Harald Schmidt ist dem WDR seit vielen Jahren verbunden - auch WDR 3 und der Sendung Klassik Forum, die er regelmäßig hört, gelegentlich aufs Korn nimmt und auch schon moderiert hat. Wer erleben durfte, wie Harald Schmidt komplizierte ...

  • 17.12.2020 – 14:00

    WDR Westdeutscher Rundfunk

    WDR 5: Neues Programmschema ab 2021

    Köln (ots) - WDR 5 ändert sein Programm. Im neuen Jahr wird es mehr aktuelle Informationen in der Nacht, Neuerungen bei den Traditionssendungen "Mittagsecho" und "Echo des Tages" sowie mehr Sendeplätze für hochwertige Feature und Dokumentationen geben. "Man nennt das wohl aus der Not eine Tugend machen", sagt Valerie Weber, WDR-Programmdirektorin, zuständig für die Fachbereiche NRW, Wissen und Kultur: "Durch den ...

  • 09.12.2020 – 10:30

    WDR Westdeutscher Rundfunk

    250 Jahre Beethoven: WDR sendet Konzerte, Filme, Dokumentationen

    Köln (ots) - Der WDR feiert den 250. Geburtstag von Ludwig van Beethoven mit Filmen, Konzerten und ganzen Beethoven-Nächten. Am 17. Dezember, dem Tauftag Beethovens, übertragen WDR Fernsehen und WDR 3 das große Beethoven-Jubiläumskonzert aus der Oper Bonn. Am selben Tag steht der Fernsehfilm "Louis van Beethoven" in der ARD Mediathek bereit. WDR-Intendant Tom Buhrow: "Wenn das Publikum nicht zur Kunst kommen kann, ...

  • 22.11.2020 – 11:00

    WDR Westdeutscher Rundfunk

    "Hirschhausens Sprechstunde" ab Montag auch bei WDR 4

    Köln (ots) - ~ Warum essen wir jede Woche eine Kreditkarte? Wie schaffe ich es, in diesen besonders trüben Corona-Tagen mehr Licht in die Weihnachtszeit zu bringen? Und warum gibt es ausgerechnet an Weihnachten so viele Herzinfarkte? Diesen und vielen weiteren Fragen geht Dr. Eckart von Hirschhausen ab dem 23.11.2020 in einer neuen Radioserie bei WDR 4 auf den Grund. "Hirschhausens Sprechstunde" läuft immer montags von ...

  • 20.11.2020 – 11:00

    WDR Westdeutscher Rundfunk

    ARD radiofeature im November: "Legal Highs - Ein Feature über Drogen im Onlinehandel"

    Köln (ots) - ~ "Legal Highs" sind Designerdrogen, meist legal und sehr gefährlich. Sie werden online zum Kauf angeboten und per gewünschter Versandart zugestellt. Die Drogenköche nutzen die Langsamkeit der Gesetzgebung: Sobald eine Substanz erkannt und verboten ist, erscheinen bald neue chemische Verbindungen in den Versandläden und versprechen einen noch ...

  • 16.11.2020 – 15:10

    WDR Westdeutscher Rundfunk

    "Der Sandra Maischberger Podcast" jetzt auch in der ARD

    Köln (ots) - Den "Sandra Maischberger Podcast" gibt es ab sofort auch in der ARD Audiothek. Dazu geht der WDR, der auch die Heimatanstalt für die TV Sendung "maischberger.die woche" ist, erstmals eine Kooperation mit dem schwedischen Audio-Streaming-Dienst Spotify ein. Sandra Maischberger: "Der Podcast ist eine wunderbare Ergänzung zu unserer Fernsehsendung. Eine Stunde Zeit für einen Gesprächspartner ohne viel ...

  • 09.11.2020 – 10:21

    WDR Westdeutscher Rundfunk

    WDR-Koproduktion "Ich bin Greta" Highlight in der ARD-Themenwoche

    Köln (ots) - Der WDR beteiligt sich mit umfangreichen Angeboten an der ARD Themenwoche #WIELEBEN - BLEIBT ALLES ANDERS vom 15. bis 21. November. Die Beiträge sind sowohl im WDR Radio als auch im Ersten, im WDR Fernsehen und bei ONE zu sehen. "Ich bin Greta" erzählt die Geschichte der schwedischen Klimaaktivistin Greta Thunberg von Beginn ihres Schulstreiks vor dem schwedischen Parlament bis zur Entwicklung einer ...

  • 05.11.2020 – 10:00

    WDR Westdeutscher Rundfunk

    WDR 3 Kulturambulanz rettet Konzerte und Kultur-Events

    Köln (ots) - ~ Die WDR 3 Kulturambulanz geht in eine neue Runde - und bietet ihrem Publikum auch während des neuen Kulturlockdowns hochkarätige Kulturevents. Online, im Radio und über seine Social-Media-Kanäle sendet wdr3.de Angebote aus NRW, die wegen der Corona-Krise als öffentliche Veranstaltungen abgesagt sind - wie zum Beispiel die Leverkusener Jazztage. WDR 3 Wellenchef Matthias Kremin: "Ich bin überzeugt, ...

  • 01.11.2020 – 11:00

    WDR Westdeutscher Rundfunk

    Auf in die Zukunft! ARD-Kinderradionacht träumt von morgen

    Köln (ots) - 3-2-1-Zero: Das Klassenzimmer fliegt durch das All, das Mittagessen kommt aus dem 3D-Drucker, Mädchen können endlich Jungs verstehen (und umgekehrt). Um Visionen für das Leben in der Zukunft geht es bei der 14. ARD-Kinderradionacht am Freitag, 27. November 2020. WDR "KiRaKa" auf WDR 5 sendet dann zusammen mit acht weiteren ARD-Kinderradios von 20.05 - ...

  • 31.10.2020 – 10:00

    WDR Westdeutscher Rundfunk

    NRW-Ministerpräsident Laschet stellt sich den WDR 2-Hörer*innen

    Köln (ots) - Wenn am Montag (2.11.20) die neuen Corona-Regeln in Kraft treten und sich das Leben der Menschen massiv ändert, stellt sich NRW-Ministerpräsident Armin Laschet eine Stunde lang live den Hörer*innen von WDR 2. Montagmorgen zwischen 8.00 und 9.00 Uhr wird Armin Laschet Fragen beantworten und sich die Sorgen und Probleme der Menschen anhören. Gastgeberin ist WDR 2-Moderatorin Sabine Heinrich. WDR 2 ruft ...

  • 16.10.2020 – 10:00

    WDR Westdeutscher Rundfunk

    1LIVE setzt Trendthema Visual Podcast mit "Beste Freundinnen Zuhause" um

    Köln (ots) - Zwei der erfolgreichsten Podcaster Deutschlands treffen 1LIVE-Hörer*innen, die Bock darauf haben, ihre Probleme zu teilen - so funktioniert "1LIVE beste Freundinnen Zuhause". Am Montag, 19. Oktober 2020 startet 1LIVE gemeinsam mit Jacob und Max, den Hosts des erfolgreichen Podcasts "Beste Freundinnen", das neue Youtube-Format. In einer auf 15 Folgen ...