Storys zum Thema Philosophie
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Konferenz in Tianjin: Globaler Fokus auf Berufsbildung
Beijing (ots/PRNewswire) - Ein Bericht von China Daily Die 2024 World Vocational and Technical Education Development Conference, die Weltkonferenz zur Entwicklung der beruflichen und technischen Bildung 2024, brachte diese Woche von Mittwoch bis Freitag rund 1.000 Delegierte in Tianjin in Nordchina zusammen. Die Diskussionen auf der Konferenz drehten sich um Themen wie die Integration von Industrie und Bildung, ...
mehrMontres Jaquet-Droz: Jaquet Droz und Chantal Thomass vereinen disruptive Uhrmacherkunst mit unkonventioneller Pop-Art-Mode
Paris (ots/PRNewswire) - Jaquet Droz und Chantal Thomass vereinen disruptive Uhrmacherkunst mit unkonventioneller Pop-Art-Mode. Eine freie Persönlichkeit, Entdeckerin avantgardistischer Trends, die Tabus und Barrieren im Namen einer sich ständig wandelnden Kunst bricht: Was für Chantal Thomass gilt, trifft ebenso ...
mehrNachgefragt: Lehrkräfte im Gespräch über Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)
mehr- 3
Demokratie statt Lebkuchen: Buzzard startet Initiative für die Stärkung der Meinungsvielfalt in Unternehmen
mehr Bildung & Begabung gemeinnützige GmbH
Bundeswettbewerb Mathematik: Vier Schüler aus Schleswig-Holstein ausgezeichnet
Navid Islam aus Schleswig-Holstein hat die zweithöchste Preisstufe in der vorletzten Runde des Bundeswettbewerbs Mathematik erreicht. Für seine Leistung wurde er heute gemeinsam mit den Erst- und Drittplatzierten ...
2 Dokumentemehr
Bildung & Begabung gemeinnützige GmbH
Bundeswettbewerb Mathematik: 18 Schülerinnen und Schüler aus Niedersachsen ausgezeichnet
Acht Schüler aus Niedersachsen haben die höchste Preisstufe in der vorletzten Runde des Bundeswettbewerbs Mathematik erreicht. Für ihre Leistungen wurden sie heute gemeinsam mit den Zweit- und Drittplatzierten ...
2 DokumentemehrBildung & Begabung gemeinnützige GmbH
Bundeswettbewerb Mathematik: Bremer Schülerin gewinnt zweiten Preis
Charlotte van Engelshoven aus Bremen hat die zweithöchste Preisstufe in der vorletzten Runde des Bundeswettbewerbs Mathematik erreicht. Für ihre Leistung wurde sie heute gemeinsam mit weiteren Preisträgerinnen ...
2 DokumentemehrBildung & Begabung gemeinnützige GmbH
Bundeswettbewerb Mathematik: Sechs Schülerinnen und Schüler aus Hamburg ausgezeichnet
Zwei Schüler aus Hamburg haben die höchste Preisstufe in der vorletzten Runde des Bundeswettbewerbs Mathematik erreicht. Für ihre Leistungen wurden sie heute in Hannover gemeinsam mit den Zweit- und ...
2 DokumentemehrKatholische Hochschule Nordrhein-Westfalen
Ein klares Zeichen für Chancengleichheit und Respekt: katho ist dem Bündnis ‚Gemeinsam gegen Sexismus‘ beigetreten
Die Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho) ist dem Bündnis ‚Gemeinsam gegen Sexismus‘ beigetreten, das vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) gefördert wird. In einer gemeinsamen Erklärung ...
Ein DokumentmehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Einladung zur Menschenrechtsaktion an der Botschaft Ecuadors (25.11.): Waorani unterstützen – Yasuní schützen!
Im Rahmen einer Menschenrechtsaktion übergibt die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) eine Petition zur Unterstützung der Waorani und des Schutzes des Yasuní an die Botschaft der Republik Ecuador. Dazu laden wir Sie herzlich ein: Am Montag, 25. November 2024, von 11 Uhr bis 12 Uhr vor der Botschaft der ...
mehrL'ORÉAL Austria, Germany, Switzerland
4„For Women in Science“ Wien: Vier Wissenschaftlerinnen für exzellente Forschung ausgezeichnet
mehr
Verleihung des Annemarie-Renger-Preises des Arbeiter-Samariter-Bundes (ASB)
Ein DokumentmehrPhysik im Advent 2024: Experimentalshow
mehr- 2
Pressemitteilung Nr. 097/2024 der Leibniz Universität Hannover Zwischen Mythos und Realität – Ist Hannover das Zentrum des Hochdeutschen?
mehr Studie zu finanzieller Bildung in Deutschland: Viele Angebote, aber mit fraglicher Wirkung
Studie zu finanzieller Bildung in Deutschland: Viele Angebote, aber mit fraglicher Wirkung Die Finanzbildungsforscherin Prof. Dr. Carmela Aprea hat zusammen mit ihrer Doktorandin Merve Suna, M.Sc. in einer Studie das Angebot an außerschulischer finanzieller Bildung in Deutschland untersucht. Das Ergebnis: Es gibt viele Angebote. Die wenigsten knüpfen allerdings an ...
mehrGemeinsam für Kinderrechte: ARAG und UNICEF starten Partnerschaft / Langfristig angelegte Partnerschaft unterstützt UNICEF Kinderrechteschulen Programm
Düsseldorf (ots) - Am morgigen Internationalen Tag der Kinderrechte starten der Versicherungskonzern ARAG und UNICEF Deutschland ihre langfristig angelegte Partnerschaft. Die Kooperation zielt darauf ab, Kinderrechte in Deutschland zu stärken. Im Rahmen der Partnerschaft hilft die Unterstützung der ARAG dabei, ...
mehr- 2
Nähe und Distanz – Ein persönlicher Blick
mehr
Wort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Meditation: Mit diesen Übungen gelingt der Einstieg / Durchatmen und die Alltagshektik hinter sich lassen: Das kann schon mit kurzen Meditationspausen gelingen.
Baierbrunn (ots) - Kann Meditation das Wohlergehen fördern und helfen, mit Diabetes gesünder zu leben? Ja, sagen Wissenschaftler. Anhand von Studien konnten Forscher zeigen, dass Achtsamkeitsübungen eine gute Ergänzung zur herkömmlichen Diabetestherapie sein können. Das Apothekenmagazin "Diabetes Ratgeber" ...
mehrBerliner Morgenpost: Die Last der Fürsorge / ein Kommentar von Anne-Kathrin Neuberg-Vural zur Rolle von Frauen in der Familie
Berlin (ots) - Für viele Mütter gleicht der Alltag einem permanenten Spagat zwischen Job und Familie samt Kinderbetreuung, Haushalt und Terminen. Es bedeutet, ständig an alles zu denken und immer Verantwortung auch für andere zu tragen. Es ist ein Balanceakt, bei dem Betroffene versuchen, allen Seiten gerecht zu ...
mehrRheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU)
„CyberDoc hat Sprechstunde“ – Öffentlicher Vortrag von Thomas Zoglauer am 26. November
„CyberDoc hat Sprechstunde“ – Öffentlicher Vortrag von Thomas Zoglauer am 26. November KI-basierte Sprachdialogsysteme finden zunehmend Einsatz in der Gesundheitskommunikation. Sie unterstützen bei der Gesundheitsüberwachung, beim Erarbeiten und Kontrollieren von Diät- und Fitnessplänen und in der Psychotherapie. Doch was sind die Stärken und Schwächen ...
mehrBewerbungsphase für den Schulwettbewerb fair@school 2025 startet / Gesucht werden Projekte für Respekt und gegen Diskriminierung
mehrBildung & Begabung gemeinnützige GmbH
Azubi-Teams aus NRW und Bayern gewinnen beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen / Anmeldung für neue Runde ab sofort möglich
Sie können in der internationalen Geschäftswelt durchstarten: Deutschlands beste Auszubildende kommen aus Hilchenbach und Donauwörth. Im Finale des Bundeswettbewerbs Fremdsprachen in Erfurt teilten sich in der Kategorie TEAM ...
mehrPressemitteilung Nr. 094/2024 der Leibniz Universität Hannover: Stadt, Land, Freiheit? Stadtentwicklung im Wandel
Pressemitteilung Nr. 094/2024 der Leibniz Universität Hannover Stadt, Land, Freiheit? Stadtentwicklung im Wandel Vortragsreihe „Wissensorte“ der Leibniz Universität Hannover am 28. November 2024 im Kulturzentrum Pavillon Vier Orte in Hannover, vier Themen, viermal zwei Expertinnen und Experten: In der ...
mehr
Selbstbestimmungsbarometer 2024: Finanzielle Selbstbestimmung bleibt für viele Menschen ein Traum
mehr- 2
Eröffnung Forum am Domshof: Studieren im Herzen Bremens
mehr Bumble veröffentlicht die Dating Trends 2025 / So verändert sich das Dating im kommenden Jahr
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Lust? Eltern sein - Liebespaar bleiben / So läuft's wieder im Bett
2 AudiosmehrFrüherer Nationaler US-Sicherheitsberater John Bolton bei Trump überzeugt: "Er wird Rache nehmen"
Bonn (ots) - 13. November 2024 - John Bolton, von 2018 bis 2019 Nationaler Sicherheitsberater in der ersten Amtszeit von US-Präsident Donald Trump, hat vor gravierenden Gefahren durch die erneute Wahl Trumps gewarnt. "Er wird Rache nehmen. Er will seine politischen Feinde bekämpfen - im Inland, aber auch ...
mehr- 3
Repräsentative Umfrage: Führungskräfte überschätzen ihre Fähigkeiten
mehr