Storys zum Thema Photovoltaik
- mehr
Modernste Satellitentechnik für die Evaluierung des Waldschutzes im Amazonasgebiet
Frankfurt am Main (ots) - - Jetzt messbar: Die positive Wirkung von Waldschutzprojekten - KfW stellt 17. Evaluierungsbericht über die Wirksamkeit der Finanziellen Zusammenarbeit vor - Weiterhin hohe Erfolgsquote von 84% - Digital und interaktiv: Mehr als 1100 Evaluierungsergebnisse über neue App IDEal abrufbar - Einbindung von Privatkapital ist Erfolgsfaktor Die KfW ...
mehrRichtfest für grüne Bankzentrale: Die Volksbank Mittlerer Neckar eG bekommt ein klimafreundliches Zuhause
mehrMünch Energie erhält Mezzanine-Kapital für ein 125 MWp Solarportfolio in Deutschland
Rugendorf (ots) - Die Münch Energie Gruppe ("Münch Energie") sichert sich für ein Photovoltaik-Portfolio von ca. 125 MWp eine Mezzanine-Finanzierung i.H.v. ca. EUR 21 Mio. Die finanziellen Mittel werden durch einen deutschen Pensionsfond bereitgestellt, welcher von Prime Capital AG ("Prime Capital") verwaltet wird. Über eine Inhaberverschuldung fließen die EUR 21 ...
mehrAgri-PV-Park begegnet fehlender Netzkapazität mit bedarfsgerechtem Strom dank Speicher
mehrLONGi Green Energy Technology Co., Ltd.
LONGi Solar und enercity schließen strategische Partnerschaft über Lieferung von Hi-MO 6 Modulen für deutschen PV-Endkundenmarkt
mehr
Helmholtz-Gemeinschaft Deutscher Forschungszentren e.V.
2Revolutionäre Materialforschung: Helmholtz High Impact Award für neuartige Tandem-Solarzellen
mehrZDK Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe e.V.
Solarstrom für Elektromobilität gestoppt / ZDK kritisiert Konstruktionsfehler im Förderprogramm
Bonn (ots) - Das gestern gestartete Förderprogramm "Solarstrom für Elektromobilität" ist heute wieder gestoppt worden. Nach Aussagen der KfW-Bank sind die Fördermittel für 2023 bereits ausgeschöpft. Einen wichtigen Grund dafür sieht der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) in einem ...
mehrSungrows Produkte sind Teil der KfW-Förderung 442 "Solarstrom für Elektroautos"
München (ots/PRNewswire) - Als führender Hersteller von Wechselrichtern, Wallboxen und Speichersystemen, freut sich Sungrow bekannt zu geben, dass die Produkte rund um Sungrows 3-phasige Lösung ab dem 26. September 2023 in die KfW-Förderung "Solarstrom für Elektroautos" aufgenommen wurden. Dieses zukunftsweisende Förderpaket ermöglicht es Eigenheimbesitzern, von ...
mehrENERPARC-Tochter Sunnic Lighthouse und Axpo schließen zweites grünes PPA
mehrJeder sechste Hausbesitzer ohne Solaranlage plant ihre Anschaffung
München (ots) - Heute startet das neue Förderprogramm für Solarstrom und E-Autos des Bundesverkehrsministeriums. Welches Potenzial allein im Bereich der Solaranlagen steckt, zeigt eine E.ON Berechnung, basierend auf Daten des Statistischen Bundesamts und einer Umfrage unter rund 10.000 Hausbesitzerinnen und Hausbesitzern: "Setzen die Befragten ihre Pläne um, bedeutet das einen Zuwachs von rund 1,2 Millionen ...
mehrVereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH
Balkonkraftwerke und kleine Photovoltaikanlagen: So bleiben die Einnahmen steuerfrei
mehr
Markteinführung: LG Energy Solution bringt den LG Energy Solution enblock E Heimspeicher nach Deutschland
mehrEnergie aus dem Balkonkraftwerk später nutzen: COMPUTER BILD testet Akkusysteme für Balkonkraftwerke
mehrEines der größten deutschen PV-Parks liefert Strom / Solarpark "Boitzenburger Land" geht offiziell in Betrieb
mehrSolarCheck 2023: Leipzig ist neue Solarhauptstadt
mehrNeue Studie zu gesamtgesellschaftlichen Kosten: Braunkohlestrom mindestens dreimal so teuer wie erneuerbarer Strom
mehrSonnige Aussichten: Deutsche Klein- und Mittelstädte mit enormem Potenzial zur Erzeugung von Solarstrom
mehr
Henning Hanebutt: Warum sich Photovoltaik jetzt mehr denn je lohnt
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
2Wie Solarmodule in Flächen integriert werden können – #DBUdigital Online-Salon
Ein DokumentmehrNeuer Service: toom setzt auf Sonnenkraft / Neue Partnerschaft mit Enpal für umweltbewusste Energieoptionen
mehr- 4
Pressemitteilung: Förderung für E-Mobilität schöpft Klimaschutzpotenzial nicht aus
Ein Dokumentmehr Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V.
2Verbraucherzentrale NRW erwartet Boom bei Steckersolar-Geräten - Landesweite Aktion "Steck die Sonne ein" gestartet
Ein DokumentmehrXinhua Silk Road Information Service
Xinhua Silk Road: SEG Solar zählt zu den weltweiten Tier-1-Solarmodulherstellern
Houston (ots/PRNewswire) - SEG Solar (SEG), ein führender US-amerikanischer Hersteller von Photovoltaik-(PV)-Modulen für den Versorgungs-, Gewerbe- und Wohnungsmarkt, wurde im BloombergNEF(BNEF)-Marktausblick für das dritte Quartal auf die Liste der weltweit führenden Solarhersteller gesetzt. SEG war begeistert, dass BNEF die lange und erfolgreiche Erfolgsbilanz ...
mehr
Mit AC/DC zu mehr Klimaschutz / Aktiv gegen Fachkräftemangel: Erstes Solarcamp in Berlin gestartet
mehr- 2
Miele erreicht eigenes Klimaziel früher als geplant / CO2-Emissionen aus Energie, Wärme und Verkehr um mehr als die Hälfte reduziert
mehr Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V.
Irrtümer beim Einsatz von Batteriespeichern
Ein DokumentmehrBVMW begrüßt Änderungen im Solarpaket I
Berlin (ots) - Der Mittelstand. BVMW begrüßt das vom Bundeskabinett beschlossene Gesetzespaket zur Solarenergie. "Wir bewerten die Verbesserungen im Solarpakt I im Hinblick auf die Energiewende positiv. Der Gesetzgeber hat endlich erkannt, dass diese Mammutaufgabe nur mit dem Mittelstand gelingen kann, nicht gegen ihn. Jetzt kommt es darauf an, das Vorhaben im parlamentarischen Prozess nicht zu verwässern", so ...
mehr- 2
Energiemanagement steuert Solarstrom smart ins Haus und in das Elektroauto
mehr Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
Neuer Statusbericht der Energieagentur Rheinland-Pfalz zeigt Stand der Energiewende im Land
mehr