Storys zum Thema Polizei

Folgen
Keine Story zum Thema Polizei mehr verpassen.
Filtern
  • 18.09.2003 – 11:00

    Sopra Steria SE

    Pinguin auf Verbrecherjagd

    Hamburg (ots) - Am Dienstag ist bei der niedersächsischen Polizei die größte Linux-Realisierung Deutschlands gestartet. Das Betriebssystem mit dem Pinguin Tux läuft künftig auf 11.000 neuen PCs in den Amtsstuben des Landes. Der Wechsel zu einem offenen Betriebssystem ist dabei nur ein Baustein bei der Renovierung der polizeilichen Informationstechnik, die die niedersächsischen Ordnungshüter zusammen mit Mummert Consulting realisieren. Auf den neuen Rechnern wird ...

  • 05.03.2003 – 14:35

    3sat

    "Gute Folter, böse Folter? - Probe für den Rechtsstaat" / Der 3sat-Live-Talk mit Helmut Markwort und Gästen / Markwort. NeunzehnZehn / Sonntag, 9. März 2003, 19.10 Uhr

    Mainz (ots) - Eine Diskussion rüttelt an den Fundamenten des Rechtsstaates Deutschland: Es geht um die Zulässigkeit von Folter in bestimmten Fällen. Auslöser sind die Äußerungen des stellvertretenden Frankfurter Polizeipräsidenten Wolfgang Daschner. Im Fall des ermordeten Frankfurter Bankierssohnes Jakob ...

  • 18.10.2002 – 09:51

    news aktuell GmbH

    news aktuell startet den Journalistenservice Polizeipresse.de

    Hamburg (ots) - Mit Polizeipresse.de hat die dpa-Tochter news aktuell das umfangreichste Internetportal für Polizeipresseberichte in Deutschland gestartet. Täglich werden aktuelle Texte, Bilder, Dokumente oder O-Töne von rund 100 verschiedenen Pressestellen veröffentlicht. Polizeipresse.de bietet für Medienvertreter zahlreiche Recherchemöglichkeiten in ...

  • 15.07.2002 – 13:02

    Ford-Werke GmbH

    Bundesinnenminister Schily übernimmt 330 Ford Transit für Polizeibehörden

    KÖLN (ots) - 330 Ford Transit für den Bundesgrenzschutz und die Landespolizeibehörden wurden an Bundesinnenminister Otto Schily durch Rolf Zimmermann, Vorstandsvorsitzender der Ford-Werke AG, heute in Köln übergeben. Bei den Fahrzeugen handelt es sich um die ersten Einheiten eines mehrjährigen Rahmenvertrages. Das Abkommen umfasst die ...

  • 30.04.2002 – 10:53

    DIE ZEIT

    Europol-Chef Storbeck: "EU - Produktionsraum für synthetische Drogen"

    Hamburg (ots) - Jürgen Storbeck, Chef der in Den Haag ansässigen europäischen Polizei Europol, Jürgen Storbeck, beklagt in der ZEIT, dass die Europäische Union "inzwischen selber zu einem Produktionsraum für Drogen" geworden sei. "Und zwar für jene, die in der Produktion und im Konsum die höchsten Zuwächse verzeichnen: Das sind die synthetischen Drogen, und ...