Storys zum Thema Radiovorschau

Folgen
Keine Story zum Thema Radiovorschau mehr verpassen.
Filtern
  • 21.09.2022 – 10:00

    WDR Westdeutscher Rundfunk

    Mitmachen für mehr Medienkompetenz: Das bietet der WDR beim ARD Jugendmedientag

    Köln (ots) - Spannende Einblicke in die Medienwelt: Am 15. November lädt der WDR Schulklassen ab der 8. Jahrgangsstufe ein, am vierten ARD Jugendmedientag teilzunehmen. In der Zeit von 8.30 Uhr bis 13 Uhr wird es sowohl digitale Angebote als auch Workshops im Sender und an Schulen im WDR Sendegebiet geben. Interessierte Lehrkräfte können ihre Klassen ab sofort bis ...

  • 02.09.2022 – 11:00

    WDR Westdeutscher Rundfunk

    ARD radiofeature über Staats-Doping in der DDR

    Köln (ots) - Im Alter von 60 Jahren erfährt die ehemalige Rostocker Turnerin Kerstin P., dass sie als Kind in der DDR gedopt wurde – und klagt erfolgreich auf Entschädigung. Ein deutsches Gericht bestätigt zum ersten Mal: systematisches Doping an Sportler:innen ist ein Akt der Willkür, und der Staat steht in der Verantwortung. Ein Hoffnungsschimmer für die bis zu 15.000 DDR-Leistungssportler:innen, die in das ...

  • 21.08.2022 – 08:00

    WDR Westdeutscher Rundfunk

    Gamescom 22: WDR live auf der größten Spiele-Messe

    Köln (ots) - Der WDR berichtet auf allen Kanälen, linear und digital, eine Woche lang über und live von der Gamescom 2022: Das weltweit größte Event rund um Computer- und Videospiele findet vom 23. bis 28. August in den Kölner Messehallen statt – und natürlich digital. 1LIVE sendet live von der Gamescom und verschenkt Tickets 1LIVE trifft seine Hörer:innen auf der Messe – in einer eigenen Sektor-Lounge in ...

  • 05.08.2022 – 06:00

    WDR Westdeutscher Rundfunk

    WDR exklusiv: Erstmals Schmerzensgeldklage gegen das Erzbistum Köln

    Köln (ots) - Ein Kläger, der als Kind zehn Jahre lang von einem Priester missbraucht wurde, fordert 800.000 Euro vom Erzbistum Köln. Sein Vorwurf: Die Verantwortlichen hätten den Missbrauch verhindern können. Nach Recherchen des WDR klagt ein Betroffener von sexualisierter Gewalt erstmals gegen die Kirche als Institution. Der Kläger verlangt 800.000 Euro ...

  • 29.07.2022 – 11:00

    WDR Westdeutscher Rundfunk

    ARD radiofeature über Propaganda im Ukraine-Krieg

    Köln (ots) - Der Ukraine-Krieg wird nicht nur auf den Schlachtfeldern geführt. In russischen und ukrainischen Medien und im Internet findet gleichzeitig ein Informationskrieg um die Deutungshoheit der Ereignisse statt. Im Zentrum der gegenseitigen Propaganda steht der Kampf um die Hafenstadt Mariupol. Während der ukrainische Präsident sie 'Heldenstadt' nennt, versucht die russische Seite, die Ukraine für das Leid der ...